Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Das Apostroph kommt nur dann, wenn Du ein Wort verkürzt, wie in "wird's" aus "wird es".

"Jörns geile Px" hingegen ohne Apostroph. In diesem Zusammenhang werden die meisten Deppenapostrophen gesetzt.

Als Sonderform gibt es dann noch "Jens' geile Px", hier deutet das Apostroph auf das Weglassen eines zweiten "s" hin.

Weiterhin ist das Apostroph erlaubt bei der Erweiterung um "sche" wie in "das Brahms'sche Gesamtwerk". Es kann aber auch hier weggelassen werden: "das Brahmssche Gesamtwerk".

Neuerdings, und da rollen sich mir die Fußnägel hoch, ist es laut Duden in Namensgebungen tatsächlich erlaubt, das Deppenapostroph zu setzen: "Gisela's Blumenladen"

Das ist aber eher eine Kapitulation vor der Masse an Deppen im namensgebenden Gewerbe ...

 

:-)

Geschrieben (bearbeitet)

Der Duden ist auch nicht mehr das, was er mal war. :D

Sprache lebt und entwickelt sich weiter, oft getrieben von den Kevin's und Schantalle's dieser Welt.

Bearbeitet von pehaa
Geschrieben

Aber woher kommt eigentlich der Deppenapostroph? Ich glaube mich zu erinnern, daß er aus dem Englischen stammt. Dort wird ja bekanntlich der Genitiv immer mit Apostroph geschrieben wegen des "King's e" oder so.

 

Und noch ne Frage, ist der Deppenapostroph das, was früher der sächsische Genitiv war?

Geschrieben

Ich nehme Wetten an, wielange es dauert, bis der Duden das per Apostroph abgetrennte Mehrzahl-s akzeptiert. Ich tippe auf unter fünf Jahre.

Geschrieben (bearbeitet)

Dann habe ich das evtl. aus dem Englischen übernommen.

 

Ich bin dann näHmlich (und däHmlich) auch so ein Deppenapostrophschreiber.

 

 

Horst fügt hinzu:

 

"Werner, komm' ma' 'rüber zu die Maurer's die 'ham Bier."

Bearbeitet von Tigerradde
Geschrieben (bearbeitet)

"Werner, komm' ma' 'rüber zu die Maurers, die ha'm Bier."

 

wäre korrekt. Also ziemlich nah dran :-D

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben (bearbeitet)

Bin bei Skawoogie´s ( ´s seiner) Antwort.

 

Wie geil ist bloß der scheiß Druck auf dem scheiß Flaschenetikett.... :-D :-D :-D

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Gestern die Frau des Malermeisters vorgefahren.

Kleine Klitsche.

Audi SQ5.

 

:gsf_tumbleweed:

 

Ich hab was falsch gemacht. :???:

 

Unter selbstständigen Handwerker habe ich schon öfter´s (Hihi) die Meinung gehört, dass es ja zwingend zur gelungenen Aussendarstellung des wirtschaftlichen Erfolgs und daraus folgend der betrieblichen Kompetenz gehöre ein "anständiges" Auto zu fahren.

 

Ein Chef der im 10 Jahre alten Clio vorfahre, könne ja wohl nichts auf dem Kasten/Konto haben.

 

 

Dazu würde mich mal die Meinung der "normalen" Erwerbstätigen interessieren.

Geschrieben

Wenn's (!!!) ein 20 Jahre alter Uno ist geht's (!!!) aber schon.

Aber ja kein SLK.

 

Oft muss ich aber auch feststellen, dass der gestandene Handwerker vom Dorf, der da mit seinem SQ5 rumdüst, auch die entsprechende Hütte stehen hat. Inkl. 3 Firmenbullis (!!!).

 

Vattern hat schon früher immer zu mir gesagt: mit nem gut ausgeführten Handwerk kannste' (!!!) auch heute noch Schotter machen.

 

Ich glaube aber auch, dass diejenigen, die es mit dem o.g. Handwerk so richtig zu was bringen, auch ein Studium hätten absolvieren können und später im entsprechenden Job ebenso erfolgreich wären.

  • Like 2
Geschrieben

Die Wagen, die das Handwerk bewegt, sind ja eh steuerlich abschreibefähige Leasingkarren, die dann auch noch durch die Leasinggeber für Selbsständige ganz ordentliche Rabatte bzw. niedrige Leasingraten bekommen.

 

Würden siese Faktoren wegfallen, läge die heimische Automobilindustrie vollends am Boden und die Handwerker würden wahrscheinlich den angesprochenen Clio fahren....

  • Like 1
Geschrieben

Gestern die Frau des Malermeisters vorgefahren.

Kleine Klitsche.

Audi SQ5.

 

:gsf_tumbleweed:

 

Ich hab was falsch gemacht. :???:

 

 

Ich konkretisier mal meine Frage:

 

Darf ich als Handwerker, der mit untenstehendem KFZ zum Kunden fährt mit Stirnrunzeln rechnen oder ist der noch "normal" genug.

 

 

Meine Frau meint die Karre ist zu dicke....

post-6413-0-61189500-1445597946_thumb.jp

Geschrieben

Ich konkretisier mal meine Frage:

 

Darf ich als Handwerker, der mit untenstehendem KFZ zum Kunden fährt mit Stirnrunzeln rechnen oder ist der noch "normal" genug.

 

 

Meine Frau meint die Karre ist zu dicke....

Würde ich mich nie mit zum Kunden wagen. Als Handwerker kann man bestenfalls einen Bollerwagen hinter sich her ziehen oder mit ner Schubkarre auftauchen. So ein Edel-Van ist Apothekern vorbehalten.

 

Bin schockiert. Wahrscheinlich hast Du auch noch Wurzelholz drin und elektrisch verstellbare Sitze!

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Ich konkretisier mal meine Frage:

Darf ich als Handwerker, der mit untenstehendem KFZ zum Kunden fährt mit Stirnrunzeln rechnen oder ist der noch "normal" genug.

Meine Frau meint die Karre ist zu dicke....

Hassu keine Werbung druff stande?

Mir ist es eigentlich egal, was meine Handwerker so fahren.

Ich erinnere mich an einen Dialog zwischen meiner Mutter und einem "Stammgast" in unserem Restaurant:

Er:"Seid ihr jetzt schon so reich, dass ihr sogar zweimal im Jahr zu macht? Und die Teller von den Fleischküchle werden auch immer kleiner!"

Mama:"Wenn ich so reich wär', dann würd' ich solche Arschlöcher wie dich nicht mehr bedienen!"

((Mein Apotheker hat mir mal erklärt, nachdem ich für über 150 Euro die Medikamente für meine Eltern gekauft habe, dass er daran keine 10 Euro verdient.))

BeO: Ich bin überzeugt, dass Apotheken ihren Umsatz mit Kleinkram wie Zahnpasta und 'natürlichem Duschgel' machen. Zahnpasta: 5,55 Euro. - Kleinvieh macht auch Mist!

Bearbeitet von Dieta
Geschrieben (bearbeitet)

Fernwärme ist die Restwärme, die in irgendwelchen großen Industrien entsteht und über fette gut isolierte Rohrleitungen an Endverbraucher geschickt wird.

 

Beispiel: Müllverbrennungsanlage in Mannheim, die an ein großes Fernwärmenetz angeschlossen ist. Meist werden damit dann Hochhäuser geheizt.

Energieträger ist glaube ich hocherhitzter Dampf oder schlicht heißes Wasser

Bearbeitet von Skawoogie
Geschrieben

Genau so schlimm wie das Deppen Apostroph finde ich mehrfache Satzzeichen, um seinen Standpunkt zu unterstreichen!!!

Geschrieben (bearbeitet)

Und wenn ihr es schon so schön von Deppenapostroph und deren Herkunft aus dem Englischen habt: Aktueller Aufdruck auf einem T-Shirt auf dem Cover eines Klamottenversandhandels lautet "It will never ends"

Da rollen sich mir die Fußnägel...

Kann eigentlich nur getoppt werden durch "Don't never give up!"

Bearbeitet von bingele28
Geschrieben

Okay danke. Starke Gags.

War das mit der der Fernwärme durch? Medium war nur was genau? Und wie gelangt das Medium in die Haushalte? Das Wärmetauscherprinzip erhitzt dann das Brauchwasser und Heizung?

Wie gelangt das heruntergekühlte Medium zurück zur Wärmequelle?

Sollte das Dampf sein - wie wird der gefördert über die Strecken?

Geschrieben

Wg. Fernwärme ist das so bei meiner Schwiegermamma:

 

Heißes Wasser wird mit recht hohem Druck durch isolierte Rohre vom Kraftwerk an's Haus gebracht. Im Haus ist ein Wärmetauscher, der die klassische Zentralheizung versorgt.

 

Eingangstemperatur der Fernwärme ca 80 Grad.

Ausgangstemperatur aus dem Haus bei normalem Betrieb ca. 40 Grad.

 

Überraschend, wie groß die Entfernungen sein können, die relativ verlustfrei überbrückt werden können. In der Mannheimer Gegend sind das mehr als 20 km. Hier sind übrigens längst nicht nur Hochhäuser angeschlossen, sondern ganze Straßenzüge normaler 1-3 Familienhäuser. Die Installation führt immer zu großen Freudenfesten in der Nachbarschaft, wenn man nach drei Jahren offener Straßenbeläge endlich wieder auf übliche Weise sein eigenes Haus betreten kann.

Geschrieben

Sagenhafte Sauklaue von Ärzten

Früher dachte ich mir nichts dabei, das Geschmiere nicht entziffern zu können.

Heute frage ich mich, ob das sowas wie ein Kopier- oder Nachahmungsschutz ist.

Gibt es sowas wie ne "Geheimschrift" oder Code oder oder?

Oder gibt es schlicht keinerlei Erklärung?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hier ist zumindest eine lenkkopfabdeckung dabei. Wenn auch vermutlich kein ganz guter Zustand. Vielleicht hilft es ja.    Gerade bei #Kleinanzeigen gefunden. Wie findest du das? https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-px-teile-zu-verkaufen/3012900293-223-7404?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
    • Machst du dann für jeden noch eine Zusammenfassung a la Herzblöd äääh Herzblut äääääääh Herzblatt 🥰?    „Wer soll jetzt dein (unser) Herzblatt sein?   Humma? Der Neu-Kettenmoped-Fahrer, der jeden mit seinem Anhänger in der Not mit Bier versorgt, dabei gleich noch einen Strafzettel vorsorglich ausstellt und dann alle mal stramm stehen lässt? 😅   Oder Spider? Der mit seinen langen Fingern in jede Ecke einer Smallframe vordringen kann, dabei noch hilfreiche Tipps ins Forum diktiert und einmal die Woche ne leckere Pizza für alle serviert? 😀     (zu den anderen potentiellen Modells ääääh Mods kann ich nix doof dichten, da ich sie nicht persönlich kenne). 😎    
    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung