Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn wir uns nur mit dem reinen Objekt und dessen Eigenschaften befassen und alles andere außen vor lassen - worum ich nun einfach mal bitten möchte -, dann sollte man sich die Frage stellen, was eine Rakete ausmacht und das ist in meinen Augen ein Raketenantrieb, durch dessen Schub das Objekt in die Luft geschossen wird. Die V1 hatte aber Tragflächen und als Antrieb ein Pulsrohr, war also demnach tatsächlich ein unbemanntes Flugzeug. Die V2 war die erste tatsächliche Rakete.

Geschrieben

Nein, er wollte eine Wunderwaffe. Die Definition vom halben Trabbi trifft es schon ganz gut. Die V1 benötigte z. B. auch noch eine Abflugrampe. Die V2 startete, wie man das von einer Rakete erwartet.

Geschrieben

Schließt sich der Kreis, wenn man nun also annimmt, die V1 war ein Flugzeug und ließ sich per wing tipping umorientieren?!

Sorry Boys, allein mir fehlt der Glaube.

Geschrieben

die V1 gilt als Vorläufer des Marschflugkörpers und sieht auch aus wie ein unbemanntes Flugzeug. Wö fehlt Dir der Glaube? Das sind harte Fakten.

Peenemünde ist absolut einen Besuch wert, wenn man mal an der Ostsee weilt. Sehr beeindruckend und verstörend zugleich

Geschrieben

Warum ist der Treibstoff bei Fluzeugen Kerosin? Was genau ist Kerosin für ein Erdölderivat und ist es tatsächlich billiger als Benzin/Diesel und wenn ja, können dann nicht auch Ottomotoren (nach Modifikation) damit betrieben werden?

Treibstoffe wie Benzin, Diesel oder auch Kerosin sind ja Erdöldestillate, welche nacheinander dem Destillierprozess entnommen werden. Am Hochwertigsten ist Benzin, weniger Wertvoll ist Kerosin, Diesel liegt dazwischen.

Benzin und Diesel sind recht rein, da beim Verbrennungsprozess verschiedene Stoffe wie Heptan oder Oktan zum Klingeln od. Klopfen führen.

Beim Kerosin sind solche 'Verunreinigungen' drin, daher ist es um einiges billiger. In Flugzeugen mit Strahltriebwerken kann das Zeugs verheizt werden, da diese Triebwerke nicht klopfen können, Hauptsache der Energiegehalt stimmt und billig aufgrund des Verbrauchs.

Ich glaube daher nicht, das Dieselmotoren mit Kerosin betrieben werden können, Strahltriebwerke jedoch schon mit Diesel! (wobei wir die Erfahrung gemacht haben, das Modellturbinen mit Kerosin viel besser und stabiler laufen als mit Diesel, obwohl es eigentlich umgekehrt sein müsste)

Geschrieben

Nach meinem Wissen soll Kerosin hochwertiger als Diesel /  Heizöl sein, da es " sauberer" ist.

Ottomotoren laufen nicht damit, aber Dieselmotoren. Jedoch sollte bei älteren Einspritzpumpen zur schmierung Öl beigemischt werden, da der Schwefel zur Schmierung fehlt.

 

Ich google mal, wer recht hat :-D

Geschrieben

Habe hier Ihren Sinnfehler entdeckt und ausgebessert. Nichts zu danken.

 

Sie kennen das Buch? Unglaublich! Traf noch niemanden, der das kennt.

 

Wir haben das Buch in der Schule gelesen. Auszug: Der Hirbel pisste eines Tages in seine Unterhose, zog diese aus und warf sie der Lehrerin ins Gesicht.

 

Das hat mich damals sehr beeindruckt und tut ich tue es noch heute genau so.

Geschrieben

Da kann man dann gleich die Debatte aufreißen: Wenn Saufen OK ist, warum ist Kiffen dann verboten.

 

Weil die Säufer randalierend durch die Straßen ziehen würden, wenn man Ihnen den Stoff wegnehmen würde.

Die Kiffer sitzen nur dröge auf dem Sofa, kriegen den Arsch nicht hoch, und lamentieren ein bisschen untereinander, nachdem sie ihre Gratefull Death Platten gehört haben. Außerdem sind Birkenstocks in Straßenschlachten immer unvorteilhaft.

 

-> der Staat geht also den Weg des geringsten Widerstandes

Geschrieben

Bin heute hinter einem recht neuen Porsche Cabrio hergefahren - deutsches Kennzeichen, schwarz auf weißem Grund, alles ganz normal - bis auf die Buchstaben/Zahlenkombination: Zwei Buchstaben dann dreistellige Zahl dann Bindestrich dann wieder Zahl. z.B. so: BN 181-6. Wie geht dem? Was kann der?

 

Nummern ohne Buchstaben in der Mitte kenn ich natürlich - sind irgenwie amtlich. Aber die zwei Zahlen mit Bindestrich irritieren mich.

Geschrieben

Diplomatenkennzeichen. Es gibt m. W. für verschiedene Nationen 3-stellige Länderkennziffern, anhand derer du erfahren könntest, welches Land so großzügig bei der Ausstattung mit Dienstfahrzeugen ist. Da müsste aber dann wohl die in diesem Topic verbotene Seite für herhalten.

Geschrieben (bearbeitet)

Haben Diplomaten nicht CD (Corps Diplomate oder so ähnlich) auf dem Kennzeichen? Und BN wäre zwar Bonn, aber warum sollte das drauf sein? Wenn müßte es doch eher B für Berlin sein.

 

Edit: Gerade fällt mir ein das das CD eher auf dem ovalen Länderaufkleber steht.

Bearbeitet von rassmo
Geschrieben

@pötpöt: Vergib ihm, steht doch extra dran. Aus Ostfriesland.

 

Aber da er es schon getan hat bleibt die Frage nach dem Kennzeichen natürlich bestehen da es ja nicht mit 0 anfing. Ja, ich habe auf den Link geklickt, Asche über mein Haupt.

Geschrieben

Das ist der Deckel von meiner Alu-Pfanne, der Deckel ist aus Glas. Und "bruchfest". Was genau bedeutet das und wie funktioniert das?

Eingefügtes Bild

Geschrieben

Es gibt auch einen Glaskolben, mit dem man einen Nagel einschlagen kann. Wenn allerdings innen an das Glas etwas drankommt, zerspringt der Kolben sofort.

Geschrieben

Es gibt bei Glas unterschiedliche Härtemethoden wobei ich nicht weiß was bei Pfannendeckeln gemacht wird.

1. Erhitzen und abschrecken wie bei Stahl.

2. Austausch von Atomen an der Oberfläche durch größere wodurch die Oberfläche gehärtet wird.

Geschrieben

Ich glaub, das wird durch Abkühlen gemacht, genau wie beim Stahl.

 

Hab übrigens auch noch einen Berndes-Deckel, der hält wirklich was aus. Ist mir schon runtergefallen. 

Die Pfanne kam nach ca 6 oder 7 Jahren in den Müll, aber den Deckel verwende ich dank Standardmaß weiter.

 

Durch das erhitzen und abkühlen mit Luft wird Sicherheitsglas hergestellt. Ob das Besonders bruchfest ist wage ich zu bezeifeln.

Geschrieben

Hab übrigens auch noch einen Berndes-Deckel, der hält wirklich was aus. Ist mir schon runtergefallen.

Die Pfanne kam nach ca 6 oder 7 Jahren in den Müll, aber den Deckel verwende ich dank Standardmaß weiter.

ITN Baatz (oder so ähnlich), da kann man für wenig Geld neu beschichten lassen. Stand vor der gleichen Entscheidung. Habe dann die gerade genannte Dienstleistung gefunden. :-)

Geschrieben

Durch das erhitzen und abkühlen mit Luft wird Sicherheitsglas hergestellt. Ob das Besonders bruchfest ist wage ich zu bezeifeln.

Wird bzw. wurde bei der Herstellung von gehärteten Brillengläsern verwendet. Erhöht eigentlich nur die Oberflächenspannung um bei frontalem Aufprall von Fremdkörpern ein Eindringen zu verhindern.

Geschrieben

Eine Vielzahl kleiner, mittler und großer Läden in der Schweiz haben das "AG" angehängt.

Weder sitzen die alle im Kanton Argau, noch kann ich mir vorstellen, dass das alles Aktiengesellschaften sein sollen.

Wofür steht´s also wohl?

Geschrieben

Man möchte/sollte sich einen Anwalt nehmen.

Woher weiß man denn nun, dass das ein guter Mann/Frau ist und kein Klappspaten, über den sich der Saal schon kaputtlacht, wenn er ihn betritt?

Klar gibt es diese online-Bewertungen...- aber auf die gebe ich schon nichts, wenn ich ne Kaffeemaschine kaufe.

 

Welche Möglichkeiten der Information bezüglich der Erfolge eines RA gibt es?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung