Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Hoffentlich kickt es den Koch raus aus Hessen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Lilla schrieb:
Tja, schwieriges Thema. Frau Metzger wurde ja nicht in den Landtag gewählt, weil sie so schöne Augen hat, sondern sie ist Parteisoldat der SPD und ist überhaupt nur in der jetzigen Rolle, weil sie durch die SPD unterstützt wird. Da kann man schon erwarten, dass sich Frau Metzger der Fraktionsdisziplin beugt.

Mitnichten kann man das erwarten. Mitnichten!

Die SPD unterstützt Frau Metzger und Frau Metzger unterstützt die SPD. Das ist ein Verhältnis, das sich gegenseitig und keineswegs einseitig bedingt.

Frau Metzger ist in erster Linie nicht Parteisoldat der SPD, sondern sie hat ein Landtagsmandat, weil der Wähler ihr eines verschafft hat. Und bevor sie sich an eine Parteidisziplin halten muss - die es sicherlich gibt - hat Frau Metzger die Interessen derjenigen zu vertreten, die sie gewählt haben. Sie ist weiterhin in erster Linie ihrem eigenen Gewissen und dem Wähler verpflichtet und erst in zweiter Linie einer Parteirichtlinie/-vorgabe.

Und darum müsste man Frau Metzger eigentlich das Bundesverdienstkreuz verleihen, unabhängig davon, ob man die gleiche politische Gesinnung wie sie vertritt oder nicht. Frau Metzger fühlte sich dem Versprechen, welches ihre Fraktionsvorsitzende und Ministerpräsidentschaftskandidatin, Frau Ypsilanti, VOR der Wahl gegenüber dem Wähler abgeben hat und welches sie (Frau Metzger) ganz offensichtlich mitvertreten hat, verpflichtet. Und das war ein essentielles Versprechen, nämlich nicht mit den Linken zu paktieren. Und ganz sicher wird so ein Versprechen, so eine Haltung vor einer Wahl innerparteilich diskutiert und dann von der Fraktion abgesegnet. Dieses Versprechen hat Frau Ypsilanti nach der Wahl gebrochen und Frau Metzger hat sich weiterhin an das Versprechen gegenüber dem Wähler gebunden gefühlt und ihre Haltung - trotz heftigster innerparteilicher Anfeindungen und enormem Druck - nicht aufgegeben.

So etwas nennt man Zivilcourage und davon gibt es viel zu wenig.

Herr Koch ist mir menschlich nicht besonders sympathisch. Der hessischen SPD (mit Ausnahme von vier Landtagsabgeordneten) würde ich nicht mehr über den Weg trauen. Nicht eingehaltene Wahlversprechen hat es schon oft gegeben. Aber in diesem Fall ist das mit einer Dreistigkeit, Unverschämtheit und im Nachhinein unter Wahrung von dümmster Hartnäckigkeit kultiviert worden, dass das jeder Beschreibung spottet.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Antworten 101
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

  • 1 Monat später...
Geschrieben
  artax schrieb:
Freund Roland schmiegt sich ebenfalls an die neuen Medien an und die JU weiß was auf dem Tisch was hermacht.

post-1003-1231023485.jpg

Original :

obama_computer.jpg

Preisfrage: Was ist der Inhalt von mit Apfel umhüllter Scheiße?

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Eigentlich egal und eh zu spät, aber das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen.

  Dirk Diggler schrieb:
Frau Metzger ist in erster Linie nicht Parteisoldat der SPD, sondern sie hat ein Landtagsmandat, weil der Wähler ihr eines verschafft hat. Und bevor sie sich an eine Parteidisziplin halten muss - die es sicherlich gibt - hat Frau Metzger die Interessen derjenigen zu vertreten, die sie gewählt haben. Sie ist weiterhin in erster Linie ihrem eigenen Gewissen und dem Wähler verpflichtet und erst in zweiter Linie einer Parteirichtlinie/-vorgabe.

Ohne die SPD hätte Frau Metzger überhaupt keine Stimme bekommen. Ich weiß jetzt leider nicht, ob sie über die Liste, oder Direktwahl in den Landtag gekommen ist, aber letztendlich ist das auch egal, weil Frau Metzger den Wahlkampf, den sie bestritten hat ja als freie Kandidatin auf eigene Kosten bestritten hat

  Dirk Diggler schrieb:
So etwas nennt man Zivilcourage und davon gibt es viel zu wenig.

Witzig, das man immer Bundesverdienstkreuze vorschlägt für Vaerhalten, welches sich gegen unbequeme Vorgehensweisen richtet.

Frau Ypsilanti hätte meiner Meinung nach ein BVK verdient. Nicht für das Nichteinhalten eines Wahlversprechens (davon gibt es ja nach jeder Wahl genug, egal wer an die Macht kommt), sondern für ihr resolutes Vorgehen den Wählerwillen umzusetzen. Wählerwille war ja wohl:

1. CDU/Koch weg

2. Stimmenmehrheit für SPD, Grüne; Links

Das dann, obwohl unpopulär zu versuchen umzusetzen, mit dem politischen und persönlichen Risiko (welches Risiko ist denn Frau Metzger eingegangen), zeigt große Zivilcourage.

Grundsätzlich halte ich Regierungen, gestützt durch die Zustimmung kleinerer Partein für ein Modell, dass in Deutschland endlich mal umgesetzt werden muss. Der Bundesbürger hat zwar Angst vor solchen Konstellationen, bzw ihm wird davor Angst gemacht, aber es ist ja wohl ein sehr demokratisches Verfahren, bei dem jede Entscheidung im Bundestag/Landtag umgesetzt werden muss, ohne die Sicherheit einer Mehrheit zu haben. So muss sich die Regierung jeweils Mehrheiten für ihre Gesetzesvorlagen suchen

Geschrieben
  Lilla schrieb:
Grundsätzlich halte ich Regierungen, gestützt durch die Zustimmung kleinerer Partein für ein Modell, dass in Deutschland endlich mal umgesetzt werden muss. Der Bundesbürger hat zwar Angst vor solchen Konstellationen, bzw ihm wird davor Angst gemacht, aber es ist ja wohl ein sehr demokratisches Verfahren, bei dem jede Entscheidung im Bundestag/Landtag umgesetzt werden muss, ohne die Sicherheit einer Mehrheit zu haben. So muss sich die Regierung jeweils Mehrheiten für ihre Gesetzesvorlagen suchen

5% Hürde abschaffen und so konstant regieren, wie zB in Italien und Israel?

Na dann Prost-Mahlzeit!

Gruß Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

*juhu* Scarface-Roland bleibt uns weiter erhalten!

bleibt nur zu hoffen das er sich möglichst balt binnen der nächsten 5 Jahre unglücklich an seiner scheiß Cola-Zero verschluckt oder opfer eines islamistischen Terroraktes wird!!

Bearbeitet von Kon Kalle
  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Uiuiui: Ministerpräsident Koch tritt zurück

Zitat "Roland Koch legt seine Ämter als Ministerpräsident und als CDU-Vize zum Jahresende nieder. Er will sich "aus persönlichen Gründen" ganz aus der Politik zurückziehen - Parteifreunde sind bestürzt."

Und, hier jemand ebenfalls bestürzt ? Ich bestimmt nicht, kann er doch jetzt seine Schaffenskraft gewinnbringender woanders einsetzen: am besten als Vorstand in einer sibirischen Koksmine :thumbsdown:

Geschrieben
  Am 25.5.2010 um 10:03 schrieb skrotum:

Uiuiui: Ministerpräsident Koch tritt zurück

Zitat "Roland Koch legt seine Ämter als Ministerpräsident und als CDU-Vize zum Jahresende nieder. Er will sich "aus persönlichen Gründen" ganz aus der Politik zurückziehen - Parteifreunde sind bestürzt."

Und, hier jemand ebenfalls bestürzt ? Ich bestimmt nicht, kann er doch jetzt seine Schaffenskraft gewinnbringender woanders einsetzen: am besten als Vorstand in einer sibirischen Koksmine :crybaby:

...endlich! :thumbsdown:

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung