Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Ja, Lust hätt ich da wohl auch zu, aber leider nicht die Kohle...

...die kohle habe ich auch noch nicht...aber das kann ja noch werden...man könnte ja auch mit einer kleineren tour um köln beginnen!? gruß carlo

Geschrieben
...die kohle habe ich auch noch nicht...aber das kann ja noch werden...man könnte ja auch mit einer kleineren tour um köln beginnen!? gruß carlo

Wieviel Geld benötigst Du denn - Deiner Meinung nach? Ich gehe davon aus,dass es so teuer gar nicht ist!

Geschrieben
Wieviel Geld benötigst Du denn - Deiner Meinung nach? Ich gehe davon aus,dass es so teuer gar nicht ist!

...ich denke das teuerste ist die fähre, habe mich mal erkundigt. von zeebruegge bis rosyth ( das ist kurz oberhalb von edingburgh) kostet die überfahrt, sage und schreibe ca.16 stunden mit übernachtung um 400,- euronen. schottland ist was das übernachten betrifft, noch günstiger als england. hier muß man für b&b im schnitt 20-30 pfund inkl. inselfrühstück (und das macht ganzschön satt) rechnen. allerdings habe ich in inverness eine anlaufstelle wo die nacht ca. 10 pfund kostet. klar man kann auch in jugendherbergen übernachten, aber ich glaube das ist auch nicht viel güntiger.

also, ich weiß nicht wie vertraut du mit schottland bist, aber wenn du zu dem thema spezielle fragen hast, nur zu! was das thema vespa betrifft, da bin ich neuling schließlich müßte man ja auch das richtige werkzeug usw. mitnehmen, aber hab ja noch ein bischen zeit bis es soweit ist (auch um ein wenig kohle ranzuschaffen). viele grüße, carlo

Geschrieben (bearbeitet)
@ Salino: nimmste auch Kettenmoppedprolls mit? :-D

Sicherlich!!!! Sehr gerne!!!!!!!

Ergänzend:

Möchte von Zeebrügge nach Rosyth - Fähre!Kostet in der Hauptsaison ca. 300? inklusive Eimer.

Ca. 17 Stunden Fahrt. Übernachtungen kostengünstig bei entsprechenden "Scooterfriends". Mehr dann zum Herbst.

Bearbeitet von Salino
Geschrieben
@ Salino: nimmste auch Kettenmoppedprolls mit? :-D
Sicherlich!!!! Sehr gerne!!!!!!!

...

also, ich hebe dann mal vorsichtig meinen finger....

Geschrieben

Vielleicht verschiebt der Carlo auf 2009 und wir fahren alle zusammen!

Einen Run und/oder Nighter sollte tatsächlich inklusive sein - schränkt aber möglicherweise die Reisezeit ein.

Geschrieben
Sicherlich!!!! Sehr gerne!!!!!!!

Ergänzend:

Möchte von Zeebrügge nach Rosyth - Fähre!Kostet in der Hauptsaison ca. 300? inklusive Eimer.

Ca. 17 Stunden Fahrt. Übernachtungen kostengünstig bei entsprechenden "Scooterfriends". Mehr dann zum Herbst.

hallo salino,

wie kommst du auf den preis? (würde gerne so günstig fahren) ...ich hatte letzte woche mit dem fährunternehmen telefoniert und die haben für august-september und frühbucher-rabbat von 20%, sowie die billigste 4er kabine, einen preis von 398,- angegeben.

gruß,

carlo

Geschrieben
Vielleicht verschiebt der Carlo auf 2009 und wir fahren alle zusammen!

Einen Run und/oder Nighter sollte tatsächlich inklusive sein - schränkt aber möglicherweise die Reisezeit ein.

wer weiß :-D !

habe mich letzte woche beim vespa club of scotland angemeldet. vielleicht haben die ja noch ein paar gute tipps!

Geschrieben
hallo salino,

wie kommst du auf den preis? (würde gerne so günstig fahren) ...ich hatte letzte woche mit dem fährunternehmen telefoniert und die haben für august-september und frühbucher-rabbat von 20%, sowie die billigste 4er kabine, einen preis von 398,- angegeben.

gruß,

carlo

Hatte ich online bei einem bestimmten Anbieter gesehen!

Geschrieben
hier muß man für b&b im schnitt 20-30 pfund inkl. inselfrühstück (und das macht ganzschön satt) rechnen. allerdings habe ich in inverness eine anlaufstelle wo die nacht ca. 10 pfund kostet. klar man kann auch in jugendherbergen übernachten, aber ich glaube das ist auch nicht viel güntiger.

Seit wann macht "all english breakfast" satt?

Gibt ne Preisvergleichsseite im Internet, auf der alle möglichen Fährverbindungen auf die Insel aufgelistet sind. Komme nur gerade nicht auf den Namen.

Je kürzer die Fährverbindung, desto günstiger wird natürlich die Überfahrt, desto länger sitzt du aber auch (auf der falschen Straßenseite fahrend) auf deinem Roller....

Calais Dover scheidet daher aus, Hoek van Holland Harwich eigentlich auch noch, Zeebrugge(?) nach Hull ginge schon.

Gruß Dirk

Geschrieben
Seit wann macht "all english breakfast" satt?

Gibt ne Preisvergleichsseite im Internet, auf der alle möglichen Fährverbindungen auf die Insel aufgelistet sind. Komme nur gerade nicht auf den Namen.

Je kürzer die Fährverbindung, desto günstiger wird natürlich die Überfahrt, desto länger sitzt du aber auch (auf der falschen Straßenseite fahrend) auf deinem Roller....

Calais Dover scheidet daher aus, Hoek van Holland Harwich eigentlich auch noch, Zeebrugge(?) nach Hull ginge schon.

Gruß Dirk

moin,

...ich hoffe das war ironisch gemeint :-D , jeden morgen bacon & eggs, sausages & mushrooms, tomatos & wabbeliges brot...liegt ganz schön im magen :-D (grins)!?

übrigens, new castle wäre auch ein möglichkeit...

gruß, carlo

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
    • Habe neulich erst mit Holger über die Wideframe Streamline gesprochen. Für die GS150 / GS3 gibt es doch die Fusion.  Für Wideframes mit Sattelfederbolzen ( VB1, Acma, Motovespa usw ) habe ich mal ein Muster gemacht und da soll es dieses Jahr nochmal weiter gehen. Das wird aber noch etwas dauern. Es wird ein Rohling gefräst, den er mir dann zum testen gibt, durch die ganze Toleranzen bei den WF Rahmen werde ich dann einige Probe-Montagen auf diversen Rahmen machen. Wenn das gut klappt kann er weiter machen. Also es passiert noch etwas,dauert aber.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung