Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Winterschlaf.

 

Wie arg unterschiedlich halten die Tiere diese Pause?

Pennen die wirklich? Wird geruht? Gefuttert und getrunken?

Zumindest bei Schildkröten war ich mir bislang sicher, dass die durchpennen - was aber ja auch irgendwie nicht sein kann.

Wie ist es mit den anderen (welchen auch immer) Viechern?

Geschrieben

Es gibt Frösche, die haben "Frostschutzmittel" im Blut und können einfrieren. Die halten dann keinen Winterschlaf.

Geschrieben

Nachtrag zu "Süssungsmittel":

Gerade an der Tankstelle fragte ich, welche "Fisherman's" den mit Zucker sind. Oder sonst irgendwas mit Zucker.

Die Dame an der Kasse war regelrecht überfordert, weil "dass mal jemand extra was MIT Zucker sucht, puh...", das hatte sie so jetzt noch nicht. :mellow:

Geschrieben

Schildkröten pennen normal durch,sollten sogar einen leeren darm und magen haben,damit nix fault.

Unsere ham wir vorgestern ausm keller geholt.es war zu warm und sie andauernd wach.

Man kann sie auch in den kühlschrank legen,da halt ich aber nix von.

Geschrieben

Reptilien haben in unseren Breiten quasi eine Winterstarre. D.h. die kommen nicht auf Betriebstemperatur um sich adäquat bewegen zu können. Dafür fährt deren Stoffwechsel total runter. Für die sind mehrere Wärmeunterbrechungen echt problematisch ((wie Wolei ja beschreibt.)

 

Bei Säugetieren ist es unterschiedlich. Igel gehen winters komplett auf Tauchstation. Eichhörnchen wachen in wärmeren Phasen immer wieder auf und suchen ihre vorher verbuddlten Nüsse (von denen die meisten unentdeckt bleiben). Eisbärenmammas kriegen ihre Jungen im Herbst/Winter und bleiben mit ihren kleinen Knuts in der Höhle bis zum Frühjahr mehr oder weniger schlafend.

Geschrieben

Ist das alles mit dem Wasserhaushalt so easy?!

Beo, geh morgen nochmal hin und suche den Unterschied zwischen den gestreiften und vollfarbenen Packungen. ;-)

Geschrieben

Nachtrag zu "Süssungsmittel":

Gerade an der Tankstelle fragte ich, welche "Fisherman's" den mit Zucker sind. Oder sonst irgendwas mit Zucker.

Die Dame an der Kasse war regelrecht überfordert, weil "dass mal jemand extra was MIT Zucker sucht, puh...", das hatte sie so jetzt noch nicht. :mellow:

 

Kann ich Dir sagen:

 

Vivil in der grünen Rolle hat keine Zuckerersatzstoffe....

 

und mein persönlicher Favorit: Faam.....ist auch sauber....

 

Problem ist nur.....es gibt das Zeug wirklich kaum.....weil halt alle auf Zuckerfrei bestehen.....Faam bekomm ich eigentlich nur an Tankstellen (auch nicht an allen)

und Vivil hab ich bisher nur in 2 Buden in Köln gefunden....

  • Like 1
Geschrieben

Das Thema hatten wir ja schon.

Und wenn ich dann so eine Packung habe, dann stopfe ich die den Tag über in mich hinein.

Danach habe ich Durchfall.

Finde ich blöd.

Deswegen nur noch alles mit Zucker. Was aber echt schwierig ist.

Geschrieben

Aber Zucker ist immer noch recht weit vorne:<br />

<br />

post-22066-13904150684581_thumb.jpg<br />

<br />

Aber vielleicht wurde wirklich was geändert: Finde, die schmecken jetzt so, als ob die alt wären, total brüchig und krümelig. <br />

Oder ich habe echt schon mehrmals Pech gehabt... Weil die keiner mehr weil, von wegen Zucker und so.

Geschrieben

habe soeben erfahren, das es in der Apotheke wohl Aspartamfreie Kaugummis gibt......Xylitol......oder so ähnlich....stand sogar fett "ohne Aspartam" auf der Packung.....

 

werde da wohl die Tage in die Apotheke gehen und mit der Apothekerin drüber labern....wär ja schon schön mal wieder nen Kaugummi zu kauen....

Geschrieben

Araber<br />

<br />

Bei den Arabern gilt ja die Rechte Hand als sauber, mit der kann man essen. Die linke Hand hingegen gilt als unrein, weil man mit der auch den Popo abputzt. <br />

Wie schaut's da beim Pieseln aus: Alles Linkshänder?

Geschrieben

habe soeben erfahren, das es in der Apotheke wohl Aspartamfreie Kaugummis gibt......Xylitol......oder so ähnlich....stand sogar fett "ohne Aspartam" auf der Packung.....

 

werde da wohl die Tage in die Apotheke gehen und mit der Apothekerin drüber labern....wär ja schon schön mal wieder nen Kaugummi zu kauen....

 

Xylitol-Kaugummis sind wirklich ziemlich gut! Wirken aktiv antikariös, führen nicht ab, sind lecker. Gibts aber selten, meist nur in der Apotheke und sind daher recht teuer. Wir nehmen die immer übers Internet, da sind sie deutlich billiger.

Geschrieben

Diese aktuelle Kautzke-Sache hier ist ja wohl mal voll gsg.

Der Börner! Gibt es einen kommunizierbaren Produktnamen? Bin hochgradig interessiert.

Geschrieben

Radio<br />

<br />

Ich habe ein altes Radio gesehen:<br />

<br />

post-22066-13904605480507_thumb.jpg<br />

<br />

Leider etwas schlecht zu erkennen, aber da stehen weltweit Städte drauf. Kann man/konnte man die echt hören? Also einen Radio Sender aus Moskau? Oder Oslo?

Geschrieben

habe soeben erfahren, das es in der Apotheke wohl Aspartamfreie Kaugummis gibt......Xylitol......oder so ähnlich....stand sogar fett "ohne Aspartam" auf der Packung.....

 

werde da wohl die Tage in die Apotheke gehen und mit der Apothekerin drüber labern....wär ja schon schön mal wieder nen Kaugummi zu kauen....

 

 

Xylitol-Kaugummis sind wirklich ziemlich gut! Wirken aktiv antikariös, führen nicht ab, sind lecker. Gibts aber selten, meist nur in der Apotheke und sind daher recht teuer. Wir nehmen die immer übers Internet, da sind sie deutlich billiger.

 

 

 

Gerade eben zufällig auf Kaugummis aus dem Aldi entdeckt:

post-1891-0-77025500-1390472834_thumb.jp

 

Auch wenn ich generell von keinem Zuckerersatzstoff etwas halte...

 

 

 

Gruß, Ralf

Edith versucht auch generell nur aus Glasflaschen zu trinken! Tod dem Plastik, das wird der neue Veganstyle! Oder so ähnlich...

 

(hab ich schon mal erwähnt, dass ich meine kleinen Brötchen mit Kunststoff verdiene?)

Geschrieben

Diese aktuelle Kautzke-Sache hier ist ja wohl mal voll gsg.

Der Börner! Gibt es einen kommunizierbaren Produktnamen? Bin hochgradig interessiert.

 

die Dinger heissen Xylitol....bekommt man in vielen Onlineapotheken......denke mal die kann auch jede Apo im Ort besorgen.....

Geschrieben

Gerade eben zufällig auf Kaugummis aus dem Aldi entdeckt:

attachicon.gif2014-01-23 11.20.47.jpg

 

Auch wenn ich generell von keinem Zuckerersatzstoff etwas halte...

 

 

 

Gruß, Ralf

Edith versucht auch generell nur aus Glasflaschen zu trinken! Tod dem Plastik, das wird der neue Veganstyle! Oder so ähnlich...

 

(hab ich schon mal erwähnt, dass ich meine kleinen Brötchen mit Kunststoff verdiene?)

 

Und in Reihe 2 steht trotzdem Aspartam ;-)

Geschrieben

Edith versucht auch generell nur aus Glasflaschen zu trinken! Tod dem Plastik, das wird der neue Veganstyle! Oder so ähnlich...

 

(hab ich schon mal erwähnt, dass ich meine kleinen Brötchen mit Kunststoff verdiene?)

Und was kommt als nächstes?

Verheiratet und treu um reaktionär der aktuellen Diskussion zu Unterricht über sexuelle Freizügigkeiten gegenüberzutreten?

Geschrieben (bearbeitet)

 

Vor ein paar Tagen kam "hart aber fair" zum Thema Ernährung. Ist wirklich lächerlich, wie Zucker heutzutage dämonisiert wird.

Wir machen immer alles durch. Vor einigen Jahren war Fett das Böseste ever. Anschließend waren Kohlehydrate dran und wurden massiv verteufelt. Jetzt ist Zucker der Killer schlechthin.

 

Alles der letzte Schwachsinn, zumindest wenn man es so verallgemeinert. Nix davon ist a priori schlecht, sondern es kommt darauf an, welche Dosen mampft welcher Mensch, was macht der Mensch sonst noch, wie ernährt er sich insgesamt, welche Prädispositionen hat er etc.

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Leider hat die Gesellschaft mittlerweile die Kontrolle über die Dosis verloren, dass ist doch das Problem.

 

Beim Zucker ist die Entwicklung wirklich bedenklich. Da steht auf der Packung "zuckerfrei" und bei den Inhaltsstoffen liest man Glukose, Fructose, usw.

Alles Verarsche, eine vernünftige Kontrolle ist fast nicht möglich.

Geschrieben

Das zweifle ich stark an.

 

Da steht vielleicht "Ohne Zuckerzusatz" und dann ist natürliche Fruktose drin. 

 

...was letztendlich auf das Gleiche hinausläuft (oder noch schlechter ist).

Geschrieben

Wir machen immer alles durch. Vor einigen Jahren war Fett das Böseste ever. Anschließend waren Kohlehydrate dran und wurden massiv verteufelt. Jetzt ist Zucker der Killer schlechthin.

Alles der letzte Schwachsinn, zumindest wenn man es so verallgemeinert. Nix davon ist a priori schlecht, sondern es kommt darauf an, welche Dosen mampft welcher Mensch, was macht der Mensch sonst noch, wie ernährt er sich insgesamt, welche Prädispositionen hat er etc.

Zucker ist ein Kohlenhydrat?

Geschrieben

Das mit dem Zucker ist so ne Sache: Verteufeln ist Unsinn und in süßen Sachen sollte auch Zucker drin sein können. Anderes Problem ist aber, dass dieselben Konzerne, die mit "zuckerfrei" werben, in Fertigware völlig unnötigerweise Zucker reinrühren, weils billig ist, ne schöne Farbe macht und warum auch immer. Was man da auch in "salzigen" Lebensmitteln untergejubelt kriegt, ist echt übel. Genauso in Tiernahrung: Katzen werden Diabetiker, weil sie den beigemischten Zucker im Katzenfutter nicht vertragen.

Geschrieben (bearbeitet)

naja, es weiss halt nicht jeder, dass Fructose, Glucose,... auch nix anderes ist als Zucker.

Wenn dann draufsteht, ohne Zuckerzusatz, und es wurde fleissig Fructose reingerührt, dann könnte man fast von Verarschung reden.

 

Beim O-Saft is ja klar, dass Fruchtzucker drin ist.

 

Edith meint, dass das das Gleiche wie beim Zusatz "ohne Geschmacksverstärker" ist, wenn dann Hefeextrakt zugesetzt ist. Toll, anderer Name für die gleiche Scheisse und schon kann es legal mit positiver Eigenschaft beworben werden.

Bearbeitet von Lupo1
Geschrieben (bearbeitet)

"So wertvoll wie ein kleines Steak"... Was Lupo1 anspricht ist genau der Punkt. Information(spflicht) wird zur Lyrik...

 

Ich will nicht Ökotrophologin oder Lebensmittelchemiker werden müssen, um zu verstehen, was ich esse.

 

Am liebsten mag ich die Priesterinnen der rechtsdrehenden Verdauungshilfen und die Jünger der kalorienarmen Energydrinks, die aus dem ganzen Werbegeschwurbele noch gleich ne Religion machen.

 

 

 

Edith korrigiert noch einen missverständlichen Schreibfehler, auch wenn der Diggler alles richtig verstanden hat.

Bearbeitet von pötpöt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Kann mir das geschulte Fachpersonal vielleicht bitte auf die Sprünge helfen:   Wenn ich im 4. Gang jeeemmütlich vor mich untertourig dahin tuckere, so im Bereich 50-60 und 1/4-1/3 Gasstellung, dann kann ich im SIP Tacho zuschauen wie die Temperatur von diesem (ich weiß, fragwürdigen) Sensor ansteigt. Passiert in der Ebene, wenn es leicht den Buckel hoch geht entsprechend schneller.    Als Motortechnik Depp, hätte ich (zumindest in der Ebene) eher das Gegenteil erwartet…..ist das normal und wenn ja, kann mir einer das auf Klasse 7 Physik Niveau vermitteln?   Mein einziger stümperhafter Ansatz wäre ja, wenig Umdrehung = wenig Kühlung (Luft/Sprit)?    Setup: Malossi Sport neu / SI 24 / SIP Road 3 / 57er Welle   Ich sag Danke !
    • O. K., von vorne: Du hast das Problem, das der Roller ausgeht, sobald Du den Choke rein machst. Du bist noch nicht gefahren. Wie lange lässt Du mit Choke laufen?  Läuft die Kiste dann nur im Standgas oder drehst Du auch mal hoch? 
    • Moin moin,    ich bin heute wieder ne Runde gefahren.  Irgendwie wird der Zylinder (gemessen in der Sacklochbohrung im Kopf) auf den langen Graden auf der Landstraße im Oldenburger Flachland unangenehm warm. Die Temperatur geht hier auch mal stramm auf die 200 Grad. Ich habe mal mit Lambada gemessen und komme bei dem aktuellen Setup zum Schluss, dass das Setup recht fett ist. Vorlast AFR um die 12.    Nun die Frage, ist hier alles ok? Sind die Temperaturen auf einem unangetasteten Zylinder normal? Mir fällt eigentlich nur noch ein, den Auslass in die Breite zu ziehen.    Das Setup ist: - Bgm 177 unangetastet    Steuerzeiten ÜS 120 / AS 172   QK 1 mm - 60er Hub Drehschieber    Einlass 120 v.OT 80 n.OT - Vergaser PHBH 30    HD 125 / ND 50 / Nadel X2 2 Clip v.O. / 40 Schieber - Alles wird mit elektrischer Benzinpumpe gefahren.  - Auspuff ist eine S-Box (ich meine 3) - Getriebe 23/65 und Rest 200er mit langem 4ten       Besten Gruß     
    • Hat er 145hd und 48 oder 50 nd Auspuff meinte er wäre ok vergaser auch ok.. Aber der Roland hat vorhin was sinnvolles geschrieben..und bei den.egig auspuffanlage steht im.detail das die egig unisex leicht abzustimmen sind mit vergaser bzw leichter einzustellen
    • Schreib doch mal @egig direkt an. Der kann Dir sicher ne Ausgangsbedüsung nennen! 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung