Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Skispringen

Was wird für die Weite gemessen? Schuh? Skiende?

Wie wird die Weite gemessen? Sensor? Radar? Seitliche optische Aufnahme?

Früher waren da optische Messzahlen am Rand. Wie ein Lineal. Mehrere Kampfrichter hatten ein Auge darauf.

Später wurde das mit Kameras gemacht. Ist heute wahrscheinlich moderner. Sensorik olé.

Geschrieben

Und jetzt? Sensor in der Bindung, der auf Druck reagiert oder innerhalb einer Sensoren-Schranke mit Höhe 1,0cm auslöst?

Geschrieben

Fukushima

 

Das Kraftwerk ist laut einem Artikel der Zeit (ich verlinke den den Artikel mal, weil das nicht gegooglet ist, sondern der Grund meiner Frage: http://www.zeit.de/wissen/umwelt/2015-02/fukushima-atomkraft-folgen) immer noch nicht unter Kontrolle. 

Aktuell läuft immer noch Wasser durch die radioaktiv verseuchte Gelände. Was genau ist Radioaktivität und warum kann das Wasser dann auch radioaktiv werden?

Eine Kernreaktion kann ich mir einigermaßen herleiten und verstehe es auch - ansatzmäßig.

Aber warum ist dann das Wasser verstrahlt?

Geschrieben

Ja, das kapier ich noch so halb.

 

"Die zerfallen und setzen dabei Strahlung frei."...und die Elektronen, die da durch's Zerfallen frei werden, hängen dann irgendwie im Wasser und dieses ist dann somit auch radioaktiv?

Geschrieben

Wodurch werden Gliederschmerzen hervorgerufen? Was tut da genau weh? Es ist ja keine Verletzung vorhanden. Und wie bekommt man die wieder weg?

Gliederschmerzen können eine Menge von Ursachen haben und Begleiterscheinungen von verschiedenen Krankheitsbildern sein. Ich kann nur ein paar mir bekannte aufzählen wie rheumatische Beschwerden, Gicht, Erkältungskrankheiten, Grippe (Influenza), Arthrose, diversen Kinderkrankheiten. Und sicherlich gibt es noch weitere.

 

Was da medizinisch gesehen nun genau im Körper abläuft, kann ich nicht sagen. Der Körper, das Immunsystem, wird gegen eine Vielzahl dieser Erkrankungen ankämpfen und eine der Begleiterscheinungen ist, dass wir diese Gliederschmerzen haben. Klingt die Erkrankung ab, gehen dann auch in der Regel diese Gliederschmerzen wieder weg. Man kann also diese Gliederschmerzen nicht direkt behandeln, sondern man kann nur die Symptome der auslösenden Krankheit bzw. deren Ursache behandeln.

Geschrieben

Der medizinische Hintergrund ist genau das was mich interessiert.

Bei einer Grippe sind die Atemwege von Kopf bis Oberkörper angegriffen, wieso müssen einem dann noch die Beine und Arme schmerzen? Ist das evtl. ne Schutzfunktion des Körpers um zu sagen: "Schon dich, leg dich hin und kurier die Seuche aus bevor du wieder Mammuts jagen gehst."?

Oder liegt das an chemischen Prozessen wie beim Alkoholabbau, die sich auf den ganzen Körper auswirken. Im Falle des Alkohols allerdings nur im Kopf.

Geschrieben

Der medizinische Hintergrund ist genau das was mich interessiert.

Bei einer Grippe sind die Atemwege von Kopf bis Oberkörper angegriffen, wieso müssen einem dann noch die Beine und Arme schmerzen? Ist das evtl. ne Schutzfunktion des Körpers um zu sagen: "Schon dich, leg dich hin und kurier die Seuche aus bevor du wieder Mammuts jagen gehst."?

Oder liegt das an chemischen Prozessen wie beim Alkoholabbau, die sich auf den ganzen Körper auswirken. Im Falle des Alkohols allerdings nur im Kopf.

Eben mit einem Arzt telefoniert, weil es mich nun auch interessiert hat und ich sowieso anrufen musste/wollte, weil die Type demnächst Goldene Hochzeit feiert.

Die Gliederschmerzen werden durch bio-chemische Reaktionen im Körper ausgelöst. Es werden entsprechende Botenstoffe (vergessen wie die heißen) bei der körpereigenen Bekämpfung der Krankheit frei. In dem Fall des grippalen Infekts oder auch einer regelrechten Grippe.

Wie erwähnt sind die Gliederschmerzen Begleiterscheinungen einer Menge von Krankheiten, haben aber nichts damit zu tun, dass uns der Körper damit etwas sagen will, sondern sind wie oben erwähnt Begleiterscheinungen.

Ich habe mir nicht alles gemerkt, den die Type schwafelte mir die Ohren voll und nervte mich schon wieder wegen irgendwelcher Untersuchungen die ich dringend machen soll, weil bei Omma/Oppa/Tante/Onkel bla bla bla und wenn ich nicht, dann bestünde das Risiko bla bla bla.

Das Ganze höre ich mit seit meiner Geburt ständig und immer wieder an. Er meint es seit meiner Geburt gut, aber er ist übervorsichtig im Gegensatz zu mir.

Bitte keine Fragen mehr stellen, weswegen ich ihn dann anrufen muss. Er drängt nun auf einen Termin beim Augenarzt, bei dem ich seit 15 Jahren nicht mehr war.

  • Like 2
Geschrieben

Analog zu meiner Topiceröffnungsfrage: was macht der unerträgliche Weichspüler von "Pfarrer Fliege" heute?

"Damals" lief man irgendwie rund um die Uhr Gefahr, diesen Volltrottel im TV treffen zu müssen.

Geschrieben

Warum kann ich, wenn ich meine Lederhandschuhe trage, mein Smartphone nicht bedienen?

Ich frage, weil Leder doch auch mal Haut war.

post-22066-14251333127524_thumb.jpg

Geschrieben

aber kein wasser mehr enthält und die finger dadurch auch zu weit vom dipslay entfernt sind um noch vom gerät erkannt zu werden,

Geschrieben

wo wir gerade bei handschuhen sind.

warum sind bei mir bei fast allen handschuhen der ringfinger und der kleine finger vom handschuh zu lang?

Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt tatsächlich am Material des Displays. Das Display-Material des Nintendo DS reagiert auf den Druck des Eingabestiftes, das eines Smart-Fons nicht. Es ist eine spezielle Kontaktart notwendig. Ich habe keine Ahnung, wie sich die Art der Kontakt-Technologie nennt, aber inzwischen gibt es spezielle Eingabestifte und Einlagen für Leder- und Bike-Handschuhe, die eine Bedienung ermöglichen.

Bearbeitet von bingele28
Geschrieben

Das heißt, wenn ich meinen lederbehandschuhten Finger anlecken würde, könnte ich mein Smartphone bedienen?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Saubere Arbeit und wirklich gute Idee das so zu machen.
    • Noch ein Nachtrag… warum habe ich den Motor komplett selbst gebaut, sondern mit Lutz realisiert? Ich hab schon einige Lambretta Motoren, um bis zu 25 PS, gebaut. Da bin ich auch der Meinung, dass ich ordentlich schraube. Die Motoren laufen alle und das dauerhaft. Ich hab mich im Voraus sehr oft mit Lutz ausgetauscht, mir Infos geholt und mich informiert. Durch all die Infos bin ich zu dem Entschluss gekommen, ich möchte das nahezu perfekt haben für das Geld. Ich Nachhinein muss ich sagen, die Entscheidung war genau richtig. Zusätzlich zu den Youtube Videos von Lutz, gab es doch immer in Abstimmung Punkte, an die ich nicht gedacht hatte, ich nicht die Möglichkeiten gehabt hätte oder mir erst jemanden hätte suchen müssen um diesen Arbeitsschritt zu realisieren. Das wäre dann auch wieder mit Kosten und Aufwand verbunden gewesen. So hatte ich alles aus einer Hand. Für mich hat sich herausgestellt, dass alles eben nicht nur Plug n Play ist und diverse Anpassungsarbeiten für nicht zu realisieren gewesen. Zudem hatte Lutz ja schon Erfahrung mit dem Kit gesammelt und wir mussten nicht von 0 anfangen. Also für mich genau die richtige Entscheidung und würde es wieder so machen.
    • Das Ergebnis vom Dyno Day beim SavageScooter hat mir ja keine Ruhe gelassen.  Hab mir mal die Mühe gemacht und das Diagram vom VSP rausgesucht.  Der Einbruch vom VSP lag am falschen spritschlauch. Zu kleiner Durchfluss.  Das Diagramm wurde letztes Jahr am Meltdown gemacht. Da hatte ich den Motor frisch zusammen gebaut und direkt auf dem Prüfstand ohne Ab zu stimmen.  Aber jetzt kommst der zylinder gibt ja schon mehr Drehzahl frei, die ja laut aussage die box auch hat. Der vsp dreht ja im peak 1000U/min weiter.  Setup soweit bei beiden ziemlich gleich außer HD und Auspuff.  Also unbedingt auf gutes  Wetter warten und die Box mal richtig abstimmen.  Momentan baut die Box ja von lauf zu lauf noch leistung ab.  ich denke das der Vergaser noch zu Fett Bedüst ist. Dachte der direkte Vergleich könnte euch auch interessieren.  MFG 😊
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung