Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wenn Waldhonig von Bienen ausgekotzte Blattlausscheiße ist, dann gibt es eine solch grafische Erklärung vielleicht auch für das Bienenwachs.

 

Ich kenne diese allerdings nicht

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb PK-HD:

Naja, alle fossilen Brennstoffe bestehen aus Kohlenwasserstoffen.

 


Bienen „lutschen“ also fossile Brennstoffe und machen daraus Wachs? :rotwerd:

 

 

vor 1 Minute schrieb Skawoogie:

Wenn Waldhonig von Bienen ausgekotzte Blattlausscheiße ist, dann gibt es eine solch grafische Erklärung vielleicht auch für das Bienenwachs.

 

Ich kenne diese allerdings nicht


Genau sowas meinte ich. :cheers:

Geschrieben
vor 1 Minute schrieb Beo:

Bienen „lutschen“ also fossile Brennstoffe und machen daraus Wachs

Das weiß ich, das ist so nicht. Bienen produzieren das Bienenwachs selber und scheiden es aus

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Beo:

Bienenwachs:

Bienenwaben sind aus Wachs, aus Bienenwachs. Das machen die Bienen ja selber. 


Wie?

 

Das Grundmaterial von Honig ist Pollen.

Und was ist das Grundmaterial von Wachs?

Das Grundmaterial von Honig ist nicht Pollen, sondern Nektar, oder, bei Waldhonig eben, das Sekret Läusen an Bäumen. Die Pollen werden meines Wissens zusammen mit Drüsensekret zu Wachs.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 22 Stunden schrieb Beo:

Bienen „lutschen“ also fossile Brennstoffe und machen daraus Wachs? :rotwerd:

Nein, Bienen ernähren sich ja von allerhand Zeugs.

Soweit ich das noch in Erinnerung habe ist das Wachs ein Ausscheidungsprodukt der Bienen.

Im Sinne wie Skawoogie es ausgeführt hat fällt mir aber auch grad kein Vergleich ein.

Vielleicht ist es vergleichbar mit den "Talgdrüsen" in der menschlichen Haut?

Geschrieben

Da wir grad bei Krabbelzeug sind: ich bin letzthin über die Redewendung "alles was da kreucht und fleucht" gestolpert.

 

Sagt man das nur hier oder in der ganzen Republik?

Was ist kreuchen?

Was ist fleuchen?

 

Ich hätte mal auf eine veränderte Form der Wort kriechen und fliegen getippt.

Liege ich damit richtig?

Geschrieben

Verstehe ich auch so. 
 

vor 1 Stunde schrieb PK-HD:

 

Sagt man das nur hier oder in der ganzen Republik?

 


Ich meinem „hier“ sagt man das auch. 
Darüber hinaus weiß ich nicht. 
 

Ich könnte mir aber vorstellen, dass dieser Ausspruch Teil eines mittelalterlichen Gedichtes, oder so, ist. 

Geschrieben

Alles was da kreucht und fleucht kommt vom alten Schiller, aus Wilhelm Tell.

 

Ich habe mich vor ein paar Jahren mal damit beschäftigt ;-)

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Ab und an google ich Worte, die mir begegnen, die oder deren Bedeutung ich aber nicht kenne. So gerade eben auch - siehe Screenshot. Gesucht als Adjektiv stieß ich auch auf die Variante des Substantivs. Kann mir jemand einen Satz bauen, in dem 'Proprietär' substantivisch sinnvoll ist?

 

 

Screenshot_20240110_104007_Samsung Internet.jpg

Bearbeitet von Lapflop
Geschrieben

...das wird im juristischen Sprachgebrauch verwendet, im Sinne von "Besitzer" (oder "Eigentümer" oder "Erschaffer"?).

Also z.B. "Der Proprietär des Patentes erhielt 123.456 € für die Nutzung des Patents..."

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Beo:

Warum gehen die Türen von Toiletten nahezu immer nach innen auf? 

 

Weil direkt davor der Laufweg zu den anderen Toiletten verläuft? Und man sonst ständig den sich öffnenden Türen ausweichen müsste.

Geschrieben

Habe ich mir auch schon überlegt. 

Die genannten „Nachteile“ sind aber meiner Meinung nach vernachlässigbar im Vergleich dazu, dass der Platz innerhalb einer Toilette meist so knapp ist, dass es - auch als dünner Mensch - schwierig ist, die Tür wieder zu schließen. 

Geschrieben

Ich hab vor kurzem im Urlaub einige Seiten aus den Anfangszeiten dieses Threads gelesen und bin mir ziemlich sicher dass du diese Frage schon mal gestellt hast. Ist aber halt auch lange her.. ;-)

  • Like 1
Geschrieben
Am 30.9.2010 um 09:25 schrieb Beo:

Toilettentüren

Warum sind gehen bei Toiletten in Restaurants die Türen fast immer nach innen auf?

Der durch aufgeständerte Wände abgetrennte Entleerungsraum ist ja meistens winzig, auch wenn die Gesamtgröße der Toilette eine größere Kabine zuließe. (Könnte die zweite Frage sein.)

Die Türen gehen aber meistens so nach innnen auf, dass ich, wenn ich die Tür schließen oder öffnen will, fast immer mit meiner Hose an die Keramik komme. Warum nicht nach außen?


@Sloth :cheers:

Geschrieben (bearbeitet)
vor 5 Stunden schrieb milan:

 

Weil direkt davor der Laufweg zu den anderen Toiletten verläuft? Und man sonst ständig den sich öffnenden Türen ausweichen müsste.

Das mag wohl so sein. Eventuell findet man in den Arbeitsstättenrichtlinien was dazu.

Bei altengerechten Toiletten und WC‘s ist es genau andersrum. Die sollten nach außen zu öffnen sein. Wenn jemand beim Kacken zusammenbricht und vor die Tür fällt bekommt man selbige, wenn sie nach innen aufschlägt, nicht auf um der Person zu helfen. Von daher sollten alle WC- Türen nach außen auf gehen. Denn nicht nur alte fallen vom Schacht.

Bearbeitet von Rollerbube
Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb Rollerbube:

Wenn jemand beim Kacken zusammenbricht und vor die Tür fällt bekommt man selbige, wenn sie nach innen aufschlägt, nicht auf um der Person zu helfen. Von daher sollten alle WC- Türen nach außen auf gehen. Denn nicht nur alte fallen vom Schacht.

 

Ich hab mal ne Doku über die Arbeit des Kriminaldauerdienstes gesehen, da ging es unter anderem um Todesursachenermittlung. Der Beamte sagte dabei dass das Auffinden Toter auf der Toilette eine der häufigsten Auffindesituationen ist.

 

Halt kacken => Druck aufbauen => schwache Arterien platzen => Schicht aufm Schacht..

Geschrieben
Am 7.1.2024 um 13:13 schrieb hiro LRSC:

Wie nahe kann ein Objekt vor dem Auge sein damit es noch scharf gesehen wird? Macht es einen Unterschied ob mit oder ohne Brille?

Bei normalsichtigen Menschen etwas 25cm. Näher wird unscharf. Optiken - also auch Brillen - machen einen riesen Unterschied. Sonst könntest du z.B. beim analogen Fotoapparat nicht die Anzeigen im Sucher sehen.

  • Thanks 1
Geschrieben

Als ich vor knapp 30 Jahren nach München gekommen bin wurde es mir so beigebracht: Die Haut wird nicht mitgegessen. 

Geschrieben
vor 27 Minuten schrieb MV_Christian:

Warum isst Du die Haut nicht mit?

 

vor 17 Minuten schrieb Skawoogie:

Du weißt, was das ist, die "Haut"?

 

 

Hier ist es ja schlimmer als zu Hause :-DKönnt ihr eine Frage auch sinnvoll beantworten, statt eine Gegenfrage zu stellen? :-P

  • Haha 2

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung