Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

In italy mit passenden auspuff hatte der px125 falc 33 ps am rad (64x62), letzte wochen warens 37 ps

ich werde dran bleiben!

Schuldigung Undi,

Von mir nur ironie, so keine antwort benötigt. :wacko:

Mir gefällt die entwicklung immerhin!

Geschrieben

Das sieht doch sehr gut für den ersten Versuch aus. Zumal die Kurve ja ordentlich Potential bietet. Darf ich mal nach den aktuellen Steuerzeiten bei beiden Zylindern fragen?

205er: 130/190 mit steg, aber auslass noch unberührt

238er: 128/188 mit steg, aber auslass noch unberührt

zylinder hat den typischen falc flansch oben: 38x34 mm durchmesser

Geschrieben

205er: 130/190 mit steg, aber auslass noch unberührt

238er: 128/188 mit steg, aber auslass noch unberührt

zylinder hat den typischen falc flansch oben: 38x34 mm durchmesser

Danke für die Infos Undi. Da würde ich mal behaupten der 238er kann deutlich über 40, sofern man es drauf anlegt. Ist halt immer die Frage, denke mal das fährt sich jetzt schon extrem schön auf der Straße.

Geschrieben

Falc t5 mit 70x62 und umgebauten bullet 220

px125 falc 64x64 und umgebauten bullet 220

Super Sache!!!

Da geht einiges!

Geschrieben (bearbeitet)

zeig mal eine mit ordentlich druck untenrum.

würd mich echt interessieren, da ich sowas in der art beim malle noch nicht gesehen habe.

Die Rote mit Charger !

Malle 221. Kolben unbearbeitet,Zylinder nur Auslass, 0,8 Fudi Qk 1,5

Grosse CNC Largeframe Schaufeln auf Vespatronic

35er Airstriker,V-Force 3,S&S Ansauger

60er Pilzwelle S&S

Ist ziemlich identisch mit der Blauen vom 238er.

S_S_vs._PD_Charger_vs._S_S_Newline.pdf

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben (bearbeitet)

Die Rote mit Charger !

Malle 221. Kolben unbearbeitet,Zylinder nur Auslass, 0,8 Fudi Qk 1,5

Grosse CNC Largeframe Schaufeln auf Vespatronic

35er Airstriker,V-Force 3,S&S Ansauger

60er Pilzwelle S&S

Ist ziemlich identisch mit der Blauen vom 238er.

Steuerzeiten und Auslaß wäre intressant ? Rein von den Steuerzeiten sind das ja von grundauf total verschiedene Anlagen. Zumindest was den Newline btrifft ...

PS:Welcher ist denn da der Newline ?

Bearbeitet von Marcelleswallace
Geschrieben (bearbeitet)

Steuerzeiten und Auslaß wäre intressant ? Rein von den Steuerzeiten sind das ja von grundauf total verschiedene Anlagen. Zumindest was den Newline btrifft ...

PS:Welcher ist denn da der Newline ?

Die Grüne ist der Newline mit 28er Keihin (fälschlich steht Emo dabei..)

Blau S&S Lefthand (die mehr Segmentierte Version)

Rot Charger alt ohne Stinger

Steuerzeiten Rot 190/126

Steuerzeiten Blau 194/130

Grün 182/125

Rot und Blau sind mit 35er Airstriker,sonst alles gleich.

Es gibt auch noch eine Newline Kurve von uns mit den 190/126,und da hat der total verkackt. Ist dann identisch mit dem Lefthand,nur mit 3 PS weniger (31,7 und 28,5NM).Insgesamt hat er aber nicht das gebracht was wir erwartet hätten.Und genauso laut wie der Charger.Mein Duster ist leiser !!

Die Charger Kurve war aber eigentlich die Kurve die zeigen sollte das ein relativ einfach Aufgebauter Malossi mit wenig Aufwand das locker auch packt.Noch dazu mit 17ccm³ weniger.

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

Die Charger Kurve war aber eigentlich die Kurve die zeigen sollte das ein relativ einfach Aufgebauter Malossi mit wenig Aufwand das locker auch packt.Noch dazu mit 17ccm³ weniger.

Die Charger Kurve ist echt nicht schlecht :wacko: Wäre froh wenn meine so aussehen würde.

Nichtsdestotrotz ist der Aufwand eher nicht gering, denn den Auslass musst du wohl schon noch bearbeiten, damit da was bei rum kommt, genau wie die Überströmer.

Das sieht beim Falc wohl anders aus, denn da ist der Auslass noch unangetastet, und die Überströmer müssen auch nicht so extrem angepasst werden.

Also denke ich kann man das nicht wirklich vergleichen. Ist ja fast "nur" gesteckt der Falc, und das wirst du mit einem unbearbeitetem Malossi so niemals hin bekommen!

Geschrieben

vergleichen kann man es eh nicht, da 2 unterschiedliche motorentypen.

ich find das jetzt mal für den ersten wurf recht geil und erwarte da noch einiges vom lockenkopf und seinem österreichischen motorbauer.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Danke Undi für die Vergleichskurven.

Man sieht sehr schön den Unterschied.

Der Falc ist durchwegs performanter. Da kann man auf Spitzenleistung locker verzichten.

Erinnert mich an diverse Cobra Kurven.

Was fährt denn der Koni für einen Vergaser auf seinem Setup?

denke nen 35iger oder?

L.G.

Woifal

Geschrieben

Ich glaube trotzdem, dass der Zylinder das eigentlich noch besser können sollte. Vielleicht halt mit einem Auspuff, der direkt dafür berechnet ist?!

Geschrieben

Ich glaube trotzdem, dass der Zylinder das eigentlich noch besser können sollte. Vielleicht halt mit einem Auspuff, der direkt dafür berechnet ist?!

das ist ein bullet 220 für Malossi langhub zylinder, mein t5 falc hat sehr wenig steuerzeit

Ich bin an anderen auspuffen dran

Geschrieben

Danke Undi für die Vergleichskurven.

Man sieht sehr schön den Unterschied.

Der Falc ist durchwegs performanter. Da kann man auf Spitzenleistung locker verzichten.

Erinnert mich an diverse Cobra Kurven.

Was fährt denn der Koni für einen Vergaser auf seinem Setup?

denke nen 35iger oder?

L.G.

Woifal

Wir haben beide Keihin PWK 38 AS montiert

Geschrieben

Ich glaube trotzdem, dass der Zylinder das eigentlich noch besser können sollte. Vielleicht halt mit einem Auspuff, der direkt dafür berechnet ist?!

ich wüsste jetzt gar nicht was da noch besser werden sollte, das dingen hat druck ohne ende und das in jeder lebenslage.

auf mehr spitzenleistung kann man hier glaub ich gern verzichten.

ich glaub die kiste wird so schon verdammt schnell sein und da muß sich erst mal jemand finden der da mithalten kann.

meine meinung, eh klar.

Geschrieben (bearbeitet)

Besser ist vielleicht wirklich das falsche Wort, weil´s eine Wertung beinhaltet.

Mehr wäre dann wohl passender. Ich denke mit einem speziell passendem Auspuff könnte mehr Leistung anstehen, ohne auf Band und Vorresoleistung verzichten zu müssen.

Bearbeitet von Brosi
Geschrieben

könnte sein, aber ist es notwendig?

ich find die kurve, so wie sie ist, für den strassenverkehr und auch für das hügelige österreich mehr als gut.

mit zylindernacharbeit, hier wurd ja noch nix gemacht, und einem passend berechneten puff sollte wohl noch einiges gehen können, bin mal gespannt ob der undi da überhaupt noch drangehen möchte.

Geschrieben
ich find die kurve, so wie sie ist, für den strassenverkehr und auch für das hügelige österreich mehr als gut.
:wacko:

@PXler > exakt auch meine Meinung!

Nur glaub ich das Undi da noch das eine oder andere aus reinem Forscherdrang ausprobieren wird! ( was mich persönlich auch interessieren würde!)

"""BITTE lieber UNdi blockier beim Soffi (Open Day) nicht den Prüfstand zwecks Auspufftest""" :laugh:

Danke und Grüße

Woifal

Geschrieben (bearbeitet)

Hab gerade noch eine Kurve gefunden von meinem normalen Malossi Motor

Zündung war auf 23-15°

Nette Kurve,

aber was willst du damit ausdrücken? Ist sicher schön zu fahren der Motor. Dennoch ist das Band vom Falc T5 breiter, auch wenn da ein Hauch Spitzenleistung

und NM im Vergleich zu deinem Motor fehlt. Den Unterschied wird man aber auf der Strasse nicht merken, das breitere Band jedoch schon. Aber ist ja auch von deinem normalen Malossi Motor, gell :wacko:

Außerdem fängt deine Kurve wie eigentlich immer um einiges später an, was jedoch interessant wäre, denn der Falc hat da schon ab 4000 U7min ordentlich Dampf.

Und an dem Zylinder ist im Vergleich zu deinem Malossi nichts gemacht, und der Auspuff ist auch nicht passend zu den Steuerzeiten des Falcen.

Da sollte wohl noch einiges mehr gehen, obwohl ich das gar nicht als nötig erachten würde, denn der Motor ist so wie er jetzt zusammengestellt ist bestimmt super zu fahren :wacko:

Ich hoffe der Falc kommt bald raus :laugh::wacko:

Bearbeitet von Laser
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hoffe der Falc kommt bald raus :wacko:

Und das aus dem Munde eines Polossi-Liebhabers. :wacko:

vielleicht auch aus proletischen Gründen???

:wacko::laugh::wacko:

Bearbeitet von Benni1977
Geschrieben

Vielleicht einfach wie gut es ist???

oder

vielleicht auch aus proletischen Gründen???

Ich denke eher, dass Patrick es aus diesem Grund gepostet hat und man ihn danach gefragt hat. Was ich bisher von ihm gesehen habe, denke ich nicht, dass er es aus zweiterem Grund macht. :wacko: Ich finde das momentane Band vom Falc auch sehr gut und es lässt sich sicherlich gut fahren. :laugh:

Geschrieben

Na, passt eh wollt nur scherzen bzw. lob ich ja an patrik seine leistungen damit!

Jedenfalls wird/oder ist der falco Zylinder sicher erste Sahne doch mittlerweile(vortgeschrittenes Alter, net mehr alleinstehen(zu3.) sieht man die WElt mit anderen Augen bzw. meine Frau hat nun auch den Führerschein und naja solls mal gemütlich herumfahren und sich an das Renngefährt gewöhnen,-) wer weis bis der Falc rauskommt(wenn überhaupt) ist eh zeit für uns!

Zu Malossi sieht man eh wo man hinkommt, bzw. Wie weit man ebba(steirisch) dem Alupolanski treiben kann??

So genug offtopic gaygwatsche,-) schönen tag noch!

Geschrieben (bearbeitet)

Und das aus dem Munde eines Polossi-Liebhabers. :wacko:

:wacko::wacko::wacko:

Das sachst wat alter Wemser :???: Bleib dem Polossi treu :laugh:

Aber das Teilchen würd mich ja trotzdem über Drehschieber interessieren. Da geht bestimmt einiges.

@Patricks: Und Druck haben die Kurven die du postest ja irgendwie alle, denke da sind wir uns hier alle einig.

Nur der Falc kann das wohl min. genau so gut, wenn nicht besser ohne irgendetwas am Zylinder zu machen.

Bearbeitet von Laser

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich hatte auf einem ungeöffneten original 200er block mit Malle Sport, sip road2, abgedrehten Elestart mal 18,5. Das könnte mit road 3 + Vape und bedingt durch die kalte Winterzeit,welche immer ein bisschen mehr Leistung zaubert, aber hin kommen mit den 22.
    • Ich z.b. Bin sogar ing. Aber halt etechnik. Kann daher nicht erklären warum das so ist. aber so eine din norm lesen kann ich. Und wenn dort steht das federringe keine sicherungselemente sind. Versteh das sogar ich.   Ich mein mit u-scheibe ist es auch minimal besser als ohne u-scheibe. Dennoch zählt die nicht als sicherungselement...   Daher bleib ich dabei. Will man gegen Vibrationen sichern, nimm was ordentliches. Keinen federring....
    • VETO   Das ist absoluter scheissdreck hoch 4 .... Muttern lösen sich nicht ganz (wie klassisch mit Scheibe/Sprengring) sondern nur ein wenig. Damit kann sich die Felge hin-her bewegen und schöööööööne Langlöcher produzieren! Selbst bei einem Spezl so gesehen!!!!!    Gefährliches Halbwissen   noch was:   Selber machen lassen!
    • Du bist ja hier eigentlich schon richtig. Es geht ja um Olack und dessen Erhalt. Aber ich hatte schon an so ein Blech -Topic gedacht. Da gibts allerdings, glaube ich, einige Bessere die das könnten. Oder soll ich das Topic eröffnen ?   Also zeig mal Bilder, das ich sagen kann wie du da ran gehst. Von jeder Unebenheit, Beule, Delle, Falte, Knick...... Dann sehen wir weiter. Und achte auf sinnvolle und scharfe Bilder. Achte auf den Schattenwurf, das erleichtert die Erkennung.   Wird schon, das bekommen wir hin.   Bertram
    • Es ging die ganze Zeit nur da drum, dass er sagt, dass es NICHTS bringt. Das ist halt unwahr. Nur da drum ging es.  Das es da heutzutage was Besseres gibt etc wurde erstens meinerseits nie bestritten und zweitens auch garnicht thematisiert.    Nur mal so: Ich schraube meine Felgen mit M8 Stopmutter plus Scheibe fest.     Aber trotzdem würde ich eher ein normale M8 Mutter mit Federring verbauen als ohne oder nur mit Scheibe. Und das geht auch aus dem Video hervor (Screenshots). Dafür übrigens noch mal danke!   Zum Maschinenbau-Professor fehlt mir der Dipl.-Ing.  Habe das Studium nach 4 Semestern abgebrochen.  Also zum Dipl.-Ing. hat es leider nicht geeicht.   Aber fast …   Ein paar Zettel hab ich schon, wo draufsteht, dass ich Ahnung haben sollte. Aber die haben mich nicht zum besseren Vespa-Schrauber gemacht. Nur ein bisschen noch die Basis fundamentiert.    Und diese Aussage oben kam nur im Affekt, weil ich mich geärgert hatte. Aber wie wissen ja alle, dass zum Beispiel ein Koch göttliche Zylinder bauen kann. Daher zählen Titel einfach mal nix.  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung