Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Plättchen, sollte passen.

 

Es handelt sich bei einem Blatt in der Regel um einen Bogen aus Karton oder Papier, welches aus 2 Seiten besteht

und im besten Fall bedruckt oder beschrieben werden kann. (Ausnahme die Dinger, die am Baum hängen)

 

Da das Material aus einem Kunststoff  >350g/m² ist sollte man von einer Platte sprechen können.

Geschrieben (bearbeitet)

Wo wir schon bei b und p sind: Woher kommt der (aufgrund gehäuften Auftretens z. B. im hiesigen Marktplatzbereich sicher nicht durch Legasthenie eines Einzelnen begründbare) Fehler des "Gebäckträger" bzw. gelegentlich auch "Gebäcksträger" statt "Gepäckträger", wenn man Einrichtungen zum Lastentransport auf dem Roller an- oder verkaufen möchte? Sind das alles Leute, die mit dem Roller statt SUV Brötchen holen?

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Der GepäckSträger ist mir vor Jahren schon aufgefallen.

Mir scheint, dass es den GepächkSträger v.a. in A und der CH gibt.

In D normalerweise nicht.

Geschrieben

Pistolen

Fragte heute Polizisten, ob man deren Pistolen "klauen" könnte.

Sie antworteten, dass es zu dem Riemen mit Druckknopf noch eine weitere (geheime) Sicherung gäbe, die sie mir aber nicht sagen dürften.

Außerdem seien sie darauf trainiert, sich die Waffe nicht klauen zu lassen. [emoji6]

  • Like 1
Geschrieben

Versuch macht kluch - hoffe, dass anschließend noch Möglichkeit zur Mitteilung des Ergebnisses besteht.

Wäre ja ein schöner TEST... :sigh:

  • Like 1
Geschrieben

Pistolen

Fragte heute Polizisten, ob man deren Pistolen "klauen" könnte.

Sie antworteten, dass es zu dem Riemen mit Druckknopf noch eine weitere (geheime) Sicherung gäbe, die sie mir aber nicht sagen dürften.

Außerdem seien sie darauf trainiert, sich die Waffe nicht klauen zu lassen. [emoji6]

Diese geheime Sicherung gibt es laut einer befreundeten Polizistin nicht. Riemen, Druckknopf und gut ist...

Geschrieben (bearbeitet)

Muss man denn im Falle eines kürzestfristig nötigen Waffeneinsatzes als Polizist*in (hoffe, das war jetzt im besten grünsinn gendermäßig korrekt :-D) dann noch am Druckknopf fummeln, oder gibt es da eine Art "Schnellentsicherung" durch ergonomisch bedingt leichteres Herausziehen als Befugter? D. h. dient der Druckknopf nur als zeitraubende Sicherung gegen unbefugtes Entnehmen der Waffe aus dem Holster, die dann ggf. eine Reaktion des Befugten durch Zeitverzögerung zu seinen Gunsten möglich macht, und bei befugter Benutzung geht das schneller?

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben

Wenn man Zeit sparen will, kann man den Warnschuss schon mal nach unten abgeben. Man sollte nur den rechten Fuß etwas nach innen eindrehen.

Geschrieben

Der Anschiss kommt aus den Studentenschaften, als die Herren noch mit Degen oder Säbeln zu Gange waren. Paar kleine Verletzungen zeugten von kampferprobten Männern, die "Schmiss" hatten - kleine vernarbte Verletzungen. Ordentliche Treffer, die entsprechend bluteten wurden Anschiss genannt.

Geschrieben (bearbeitet)

Is das so? Kein Wunder, dass ich darum nicht wusste - verachte ich doch die Verbindungen mit ihren so scheinbar ehrenhaften Synergien zutiefst, die zu Vorteilen führen, die keiner der kampfunfähigen Asis verdient hat.

Bearbeitet von M210
  • Like 1
Geschrieben

Pistolen

Fragte heute Polizisten, ob man deren Pistolen "klauen" könnte.

Sie antworteten, dass es zu dem Riemen mit Druckknopf noch eine weitere (geheime) Sicherung gäbe, die sie mir aber nicht sagen dürften.

Außerdem seien sie darauf trainiert, sich die Waffe nicht klauen zu lassen. [emoji6]

 

Blablablub. Sicherung Coco Lores, Training möcht ich sehn....

Mit dem Druckknopf gilt gesetzlich übrigens die Waffe als gesichert. Selbiges verhält sich so mit meinem Letherman, den ich oft Jobmäsig trage.

Das glaube ich erst, wenn du mir die Fundstelle im deutschen Waffengestz zeigst. ... :)

so ne knarre lässt sich im richtigen leben eigentlich nur beidhändig zielsicher führen, daher packen die da auch gleich mit beiden händen hin. eine druckknopf, eine schaft, passt also vom bewegungsablauf her.

Nein. Schiessen einhändig, auch mit der schwachen Hand, kein Problem, Enfernungsabhängig. Z.B. siehe Mehrdistanz (sogar Magnum) im BDS.

Geschrieben

Kam also heute ´was im Radio vom ehem. franz. Staatspräsdenten François Mitterrand.

Die sagten, der sei tot und sagten auch, wie lange er tot sei.

Das hat mich umgehauen. Nicht, dass das schade wäre, nur habe ich die "Nachricht", wie lange er schon weg ist, kaum glauben wollen.

Gibt es noch mehr Fragen des Alltags, deren Lösung man wirklich fast heimlich erschleichen müßte?

Zum Beispiel, wie ein Magnet funktioniert oder so?

Wer googlet und wikipediat, fliegt raus! :-)

Lebt eigentlich Jürgen Drewermann noch?

Und falls ja, ist der immer noch als Kritiker der katholischen Kirche aktiv?

Und falls ja, warum hört man nichts mehr von ihm?

Geschrieben

Eugen Drewermann (Jürgen heißt der Drews... :-D ) lebt noch, ist aber mitte 70 und seit 10 Jahren aus der katholischen Kirche ausgetreten. Er tritt immer mal wieder auf, hat aber seine Themen eher in Ökologie, Kritik am westlichen Kapitalismus und der westlichen Kriegspolitik verlagert.

 

Seine große Zeit ist aber vorbei - er hat da mehr in die 80er/90er gepasst. Heute will ihn kaum noch jemand hören - auch auf der kritischen Seite. Ich fand ihn immer kaum erträglich, weil er echt alles auf der Psychoschiene eerklärt hat. In Vorträgen war er noch schlimmer. Mit seiner monotonen, immer leisen, leicht beleidigt-trotzigen Stimme seiner verquetschten Körperhaltung und seinen unsäglichen Pullis hat er mich echt aggressiv gemacht. Ich war einmal in einem Vortrag von ihm- als Jungtheologe - weil ich dachte, man müsste ihn erlebt haben. Omann... 90 Minuten ohne Punkt und Komma, ohne Manuskript und total einschläfernd. Wir hatten leider nichts zum Rauchen dabei... Obwohl seine Kritik voll berechtigt war, war sie auch von der linken Fraktion im Fach kaum zu ertragen - durch seinen Stil.einfach.

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

"Dunkel war's, der Mond schien helle,

als ein Wagen blitzschnelle langsam um die grade Ecke fuhr.

Drinnen saßen stehend Leute,

schweigend ins Gespräch vertieft."

(usw.)

Wer schrieb dieses Gedicht?

Wie heißt das Stilmittel?

Wie geht's weiter?

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Stilmittel ist Oxymoron. Paradoxon bezieht sich meines Wissens nach eher auf die tatsächliche Aussage.

Geschrieben (bearbeitet)

Eine Nacht drüber schlafen:

Und ein blondgelockter Knabe mit kohlrabenschwarzem Haar

auf eine grüne Bank sich setzte, die gelb angestrichen war.

Bearbeitet von bingele28
Geschrieben

Wie funktioniert das eigentlich mit der telegrafischen Geldüberweisung a la Western Union genau? Ich zahle hier Geld ein und am anderen Ende wird es ausgezahlt. Aber wie kommt mein Geld an das andere Ende?

Geschrieben (bearbeitet)

Das machen die auf genau die gleiche Art und Weise, wie mit den Geldautomaten. Hier einzahlen, das wird im großen Goldtopf verrechnet, drüben auszahlen. Ich denke nicht, dass die ausgezahlten Scheinchen genau die Seriennummer aufweisen, wie die, die du eingezahlt hast.

Bearbeitet von bingele28
  • Like 1
Geschrieben

Gerade kam ich an einer türkischen (?) Metzgerei vorbei. Da stand groß "halal" drauf.

Was ist "halal"?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ob das die Dachpappe so geil findet ?
    • Probier's aus und berichte:) Hab anfangs auch die proma Banane drunter gehabt. Mit den Standard Steuerzeiten und 3.00 Getriebe ohne kurzen vierten, war das ein Sprung vom 102 polini   Der Auspuff selbst. Keine Ahnung. Viel kann man nicht erwarten. Die Dexter jungz haben sich aber sicherlich was dabei gedacht. Tue es!  ausser du willst den reso Kick. 
    • da ich aufgrund eines unverschuldeten Unfalls seit 21 !! Monaten arbeitsunfähig krank geschrieben bin.. kann ich auch 1/2 bis 1H täglich beisteuern....lieg ja die meiste Zeit eh nur rum....   Rita
    • Hab mir die Tage mal die Mühe gemacht, meine diversen O-tunings , den SIP125 (alle PBox, Si20) und die originale, revidierte T5 zu vergleichen, die seit neuestem in meinem Stall steht: T5 Verdichtung lag glaub bei ca. 11.5:1 Alle Schätz-Parameter wie cw Wert, Fläche, dyn. Reifenumfang sind hier gleich (habe ich mal anhand div. P4 Läufe "kalibriert"), die anderen Parameter wie Übersetzung, Gewicht etc. lassen sich ja gut bestimmen, die Kuren sind Mittelwertkurven aus meist 4-6 mehr Läufen. Somit sollten die Kurven unereinander gut vergleichbar sein... Der Absolutwert der Leistung ist darum wie immer nur als Schätzwert zu sehen! Könnte auch 1 PS mehr sein...   Lila und braun sind dabei zwei verschiedene 125er O-Tuned Motoren, der braune hat dann den SIP125 bekommen. Ich vermute aber, der hat irgendeine ungünstige Kombi, dass er so ein Loch hat... muss fast an der längeren Einlasszeit liegen, sonst ist eig. alles gleich.... Ich hab 4 O-tunings gemacht, die alle untenraus mehr bringen, etwa so wie hier lila (was sich wirklich geil fährt!). Der braune bekommt darum (auch wegen Defekt) in absehbarer Zeit eine neue, originale Kurbelwelle und das SIP-Kit mit einer FuDi weniger, dafür ne KoDi mehr, um mit den Steuerzeiten runter zu kommen. Würde erwarten das "dämpft" das Loch etwas. Wenn dann sowas wie das gestrichelte rauskommt, wäre das top. Aber im Prinzip müsste das in Richtung T5 gehen. Ist ja dann fast vergleichbar in Bezug auf ÜS-Grösse, SZ & Verd.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung