Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Haben weibliche Brustwarzenhöfe deshalb auch so verschiedene Formen?

Das liegt wohl eher an der individuellen Formenvielfalt der Natur und deren Ausprägungen.

 

Wobei mir Deine Annahme besser gefällt.

Geschrieben

Je nach Lage des Geschäftes fröhlich weiter blinken lassen. Ist schließlich weiterhin Werbung.

 
 

Schöne Frage, ich bin gespannt.

 

 

Aber dann glaubt doch jeder, die haben offen, und dann ist zu - was für eine Enttäuschung für den potentiellen Kunden. :sigh:

Geschrieben

Der gewannte Neonschriften-Händler befestigt neben dem Schriftzug "open" noch einen Schriftzug mit "Not" oder "maybe"

und im Hintergrund blinkt sicherlich noch ein " Viva Las Vegas"

Geschrieben

Warum sind Kaffeetassen eher spitz und schmal und Teetassen eher bauchig und schüsselig?

Kaffeetasse:

attachicon.gifuploadfromtaptalk1424675211148.jpg

Völlig anderer Ansatz:

 

Es geht um die Lichtverhältnisse:

 

Bei Kaffee möchte man ein möglichst dunkles Erscheinungsbild - das sieht stark und lecker aus. Nix schlimmeres als durchsichtig erscheinende Plörre - "Blümchenkaffee, bei dem man den Boden der Tasse sieht ist buäks. Also: kleine Oberfläche und dickes Porzellan (Bei Espresso verstärkt das auch die Wärmespeicherung)

 

Bei Tees möchte man ein möglichst klares und helles Erscheinungsbild - denn dunkel signalisiert: Zu lange gezogen, bitter, bä. Man sieht gern auf den Boden der Teetasse, um den Kandiszucker zu sehen. Also: Dünnes Porzellan oder Glas und große Oberfläche.

 

Bei Kaffeesonderformen wie Cappuccino bevorzugt man Tassen mit großer Oberfläche, um den Schaum zur Wirkung zu bringen. Die berühmte Latte im Glas dient auch der Optik.

  • Like 1
Geschrieben

Aber dann glaubt doch jeder, die haben offen, und dann ist zu - was für eine Enttäuschung für den potentiellen Kunden. :sigh:

Ich denke da eher an die Blinki-Blinki-Dinger im Schaufenster, da geht das. Sonst gebe ich dir recht.

Geschrieben

Völlig anderer Ansatz:

 

Es geht um die Lichtverhältnisse:

 

Bei Kaffee möchte man ein möglichst dunkles Erscheinungsbild - das sieht stark und lecker aus. Nix schlimmeres als durchsichtig erscheinende Plörre - "Blümchenkaffee, bei dem man den Boden der Tasse sieht ist buäks. Also: kleine Oberfläche und dickes Porzellan (Bei Espresso verstärkt das auch die Wärmespeicherung)

 

Bei Tees möchte man ein möglichst klares und helles Erscheinungsbild - denn dunkel signalisiert: Zu lange gezogen, bitter, bä. Man sieht gern auf den Boden der Teetasse, um den Kandiszucker zu sehen. Also: Dünnes Porzellan oder Glas und große Oberfläche.

 

Bei Kaffeesonderformen wie Cappuccino bevorzugt man Tassen mit großer Oberfläche, um den Schaum zur Wirkung zu bringen. Die berühmte Latte im Glas dient auch der Optik.

 

Stell ich mir grad so bildlich vor.... Latte im Glas...  :censored:

Geschrieben

Je nach Run gibt es da Varianten von. Aber sie heißen alle 'Schwanzbier'. Nett ist der, der das trinkt, in dem gerade noch das Seil seines Gesprächspartners hing.

  • Like 1
Geschrieben

Je nach Run gibt es da Varianten von. Aber sie heißen alle 'Schwanzbier'. Nett ist der, der das trinkt, in dem gerade noch das Seil seines Gesprächspartners hing.

:wheeeha:  :wheeeha: :wheeeha:  :-D  :-D  :-D  Das kannte ich noch nicht! Mealtime! 

Geschrieben

warum sollte man seit Jahrtausenden funktionierende Prinzipien plötzlich in Frage stellen.

Warum sollte man morgens in der Bahn den Zeitungslesern nicht einfach mal ein paar Zähne aus der Fresse wemsen? (die unterstützen mit dem Kauf dieser Schmierblätter ja den ganzen Laden).

Und: Was passiert mit den Ledersohlen von durchgenähten Schuhen, wenn die Fäden durchgelatscht sind?

(Ich mein, sieht ja geil aus, aber ist das heute noch notwendig/ sinnvollbzw. war es das je?)

Geschrieben

warum sollte man seit Jahrtausenden funktionierende Prinzipien plötzlich in Frage stellen.

Warum sollte man morgens in der Bahn den Zeitungslesern nicht einfach mal ein paar Zähne aus der Fresse wemsen? (die unterstützen mit dem Kauf dieser Schmierblätter ja den ganzen Laden).

Und: Was passiert mit den Ledersohlen von durchgenähten Schuhen, wenn die Fäden durchgelatscht sind?

(Ich mein, sieht ja geil aus, aber ist das heute noch notwendig/ sinnvollbzw. war es das je?)

Eigentlich sind die Fäden in einer umlaufenden Vertiefung genäht so das sie geschützt sind. Aber unabhängig davon sind sie, soviel ich weiß, regelmäßig verknotet so das ein einzelner gerissener, oder durchgelaufener, Faden nicht so schlimm ist.

Außerdem ist es mit solchen Schuhen wie mit einer Vespa, sie sind zum Ansehen bestimmt und nicht zum bestimmungsmäßigen Gebrauch.

Geschrieben

Mir erschließt sich diese Frage nicht.

Ich bitte um detaillierte Erläuterung.

 

Wahrscheinlich sollen wir die fehlenden Kommata suchen. Oder so. Egal, der ganze Text scheint mir aus der rechten Ecke zu kommen und ist so oder so einfach nur dumm. Haben wir kein anderes Thema zu besprechen?

Geschrieben

Warum heißen die Walnüsse Wal-nüsse? Müssten männliche Spezies der Gattung Wal (insbesondere der "Blauwal") nicht riesen Nüsse haben, anstatt so kleine verkümmerte Murmeln?

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass der "Wal" bei den Walnüssen von den Tieren kommt.

Genauso wenig wie die HASElnuss von Hasen kommt.

Da wird irgendein Buchstabe verloren gegangen sein: "Ich nehme ein D!"

Geschrieben

Wörter und Sätze, die man von vorne sowie von hinten lesen kann, heißen "Palindrom". Z. B. REGEN, ANNA, usw.

Wie heißt das, was Herr M gerade angebracht hat? Wenn die Buchstaben, neu gemischt, ebenfalls ein Wort ergeben?

Geschrieben

(...)Egal, der ganze Text scheint mir aus der rechten Ecke zu kommen und ist so oder so einfach nur dumm. (...)

 

OT- Woran machst du fest, dass er aus der rechten Ecke kommen soll? Kann ja nur an den fehlenden Satzzeichen liegen dann.

Oder die undezidierte Formulierung `die´? Das ist doch im allgemeingültigen Sprachgebrauch die Kurzform von Dieter Oben, oder nicht?

Und wieso dumm? Es handelt sich ja um nicht mehr als eine Benennung eines Ist- Zustandes. 

Das hat wohl eher eine engagierte 14 1/2 Jährige verfasst, der besorgt ist, dass es diesmal nicht gut geht.

 

Natürlich ist es völlig offtopic, denn die Antwort bzw. alternative Lösungsvorschläge wirste bei Wikipedia nicht finden.

 

 

 

 

Wallnussbäume vorm Haus bringen ja Glück.

Und Gewehrschäfte wurden (werden) aus WN Holz gebastelt.

 

Das steht ja in relativ direktem Zusammenhang...

 

Wall/ Schutzwall/ Wehrhaftigkeit

 

steht das dem der Wallnussfrucht zugesagten Gutfürshirnsein entgegen? Ich weiss es nicht.

Geschrieben (bearbeitet)

Wörter und Sätze, die man von vorne sowie von hinten lesen kann, heißen "Palindrom". Z. B. REGEN, ANNA, usw.

Wie heißt das, was Herr M gerade angebracht hat? Wenn die Buchstaben, neu gemischt, ebenfalls ein Wort ergeben?

Ob die Buchstaben selbst einen Namen haben, weiß ich nicht. Aber das gesamte nennt man Anagramm, bzw. Anagramme.

Bearbeitet von bingele28
  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ich meine mich zu erinnern dass in einigen Ecken Österreichs die Walnuss auch "Welschnuss" (Oder so ähnlich, die sprechen gerne undeutlich :-D :-D )

genannt wird?

Vll wurde daraus ja über die Jahre dann Walnuss?

 

 

edith sagt: gerade in einem Flora/Fauna Buch von `81 nachgeschaut:

Stammt Ursprünglich vom Balkan/Asien, wurde wohl von den Römern kultiviert und in Europa verbreitet.

 

lg konze

Bearbeitet von konze
Geschrieben

Ich meine mich zu erinnern dass in einigen Ecken Österreichs die Walnuss auch "Welschnuss" (Oder so ähnlich, die sprechen gerne undeutlich :-D :-D )

genannt wird?

Vll wurde daraus ja über die Jahre dann Walnuss?

 

lg konze

 

Welsche Nuss? :-D

  • Like 1
Geschrieben

warum sollte man seit Jahrtausenden funktionierende Prinzipien plötzlich in Frage stellen.

Warum sollte man morgens in der Bahn den Zeitungslesern nicht einfach mal ein paar Zähne aus der Fresse wemsen? (die unterstützen mit dem Kauf dieser Schmierblätter ja den ganzen Laden).

Und: Was passiert mit den Ledersohlen von durchgenähten Schuhen, wenn die Fäden durchgelatscht sind?

(Ich mein, sieht ja geil aus, aber ist das heute noch notwendig/ sinnvollbzw. war es das je?)

Die Ledersohlen sind ja nicht nur genäht, sondern natürlich auch geklebt. Das hält also auch ohne die Naht, zumindest bis die Sohle durch ist ...

Geschrieben

meine auch :inlove:

 

Sind Spermien immer gleich groß?

(in dem Moment wo ich das gerade tippe, denke ich mir: BESTIMMT hat das schon mal jemand gefragt.)

 

Oder sind Walspermien größer? Proportional? So... ca die Größe von, ich weiß nicht was... Ölsardinen. :-D

 

Ölsardinen... :blink:

 

... ich glaube ich werde jetzt in Zukunft keine mehr zu mir nehmen...  :repuke:

Geschrieben

Skispringen

Was wird für die Weite gemessen? Schuh? Skiende?

Wie wird die Weite gemessen? Sensor? Radar? Seitliche optische Aufnahme?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Beschreibung: OBD USB Kabel BMW Inpa kompatibel unbenutzt   ELM 327 mit MS Can Switch Bluetooth (MS Can für Ford und Mazda) 3x am Ford benutzt   ELM 327 WiFi für iPhone so gute 20x verwendet   Apps oder Software ist nicht enthalten! Ich gebe auch keine Info zu illegalen oder halblegalen BMW Programmen raus   Preis: Alles zusammen 15 Euro plus Versand als VB Standort: Lonnig bei Koblenz 
    • Leider will da niemand drauf antworten...Ich würde also derzeit davon abraten das zu kombinieren... LG Thomas
    • https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vespa_125_ACMA
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung