Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  demo39 schrieb:
Ganz normale Kupplung aber schon etwas älter! Entweder von den ersten PXen oder Rally, da die Federteller geöffnet sind. Jedenfalls original.

80er, 125er oder 200er?

Daniel

Geschrieben

Wenn es 23 Zähne sind, dann 200er von der Übersetzung. Aber ich sehe gerade, dass nur 6Federn im Korb sind und deswegen muß es eine Kupplung für die Modelle von 80-177ccm sein. 200er Kupplungen haben 7 Federn und sind im Durchmesser größer.

Gruß Uli

Geschrieben
  demo39 schrieb:
Wenn es 23 Zähne sind, dann 200er von der Übersetzung. Aber ich sehe gerade, dass nur 6Federn im Korb sind und deswegen muß es eine Kupplung für die Modelle von 80-177ccm sein. 200er Kupplungen haben 7 Federn und sind im Durchmesser größer.

Gruß Uli

Also die Nummer auf dem Gehäuse beginnt mit V8X.. und dann als

Nummer #14677#, demnach ist es ja ein 80er Gehäuse.

Verbaut ist ein 177er Polini. Hat sich da jemand die Mühe gemacht

und die Primär auf 200er umgestrickt?

Daniel

Geschrieben (bearbeitet)

80-150Px mit pinasco federtellern und vermutlich auch federn sieht ja auch irgendwie geradeverzahnt aus, also primär von polini oder malossi 23/64 glaub ich

Bearbeitet von Jonny Moped
Geschrieben

dann ist es ne ganz normale primärübersetzung von den beiden oben angegebenen herstellern...die federteller sind aber von pinasco...die federn und teller von pinasco waren nicht schlecht, mittelding zwischen dr und malossi...

Geschrieben
  Jonny Moped schrieb:
dann ist es ne ganz normale primärübersetzung von den beiden oben angegebenen herstellern...die federteller sind aber von pinasco...die federn und teller von pinasco waren nicht schlecht, mittelding zwischen dr und malossi...

Hier mal ein Foto aus dem Gehäuse. Vielleicht erkennt man ja etwas von der Primär:

Primär.jpg

Geschrieben

Moin

Ist eine kleine Kupplung da nur 6 Federn und keine original Übersetztung da die alle schrägverzahnt sind.

Wird dann wohl was von Polini oder Malossi sein. Da gibt es eine 23 /64 Zähne Primär.

Mfg Mathias

Geschrieben (bearbeitet)

...23/64 von Polini oder Malossi definitiv! Und Kupplung für die "Kleinen" Motoren....

Mal abgesehen davon, hats die Nut für den Halbmond ziemlich hinter sich, würde mir da mal Ersatz besorgen...

Mittlerweile nehme ich das "Singen" der Zahnräder auch nicht mehr wahr :-D

Für einen gesteckten 177er eher einen Tick(nat. abhängig vom Getriebe) zu lang, ansonsten sehr feine Primär!

  d-kuhn schrieb:
Moin Moin!

Kann mir jemand sagen, um was für eine Kupplung es sich hier handelt?

Stammt aus einer PX und wenn ich mich nicht verzählt habe, hat sie 23 Zähne.

Kupplung_1.jpg

Kupplung_2.jpg

Viele Grüße,

Daniel

Bearbeitet von ric_two
Geschrieben
  ric_two schrieb:
Mal abgesehen davon, hats die Nut für den Halbmond ziemlich hinter sich, würde mir da mal Ersatz besorgen...

Hab davon ja echt noch keinen Plan: Was genau meinst Du?

Daniel

Geschrieben

..auf dem ersten Bild(Kupplung von Hinten), die Aussparung für den kleinen Keil ist ca. doppelt so Breit wie ursprünglich....

  d-kuhn schrieb:
Hab davon ja echt noch keinen Plan: Was genau meinst Du?

Daniel

Geschrieben
  ric_two schrieb:
..auf dem ersten Bild(Kupplung von Hinten), die Aussparung für den kleinen Keil ist ca. doppelt so Breit wie ursprünglich....

OK, brauche ich dann eine neue Kupplungsgrundplatte?

Geschrieben

Moin

Also die Übersetztung ist falls das original Px 80 Getriebe gefahren wird garantiert nicht zu lang. Ich würde da ehr sagen die ist zu kurz. Ein Px 80 Getriebe mit ultralanger Malossi Primär liegt ja auf original Px 150 Nieveau. Somit ist deine Übersetzung (wenn 80er Getriebe) kürzer als die originale px 150.

Ich habe in meinem Polini Motor das Getriebe + Primär der 200er verbaut und das läuft super. Der vierte dreht aus.

Weiterhin würde ich mir überlegn ob ich die kleine Kupplulng fahre, ich hab schon gesehn das bei einem gesteckten 135dr der Korb aufgeht. Ist vielleicht nicht die Regel, aber ein gesteckter 177er wird wohl mehr Bums haben als eine Px 200, welche eine grosse Kuplung besitzt.

Falls da kein Px 80 Getriebe drin steckt ist dei Übersetzung meiner Meinung nach gut.

Der ganze Krams wurde aber auch schon ausfürlich durchgekaut und ist über die Suche zu finden.

mfg mathias

Geschrieben

hmmm, ich fahre das Ding nun auch schon eine Weile mit der O-Kupplung aus den 60ern und knapp 20PS ohne das da irgendwas aufgeht! liegt evtl. an der Qualität von Nachbaukulus?

...sicher verhungert der Vogel mit gestecktem Polini ohne andere Tuningmaßnahmen beim schalten in den vierten, ich schwör!

ansonsten hilft die Suche tatsächlich weiter....

  matzewutzi schrieb:
Moin

Also die Übersetztung ist falls das original Px 80 Getriebe gefahren wird garantiert nicht zu lang. Ich würde da ehr sagen die ist zu kurz. Ein Px 80 Getriebe mit ultralanger Malossi Primär liegt ja auf original Px 150 Nieveau. Somit ist deine Übersetzung (wenn 80er Getriebe) kürzer als die originale px 150.

Ich habe in meinem Polini Motor das Getriebe + Primär der 200er verbaut und das läuft super. Der vierte dreht aus.

Weiterhin würde ich mir überlegn ob ich die kleine Kupplulng fahre, ich hab schon gesehn das bei einem gesteckten 135dr der Korb aufgeht. Ist vielleicht nicht die Regel, aber ein gesteckter 177er wird wohl mehr Bums haben als eine Px 200, welche eine grosse Kuplung besitzt.

Falls da kein Px 80 Getriebe drin steckt ist dei Übersetzung meiner Meinung nach gut.

Der ganze Krams wurde aber auch schon ausfürlich durchgekaut und ist über die Suche zu finden.

mfg mathias

Geschrieben
  ric_two schrieb:
...sicher verhungert der Vogel mit gestecktem Polini ohne andere Tuningmaßnahmen beim schalten in den vierten, ich schwör!

Ich werd´ die Tage den Zylinder mal ganz runter nehmen (siehe hier) und gucken, ob

da noch mehr gemacht ist. Der Einlass ist auf jeden Fall bearbeitet. Ich kann mir irgendwie

schwer vorstellen, dass jemand ne andere Primär verbaut,

den Einlass ovalisiert und dann nix am Zylinder macht. Werd ich dann aber sehen.

Bei 177er mit 28er Dello, der geänderten Primär und (evtl.) bearbeitetem Zylinder

sollte das dann mit dem Anschluss im 4. doch klappen, oder?

  ric_two schrieb:
ansonsten hilft die Suche tatsächlich weiter....

Ja, die Suche.... 100 Themen und mehr! Sich da durchzulesen wird noch mal ein ganzes Stückchen Arbeit! :-D

Geschrieben

Wie gesagt wenn da ein 80er Getrieb drin ist und du weiterhin diese Primär fahren willst Klappt das 100 pro mit dem 4ten, weil die Kiste dann zu Kurz übersetzt ist!

Ich fuhr folgendes setup:

Polini 177, 28 Vergaser, Originalwelle zur Rennwelle bearbeitet, Zylinder unbearbeitet, Motorblock angepasst. Auspuff Pm evo bzw original Px200 umgeschweisst auf Kleinen Block. Die Karre hatte 17 ps mit Pm und fuhr laut Autotacho 120, mit dem Px 200 Puff 115. Und das mit dem Getriebe der Px 200 und da gab es kein Problem mit dem 4 ten.

Also nochmal wenn du ein 80er Geteiebe hast ist die Kiste zu kurz übersetzt! Der 4ten Gang sollte da kein Problem darstellen ausser das er zu kurz ist.

Geschrieben

..gibt noch min. zwei Faktoren von denen das Abhängt... Kurbelwelle bzw. Steuerzeiten?Auspuff?

Aber dafür (177er) gibt es dann min. ein Riesen Topic.....

Wenn du nichts wildes vorhast, würde ich mich an deiner stelle hier in die thematik einlesen, den Motor überholen und dann die Fragen zur Optimierung stellen....

Grüße

  d-kuhn schrieb:
Ich werd´ die Tage den Zylinder mal ganz runter nehmen (siehe hier) und gucken, ob

da noch mehr gemacht ist. Der Einlass ist auf jeden Fall bearbeitet. Ich kann mir irgendwie

schwer vorstellen, dass jemand ne andere Primär verbaut,

den Einlass ovalisiert und dann nix am Zylinder macht. Werd ich dann aber sehen.

Bei 177er mit 28er Dello, der geänderten Primär und (evtl.) bearbeitetem Zylinder

sollte das dann mit dem Anschluss im 4. doch klappen, oder?

Ja, die Suche.... 100 Themen und mehr! Sich da durchzulesen wird noch mal ein ganzes Stückchen Arbeit! :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Bis auf Juristen und Behörden gibt es so gut wie keine Faxgeräte mehr im täglichen Gebraucht. Bei Behörden und Juristen auch nur noch weil es im Gegenteil zur E-Mail einen Sendebericht gibt, der als Zustellbeleg gilt. Selbst die Telekom hat in den letzten Wochen die letzten Faxgeräte ausgemustert.
    • Es ist altmodischer, einen Brief per Post statt per Fax zu verschicken, weil es die Postbeförderung schon viel länger als die Fax-Technologie gibt.   Die Antwort hätte allerdings auch jeder Volldebile geben können und nicht - wie in diesem Fall - ein Halbdebiler mit einem Alkoholproblem. Nein.   Aber der Versand per Post hat nicht die Versandtechnik per Fax obsolet gemacht. Das waren eher die E-Mail und später auch verschiedene Messenger-Dienste.
    • Denk dran, dass der verstärkte Sicherungsring eine größere Spannwirkung hat und den Korb belastet, auch wenn das nur wenig ist... Ich benutze bei originalen Kupplung nur den originalen Sicherungsring. Hat bisher völlig ausgereicht.   Schraubensicherung mittelfest kann nicht schaden. Drehmomentschlüssel hast Du, nehme ich an?  Man sollte hier nicht zu viel drauf geben, denn das geht zu Lasten der U-Scheibe.   Die Kupplung sieht so trocken aus, hast Du sie geölt? Zwischenscheiben neu? Bzw. auf Ebenheit geprüft? Gerade wenn die Kupplung nicht sauber trennt, laufen die gerne heiss und verziehen sich. Sieht man dann meist an der Farbe.
    • Leute, tausend Dank für die große Anzahl Buchungen, die wir bereits erhalten haben. Es wird einige Tage dauern, bis die Buchungsabteilung alle Anfragen bearbeitet hat und Euch eine Buchungsbestätigung zusenden kann, daher bitten wir um etwas Geduld.   Wichtig: Bitte checkt auch Euren Spam Ordner, manchmal landen die Emails dort!   Wer buchen möchte, findet hier alle Infos: Buchungsseite Mad Moselle Scootacular   Alle Infos zum Event findet Ihr auf unserer Webseite: Webseite Mad Moselle Scootacular    
    • Ich lese es immer wieder. Aber ich verstehe nicht was du schreibst. Und die Frage erkenne ich auch nicht so recht.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung