Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich tät ja einfach die Adresse an der Tube nutzen und ne schöne Postkarte schreiben. In der Firma wird wohl wer wissen was biometisch ist. 

 

 - 

  • Like 2
Geschrieben (bearbeitet)

Da werfe ich mal wieder "Marketing-Blabla" in den Raum

Halt ich in diesem Fall, zumindest im Zusammenhang mit der Zahncreme, für ebenfalls nicht ausgeschlossen. Jedoch nicht, dass das Wort "biometrisch" speziell dafür erfunden wurde, sondern in diesem Fall werbestrategisch verwendet wird.

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben (bearbeitet)

Mir fällt atock kein anderes Wort ein mit solch einer Endung wie "metisch", weil mir das "r" fehlt.

Gibt es Beispiele, außer natürlich herrmetisch (als Fan des "r" einfach mal eines dazuaddiert)?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Ich denke, dass biometisch ein reines kunstwort ist. Irgendwas mit metisch gibt es als substantivische Vorlage nicht. Was soll das denn sein. ... Mete...Mese...

Geschrieben (bearbeitet)

Mir fällt atock kein anderes Wort ein mit solch einer Endung wie "metisch", weil mir das "r" fehlt.

Gibt es Beispiele, außer natürlich herrmetisch (als Fan des "r" einfach mal eines dazuaddiert)?

 

 

 

Alda, kosmetisch, aritmetisch, hermetisch, haben nur irgendwie nix mit einander zu tun. Komische Wortendung.

 

 - 

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Idee: es ist eine künstliche wortschöpfung aus biologisch und kosmetisch. So was gibt's öfter. Mist fällt mir nur gerade nichts ein. Kommt bestimmt bald.

Geschrieben

Ach was! M210 - nicht den Kopf hängen lassen!!!

 

Ich bin stolz auf uns!

 

Wir stellen Fragen, die keine sind und finden darauf Antworten, die weit besser sind als jede Realität! :thumbsup:

 

(Naja, ich geb zu, es fällt mir als Theologe wohl leichter, das zu verkraften - schließlich gehört das zu meinem Handwerk... :rotwerd: )

Geschrieben

Habe eben nochmal nachgelesen auf der Tube.

Ich denke, dass ich Opfer einer Verschwörung geworden bin.

Das stand tagelang was anderes drauf!!

Geschrieben

Pah. Euch unterhalten? Niemals!

Mich quälen all meine Fragen. Tags wie nachts.

Und ich zähneputze generell nachts und hab da tatsächlich oft die Brille nicht mehr auf. Lacht ruhig.

 

Für 2014 verspreche ich, meine Fragen genausowenig zu überdenken, wie in 2013 und einfach loszuhacken hier.

:-D

Geschrieben

 

Für 2014 verspreche ich, meine Fragen genausowenig zu überdenken, wie in 2013 und einfach loszuhacken hier.

:-D

Wunderbar.

Praktisch wäre, wenn du direkt vom Klo, aus deinem Pöter raus, hier reinstuhlen könntest. Wir verreiben dann den flüssigen Rest und bauen aus den festeren Bestandteilen Türmchen.

Geschrieben (bearbeitet)

Zu gern. Dann kämen aber die "speziellen" Topics zu kurz.

Hier bleibe ich bei Etikette und Verschwörungstheorien.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Warum rostet Eisen bei Benetzung mit Salzwasser schneller als bei Benetzung mit Süßwasser ?

 

Mein Junior wollte das wissen und ich musste passen... :rotwerd:

Editiert. War gefährliches Halbwissen mit Anode, Kathode, Elektronen und Ionen.

Wo sind die Chemiespezialisten?

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben

Rost ist das Ergebnis einer Reaktion des Eisens mit Sauerstoff, genannt Oxidation, die unter Zugabe von Salz, also Natriumchlorid, begünstigt wird.

Geschrieben

Na+Cl- begünstigen die Oxidation des Fe zu Eisenoxyd. Wärme tut ihr übriges. Alles eine Frage der begünstigten e-.

Wäre am besten darzustellen über die Reaktionsgleichung. Krieg ich atock aber hier und jetzt nich mehr hin.

Geschrieben (bearbeitet)

Das liegt einfach an der Leitfähigkeit.

Destilliertes Wasser ist ein recht schlechter Leiter. "Normales" Wasser ist aufgrund von Verunreinigungen schon um einiges leitfähiger.

Im Vergleich ein noch viel besserer Leiter ist aber Salzwasser. Ich meine mich zu erinnern, dass 5% Salzanteil im Wasser bereits eine 10.000 mal so gut leitende Lösung ergeben wie "normales" Wasser.

Nebenbei erwähnt leitet reines Natriumchlorid auch nich, als Lösung oder Schmelze aber schon..

Prinzipiell gibts ja auch zwei Arten von Rosten.

Einmal durch Säuren und durch Sauerstoff (=Wasser). Praktisch ist Salzwasser meist auch auch nicht neutral, auch wenn es theoretisch einen ph Wert von 7 haben müsste, da es ja das Produkt einer Neutralisation von Säuren und Basen ist.

Bei der Korrosion durch Säure entziehen die Protonen (Wasserstoffionen) der Säure dem Metall Elektronen: Der zukünftige Rost reagiert mit Wasserstoffionen im Wasser zu Eisenkationen.

Die Wasserstoffionen reagieren hierbei zu Wasserstoff, da sie die Elektronen des Metalls aufnehmen.

Bei Sauerstoffkorrosion dient Sauerstoff als Oxidationsmittel, er nimmt die Elektronen auf.

Haben wir also einen Wassertropfen auf Eisen, diffundieren (gemäß der Spannungsreihe der Elemente) die positiv geladenen Eisenionen ins Wasser, die Elektronen verbleiben im Metall und laden es negativ auf.

Edith: Je nachdem wie alt Dein Junior ist: Es liegt an der besseren Leitfähigkeit von Salzwasser und gut! :-D

Bearbeitet von Maxi66
Geschrieben

Wie funktioniert dieser Heizkörper?

post-22066-13877501790666_thumb.jpg

Ich kannte das bisher nur so: Vorne heißes Wasser rein, dann Heizkörper, hinten kühles Wasser wieder raus.

Der hier hat nur einen Zu-, bzw Abfluss.

Wie geht das?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Servus, nach erfolgreicher Umrüstung meiner P200e auf Fully DC mit VAPE habe ich einen guten gebrauchten Kabelbaum von Kabel Schute für die PX ALT abzugeben. Der Kabelbaum wurde im September 23 eingebaut - Rechnung (vom 9.8.23 von Kabel Schute) habe ich und gebe ich gerne mit. Handelt sich um diesen Kabelbaum: https://kabel-schute.de/product_info.php?products_id=11 Kabelbaum ist "unverbastelt" (sprich alle Steckverbindungen sind so original und passen auch). Das Ding ist in gutem Zustand - hat am Ende dann nur knapp 1 1/4 Sommer in meiner Schüssel gewohnt. Ich habe den damals eingebaut, da der alte Kabelbaum nach über 40 Jahren seine beste Zeit gesehen hat, ich mich damals aber noch vor den Investitionen für DC und Vape gescheut habe...klar, hätte ich schlauer machen könne und das direkt umrüsten...aber am Ende ist man klüger. Wer also einen vernünftigen Kabelbaum mit AC/DC braucht - gerne melden. Standort: Stuttgart (gerne auch Versand) Preis: 25 EUR Bilder muss ich noch machen - kommen zeitnah.    
    • Aha.....d.h. eventuell, falls die kleine Ansaugung oben vor dem Tank zu klein ist, bedient sich der Motor möglicherweise am "Überdruck" unten aus dem Rahmen irgendwo an der Abdeckung vorbei?
    • Da ich es zeitlich nicht schaffe den Roller voll Tüv-fähig zu machen und schon die ersten Sonnenstrahlen da sind, gebe ich meinen Roller ab, mit der Hoffnung, dass er bald wieder auf die Straße kommt.   Vespa PX80 alt Roller aus Baujahr 1983 zu verkaufen  Motor: V8X1M 25117 Karosse: V8X1T 24011   Roller stammt aus Erstbesitz.  Bis zur Abmeldung im Jahr 2010 einwandfrei gelaufen. Ist mit frischem Sprit und neuer Zündkerze aber nach 3x Kicken angesprungen. Kupplung lässt sich betätigen und alle 4 Gänge einlegen. Einige Neuteile verbaut wie Zündkerze,2x neue SIP Reifen und Felgen, 12V Gel Batterie, Bowdenzüge, Benzinschlauch, Benzinhahn uvm... Ist im Werkslack, O-Lack-Zustand mit Patina, Lackausbesserungen und Kratzer(ohne Gewähr)  Beinschild vorne hat sich der Lack beim polieren gelöst und die dunklere Grundierung kam zum vorschein (siehe Bilder). Keinerlei Rost an der Karosse, Unterboden und Trittbrett sieht gut aus, keine Strebenrisse,keine Schweisspunkte oder Spachtel. Elektrik funktioniert nicht zuverlässig, daher sollte ein neuer Kabelbaum verbaut werden. Sitzbank Leder ist vorne gerissen, Auspuff außen rostig, dafür beides original. Weitere Ersatzteile wie Blinkergläser,Birnen,Auspuff,Scheinwerfer,Ersatzrad,Rücklicht, Hupe etc. inbegriffen. Mit Original Gepäckträger und Ersatzrad.  2x Lenker- und Zündschlüssel vorhanden. Fahrzeugpapiere sind verloren gegangen. Zweitschrift Betriebserlaubnis ist bereits angefordert und liegt innerhalb der nächsten Wochen vor. Also inklusive gültiger Papiere.   Preis 1.600-€  inklusive Teile und neuer Zweitschrift-Papiere.   Am besten vorbeischauen und besichtigen, alle Fotos oder Video wie er läuft kann ich gerne per WhatsApp senden.  Standort: 63843  
    • Vielleicht mal beim custom0815 fragen?!    Gruß Horst 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung