Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Brauche zwei gut erhaltene weiße Reifen. Kennt jemand eine Quelle? Einer hier an der Yacht stammt aus einem Altbestand.

1480aedb.jpg

Bearbeitet von M210
Geschrieben

hatte da spaßeshalber auch mal nach gegoogelt und nix gefunden...

falls das ganze nur zu showzwecken reichen muss: mit gips nachbilden? negativform basteln - ausfüllen - für die felgen anpassen (kann man ja schön um den "reifenring" legen und dann nachbearbeiten, evtl dann noch lacken... :-D

ja, is ne menge arbeit, aber halt sicherlich besser als mit lackstift oder so ner silikonmatsche n reifen anzupinsel/sprühen... :-D

nur so ne schnelle idee.... viel erfolg,

daniel

btw: was haste vor: ne komplett weisse vespe?

Geschrieben

Frag mal in der RoZe, die hatten die Dinger jedenfalls mal, Kings Tyres hießen die. Vielleicht liegt da noch was rum inner Ecke. Aber versuch bloß nicht, damit zu fahren, das ist reiner Radiergummi. Lebensgefährlich!

:-D

Geschrieben (bearbeitet)

Haben auch nichts mehr......

btw: was haste vor: ne komplett weisse vespe?

Nö, die gibt es schon. Aber zumindest hätte ich gerne sämtliche Anbauteile in weiß. :-D

Bearbeitet von M210
  • 2 Wochen später...
  • 2 Monate später...
Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Moin, mich ärgert an meiner PK50 XL schon seit längerer Zeit meine Lenkerabdeckung. Der Vorbesitzer hat mir noch eine zusätzliche mitgegeben, diese ist aber von einer PK 50s, durch 2 Kontrollleuchten gekennzeichnet. Die originale will aber nicht vernünftig passen. Würde nachher sonst noch ein paar Bilder anhängen. Ist das Problem bekannt oder ist das ein Einzelfall?
    • Ohne Dämpfung schlägt das Instrument ohne Verzögerung auf die Sollposition an der DC-Quelle. Leichtes Klopfen lässt die Nadel tanzen. Mit Dämpfung, egal ob das intakte Original oder das jetzt reparierte mit dem zähen Silikonöl, passiert beim Klopfen gegen das Instrument gar nichts.   Ich schaue mir das noch eine Woche an. Wenn es dann noch immer geht, wäre das eine funktionierende Reparaturmaßnahme.   Wer mag, kann mir eine PM schicken, würde 1ml oder 2ml Öl in eine Spritze packen und für 4€ per Maxibrief verschicken. Reicht für mindestens 20 Instrumente.  
    • Wir sind in den letzten 3 Jahren in der "Familien PK50S" auch einen Polini 50, 16/16 und Sito+ und 4Gang gefahren. Alles p&p nix gefräst. Der leiseste ist er nicht. Verbaut war original Primär mit einem 16Z Ritzel von Olympia, also 4,31. Es sind und bleiben 50ccm, mit längerer Primär hätte ich in nicht fahren wollen. Die "Mehrleistung" macht der Polini in dem Setup nur durch Drehzahl. Ich bin gespannt ob Du mit der 4.0 erstmal glücklich wirst.   
    • Hallo zusammen,  Will mich um ein paar Altlasten reduzieren. Gibt es eine Nachfrage für Rahmenschutzbügel? Hab auch noch einen Motor mit DR 75 F10, sieht  etwas gerieben aus, fuhr damals unauffällig, Bananenauspuff und Kleinteile.  Ist Motorverkauf im Ganzen oder in Teilen sinnvoll? Was erster Prais?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung