Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Wo bekomme ich so eine "mooncap"?


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 121
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

also vielleicht doch vw zubehör mooncaps? ich ruf da mal an und laß mir den außendurchmesser mal geben?! bis gleich....

-edit

war ja eigentlich klar, können wollen dürfen sie nicht?! die passen aber auf die ganzen "normalen" käfer mexico käfer etc. war doch damals modern sich die px seitenhaube in radform aufzuschneiden und da dann ne kappe draufzumachen, meine da hatten viel ne vw kappe drauf? passt doch, oder? aber wahrscheinlich liegen die nich in der felge sondern ganz außen auf dem kleinen absatz kurz vorm reifen auf?!

hat nicht wer ne vw felge und kann das mal testen, dann bestell ich mir die mooncaps für vw...

Geschrieben

?wie schaut's denn bei SF aus?

Würde meiner Fuffie gut stehen - noch einen Satz Weißwandreifen - ja das muß ich mir mal überlegen?

Diverses8.jpg

Gruß

MH

Geschrieben

ähm Andre...Wo Du doch gerade mit der Digicam vor meiner PX stehst...kannst Du nicht ein paar Pics für die HP schießen?

Und das mit den Deckeln da sieht richtig gut aus. Würde echt gut zu Deiner "Smoothie"-SchLampe unten passen.

Gruß Dirk

Geschrieben

Schaut mal in den grauen (Oldi) Rollerladenkatalog auf Seite 42.

Die Vintage Radkappe, verchromt, geschlossen um 47 Euro passt sicher auf eine Vespa, hat nur dieses Emblem in der Mitte, aber wen´s stört der kann´s ja durch was anderes ersetzen.

Geschrieben

hab den katalooooch leider nich! kannst du das mal scannen bitte?!?! :-D oder irgendwer, der die vintage cd hat!?!?

werner ... so wie ich den andre verstanden hab, passt es auch dann nicht, weil die wölbung geringer ist, als die der bremstrommel!

Geschrieben

Hab gerade mal eine Mail an den Vulcan S. C. Paris bzgl. der Radkappen geschickt. Der Besitzer der gelben Karre gehört zwar wohl zum Dirty Mills S. C., aber von denen hab ich keine Seite bzw. e-mail Adresse gefunden. Mal sehen ob ich Antwort bekomme.

Geschrieben

?ob einem die Vintagekappen gefallen ist ja Geschmackssache, aber vergleichen kann man die mit den Mooncaps nicht! Moon ist moon! Und die Vintage-Dinger kosten 45 pro Stück!

MH

Geschrieben

@werner...

wie HDK sagt...es passt auch ohne clip nicht. die Achse stösst an die "Wölbung".

@sidewalksurfer...

Welche Kappen das sind, wissen wir ja jetzt...

die passen nur an die gelbe, weil er einen SKR- bzw. ET-Gabel fährt.

Hinten fährt er so wie ich das gesehn habe keine (unscharfes Foto am Anfang...da kann man durch die hintere Felge durch Licht sehen...)

Geschrieben

? könnte man aber nicht an der Trommel ein wenig material abnehmen, wo original die Staubkappe sitzt? Frei Kopf würde ich jetzt denken, das da noch 'ne Menge Material ist, das man abdrehen könnte, oder?

Gruß

MH

Geschrieben

?was nicht passt wird passend gemacht!!! Da gibbet keine diskussionen mehr :-( Hol' die Flex raus und ab mit der Achse! Wer brauch'die schon? Du bestimmt nicht mehr - mit dem KTM-Motor :-D

MH

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Ächz, nochmal nach oben zieh.

Mal ne Frage, wenn ich ein Ersatz Rad vorne im Beinschild habe, wie bei ner V50 oder so, ist die Felge doch mit der breiten Hälfte nach außen montiert, oder?

Also müßte man die FACO Kappe da ja dann drauf und festgefummelt bekommen.

Ich bin zu schottisch, mal eben für teuer Geld zu bestellen und es passt dann nicht :-D , deswegen hoff´ ich das mir das einer sagen kann. :grins:

Geschrieben

also auf der breiten Seite passt es sicher! nur eine befestigung musst du dir dann noch basteln....

Ausserdem gibt es ja das Fernabsatzgesetz...alles, was du dir per Telefon oder Internet bestellst, kannst du ohne Begründung innerhalb von 2 Wochen zurückgeben und kriegst dein geld zurück. Also kannst du es ruhig auf gut Glück bestellen.... :-D

Geschrieben

Danke, ham wir wieder was gelernt! :-(

Aber wenn ich die Teile einmal hier liegen habe, sie passen aber nicht, bin ich vermutlich

1. zu faul sie wieder zurück zu schicken

2. gefallen sie mir so gut, ich will sie überhaupt nicht mehr zurück schicken

3. gewinnt mein Größenwahn die überhand, und ich krieg die ganz bestimmt irgendwie passend...

oder kaputt. :-D

  • 1 Monat später...
Geschrieben

also, ich habe meine bei dem Auktionshaus ersteigert. Sie passen einwandfrei und werden an den 5 Muttern befestigt.

i-1.JPG

Leider ist mein PC gestern verreckt, wenn mein FPT Programm wieder funzt, werde ich die Bilder mit den montierten Kappen mal reinstellen...

Geschrieben

das sind t5-kappen-nachbauten! der hdk hat mooncaps aus alu, bei sip gibt's die.

gute nacht, mädels....

Geschrieben

@ HDK,

hast du evtl. mal ein Bild von den montierten SIP Mooncaps, bin schwerstens am Überlegen, ob ich mir die auch bestellen soll. Im Prinzip sprechen aber zwei Sachen dagegen, 1. der Preis und 2. SIP. Bis ich da die richtigen Caps bekomme ist der Sommer vorbei.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Also ich werde auch keine Benzinpumpe einbauen, weil ich der Meinung bin dass es daran nicht liegt.    Schlauch ist auch „maximal“ kurz, sodass er noch beim einfedern lang genug ist.    @pennah fährt mit seinem 40er Smartcarb auch ohne Pumpe mit 250er EGIG.     
    • Mein Gruß in die Runde. Als wideframe Neuling habe ich mich nach diversen Largeframes mal an eine Augsburger GS/3 herangewagt. Das ganze ist noch im Entstehen, soll vom Konzept her das Fahrzeug in das neue Jahrtausend bringen, dabei aber möglichst original aussehen. Das heißt Motor, Fahrwerk, Reifen, Bremse, Elektrik und so weiter sollen schon bestmöglich sein. Motor wird eine Quattrini M1XL Conversion. Jetzt kommen wir zum Problem: leider gefällt mir die original Sitzbank überhaupt nicht und ich suche eine schnittige Alternative. Bestellt habe ich jetzt die Ancilotti vom SCOOTER CENTER. Die passt aber leider sehr schlecht, steht vorne zu weit über, hat zuviel Spalt, der Tankdeckel stößt an und so weiter. Welche Alternativen Sportsitzbänke habt ihr auf euren Kisten so verbaut? Die streamline für GS kenne ich, die Frage ist wie gut ist die Passform in der längerfristigen Praxis. Lohnt sich das Geld oder gibt es andere gute Lösungen. Vielen Dank für eure sachdienlichen Hinweise...
    • Hi Vespawally, ich verkaufe gerade 2 dieser Kanister auf Kleinanzeigen. Einen in „Blau“ einen in „Grün“ / jeweils 3l.    https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-gruenton/2974061590-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/fawi-5-liter-benzinkanister-blauton-/2974056496-241-9365?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios   melde dich gerne bei Interesse. gruss olaf
    • + Schwimmernadel Bohrung, die darf ruhig 3,5mm sein ohne Pumpe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information