Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

ihr irrt, werter Beophanes!

ich erklärte das sogar bebildert und zur genüge :wacko:

b

mir (wurde) von anderer Stelle schon einmal der "Freischwimmer im Fettnäpfchennapf" konstatiert.

Irrigerweise nahm ich an, es geht hier um eine profane physikalische Erläuterung. Nicht um die von Ihnen bildhaft-eloquent dargestellte "richtige" Lösung.

(Da uns beiden klar ist, dass das hier nur ein gestammelter Erklärungsversuch ist, um aus meiner mißlichen Lage wieder heraus zu kommen, habe ich mir bereits etwas überlegt, wie ich mich am besten "im echten Leben" demütig und entschuldigungsheischend zeigen kann. Dazu nur noch 8 x schlafen.)

Geschrieben

Zeitansage

Gibt es eigentlich noch die Zeitansage am Telefon?

"Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 57 Minuten und 50 Sekunden...PIIIIEP.

Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 58 Minuten und 0 Sekunden...PIIIIEP.

Beim nächsten Ton ist es 9 Uhr, 58 Minuten und 10 Sekunden....PIIIIEP." (usw.)

Geschrieben

Testbild

Wer testete seinerzeit irgendwas irgendwann nach Sendeschluß?!

Das Testbild und der fiese Ton war dazu da, die Sendereinstellung und die Bildröhreneinstellung deines eigenen Gerätes zu optimieren. (war ja alles handgetunt).

Geschrieben

Diggler, ich hab in der Schule gerade bei dem Thema ausgepasst (aufpassen müssen, der Vater verdiente in dem Bereich sein Gehalt) und könnte das durchaus erklären, is aber hier schon schwer.

Ich müsste dich eigentlich morgen mit in den Klassenraum nehmen und ne komplette Tafel voll machen bis das Thema vermittelt ist, eins vorher, das " Schalenmodell" ist eigentlich veraltet, geblieben ist einzig die Erkenntnis das sich sich Protonen und Neutronen im Atomkern tummeln und die Elektronen sich eben um diesen Kern bewegen.

Das Schalenmodell .............................................................................................Ich hoffe das war zielführend.

Boah, kuhl! :wacko: :wacko: :wacko:

Jetzt kann ich doch noch aufm 5. Bildungsweg in die Kernphysik einsteigen. Herr Gonzo, ich danke Ihnen! :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Meine beschissene Glotze:

Also ich habe immer noch (is ja klar) ein Röhren-TV-Gerät. In wöchentlichen Abständen ist plötzlich kein Bild mehr zu sehen (Ton ist noch zu hören) und ich sehe nur noch einen 1cm breiten, horizontalen Streifen. Wenn das passiert fluche ich laut, stehe dann im weißen Feinrippunterhemd, Jogginghose und halbleerer Bierflasche inner Hand langsam auf, schlurfe in abgewetzten Hausschuhen (von Kick) zu der dämlichen Glotze und knalle dem Kasten mit der flachen Hand derart eine inne Gesichtshälfte, wie sonst nur meiner Alten, wennse wieder am Keifen is.

Und plötzlich ist das Bild wieder da und ich kann weiter "Die Geissens" oder auch "Popstars" gucken. Meist hab ich dann gleich wieder die Flasche am Hals.

Frage: Nehme an, die Bildröhre ist dabei ihren Geist aufzugeben. Was genau passiert (technisch) beim Schlag von mir auf die Glotze? Werden da Teilchen wieder angeregt, Relais geschaltet, Transitoren zum Glühen gebracht etc.? Ist etwas gegen solche Erziehungsmethoden einzuwenden oder sollte ich die Glotze aufs Wertstoffhofinternat geben?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

da is die vertikalablenkung vom elektronenstrahl deffekt. durch das draufhauen hebt das halt wieder. is so ähnlich wie mit den unterbrecherzündungen die im warem zustand die zündfinken verweigern....

..wenn der zustand unerträglich wird zur gebrauchtröhre greifen und in die erziehungsanstalt mit der alten. reparieren - geht das überhaupt noch. gibts noch ersatzteile?

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben

In M gab's bis vor ca. 1,5 Jahren eine Fernseh-Reparatur-Werkstatt. Der hat dicht gemacht. Lohnt nicht mehr: Die Leute schmeißen lieber weg und kaufen neu. (Was den Herstellern sicher auch lieber ist.)

Geschrieben

Ey, Sie Heimscheisser alle'zam!

Wofür stehen die Kürzel ADAC und wofür ARAG?

Allgemeiner Deutsche Automobil Club und Allgemeine Rechtsschutzversicherungs AG

du sprühscheisser

ARAG schüttet meine Oma aber auch in den kuchen

b

Geschrieben (bearbeitet)

Denke schon, dass das mit dem "allgemein" Absicht war, um dem Trend mit dem Parteibuch, den es einige Jahre davor gab, entgegenzustehen.

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Hab heute einen auf nostalgisch und beim Motor zerlegen die Ringschlüssel genommen. Mein Kollege kam mit der Ratsche doch die wollte ich da grade nicht.

Wir haben uns dann gefragt seit wann die Leute mit Ratsche schrauben und somit der Ringschlüssel ein Schattendasein fristet...

Geschrieben

Rassenfrage

Zebras, Giraffen, Marienkäfer, Bienen, Leoparden, Tiger, s/w Kühe, Hunde, Katzen, Schmetterlinge.......-

Wenn man annimmt, wir sprechen jeweils eindeutig von derselben / der gleichen Rasse oder Art...- kann man dann die Frage stellen, ob sich die Musterung des Fells bzw. des äußeren Erscheinungbildes vollkommen willkürlich gestaltet?

Wird ein Wurf junger Zebras durch die Bank unterschiedlich aussehen in der Musterung? Ist die Musterung der Tiele eventuell sehr ähnlich (bis auf die Farbgebung versteht sich) oder gar gleich?

Ein Wurf junger Menschlein sieht sich zum Teil unglaublich ähnlich. Bei uns heißen die dann angeblich Zwillingen oder mehr.

Gibt es Fälle/Felle, die wirklich höchstgradig differenziert (schwarzweiße Zeichnung z.B.) und dabei gleichartig sind?

Geschrieben (bearbeitet)

Aber das wußten Sie vorher doch auch schon.

Gegenfrage: Gibt es unter uns Menschen zwei absolut identische M210? Oder einen, der genau den gleichen Fingerabdruck wie Sie hat? :wacko:

Änderungsgrund: "zewi" in "zwei" geändert.

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Aber das wußten Sie vorher doch auch schon.

Gegenfrage: Gibt es unter uns Menschen zwei absolut identische M210? Oder einen, der genau den gleichen Fingerabdruck wie Sie hat? :wacko:

Änderungsgrund: "zewi" in "zwei" geändert.

Mein eineiiger Zwilling könnte verdammt die selbe/gleiche Frisur und Haarfarbe, also äußere Erscheinungsbild haben. Da bin ich mir sicher.

Die Frage ist nicht nach dem Fingerabdruck, sondern nach dem äußeren Erscheinungsbild, also der maximal möglichen Ähnlichkeit zweier Geschöpfe aus derselben Quelle (Papa´s Geläut und letztlich Mama´s Gebärmutter ) aus demselben Wurf.

Sie dachten doch nicht wirklich, ich stellte die Einmaligkeit eines Fingerabdrucks infrage?!

Geschrieben

Mein eineiiger Zwilling könnte verdammt die selbe/gleiche Frisur und Haarfarbe, also äußere Erscheinungsbild haben. Da bin ich mir sicher.

Die Frage ist nicht nach dem Fingerabdruck, sondern nach dem äußeren Erscheinungsbild, also der maximal möglichen Ähnlichkeit zweier Geschöpfe aus derselben Quelle (Papa´s Geläut und letztlich Mama´s Gebärmutter ) aus demselben Wurf.

Sie dachten doch nicht wirklich, ich stellte die Einmaligkeit eines Fingerabdrucks infrage?!

Sie beantworten Ihre Frage doch gerade selber:

Identisch = nein

Maximal mögliche Ähnlichkeit = ja

:wacko:

Geschrieben

Aha, Sie sind sooo klug! :wacko:

Wie steht es also um die maximlae Ähnlichkeit?

Streifenverlauf beim Zebra zum Beispiel?

Ich muss das wissen, es ist Montag.

Geschrieben

Aha, Sie sind sooo klug! :wacko:

Ja endlich! Endlich spricht's mal einer aus!!!

Wie steht es also um die maximlae Ähnlichkeit?

Streifenverlauf beim Zebra zum Beispiel?

Ich muss das wissen, es ist Montag.

Streifen beim Zebra: Ich denke, die werden sehr, sehr ähnlich sein. Aber eben nicht identisch.

Dann ist bei Zebra A der Streifen über der Schulter 5,0 cm breit und 50,0 cm lang, und bei Zebra B, das direkt daneben steht und total ähnlich aussieht, ist der Streifen über der Schulter 4,8 cm breit und 50,5 cm lang.

Dafür ist es im normalen Stand aber 0,5 cm kleiner.

Und Sie und ich, wir denken: Krass, absolut identisch! (Also Sie denken das, ich ja nicht. Ich bin ja so klug. :wacko: )

Vermutlich "lebt" die Gattung Zebra auch davon, eine hohe Ähnlichkeit zu haben, damit sich Raubtiere nicht direkt auf ein einzelnes konzentrieren können. Und die Tse-Tse-Fliegen sehen die Zebras ja nicht, wegen der Streifen. Soweit ich weiß sind diese Fliegen Senkrechte-Schwarz-Weiß-Streifen-Blind. (Nicht farbenblind, sondern ...) Und damit sind die Zebras für die Fliegen unsichtbar.

War das ausführlich genug? (Ernstgemeint.)

Geschrieben

Hm.

:wacko:

Ich preferierte ein ergoogeltes Bild, das zeigt, wie ähnlich sich Zebras sein können.

Immer noch Montag. immer noch alles äußerst dringlichst.

Geschrieben

Ich glaube immer noch, dass ich die Absicht Ihrer Frage noch nicht so ganz verstanden habe. :wacko:

Geschrieben (bearbeitet)

Rassenfrage

Zebras, Giraffen, Marienkäfer, Bienen, Leoparden, Tiger, s/w Kühe, Hunde, Katzen, Schmetterlinge.......-

Wird ein Wurf junger Zebras durch die Bank unterschiedlich aussehen in der Musterung?

Ein Wurf junger Menschlein sieht sich zum Teil unglaublich ähnlich. Bei uns heißen die dann angeblich Zwillingen oder mehr.

Mehrlingsgeburten bei Zebras, Giraffen und Kühen sind mir nicht bekannt.

Hunde, Katzen, Leoparden, Tiger sehen oft ein bissel anders aus.

Marienkäfer und Schmetterlinge sind wohl recht identisch - also ich mein, so'n mattschwarzen Zitronenfalter nennt man dann einfach Fledermaus, oder so.

Bearbeitet von pötpöt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
    • Versuche mal den gianelli um 3 - 4 cm zu verlängern im geraden dünnen teil..wäre interessant. 
    • Das mit dem Akkuschrauber ist ne gute Idee. Danke.  Hast du schonmal so eine Revision der Pumpe gemacht @Deichgraf?
    • Bei Kleinanzeigen gibt es auch was neues. Sieht vielversprechend aus.     Den Kanal zum Schieber würde ich freilegen, die Schrauben weglassen und das Standgasloch für einen Nupsi vergrößern.   Wenn der Deckel für ohne Dichtung ist, werde ich ihn nicht kaufen. Mir sind bisher alle 3D Druck Deckel für ohne Wannendichtung gerissen! Alle, meist früher wie später.   
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung