Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

der hat ja gar nicht viel leistung!!!

aus brutal viel, kann man ja auch noch ultra krass volle pulle viel rausmachen, oder?

fängst halt nur auf einem höheren level an!

Geschrieben

Bin gespannt was,oder ob jemals was kommt :wacko:

Auf Gehäuse gesaugte Zylinder für bestehende 200er Gehäuse bleib ich mal bei meiner Meinung.

Sollte ein direkter kommen aller M1X 172.........,nur für 200er könnte das natürlich ganz anders aussehen. Allerdings wird´s dann mit Boysen Ports und den Stehbolzen wieder eng.......... Alles kacke mit der beschissenen Basis die wir mit dem 200er Gehäuse haben.

Geschrieben

mädchenmotor halt :wacko:

wenn der undi nicht so ne memme wär, hätte er schon mal längst zeigen können was der zylinder wirklich auf die rolle bringen kann!

  • 7 Monate später...
  • 2 Monate später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

"Stephane CLAUSSE / PX / FALC 64x64"

 

weils hier reinpasst, heute war stephane clausse bei der GP1 Charity Prüfstandsgaudi in krems/österreich mit einem largeframe px125 mit falc 64x64 zylinder am prüfstand.

leistung weiß ich auswendig nicht, bild mir ein so um 30ps  35ps? kurven gibts aber sicher bald im gsf zu sehen....

Bearbeitet von Motorhead
  • Like 1
Geschrieben

schon mal über ne lammi nachgedacht?

 

:alien:

 

Klar! haste ne GP übrig?!?

 

 

ist ein proto für PX124 block mit 64 bohrung und 62 hub, wird mit 64 hub betrieben

 

Gibts schon Bilder :-D

 

 

Al.

Geschrieben

ja ,geil wars  .

danke an alle ,gernot ,schöni und der oder die ganze gp one Team!

31,1 ist nicht viel ´habe ich auch mit mei´n polini 177 ;o)

Auspuff neu.

steuerseiten neu!

vespatronic...

 und alles richtig anpassen!

der einzige sorge ist der Auspuff!

lg.

stephane

Geschrieben

Erzähl doch mal ein bisschen was zu dem Zylinder und was du sonst noch so verbaut hast.

Vielleicht hast du von dem Zylinder ja auch ein Bild.

Wie bist du zu dem Zylinder gekommen.

Wird es davon eine Serie geben, usw...

Geschrieben

Der Motor läuft sehr sehr gut von unten raus finde ich und ist ein perfekter Touren Motor mit ausreichend Leistung wo alles paßt ! Finde die Kurve super.

Da geht garantiert noch mehr. Ich glaub wäre es mein Motor würde ich ihn wahrscheinlich so lassen wie er ist.

Stephane die Kurven sind bereits im gp one topic unter Termine , treffen. ...... zu finden.

  • Like 1
  • 4 Monate später...
Geschrieben

Ich war vor kurzem auf den vwd 2014 in mantova. da dies nur ca 35 km von lauro weg war, lies ich es mir nicht nehmen ihn zu besuchen.

 

Er zeigte mir bzw. uns seine neuesten projekte, unter anderem seinen T5 Zylinder und seinen Zylinder für den 125 PX Block.

Der Undi und der Jockey haben seit längerer Zeit jeweils einen T5 Zylinder bekommen ( aussage laut lauro ) aber er hat nie ein Feedback bekommen. Jungs, bitte schreibt ihn eine Mail damit da was weiter geht.

240ccm auf einer T5, Leistung Lauro typisch immer ausreichend, ... etc. Wenn ihr das nicht schätzt werde ich ihn überreden mir in Zukunft solch Testzylinder zu überlassen ;-)

 

An alle anderen. Es geht voran, er bastelt fleissig. Sieht zwar unglaublich chaotisch aus in der Werkstatt aber es läuft...

 

Er bastelt an Kurbelwellen für PX mit 60 mm Hub, Zylinder für PX125, T5 Zylinder, etc.

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • 200er V-One Gehäuse und 200er SIP Performance Langhub 60   17mm breite der Steuerwange,passt also.    Scheinbar darf man beim V-One überhaupt nicht in die Breite gehen. Teureres Lehrgeld    Mit Uhu mach ich da gar nichts, entweder lasern oder auf Membran fräsen. Ggf dann die Adapterplatte für Membran auf Si24    Damit gehört das Thema nun eigentlich in das Malossi Gehäuse Thread 
    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung