Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Weiss jemand welcher Farbe Bavariablau einer VNB möglichst entspricht, da diese nicht mehr in den Piaggio-Farbkarten ist.

Möchte meine Augsburger VNB lackieren und will möglichst den Originalton erwischen.

Bin leider im Netz nicht fündig geworden.

  • Antworten 61
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Meine Augsburgerin/VNB wurde in Azzurro idealista metall. von Fiat/Lancia lackiert. Trifft den O-Ton mM sehr gut...lässt sich leider auf dem Foto nicht ganz festhalten.

post-37933-0-73420700-1422877764_thumb.j

  • 4 Monate später...
  • 6 Monate später...
Geschrieben

Bei meiner Augsburger T2 VNB fehlt noch Schriftzug, Emblem und Schlitzrohr (insofern dies denn immer verbaut worden ist ?)

 

-> Bei Vespa GS Teile sind 2 x erhältlich: Kunstoff und Metall Emailliert , was war denn original verbaut ?

 

http://www.vespa-gs-teile-shop.de/Fahrgestell-Anbauteile/Schriftzuege-Typenschilder/Emblem-Piaggio-Vespa-GT-SPRINT-GS-VBA-VBB-GL-SS-Kunststoff::4366.html

 

http://www.vespa-gs-teile-shop.de/Fahrgestell-Anbauteile/Schriftzuege-Typenschilder/Emblem-Piaggio-Metall-TOP-emailliert-Vespa-GS-1-4-T2-4-VNB-VNA::4827.html

 

Der Schriftzug ist ja leider nirgends erhältlich, oder hat jemand einen Tip ?

 

War immer ein Schlitzrohr verbaut ? Auf meiner sieht es so aus wie wenn keines dran war, zumindest kann ich keine Kratzspuren erkennen.

 

 

Grüße

post-22422-0-67747500-1450004312_thumb.j

Geschrieben (bearbeitet)

Ist bei euch dass Piaggio Emblem aus Kunststoff oder Metall ?

 

Habt ihr den Motor original belassen ?

 

@Vespa0815: Wo hast denn den blauen Hebel Überzug her ?

 

 

Sehr geile Augsburger VNB´s habt ihr da...

Bearbeitet von Casual
Geschrieben

Ist bei euch dass Piaggio Emblem aus Kunststoff oder Metall ?

Habt ihr den Motor original belassen ?

@Vespa0815: Wo hast denn den blauen Hebel Überzug her ?

Sehr geile Augsburger VBA´s habt ihr da...

Der blaue Überzug war dabei wie ich sie gekauft habe.

  • 3 Monate später...
Geschrieben
vor 13 Stunden schrieb 2Takt:

Hat einer einen Link für den Schaltplan? Ist der identisch mit der italienischen VNB abgesehen von den Blinkern?

Gruss 2Takt

Google=> schaltplan_Touren_125-4.gif

Geschrieben
Google=> imageproxy.php?img=http%3A%2F%2Fwww.kabel-schute.de%2Fimages%2Fschaltplaene%2Fschaltplan_Touren_125-4.gif&key=fb5ce33b52adc37ef842c1babe8e356daf8a05d0d0dd40844ab20a8bfd690c79

Genau für den Schaltplan brauche ich 'nen Kabelbaum. Kann jemand mit Bezugsadresse und evtl. Art. Nr. weiterhelfen?

...und was bedeutet die gestrichelte Linie zur Hupe?

Christoph

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Willi580:

...und was bedeutet die gestrichelte Linie zur Hupe?

 

 

 

weiss.jpg

  • 8 Monate später...
Geschrieben

Weiß jemand wo man die Runden Teile an den Seitenbacken rechts und links her bekommt?

Wie heißen sie genau und gibt es repros dazu?

Gruss 2Takt

image.jpeg

  • 8 Monate später...
  • 1 Monat später...
  • 6 Monate später...
  • 5 Monate später...
  • 2 Wochen später...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Von Gang 1 oder 2 sollte es in die Neutralposition gehen, vielleicht die Vespe dabei etwas vor und zurück schieben.
    • Meine Frage bezüglich dem Tork hat sich dann nun auch erübrigt. Der Zustand hat mich so genervt, dass ich gerade nochmal zurück gewechselt bin auf den SIP Road und ab auf die Stadt Autobahn.    Also der VMC ist für mein Setup nicht passend, denn der SIP fährt jeden Gang spritziger aus und am Ende noch 3 kmh schneller als der VMC.   Schade, der VMC sah so gut aus im Seitenfach.   Dennoch will ich den SIP nicht dauerhaft fahren mit dem hängenden Geröhr.
    • schwarze XL2 hätte ich für Dich....   Rita
    • Ich würde dann gleich einen vernünftigen Primärkorb verbauen z.b Fabbri ( fabbri da ich mehrere davon im Einsatz habe) und direkt eine ordentliche Kupplung bevor man da die Nebenwelle unterlegt und ewig rumhantiert . Da ist einfach die Sonne zu empfehlen. Einfach einbauen und nie wieder Ärger haben.  Überströmer würde ich immer fräsen das bringt schon noch was. Gibt es Werkzeug für um die Wandstärke zu messen z.b von Tim hier im GSF. Dremel mit Schleifröllchen eigenen sich ganz gut dafür. 
    • Der SR3 passt gut auf den Zylinder. Habe jetzt mal den BGM drauf geschraubt und find ihn auch sehr gut mit CP23 Vergaser.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung