Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Mir wurde nicht geglaubt

Als ich letzten Monat bei Lauro war, hat er den "großen" Zylindern eine eindeutige Absage erteilt, weil es für ihn in keiner Relation zum Aufwand steht und er die Dinger selbst nicht fahren wird.
Bearbeitet von Mauricé L.
Geschrieben
Oder es liegt daran, dass der Spooky jetzt mit Kette im Kasten unterwegs ist.

Großartig Interesse hab ich nicht mehr daran, das kann ich auch nicht verleugnen.

Bleibt ja noch der Lumpi, aber der kennt sich mit der Sammelbestell-Excelliste nicht aus.

Wenn der Zylinder rauskommt, wirds natürlich auch was mit der Sammelbestellung meinerseits.

Geschrieben (bearbeitet)

Mit anderen Worten:

Das 200er Falc Projekt ist tot und es wird keinen Wunderzylinder mit 40 PS aus der Schachtel geben.

Chapeau, quelle surprise. Das Topic gehörte von Anfang an nach F&S verschoben.

Bearbeitet von Arschbrand
  • 4 Wochen später...
Geschrieben
:-D

naja, ich brauch da noch bissl - hoffentlich :-D

Bei mir wirds immer weniger Leistung, je besser die verbauten Teile sind. :D

Näheres nachher bei 'Wer hat welche Leistung'

Geschrieben
Kann das jemand in 1-2 Sätze übersetzen? :-D

Ich denke, seine "special lip", also "spezielle oder besondere, gewisse Lippe" - Schamlippe? ist kaputt. Und jetzt ist er traurig und unmotiviert.

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hoffe du hast nicht gewettet damals :wacko:

LG SKE

nö!

bis jetzt gibt es da aber wohl nur was als proto und dass auch schon recht lange ;-)

wollte ich hier aber nicht kundtun :-)

Geschrieben (bearbeitet)

für die nicht fb-nutzer:

ist keiner für 200´er - das gehäuse ( LML ) wurde ( oder musste - keine ahnung ) an den üs aufgeschweisst.

das teil sieht wirklich schick aus, geteilter auslass, verschraubte auspuffgeschichte wie bei t5, sehr große üs - ich schätze mal auch t5 niveau, inkl zentral-kopf, wiseco-kolben.

ich vermute mal, da kommt ordentlich leistung raus

tante bea:

so schnell wie 10& die bilder kopiert kann ich nicht tippen :wacko:

Bearbeitet von T5Pien
Geschrieben (bearbeitet)

Guter Mann, danke, aber ich hatte gehofft, dass es da was in der 200er Liga gäbe... Schade drum...

Bearbeitet von freibier
Geschrieben

so wie ich das weiß und mitbekommen habe wird es da nichts für die 200er geben.

der lauro findet das motorkonzept wohl eher scheiße, was ich auch gut verstehen kann :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Ich schließe mich da an Patrick an,und sage das der nicht mehr abwirft als das uns bereits bekannte.Und das dann typisch bei 9500 - 10000 wo´s keiner mehr braucht.

Wenn dann sollte schon was direktes her mit ordentliche 12 Klappen aller Honda 250CR.Die drückt Original 50 Pferde !

Kann auch ein einziger sein im übrigen.Ein Bekannter von mir hat auch ein Einzelstück für die T5 !

Bearbeitet von schoeni230
Geschrieben

fahr mal nach italien und such da mal ne 200er :wacko:

woran machen die frisierexperten die leistungsmöglichkeit des zylinders denn fest?

ich würd mir da als leihe eher keine aussage zutrauen.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information