Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tust du nur so oder bist du so.....?

Die Combo aus Polini75, 19er Gaser und Simonini kann dir auch keine andere Übersetzung herzaubern!

:-D bobcat

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Aus eigener Erfahrung kann ich sagen das der 19er auf einem 75er DR schon mehr Spaß macht als 16er.

Und das war bei mir nur mit Banane…

Aber wie Bobcat schon sagte, schneller in der Endgeschwindigkeit wird sie dadurch nicht, sie beschleunigt zwar besser und zu Zweit fahren ist auch spaßiger, aber weder ist sie unauffälliger noch leiser dadurch.

Brülltüte allez!

Bearbeitet von bobandrews23
Geschrieben

das ist der simonini links ...

d&f ist es nicht und zylinder gedreht auch nicht ...

zur montage müsst ich den krümmer etwas umbiegen und neue halterungen ranschweißen, aber lohnt sich das ??

Geschrieben
...nimm lieber nen SitoPlus und auf jeden Fall ne längere Übersetzung.

Oder rechne Dir direkt mal die Differenz zu nem Polini 133 aus...

wie meinst differenz ausrechnen ??

Geschrieben

hab den simonini auspuff nun angepasst und verbaut ...

muss sagen vespa hat nen geilen sound und geht auch deutlich besser ... muss man aber auch drehen lassen !!!!!

Geschrieben

hab den simonini auspuff nun angepasst und verbaut ...

muss sagen vespa hat nen geilen sound und geht auch deutlich besser ... muss man aber auch drehen lassen !!!!!

Geschrieben

so also ...

DER PRIMÄR UMBAU KOMMT :-D :-D

also,

setup ist z.Z.

-dellorto 16.15

-dr 75

-simonini links

-original übersetzung

wird bald so aussehen

-dellorto shb 19.19 oder 20.20

-dr 75

-simonini links ( wird noch richtig abgedichtet, ziemlich laut sonst :-D )

-3,00 übersetzung

-4 scheiben umbau mit verstärkten federn ...

ein paar fragen dazu noch ...

1. zum primär umbau kann der motor eingebaut bleiben, muss nur den deckel hinter der felge runterbauen, oder ??

2. sollte ich ein gsf kupplungskit verbauen ?? oder was hast verstärkte kupplung sonst noch ??

Geschrieben
so also ...

DER PRIMÄR UMBAU KOMMT :-D :-D

also,

setup ist z.Z.

-dellorto 16.15

-dr 75

-simonini links

-original übersetzung

wird bald so aussehen

-dellorto shb 19.19 oder 20.20

-dr 75

-simonini links ( wird noch richtig abgedichtet, ziemlich laut sonst :-D )

-3,00 übersetzung

-4 scheiben umbau mit verstärkten federn ...

ein paar fragen dazu noch ...

1. zum primär umbau kann der motor eingebaut bleiben, muss nur den deckel hinter der felge runterbauen, oder ??

2. sollte ich ein gsf kupplungskit verbauen ?? oder was hast verstärkte kupplung sonst noch ??

1. kann theortisch eingebaut bleiben, praktisch eher nicht. was du meinst ist der kupplungsdeckel. den abzunehmen bringt dir hinsichtlich primärwechsel leider nichts (dachte ich auch ne lange zeit). block spalten heißts...

2.rep-kit kannste ohne bedenken verbauen, nicht, weil es vielleicht unbedingt von nöten sein wird bei deinem setup, eher weil du wahrscheinlich eh schon angefixt bist und irgnedwann mal 133ccm unter der seitenhaube haben wirst. vorsorglich dann quasi...verstärkte kupplung heißt wohl sonst noch sie zb. mit einer härteren feder auszustatten, falls du ne v50 fährst, ich hab da noch ne einbaufertige mit polinifeder und noch guten belägen liegen, siehe meine signatur unten.

gruß j.

Geschrieben

Ich frag mich grad, ob du die Tipps auch durchliest, die du hier bekommst. Wie bereits in diesem Topic erwähnt muss für den Primärumbau der Motor gespalten werden. Wie das geht, verrate ich dir nicht, da ich das in diesem Topic bereits getan habe. Der Motor kann dafür eingebaut bleiben, ist aber mehr als unpraktisch.

GSF-Kupplungskit braucht es bei dem Setup so gar nicht. Da reichen 3 Scheiben mit verstärkter Feder. 3,00er halte ich beim 75er DR für etwas optimistisch, aber jeder wie er will.

Geschrieben
2.rep-kit kannste ohne bedenken verbauen

Ich denke eher, unser junger Freund meint dieses fesche Teil oder? Repkit schadet natürlich auch nicht. Für einen 133er halte ich jedoch die 3,00er für etwas kurz.

Geschrieben

mhhh ...

reicht es echt nicht nur den deckel runterzumachen ??

ich kann ja den deckel abnehmen und die beläge demontieren, dann muss ich doch nur noch das kleine ritzel abziehen und den großen teil in dem die kupplungsbeläge sind auch abziehen ... liege ich gerade falsch ... ??

den kompl. motor spalten will ich nicht ...

Geschrieben
mhhh ...

reicht es echt nicht nur den deckel runterzumachen ??

ich kann ja den deckel abnehmen und die beläge demontieren, dann muss ich doch nur noch das kleine ritzel abziehen und den großen teil in dem die kupplungsbeläge sind auch abziehen ... liege ich gerade falsch ... ??

den kompl. motor spalten will ich nicht ...

Damit liegst du falsch. Das große Zahnrad mit allem was dran hängt ist vom Motorinneren mit einem Seegerring gesichert.

Geschrieben

mist .. dann hat sich das mit dem umbau schon erledigt ...

und vom pinasco ritzel halte ich nichts ... bei gerade mal 7 % mehr höchstgeschwindigkeit ...

lohnt sich da überhaupt die umrüstung auf nen größeren vergaser ... ??

Geschrieben

3,00er auf dem 75 DR ist mehr als optimistisch.

Das ist nicht mal für den 102er DR ideal...obwohl dann noch eher.

Von welchem 75er DR reden wir überhaupt?

Den mit 3 oder mit 6 Überströmern?

(Gibt ja die zwei..nicht?)

Hau doch einfach den 75er drauf mit nem Puff und gut ists.

(Vergaserwechsel auf 19er wäre sinnvoll, aber nicht unbedingt notwendig,

aber ordentlich eindüsen das Zeug!!!)

Wenn Dir das dann nicht gefällt...wirst Du wohl um den Primärwechsel (und einem ordentlichen Zylinder)

nicht rumkommen. Nötigenfalls sollen es halt fundierte Schrauber

aus Deiner Ecke machen...da wird sich doch wer finden?

Halt a bisserl Kohle zusammenkratzen...oder sparen und das geht schon.

Ciao,

Alex

Geschrieben
mhhh ...

reicht es echt nicht nur den deckel runterzumachen ??

ich kann ja den deckel abnehmen und die beläge demontieren, dann muss ich doch nur noch das kleine ritzel abziehen und den großen teil in dem die kupplungsbeläge sind auch abziehen ... liege ich gerade falsch ... ??

den kompl. motor spalten will ich nicht ...

Sorry....aber kann es sein das da jemand ziemlich Beratungsresistent ist???

5 Leute sagen Motor spalten....und Du fragst ob das nich doch auch so geht....ne is klar....

wir spalten den Motor immer weil es so viel Freude macht....

Und ne 3.00er Primär auf nem 75er is defintiv zu lang....

selbst auf nem 85er DR war der Ganganschluß zwischen 3ten und 4ten gerade so ok....

Geschrieben
den großen teil in dem die kupplungsbeläge sind auch abziehen ... liege ich gerade falsch ... ??

das wird ne harte nuß. ich wage zu behaupten, nahezu unmöglich. es gibt da ne mechanische sicherung auf der anderen gehäuseseite, die dich daran hindern wird.

daher die grundidee, das gehäuse zu spalten. dann kommt man an den sicherungsring ran. :-D

Geschrieben

Wenn du schon nen größeren Vergaser, ne 3.00 Primär verbaust, dann nimm doch auch nen 102ccm Polini oder DR, dann wirst du wenigstens ein wenig mehr Spass haben!

Geschrieben

den motor könnt ich schon spalten .. hab zur zeit nur keine lust .. und das risiko das mich die polizei so anhält und der roller dann zu schnell ist .. liegt für mich in keiner relevanz ..

ich musste bis jetzt allerdings noch nicht umdüsen!! warum überhaupt beim zylinderwechsel ??

zündkerze ist rehbraun und roller läuft super!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Das andere Digramm wird doch sicherlich Malossi Sport ein oder? Also dann ist das schon ein sehr starkes Ergebnis!
    • Lies es. Vielleicht verstehst du es ja dann.
    • Chatgpt erklärt: Es war einmal ein kleiner, fröhlicher Federring, der immer sehr stolz darauf war, eine Schraube festzuhalten. "Ich bin der beste Freund der Schraube!", dachte der Federring immer. Wenn eine Schraube locker wurde, dann sprang der Federring um die Schraube und sorgte dafür, dass sie fest blieb. So war er sehr nützlich und jeder mochte ihn!   Doch eines Tages kam ein kluger Ingenieur und sagte: „Weißt du, Federring, du bist zwar sehr fleißig, aber du kannst nicht mehr allein die Schraube festhalten. Es gibt jetzt bessere Helfer!“ Der Federring war erstaunt und fragte: „Wie meinst du das?“   Der Ingenieur erklärte: „Du kannst bei vielen Schrauben nicht mehr richtig arbeiten, weil du einfach nicht genug hältst. Du kannst nicht verhindern, dass sich die Schraube mit der Zeit trotzdem lockert. Es gibt jetzt andere Helfer, wie spezielle Riegel oder Kunststoffscheiben, die viel besser dafür sorgen, dass die Schraube immer richtig fest bleibt.“   Der Federring nickte traurig, aber auch ein wenig stolz. „Ich habe mein Bestes gegeben! Aber es ist okay, wenn andere jetzt helfen. Ich habe immer noch meinen Platz und meinen Wert, auch wenn ich nicht mehr der wichtigste Helfer bin!“   Und so wurde der Federring nicht mehr als „Schraubensicherung“ benutzt, sondern war nun ein kleiner, liebenswerter Helfer, der manchmal noch gebraucht wurde, aber nicht mehr die ganze Arbeit allein machen musste.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung