Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin Moin,

Ich möchte an meiner PX eine Scheibenbremse anbauen.

Hat die 16mm bekannte Schwächen bzw Nachteile gegenüber

der 20mm Achse? Oder sollte ich besser umrüsten auf 20mm Achse??

Wollte das gerne mal klären bevor ich die Bremse bestelle.

Danke an alle wissenden.

Gruß

Capt.

EDIT: Wenn auf 20mm umrüsten, gibt es da Probleme mit Lenkradschloß, oder gab es auch PX alt mit 20mm Achse?

bzw. gibt es Probleme wenn man einfach nur die Schwinge umpresst?

Bearbeitet von CaptCaracho
Geschrieben

Hi,

ich kann dir keinen wirklichen Nachteil der 16mm Achse nennen, aber es wird schon einen Grund gehabt haben warum Piaggio die neuen PXen mit der 20mm Achse ausgerüstet hat.

und der Preis einer Nackten 20mm Gabel ohne Bremse ist auch mit unter 50? zu beziffern.

Also ich gleich auf 20mm gehen

Gruß

Geschrieben

Die 20mm Achse ist einfach stabiler. Und da du mit ner Scheibenbremse anständig Zug drauf kriegst und ja vielleicht mal aus ner etwas höheren geschwindigkeit heraus bremsen willst(bzw. musst) - macht die 20mm Achse eine Menge mehr mit. Ich würde umrüsten!

Geschrieben (bearbeitet)
Die 20mm Achse ist einfach stabiler. Und da du mit ner Scheibenbremse anständig Zug drauf kriegst und ja vielleicht mal aus ner etwas höheren geschwindigkeit heraus bremsen willst(bzw. musst) - macht die 20mm Achse eine Menge mehr mit. Ich würde umrüsten!

Was fürn Quatsch !! Aso ich hab noch nie von einem Achenbruch gehört . Gabel krum ja , das lag dann aber an einem dicken Bums . Benutz einfach die gabel , die du hast . Eine 20mm extra zu kaufen lohnt nun wirklich nicht .

mfG

P.S. Der Unterschied der Gabeln liegt ausser der Dicke , der 20mm im unteren Teil ( und wenn der Bricht ( egal bei welcher ), ist man Selber ein paar Tage im Krankenhaus und dann interessiert dich dein Roller auch erstmel nicht ) auch noch im Detail der Nut bez. der Einsparung für das Lenkradschloss ( immer daran denken was man hat Px ( Zünd-und Lenkerschloss ) oder Lustlos ( Beides in Einem )) .

Bearbeitet von Apexp2
Geschrieben

Die 20er läuft an der Achse nicht so schnell ein wie die 16er und ist insgesamt auch verwindungssteifer.

Ne 20er kriegt man immer wieder so für 30-40 Euro, die Aussparung fürs Lenkradschloss kann man einfach mit der Bohrmaschine und nem Bohrer reinmachen.

Geschrieben

also,

"mal eben" die Achse aus und umpressen kann auch schön daneben gehen (Schraubstock oder neue Achse platt).

Habe das mal gemacht (eingelaufene 16er Welle erneuert), ist zwar nix kaputt gegangen, aber die Kräfte die ich da aufbringen musste incl. 2 Meter Verlängerung waren schon hoch. Da braucht man schon einen sehr, sehr stabilen Schraubstock oder Profiwerkzeug (wie immer das aussieht)

Ich weiss nicht ob man in eine 16er Gabel eine 20er Achse/Schwinge pressen kann, habe ich noch nicht gehört.

Aber ich meine im letzten PX alt Jahr +/- 1983 gab es eine 20er Achse.

Ich fahr selber eine Scheibenbremse auf 16er Achse. Das funktioniert an sich schon ganz gut. Man merkt halt bei hartem Bremsen das das Fahrwerk an der Grenze ist (trotz Bitubo). Vergleichsweise fühlt sich eine Lusso Schwinge einfach stabiler an. Ich lasse es bei trotzdem so. Erst wenn bei mir die Achse wieder hin ist werde ich da nochmal überlegen.

Kommt aber, wie fast immer, auf Dein Bedürfniss bez. Individualisierung und Performance an.

Wenn, würde ich auch eine komplette Schwinge tauschen, das mit dem Lenkradschloss ist einfacher anzupassen als die Achse umzupressen.

Gruß, Volker

Geschrieben

Ich werde mich wohl um ne "Zwittergabel" kümmern

oder ne Lussogabel anpassen.

Will mir ne Scheibenbremse anbauen.

Es soll dieses Jahr zur WVW gehen

und über die Berge soll es schon

ein "ordentliches" Fahrwerk sein :-D

Was man so "Ordentlich" bei der Vespa nennen kann :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

habe den Umbau vor 2 Wochen gemacht. Lussogabel in alten Rahmen. Hat genau 5 Minuten gedauert.

Es war wohl das Schloss ausgebaut. Mit einem 10er durch das loch angebohrt. Rausgeholt und in der richtigen Größe durchgebohrt. Entgratet fertig!!

Die Sache mit den Zwittergabeln. Meines Wissens sind es alte Gabeln mit 20mm Achskörpern. Also ist das Rohr der Gabel immer noch dünner. Also bringen die es eh nicht viel. Und es kommt noch dazu das sie recht rar sind.

Brauchst eigentlich die Lussogabel gar nicht umarbeiten. Kannst sie dann halt nur zusperren wenn das rad geradeaus zeigt. :-D

Gruß

Bearbeitet von dude76

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung