Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

luk, wozu eigentlich Lüfter? wenn du wakü hast??

Schau dich eventuell um was gebrauchten um, habe eine komolette falc pvl vor 2 wochen um 260 ergattert... Selettra ist auch in dem Bereich etwa, ich hab eine Mito Lambretta Rennzündung für Lammi vor kurzen enteckt, vieleicht kann man die ja umbauen aber was die aushällt kann ich leider nichts dazu sagen..

hatt mit den nr.5 nix zu tun... andere baustelle! nenndrehzahl liegt bei 15-16000 rpm mit sehr schmalen band , viel spitzenleistung und vielen gängen!

luk

Geschrieben

ach was... wenn der nr 5 explodiert dann ja!

hab grade info über die zündung bekommen, ist definitiv nicht die malossi automatenzündung auf der kurve...

iss was für vespa geschriebenes... schicken aber die tage die verstellkurve....

heisst aber nicht dass die für mich passt, ne alte selettra hab ich ja mit malossi scooter eprom , bräuchte evtl nur den lüfterkram dafür!

vieleicht passt die automaten malossi eprom eh besser.... muss mal googeln ob ich die finde...

luk

Geschrieben

Mensch Luk,

jetzt schieb das nicht immer weiter auf mit der Nummer 5.

Mach halt mal. Was soll passieren?

1. es explodiert - unwahrscheinlich so sauber die du arbeitest

2. es zieht wasser - unwahrscheinlich so sauber die du arbeitest

3. es klemmt sofort - unwahrscheinlich, is ja nich dein erster 2Takter

4. es hat keine Leistung - nunja... Ehm... Risiko :-D

Gruß

Geschrieben

ach was... wenn der nr 5 explodiert dann ja!

hab grade info über die zündung bekommen, ist definitiv nicht die malossi automatenzündung auf der kurve...

iss was für vespa geschriebenes... schicken aber die tage die verstellkurve....

heisst aber nicht dass die für mich passt, ne alte selettra hab ich ja mit malossi scooter eprom , bräuchte evtl nur den lüfterkram dafür!

vieleicht passt die automaten malossi eprom eh besser.... muss mal googeln ob ich die finde...

luk

Meinst du die Zündung von Parmakit? in dem Italy Shop da?

Geschrieben

ja... die : http://www.duepercento.com/product_info.php?manufacturers_id=17&products_id=1148&osCsid=4171f8bcaa220ae81ca87057feafd243

die schicken mir die tage die kurve der zündung!

werd dann bald n topic aufmachen wo alle ihre datenblätter , kurven und n bild der zündung einstellen können!

ich fang dann mit vespatronic und parmakit race (8 versch. kurven ) und sonst einiges an...

dann kommt bissl klarheit in das ganze neue gefummel...

luk

Geschrieben

gibts eigentlich ein programm für den laptop wo ich die drehzahl auf den bildschirm bekomme (für den prüfstand)

oder ist das alles zu langsam? oder muss ich so n stage 6 ding kaufen wo ich die drehzahl anhand des gespeicherten

spitzenwertes nach jeden lauf ablesen kann und dann ins diagramm verlegen..

kann mann das im gsf dyno dann verschieben?

möchte schon dass das diagramm mit der drehzahl übereinstimmt...

wo krieg ich ne billige absauganlage her, die wird doch nicht zwingend viel leisten müssn wenn das absaugrohr eh aufm auspuffdämpfer draufhängt...

brauch mal eure tips und erfahrungen....

absauger viel ausm ebay..?

luk

Geschrieben

ich brauch da doch keine solche bombe .... prüfstand kommt in nen alten verlassenen schweine stall (stinkt nicht mehr) :-D

und wird in nen 5x10 meter raum umfunktioniert!!

ich hab blos 220v ... und was braucht man Mindestens an leistung?

luk

Geschrieben (bearbeitet)

Sagen wir mal du stellst den Zabel da drauf 0,7 Liter Hubraum.

Sagen wir mal das Ding würde 10.000 Touren drehen.

Wenn wir jetzt nur das Frischgas zugrunde legen würden

Dann bräuchtest du ein Gebläse was da 0,18m³ pro Minute rausfördert.

Das wären 11m³ pro Stunde. Da sich die Abgase aber ausdehnen würd ich mich eher nach was größerem Umsehen

In dem Dreh 50m³ pro Stunde.

Bearbeitet von Tim Ey
Geschrieben

Kauf dir einen gebrauchen Dunstabzug, die werden bei alten Küchen meist weggeschmissen.

  • Like 2
Geschrieben

Kauf dir einen gebrauchen Dunstabzug, die werden bei alten Küchen meist weggeschmissen.

die zieht bei uns nichmal den "kochdunst" weg :P

wir hatten nen kleinen radialverdichter aus ner ölheizung, für 70ccm in ordnung, für 250cc absolut unbrauchbar, nach einem lauf der komplette raum blau und wieder 10min lüften. würde mir als nächstes auch nen männlichen radialverdichter besorgen, so von ner schweissabsaugung, oder so.

Geschrieben

ich brauch da doch keine solche bombe ....

ich hab blos 220v ... und was braucht man Mindestens an leistung?

luk

Doch, aber das wirst dann schon selber merken.

380 Volt Motoren an 220 anschliessen geht, ist halt etwas Gebastel weil man nen Kondensator hinhängen muß und der Motor dann auch nur 2/3 Leistung hat. Im Falle der zugegebenermaßen etwas riesigen Maico Mörserkanone würds aber passen da das Ding etwas überdimmensioniert ist. Und ein kleines Eckchen wird in Deinem Schweinestall wohl schon übrig sein, oder?

Auch wenn das Maico zu sperrig ist, ich würd beim Gebläse jedenfalls schon was amtliches nehmen, wegen Kopfweh und so......

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Bis gerade in der Werkstatt... Rolle nimmt Form an! :wheeeha:

ich finde das so abartig schlimm, dass alles was du baust, immer so penibel, sauber und korrekt daher kommt :-D

schön ist auf jedenfall das abwenden von direktupload :thumbsup::thumbsup:

  • Like 1
Geschrieben

Mal so gefragt: juckt es dich nicht im Fuß,den Motor mal anzukicken? :-D

klar... mir fehlen aber noch 1 - 3 auspüffe...

@ pxler so schlimm dass du doch hoffst dass die doppeldrehschieberwelle doch noch was wird...

fotos jetzt einstellbar durch guten lehrer!!

luk

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Vielleicht gibt es ja nen Snakehead für den VHSA 36. Kraftstoffpumpe wird nicht nötig sein. Schwimmerkammer steht deutlich tiefer als der Tank.
    • Is wie bei Micha: Real Life ist Real Life und bleibt das auch (und hat natürlich auch ne ganz andere Wertigkeit). Und Forum ist halt Forum!    Ich find dich ja real aber auch schon doof! Daher … 😜😂🥰🥰😘😘😘
    • Habe eine Frage:   Bei meinem Volvo: V70 II (P26) Baujahr EZ 7/2000 noch mit dem D5252T Motor mit der Motorsteuerung MS15.8 (also den 2,5l VAG Diesel mit 140ps) gibt es ein Ventil und ein Schlauch für die Kurbelgehäuse-Entlüftung auf dem Ventildeckel der mir ständig platzt.   Wie kann da so ein großer Druck drauf sein? Ausgetauscht, Werkstatt hat Druckluft durchgejagt, ich habe ein stärkeren Schlauch verbaut... Trotzdem reißt der immer. Aufgefallen ist mir das erstes Mal als ich mal in D (wohne in Wien) für 4 Minuten 200 gefahren bin. Da ist er rausgeflogen und hat Öl auf den Krümmer und Turbo verteilt, was ordentlich geraucht hat.   Ich weiß das die logischste Erklärung Blow-By Gase sind, aber der Motor hat kaum Ölverbrauch und läuft (wenn er warm ist) super! Anspringen tut er auch immer, aber bei Minusgraden tut er sich die ersten 20 Sek schwer. Hat auch nur 376000 km drauf.   Was gibt es sonst für Gründe für so einen Druck bei der Kurbelgehäuseentlüftung?   Danke für die Antworten, bin grad etwas ratlos.
    • Interessant finde ich die Benelli Welle schon, da könnte der Drehschieber maximal am Gehäuse gespindelt werden, also so dass man nicht durchbricht aber eben auch ohne aufzuschweißen… und dann die Wange dementsprechend anpassen…, ist wieder ein Teil für die Bastelfraktion…. da kommt mir schon wieder der ein oder andere Gedanke was mit der Welle so alles anzustellen wäre… 🙈    
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung