Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Nutzen Sie den Wolf.

??? :-D

naja, eher richtig viel glück, aber mit nem gewissen unterton(bild ich mir vllt nur ein, hab die sprache nie wirklich gelernt,bzw als kind mitbekommen)

viel glück an luk!

bin gespannt wies wird!

Bearbeitet von bcs
Geschrieben (bearbeitet)

:-D:-D;-):-D;-);-)

es hatt geklappt !! der zylinder ist gegossen... keine löcher,lunker etc.. ;-)

mir kommt der guss gut vor... abgegossen bei 740° !!

die schmelze wunderschön aus der form nach oben gekommen ,keine blasen

und kein blubbern mehr!! wenn grobe stellen sind , dann nur wegen der schlechten

oberfläche meines kerns .... kann man aber dremeln!

hab jetzt mal die unötigen teile abgeschnitten und den kernsand rausgekratzt ..

das geht nicht so leicht.. :-D;-) .. wie machen die das in den giesereien,.?

die werden das doch nicht händisch machen oder? ich hab min. 1h gebraucht

den einlass und die überströmer an der unterseite hab ich bissl mitn dremel geputzt...

ansonsten ist er noch unten - oben - bohrung zu überdrehen , kühlkanal, bohrungen,

dichtflächen ..etc

der auslass und die überströmer muss ich an den ansätzen noch mit dem kleinen 90° dremel ran!

den boost port hab ich im eider natürlich vergessen an den kern zu kleben... :-D aber den

kann ich zum glück ja mit dem dremel fräsen...

beim membran werd ich ne platte unterlegen müssen...weil ich die stehbolzen da sind..

seckt jedenfalls noch ziemlich freudige arbeit drin ...

luk

3qix-5s.jpg

3qix-5t.jpg

3qix-5u.jpg

3qix-5v.jpg

3qix-5w.jpg

3qix-5x.jpg

3qix-5y.jpg

3qix-60.jpg

3qix-61.jpg

ps: am montag ladet mir der kollege das giesvideo auf seinen server...

sind 225 MB ... weis leider net wie ich des kompremiern muss oder so...

Bearbeitet von lukulus
  • Like 2
Geschrieben

auch von mir den daumen hoch. verfolge das hier mit echter begeisterung. und das ergebnis sieht vielversprechend aus! weiter so............und aufs gehäuse damit, so schnell es geht. :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Nabend zusammen, hier mal meine T5, letztes Jahr für kleines Geld, im sehr schlechten optischen Zustand gekauft. Das Schwarz Matt lies sich zum Glück sehr einfach mit wenig Aceton runter waschen, trotzdem doofe Arbeit, so ne Freilegungsaktion… Motor ist aktuell ein px125er mit nem 177er polini drin, da ich den T5 Motor noch komplettieren und überholen muss.   viele Grüße, Raphael 
    • @Champ  Steht da nicht was bei Dir im Laden?
    • die neuen italienischen Rohre haben 23.78 rum. Alte haben eher weniger . so 23.70 eher   Damit die Buchse ihre 0.25-0.30 Wand hat, würde ich für 24.40 Bohrung plädieren. ich würde etwas Luft für den Loctite lassen und auf jeden Fall mit Rohr kleben, dass die Flucht stimmt.
    • Sooo  Heute mit der Box auf dem Prüfstand geprügelt.    Letztes Jahr war ich mit gleichem setup nur mit einen VSP race am meltdown auf dem Prüfstand.  Dabei hat die Kiste 18.7 ps und 15.8nm gedrückt.    Heute bin ich auf dem Prüfstand gewesen mit der umgeschweisten px box drauf. Da kamen 17.1 ps und 16.6 nm raus.    Leider war am Ende keine Zeit mehr über zum bedüsen und damit ist der Vergaser immernoch zu fett bedüst.    Aber vorerst erstmal akzeptabel.    Die Tage nochmal an der bedüsung ran.     
    • Evtl wegen gewisser, von vorn herein eingeplanter und mit berechneter, Fertigungs Toleranzen des Gehäuses? Da gibt es satte Streuungen und vielleicht hat man damit zu spack sitzende Gehäuse oder Wellen versucht auszuschließen oder zu minimieren.  Glaskugel, eh klar.   Ist keine Raketen Technik und manch Sachen braucht man mMn nicht hinterfragen. Zumal sowas seit zig Jahrzehnten läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information