Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Thema ist ein wenig zu zeitaufwändig und kostspielig, um es hier zubringen, finde ich.

Das würde ich doch eher in der Rubrik gsfwa im BlaBla platzieren wollen an Deiner Stelle.

Geschrieben

Wann ist eigentlich die beste Jahreszeit um ein Drainagerohr im Garten zu verlegen?

 

Unser Gartenboden ist sehr lehmhaltig und ziemlich verdichtet. Im Sommer brauche ich zwei trockene Tage, damit ich mit dem Rasenmäher arbeiten ohne eine Schlammschlacht zu veranstalten. Nun meinte ein freundlicher Landschaftsgärtner, dass da eine Drainage helfen kann - vielleicht bekomme ich dann auch die eine Kellerwand trocken.

 

Aber gehe ich sinnvollerweise ans buddeln?

Der freundliche Landschaftsgärtner hat da doch bestimmt eine fachlich, fundierte Meinung zu. Mag ja sogar sein das er im Winter so als Landschaftsgärtner noch Kapazitäten frei hat um dir das zu machen solang kein Permafrost vorliegt. Aber auch da kann der Einsatz von mittelschwerem Gerät Abhilfe schaffen.

Geschrieben

Wann ist eigentlich die beste Jahreszeit um ein Drainagerohr im Garten zu verlegen?

Unser Gartenboden ist sehr lehmhaltig und ziemlich verdichtet. Im Sommer brauche ich zwei trockene Tage, damit ich mit dem Rasenmäher arbeiten ohne eine Schlammschlacht zu veranstalten. Nun meinte ein freundlicher Landschaftsgärtner, dass da eine Drainage helfen kann - vielleicht bekomme ich dann auch die eine Kellerwand trocken.

Aber gehe ich sinnvollerweise ans buddeln?

Buddeln kannst du immer wenn du Lust hast. Zum Drainagelegen gibt es keine bevorzugte Jahreszeit. Hast du dir mal überlegt senkrechte Drainagen anzulegen? Wie dick ist denn die Lehmschicht? Wenn sie nicht zu dick ist kannst du mit einem, nicht zu dicken, Erdbohrer Löcher bohren und mit Sand und deinem Kies verfüllen.

Aber die Kellerwand wirst du so nicht trocken kriegen.

Geschrieben

Buddeln kannst du immer wenn du Lust hast. Zum Drainagelegen gibt es keine bevorzugte Jahreszeit. Hast du dir mal überlegt senkrechte Drainagen anzulegen? Wie dick ist denn die Lehmschicht? Wenn sie nicht zu dick ist kannst du mit einem, nicht zu dicken, Erdbohrer Löcher bohren und mit Sand und deinem Kies verfüllen.

Aber die Kellerwand wirst du so nicht trocken kriegen.

Grundsätzlich ist das mit dem Durchdringen der Lehmschicht schon ein guter Ansatz. Hatte das bei meinem gleichen Problem auch vor, bevor mich der Geologe warnte!!! In meinem Fall hätte ich sehr wahrscheinlich eine wasserführende Schicht unter dem Lehm angebohrt und dann ein noch größeres Problem gehabt.

Geschrieben (bearbeitet)

Ein Thermalbad ist im klassischen Sinne eine warme Quelle, die in Wasserbecken geleitet werden. Heutzutage wird da aber bei manchen Thermen temperaturmäßig nachgeholfen. Es muss aber Quellwasser sein, da bin ich mir sicher.

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Ein Thermalbad ist im klassischen Sinne eine warme Quelle, die in Wasserbecken geleitet werden. Heutzutage wird da aber bei manchen Thermen temperaturmäßig nachgeholfen.

 

Stimmt so nicht ganz... Die alten Römer bauten Thermen auch dort, wo's keine heißen Quellen gab und heizten diese ordentlich ein. Dort wo das Kastell hinmusste halt. Das waren allerdings auch nicht nur Becken mit warmem Wasser, sondern ganze Anlagen mit Räumen unterschiedlicher Temperaturen, wie die Hamams in islamischen Ländern.

 

Das Thermalbad in unserer Nähe (Bad Schönborn) hat allerdings m.W. sogar Kühlläufe, um das Wasser auf eine erträgliche Temperatur runterzukriegen.

 

Die heißen Quellen bieten sich natürlich eher an - um EEnergie zu sparen und oft sind das ja auch noch zusätzlich Schwefel- oder Solewässer, denen man besondere Heilkraft nachsagt. Aber ein eigentliches Muß ist es nicht

Geschrieben

Fußball: gestern hab ich der Kneipe um die Ecke gesessen und ein paar Bier getrunken. Dabei hab ich das Spiel Deutschland-England ein bisschen verfolgt. Sehen die Engländer das Spiel von der gleichen Seite aus gefilmt? Ich habe mal drauf geachtet, bei der Übertragung des ARD war Jogi immer am unteren Spielfeldran zu sehen. Auf der gegenüber liegendenden Seite war nur deutsche Werbung auf den Banden, aber auch jede Menge Kameras. Sind das die Kameras für die Inselaffen, die dann entsprechend englische Werbung auf den Banden filmen? Ich mein, was interessiert sich der Engländer für bitburger alkoholfrei? Oder Buderus?

Geschrieben (bearbeitet)

Fußball: [...] Sehen die Engländer das Spiel von der gleichen Seite aus gefilmt? [...]

Werbungsmäßig macht das nur Sinn, wenn der Brite von drüben aus und die eigene Werbung filmt.

Habe mich das schon 100mal gefragt und allein die Bandenwerbung lässt keinen anderen Schluss zu.

 

Nicht nur dass da die Möglichkeit besteht, die eigene Werbung reinzuprogrammieren,

sondern der Brite auf der Insel fängt mit den sehr speziellen deutschen Werbungen einfach nichts an.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Die Werbung ist meiner Meinung nach virtuell da reinprojeziert. Und dann für jedes Land natürlich eine Andere.
Ansonsten glaube ich nicht, dass jede Fernsehstation ihr eigenes Bild selber filmt. Man stelle sich das mal bei der WM vor. Mehr Kamerateams als Zusachauer :-)

Geschrieben

Ich glaube ja die spielen in einer Greenbox (darum ja die Farbe des Rasens) und Werbung, Fans, einfach alles wird nachträglich eingefügt. Wahrscheinlich hat in der Version die auf der Insel gezeigt wurde auch England gewonnen.

Geschrieben

Werbungsmäßig macht das nur Sinn, wenn der Brite von drüben aus und die eigene Werbung filmt.

Habe mich das schon 100mal gefragt und allein die Bandenwerbung lässt keinen anderen Schluss zu.

 

Nicht nur dass da die Möglichkeit besteht, die eigene Werbung reinzuprogrammieren,

sondern der Brite auf der Insel fängt mit den sehr speziellen deutschen Werbungen einfach nichts an.

 

 

Eben, der Britte filmt von der der Seite aus, die den Trainerbanken gegenüberliegt, die Deutschen von der Seite der Trainerbanken. Ich konnte gestern kein einziges mal die Werbung auf der Seite der Trainerbanken sehen. Beim Spiel gegen Italien war es umgekehrt, da sah man die ganze Zeit den Jogi rumzappeln. Beide Male sah man im deutschen Fernsehen das Spiel nur von der genannten Seite, obwohl gegenüberliegend jede Menge Kameras standen.

 

 

Die Werbung ist meiner Meinung nach virtuell da reinprojeziert. Und dann für jedes Land natürlich eine Andere.

Ansonsten glaube ich nicht, dass jede Fernsehstation ihr eigenes Bild selber filmt. Man stelle sich das mal bei der WM vor. Mehr Kamerateams als Zusachauer :-)

 

 

Ich glaube ja die spielen in einer Greenbox (darum ja die Farbe des Rasens) und Werbung, Fans, einfach alles wird nachträglich eingefügt. Wahrscheinlich hat in der Version die auf der Insel gezeigt wurde auch England gewonnen.

 

Ja ne is klar und die Jungs in den Stadien sehen die ganze Zeit grüne Banden? Wohl kaum. Bei internationanel Tunieren switcht die WErbung ja eh ständig, bzw. sind die MArken des austragenden Landes sehr stark vertreten. 

Geschrieben

Früher war das definitiv so, dass die man das Spiel von unterschiedlichen Seiten aus gefilmt hat und zwar in Abhängigkeiten der beiden beteiligten Nationen, die auf dem Rasen spielen und den beiden Ländern, in die das Spiel übertragen wurde. Die anderen, am Spiel nicht beteiligten Nationen, in die das Spiel aber auch übertragen wurde, sahen daher die Werbung für die eine oder die andere Nation (und hatten Pech).

 

Ob das heute, wie von Skawoogie vermutet, virtuell reinprojeziert wird, weiß ich nicht, wäre aber durchaus denkbar und hätte natürlich große Vorteile hinsichtlich der Übertragung des Spiels in alle Herren Länder und des Sendens von Werbung für diese Länder.

Geschrieben

Ich glaube ja die spielen in einer Greenbox (darum ja die Farbe des Rasens) und Werbung, Fans, einfach alles wird nachträglich eingefügt. Wahrscheinlich hat in der Version die auf der Insel gezeigt wurde auch England gewonnen.

Ich bin auch ein großer Anhänger solcher Verschörungstheorien und will noch einen Schritt weiter gehen. Ich bin überzeugt (fest überzeugt), dass auch der Himmel über uns künstlich ist und wir in einem großen Filmstudio agieren. Weiterhin bin ich davon überzeugt, dass wenn man an den Rand des Studios stößt, dass man dann in einen Abrund fällt.

Ggf. sind die Niagara Falls eines der vielen Endpunkte des Studios.

Geschrieben

Ich weiß es, ich weiß es...

Bei Länderspielen (Qualifikation oder Freundschaftsspiele) wird tatsächlich von beiden Seiten gefilmt, jeweils eine Seite pro Land.

Bei Welt- und/oder Europameisterschaften ist das anders, dort gibt es einen festen Sponsorenpool für den eigentlichen Wettbewerb der dann wechselweise durch das ganze Stadion flimmert. Länderspezifische Werbung gibt es hier nicht, bzw. höchstens mal zufällig, weil der landesspezifische Sponsor genug Geld auf den Tisch gelegt hat.

Im Regelfall lohnen sich hie horrenden Aufwendung hierfür aber nur für weltweit bekannte oder agierende Firmen.

Geschrieben

Ich weiß es, ich weiß es...

Bei Länderspielen (Qualifikation oder Freundschaftsspiele) wird tatsächlich von beiden Seiten gefilmt, jeweils eine Seite pro Land.

Bei Welt- und/oder Europameisterschaften ist das anders, dort gibt es einen festen Sponsorenpool für den eigentlichen Wettbewerb der dann wechselweise durch das ganze Stadion flimmert. Länderspezifische Werbung gibt es hier nicht, bzw. höchstens mal zufällig, weil der landesspezifische Sponsor genug Geld auf den Tisch gelegt hat.

Im Regelfall lohnen sich hie horrenden Aufwendung hierfür aber nur für weltweit bekannte oder agierende Firmen.

DANKE!

Geschrieben

Wie sieht die Bandenwerbung im Bielefelder Stadion aus?

Teufel! Du erklärst Bielefeld für existent? Es gibt eine unbekannte Stadt, die unter diesem Pseudonym in der 3. Liga spielt und aktuell versucht, sich nächstes Jahr in der 4. Liga zu platzieren. Je tiefer die Klasse ist, in der man spielt, desto unwichtiger und seltener wird die Bandenwerbung. Am Schluss bleiben da nur der örtliche Metzger und ein Telefunkengeschäft übrig.

Geschrieben

Dass grundsätzlich von einer Seite aus übertragen wird, hat weniger mit der unterschiedlichen Bandenwerbung zu tun, als mit den Sehgewohnheiten der Zuschauer. Ich hab doch keine Lust, zu überlegen, ob die grad stürmen oder verteidigen und wie die gezeigte Spielrichtung läuft. Ist so schon schwer genug, das mit dem Abseits und so...

Geschrieben

Da es ein Westfalen gibt, denke ich, dass Falen östlich davon liegt und Ostfalen dann noch ein bißchen mehr im Osten. Also Brandenburg, oder Teile davon.

Geschrieben (bearbeitet)

Die Westfalen waren der Teilstamm der Sachsen, der westlich der Weser lebte. Also sozusagen die Westsachsen. Die Niedersachsen wären somit  "Nordfalen" - die Sachsen nannten das aber anders, weiss nicht mehr genau wie. "Ostfalen" war der östliches Teil des Reiches, so ca. das was wir heute als Bundesland Sachsen und Sachsen-Anhalt kennen. 

 

Wobei "Falen" wohl vermutlich auf den Wortstamm von "flach" zurrück geht - also ist Westfalen "flaches Land im Westen".

Bearbeitet von Blue Baron
  • Like 1
Geschrieben

Kann es auch sein, dass das "West" gar keine Himmelsrichtung ist? Vielleicht aus der "Weser" abgeleitet?! Die Falen an der Weser, quasi.

Bei WestFALEN ist ja auch die zweite Worthälfte betont, was auch dafür spricht, dass es nicht um ne Himmelsrichtung geht

 

Es gibt ja auch Strickwesten, aber keine Strickosten, wenn ihr versteht, was ich meine.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Gute Wahlbeteiligung, Lindner hat die FDP gekillt, Sarah kann ihre Sekretärinnenstelle in Moskau direkt antreten, das sind die offensichtlichen Dingen auf der Habenseite.   Gehe fest davon aus, das wir dieses Jahr nochmal Wahlzettel in die Hand nehmen, da dieser Kanzler die Fähigkeiten Moderieren,Einen, konstruktives Arbeiten nicht beherrscht.   Was aber wirklich Entspannung in alle Köpfe bringen sollte, ist das mindestens ein Fünftel ein Brutto-Jahreseinkommen über 80000€ hat, anders können die Stimmen für die Conle-Millionärs-Partei ja nicht zu Stande kommen. Wird ja niemand so dumm sein , sich das eigene Grab zu schaufeln.   Das man mit einer Frau und ein wenig Social Media eine Leiche wiederbeleben kann, sollte anderen Parteien zu grübeln geben, ob Wahlplakatte noch zeitgemäss sind...   Und dann bleibt noch ein Eindruck bei mir haften - ich gucke nie nicht niemals Illner und diese Pleppo-Shows... In den letzten Wochen habe ich mir diese Kanzlerkandidaten Duelle angeschaut.   Offensichtlich war es noch nie so einfach einer breiten Masse der Bevölkerung vor Augen zu führen, das das Tittenhitler und ihre Partei absolut nix auf der Pfanne hat außer Lügen. Das ewige Ausweichen, nicht Kopfrechnen zu können, die Flucht in Unwahrheiten waren beeindruckend. Hätte man dieses mal vorher  in den Vordergrund gestellt , an Stelle des Remigrationsgefasels müßte man über die Spacken nicht mehr schreiben.   Was leider bitter und teuer wird, und was sich Super-Lindy dann auch geschichtlich an die Kappe hängen kann ist, das er nicht nur seine eigene Partei platt gemacht hat, sondern Deutschland massiv geschadet hat, da der "Umbruch" zum maximal schlechten Zeitpunkt kommt, das Koalitionsfinden wird Deutschland und Europa extrem schaden.   Viel Feind, viel Ehr, Horrido.
    • Ich habe so einen Kasachen, Putin Fanboy und Kriegsfreund in der Firma. Ich habe ihm vorgeschlagen seinen Sohn, 20 Jahre, für Putin in den Krieg zu schicken. War dann aber auch scheiße und ich der Arsch.
    • Ja, es braucht in der Regel drei Generationen, bis zur Komplettumstellung auf "Einheimisch". Was diesen Menschen und die Ost-Deutschen jedoch gemeinsam haben, ist dass sie sich mit Führungssystemen auskennen, d.h. sie haben empfindliche Antennen für Gängelungen und Einschränkungen und auch die Fähigkeit Machtsysteme hinter der Bühne zu erkennen. Das führt dann zu anderen politischen Ergebnissen. Ein Ergebnis der Wahl steht jedoch absolut fest; es wird sich nichts ändern (Oder wo erkennt jemand den Willen zu einer Änderung?): Merz handelt zusammen mit Leyen und der EU Komission, Nancy sorgt für die innere Sicherheit ... und zu keinem der drei Großmächte haben wir ein gutes Verhältnis. Gibt es ein Umdenken bei der Energiepolitik? Spätestens jetzt wird/ kann die Industrie ihre Sachen packen und wegziehen; z.B in Länder wie die USA, die gerade effektiver werden (weil sie ihre Bürokratie inkl. ihrer Korruption vernichten). Mal sehen wie Deutschland dann mit steigender Arbeitslosigkeit, die duch KI besonders administrative (=weibliche) Arbeitsbereiche treffen wird, die das Ganze noch einmal verstärkt, fertig werden wird. Aber vielleicht lösen wir ja auch die Schuldenbremse um Geld gen Osten zu verschieben, dann gibt es noch eine Inflation dazu. Ich bin schon gespannt auf den EUR/ Dollar Kurs in der nächsten Zeit.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung