Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Morgen,

hab gestern die Gabel von meiner Sprint rausgebaut. Der obere Teil sieht 1 A aus, noch schon im O-Lack, alles bestens. Der untere Teil wurde irgendwie fast komplett mit Unterbodenschutz o.ä. eingepinselt, da is eigentlich alles schwarz. Wollte die Gabel deshalb zum Glasperlstrahlen bringen, denkt ihr, dass macht sind und der Gabel gehts gut danach?

David

Geschrieben (bearbeitet)
Morgen,

hab gestern die Gabel von meiner Sprint rausgebaut. Der obere Teil sieht 1 A aus, noch schon im O-Lack, alles bestens. Der untere Teil wurde irgendwie fast komplett mit Unterbodenschutz o.ä. eingepinselt, da is eigentlich alles schwarz. Wollte die Gabel deshalb zum Glasperlstrahlen bringen, denkt ihr, dass macht sind und der Gabel gehts gut danach?

David

och david...wenn man deine posting so alle liest, dann sind das durch die bank absolute basisfragen, die in der suche 1000% beantwortet wurden, da ist mal ein wenig eigeninitiative gefragt!. guck mal in technik allgemein, da gibts darüber auch ne abhandlung. und ja, man kann es machen, es schadet nicht, wenn es gut gemacht wird, was es kostet musst du selber erfragen und günstig hier im forum macht es der ansaugbaron

wie du die gabel auseinader und dann wieder zusammen bekommst (was ja dann sicherlich dein nächsten fragen sind) steht hier im oldieteil, da hab ich sogar mal ne kleine anleitung geschrieben

ich hoffe damit sind alle fragen beantwortet.

btw. hat nicht nur ein oldie ne gabel ...also ist diene frage eher was für technik allgemein

gruß

patrick

Bearbeitet von williwirsing
Geschrieben

Zerleg die Gabel komplett und dann ab damit zum glasperlen!!!

Hab ich auch gemacht!

Ist super geworden

Gib die Alten Lager aber erst nach dem Strahlen raus damit der Lagersitz auf keine Fall beschädigt wird!

Viel Spaß beim basteln

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • mein Getriebe geht eher stramm zu schalten (Kupplung trennt) und mir wurde gesagt, dass das mit exakt gekürzten Zügen besser werden wird..
    • Ich hab vor nicht allzu langer Zeit für den Träger und zwei Koffer mit Schlüssel 1111€ inkl Versand bezahlt. Bekloppt, ja, aber man hat ja an so einem Gespann sonst kaum Stauraum... 
    • Ja, die Standard Hüllen sind in der Tat sehr lang. Habe das gemacht, weil es irgendwie unordentlich aussieht.
    • hi, ich habe den Auspuff nochmal rausgeholt. Ein paar Fragen dazu: bei mir geht der Auspuff sehr stramm in der Krümmer und auseinander ging das heute nach ca. 100km bisher nur mit Gummihammer und Hitze. Muss das so stramm?   Weiter wollte ich meinen Auspuff etwas verdreht montieren, damit der Krümmer noch 15mm tiefer unter dem Tankboden vorbei läuft...   ich hatte hier mal Bilder gesehen, wo am Flansch ein waagrechtes und ein senkrechtes Langloch im Unisex-Krümmer war. Bei mir nur das Langloch waagrecht. Ich würde jetzt an beiden Flanschen mit der Rundfeile etwas Platz machen, damit der Krümmer gegen den Uhrzeiger rotiert verschraubt werden kann und entsprechend etwas tiefer läuft. Durch den Hebel müssen 2mm am Flansch ja schon recht viel am Tankboden bringen...     Danke!   Btw: meine Kiste war gestern beim Tüv und ich bekomme zum Ende der Woche die Papiere.. ist jetzt alles (von Motorblock über Kurbelwelle, Zylinder, Vergaser, ASS, das Fahrwerk und die PK Gabel mit großer PX Trommel vorne) dann in den Papieren... Als Hausaufgabe von meinen befreundeten Tüv-Dienstleister habe ich mitbekommen, die Schaltzughüllen zu kürzen (akt. ein Bogen nach unten zwischen Rahmenaustritt und Anschlag am Motor und den Auspuff zu wickeln.. der 1.5mm Unisex ist beim Ankicken schon eindringlich präsent
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung