Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

aber warum fliegen die viecher noch wenns dunkel ist. strange.

Ist doch logisch. Damit die frühzeitig am Gotthard-Tunnel sind und dadurch den Stau vermeiden. Bei Wassen-Göschenen steht man am späten Vormittag oft stundenlang in der Schlange und es geht nur Blockabfertigung.

  • Like 1
Geschrieben

das sammeln vorm ablfug kenn ich. aber warum fliegen die viecher noch wenns dunkel ist. strange.

Ich könnte mir vorstellen, dass die Zugvögel dieses Jahr wg. des milden Herbstes sehr spät losziehen - die Tage sind einfach kürzer als zur normalen Zugzeit.

 

Oder es sind geflüchtete Martinsgänse, die sich zu einem Rachefeldzug sammeln.

Geschrieben

Wie sieht eine asiatische Tastatur aus? Zwar wurde die Schriftzeichenanzahl im Chinesischen auf knapp über 3000 reruziert, aber dennoch würde das doch ziemlich eng auf dem Notebook.

Geschrieben

Wie die Tastatur genau aussieht kann ich nicht sagen, aber du kannst softwareseitig durch Buchstabenkombinationen die Zeichen darstellen.

 

Kollege von mir macht das mit Japanisch. Er lernt gerade Japanisch und stellt durch Tastenkombination auf der normalen Tastatur alle erdenklichen Zeichen dar. Das geht bei ihm auch fast so schnell wie wenn jemand nur mittelschnell tippen kann.

Geschrieben

Landung des Roboters "Philae" auf dem Kometen.

Wie konnte die Sonde, nachdem sie offensichtlich beim ersten Versuch keinen Halt fand, wieder auf den Kometen zurückkehren? Gravitation? Wie stark mag die wohl sein? Reicht diese Gravitation aus, um die Sonde beim Bohren auf dem Kometen zu halten?

Geschrieben

Die Gravitation ist nicht dolle.

4km hat der Brocken ja nur.

Stell Dich vor einen großen Berg, oder Gebirge, z.B. Himalaya.

Dort gibt es Berge die sind größer als 67P und die Anziehungskraft ist nicht merklich.

Der Erddurchmesser ist 4000x größer.

Ich schätze die Anziehungskraft fühlt sich etwa an wie die einer Zimmerwand. Also man rutscht einfach ab. (wenn es denn ein "Unten" geben würde)

Mit dem Verankern:

Deswegen sollen ja Harpunen reingeschossen werden. Was ja erstmal nicht funktioniert hat. Wahrscheinlich steht Philae nun so ganz soft auf der Oberfläche. So wie n gerubbelter Ballon an der Wand hängt.

Geschrieben

Aber wie kam der Roboter nach dem Abprallen wieder zurück? Hat der Düsen? Ich dachte, die Düsen funktionieren nicht richtig?

Geschrieben

Erster Aufschlag - dann eine Pause von einer Stunde - zweiter Aufschlag - Pause 7 Minuten - Endgültige Landung.

Las ich gerade.

Was hat das kleine Raumgefährt in dieser Stunde gemacht? Und wie?

Geschrieben

Erster Aufschlag - dann eine Pause von einer Stunde - zweiter Aufschlag - Pause 7 Minuten - Endgültige Landung.

Las ich gerade.

Was hat das kleine Raumgefährt in dieser Stunde gemacht? Und wie?

Gehen wir doch von der minimalen Gravitation aus. Kommt auf, prallt zurück. Die Rückprallbewegung wird durch die minimale Gravitation, zum Glück ging der Philae nicht bis außerhalb der Gravitation, gebremst und dann umgekehrt bis der Boden wieder berührt wird. Das dauert bei den minimalen Kräften eben auch mal ne Stunde. Nun kommt Philae wieder mit extrem langsamer Geschwindigkeit auf und wird prallt minimal ab. Diesmal dauert das Abbremsen und wieder auf den Boden bringen nur 7 Minuten und die Auftreffgeschwindigkeit ist so gering das sie durch die Federwirkung abgefangen wird.

Und nun steht Philae dort bis er versucht zu bohren und dadurch umstürzt.

@freibier

Selbst ein nur 1g schwerer Gegenstand wird hier mit der Erdbeschleunigung angezogen. Dort dagegen wesentlich weniger.

Geschrieben

Schon klar. Es war als gedankenexperiment gemeint, um sich vor auge zu führen, dass eben auch ein sehr leichter Gegenstand fällt.

Geschrieben

Supergeiler Kollege. Wie also sieht eine asiatische Tastatur aus?

Lt. meinen chinesischen Kollegen wird eine amerikanische / englische Tastatur verwendet und die chinesischen Zeichen durch Zeichenkombination zusammengesetzt.

Geschrieben

Warum hört überschäumender Sekt eigentlich damit auf, sobald man eine Fingerspitze in den Schaum hält?

liegt an deinen Ölgriffeln...

Geschrieben

Jeder kann sich ne Pfefferspray-Dose in die Handtasche packen, sicher! Auch ohne Altersnachweis käuflich zu erwerben und mit natürlichem Pfefferextrakt erhältlich.

 

:cheers:

 

 

Max

Geschrieben

Jeder kann sich ne Pfefferspray-Dose in die Handtasche packen, sicher! Auch ohne Altersnachweis käuflich zu erwerben und mit natürlichem Pfefferextrakt erhältlich.

 

:cheers:

 

 

Max

 

Aber nicht jeder trägt eine Handtasche

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   1 Benutzer




  • Beiträge

    • den Eindruck habe ich auch... welche Kabelfarben kommen aus dem Kabelbaum, wo der ans Kästchen am Motor führt..?   Rita
    • www.motelek.net/uploads/diverse/funpics/ktm504s.jpg   Nettes Mopped! KTM Comet Cross?    Leider hab ich keine Ahnung, wieviel Spannung der Ladeanker meiner 180 Rally bei welcher Drehzahl abgibt. Mit einem simplen Multimeter wird sich das auch nicht feststellen lassen. Drehzahlwunder ist die Vespa ja nicht…...   Gibt es irgendwo Messwerte, was eine „typische“ Vespa 6 Volt/50 Watt Lichtmaschine an der Ladespule bringt? Der Aufbau ist mit der von der Primavera vergleichbar: Ich erlaube mir:  https://www.motelek.net/andere/scooter/piaggio/?file=pv125_stator.jpg              
    • 13 - 15 Alle hier warn 13 - 15   Aber das Leben begann mit dem Roller halt mit 16. Ab da gings hart und herzlich ab. Alle beisammen, dauerhaft auf Party, Konzerten und on the run. Man erinnert sich aufgrund der Roller an so vieles.   Aber Junior war kürzlich 14, wurde zuletzt 15 und man weiß auf breiter Front nicht mehr, was man zwischen 13 und 15 selber getrieben hat. Wohlgemerkt, das war vor 1990 alles und war dann mal weg. 
    • Hallo Zusammen,   ich verkaufe meine VBB welche in den 90er vom Gardasse nach DE kam. Der Olack wurde aufwendig aufgearbeitet und die freien Stellen mit Owatrol behandelt. Leider ist der Kotflügel noch nicht aufgearbeitet, die Blechbasis ist Top. Tank benötigt eine Versiegelung, Motor wurde nicht gestartet lässt sich aber betätigen.   Keine Welle, Rahmennummer gut erkennbar. Orginal Schloss und Schlüssel dabei. Briefkopie und Kaufvertrag werden bei Kauf übergeben.   Steht in 86720 Nördlingen.   Preis: 4350,-    Inserat wird nur hier geschaltet.  
    • Der Te sucht nach NOS... nicht gebraucht...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information