Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Schraube am Kupplungsdeckel vergriesgnaddelt!


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen

Eine von den drei Schrauben am Kupplungsdeckel ist fest und ausgelutscht. :-D Inbus!

Welche Möglichkeiten habe ich?

Alten Inbusschlüssel rein und Schweißpunkt setzen

oder vieleicht das ganze mit Kaltmetall?

Was ist am besten geeignet?? Will da auch am Gehäuse nix kaputt machen.

vielen Dank scoobo

Geschrieben

Ich versuche festsitzenden kreuzschlitz oder Inbusschrauben immer mit einem guten Seitenschneider zu lösen.

Von Oben! im Winkel 90° den Kopf greifen und mit einem Ruck drehen, aht shcon oft geklappt.

Geschrieben

-Knapp passende Torx-Nuß reinprügeln

-Gripzange (Inbuskopf von außen packen)

-Mit Hammer und Körner die 6 Stirnflächen des Inbusses stauchen, dann passende

Inbus-Nuß reinhau´n und auf damit !

-mit Kreuzmeißel quer zum Schraubenkopf in "Öffnungsrichtung" haun,

nach dem Lösen mit Zange öffnen

Viele Wege führen nach Roma ! :-D

Geschrieben

Tach auch,

meinem Vorrednern ist noch etwas hinzuzufügen.

Wärme - nach dem alle genannten Vorarbeiten erledigt wurden den Bereich des Gewindeganges punktuell erwärmen.

Danach läst sich die Schraube noch leichter lösen. :-D

LT

Geschrieben (bearbeitet)

Und sollte das Schräublein mal den Kopf verloren haben....

Mutter drauf schweissen.... :-D

Besorg dir gutes Ausdrehwerkzeug! Zuvor gut Caramba drauf, und dann

- In den Stumpf mittig Bohrung in passenden Durchmesser bohren. (Schrittweise das nicht die Bohrung verläuft),

- Ausdrehwerkzeug mit linksdrall eindrehen,

- und dann vorsichtig herrausdrehen.

Hab ich schon des öfftereren an alten Blöcken benutzt...

Da lohnt es sich Qualität zu kaufen.

Bearbeitet von Kingswood
Geschrieben

Danke für eure Hilfe. Ankörnen mit viel Geduld war genau das Richtige.

Das mit dem Ausdrehwerkzeug gefällt mir auch gut. Da muß ich mal die Augen aufhalten, fürs nächste Mal.

Gruß scoobo

Geschrieben

kleiner nachschlag,

-kingsw., skinlouie und natürlich auch raketenvolvo-88 haben jeweils recht:

"gutes" ausdrehwerkzeug erkennt man nur am preis, die billigen brechen fast durch anschauen ab- ich hab uralte von "pferd". mit dem aufweiten, das ist tatsächlich immer ein problem, bei m5 nehme ich den 2tkleinsten ausdreher in einem 3mm loch- diese wandstärke reicht gerade noch.

Geschrieben (bearbeitet)
...."gutes" ausdrehwerkzeug erkennt man nur am preis, die billigen brechen fast durch anschauen ab- ich hab uralte von "pferd". mit dem aufweiten, das ist tatsächlich immer ein problem, bei m5 nehme ich den 2tkleinsten ausdreher in einem 3mm loch- diese wandstärke reicht gerade noch.

Wollte ich gerade sagen.

Is ne goldene Regel: "Qualität hat seinen Preis !!"

Und wer kein Gefühl in den Finger hat, reißt selbst das bester Werkzeug ab.

Wobei ich die anden Methoden die ihre genannt habe auch voll unterstütze...

Bearbeitet von Kingswood
Geschrieben

schlitz reinschneiden

mit steckschlüssel schlitz aufsatz,

fest andrücken und mit möglichst großem hebel

geht das ratzfatz auf

hatte ich gerade bei der fuck runner auspuffschraube

welcher depp da draufgekommen ist inbus zu nehmen...

itaker halt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung