Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Wünscht doch einfach eine schöne Julzeit. Die fängt ungefähr zur Wintersonnenwende an und dauert etwa bis Mitte Januar. Da saß der durchschnittliche Nordeuropäer in der Hütte und soff sich die Verwandtschaft erträglich. Schnee schaufeln wäre möglich gewesen, aber ohne moderne Straßen nicht sinnvoll. Angeblich wurde der historische Jesus ja auch im Sommer geboren, aber das wurde dann angeblich umdatiert, weil man Besoffene leichter missionieren konnte :-D

  • Like 1
  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben

@Pistolero:

Freunde verweilen gerade im Koalaland und senden mir regelmässig Bilder mit sommerlichen Hintergründen zu. Möglicherweise würde an der Geschichte ja nicht an der Zeit sondern am Ort geschraubt ?

 

Folgt die Geschichte ?

Geschrieben (bearbeitet)

Das ist genauso wie mit dem Trinken. Um dabei auf Nummer sicher zu gehen: immer Hände UND Füße! Das passt dann auf Nord-und Südhalbkugel, bzw. A und B Seite der Welt. Und geschraubt wird da nicht. Hier reichen Nägel völlig.

 

"Prost" geht allerdings nicht immer. Damit sagst du einem Rumänen, dass du ihn dumm findest. Just for the record.

Bearbeitet von Revolverheld
sagt der Hauptmann von Köpernicus
  • Thanks 1
Geschrieben

Als Vater weiss ich ja,  wie scheisse  Eltern sind (alle),

Was aber kann ein häßlicher Mitvater meinen,  der seiner Söhnin erläutert,  es hieße eigentlich BU ter und nicht BuTTER ( oder hier oben halt BuDDER).

 

Also 1. Silbe betont. 

Ich will wieder schlafen können...

Menschen, Alder...

Danke für Hülfe.

 

 

Geschrieben

Du meinst erste Silbe lang gesprochen, oder? Weil erste Silbe betont ist korrekt. Sonst würdest du Butteeeer sagen.

Geschrieben

Wenn sich jetzt alle Flüchtlinge jünger machen als sie sind, müssen sie länger arbeiten bis zur Rente.

Denken die nicht mit?

Geschrieben (bearbeitet)

BU-ta-di-en ist für plastefahrer.

 

edith hat inzwischen buna bei wiki gelesen und ist schwer ins grübeln gekommen, betrifft es uns ja auch wegen der schlappen.

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb pehaa:

Wenn sich jetzt alle Flüchtlinge jünger machen als sie sind, müssen sie länger arbeiten bis zur Rente.

Denken die nicht mit?

Ich denke, dass die nicht soweit denken, sondern nur ihren momentanen Vorteil bezüglich Duldungsstatus sehen oder worin auch immer der bestehen mag.

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb wolei:

Das haben die doch schon immer gemacht. 

 

Schon früher beim Fussball. 

So, das ist der neue. 

Ali{15}

Ja,der ist 3 Köpfe größer als ihr, und? 

Da , sind die so. 

Beim Fussball? Echt jetzt? Ich kenn das nur vom Minigolf. Und er hieß nicht Ali, sondern Wilfried. Und er spielte nicht mit, sondern war vom Schlägerverleih. Und  SOOO groß war der auch wieder nicht. Aber 15. Ein Jahr lang. Dann wieder nicht mehr. Ist aber schon lange her. Kann sein, dass das heute anders ist. Mit dem Minigolf.

Geschrieben
Am 27.12.2017 um 00:40 schrieb Beo:

Sicherheit an Tankstellen

 

Sicherheitshinweise an einer ESSO Tankstelle:

rps20171226_155628.thumb.jpg.2bdf378d30f5deda06f32a607879d66d.jpg

 

Sicherheitshinweise an einer SHELL Tankstelle:

rps20171226_155519.thumb.jpg.739b9548bf3ba93eb88a9ab00395db01.jpg

 

Fragen:

1) Warum darf ich an der Shell Tankstelle mein Mobiltelefon nicht nutzen? 

2) Was passiert an der Shell Tankstelle, falls ich es doch nutze? 

3) Warum passiert das (siehe Frage 2) nicht an einer Esso Tankstelle? 

Hab mal an ner Shell gejobbt:

Es gab mal Versuche, wonach durch hohe Strahlung des Gerätes in Verbindung mit angrenzendem Metallblech tatsächlich Funken entstanden sind.

Afaik war das aber in den 90ern. Shell hat wohl trotz neuer Technik immernoch Angst.

Das ist wie mit der Nutzung von Elektronik im Flugzeug.

Geschrieben (bearbeitet)

Hab mal an ner Shell getankt:

Vielleicht haben wir uns da mal gesehen? Also gefunkt hat es nicht - ich hatte damals noch kein Handy. 

Bearbeitet von Revolverheld
oder war es Texaco?
Geschrieben
vor 23 Stunden schrieb PK-HD:

Hab mal an ner Shell gejobbt:

Es gab mal Versuche, wonach durch hohe Strahlung des Gerätes in Verbindung mit angrenzendem Metallblech tatsächlich Funken entstanden sind.

Afaik war das aber in den 90ern. Shell hat wohl trotz neuer Technik immernoch Angst.

Das ist wie mit der Nutzung von Elektronik im Flugzeug.

Ich meine, dass mir ein Shell-Tankstellenpächter und Clubkollege mal erzählt hat, dass in den USA mal eine (Shell) Tankstelle gebrannt hat und nicht ausgeschlossen werden konnte, dass ein Tankstenkunde, der gerade mit seinem Mobiltelefon telefonierte, daran Schuld war. Die wollen das wohl auch nicht aus ihren Hinwesen streichen.

 

an meiner Stammtankstelle (Westfalen) läuft im Sommer der Gasgrill, keine 20m von der Zapfsäule entfernt.

 

Geschrieben (bearbeitet)

Denke eine Abkürzung für "Befugnis", also sinngemäß Erlaubnis, Berechtigung.

 

Den Bestandteil "Fug" und dessen Bedeutung kann man ethymologisch sicher noch feiner ausgearbeitet von irgendeinem mittelhochdeutschen Wort bzw. damaligem Sprachgebrauch herleiten, aber prinzipiell denke ich, es ausreichend erläutert zu haben.

 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
Am 31.12.2017 um 09:23 schrieb Revolverheld:

Hab mal an ner Shell getankt:

Vielleicht haben wir uns da mal gesehen? Also gefunkt hat es nicht - ich hatte damals noch kein Handy. 

hatte mal ein date:

getankt wurde im biergarten. ob revolverheld (vorbei)lief kann ich nicht entsinnen. als wir uns später die hand gaben funkte es. ist dann aber nichts draus geworden.

handy lag im auto - aluhut hat es nicht gehabt. wir haben aber vorher viel gesimst und da dies im mikrowellenbereich liegt, wurden wir vielleicht aufgeladen.

fügung oder unfug...?

Geschrieben (bearbeitet)

nein, wir haben noch kontakt. ich sollte wohl eine art psychologische mülleimer beratungsfunktion einnehmen. dank dir bin ich nun ein noch besserer psychologe.

Bearbeitet von vespa-rs

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Sehe nicht, warum er was anderes bräuchte in dem Bereich an Leistung. Würde das freie Geld lieber in einen guten Deckel investieren...
    • Das ist ja eine ganz tolle Geschichte.
    • So...mal einmal ne leichte Nadelumsetzungs-änderungsrunde gedreht. Der PHBH rotzt echt bißchen im Stand an der Ampel zu. Da ist dann ein oder zwei Gasstöße gut zum Anfahren.    Ansonsten lief der PHBH jetzt schon ok'ish.   Hab dann aus der Laune heraus den VHST28BS draufgebaut. Der lief erst mal doof. Dann gemerkt, dass der Choke leicht gezogen wird. Der war zu stramm. Dann wars besser, aber schlechter als der PHBH. Dann mal einfach nur die D29 Nadel eine Kerbe weiter nach oben. Das Ding fährt nun ziemlich fies. Mit 2.62er Primär geht der ohne Gasgeben einfach im zweiten Gang hoch, wenn der in Reso geht. Bertha ist echt ab ca 6-6.500 U/min immer noch ein geiler Auspuff! Das hat mich echt beeindruckt. Hatte vorher nen Parmakit non-SP09, VHST24, Drehschieber und PM40 drauf mit GSFDyno 17PS. Das hier mit dem ET7 ist deutlich fieser. Werde ich hier auch mal checken.   Was mir an dem VHST einfach immer wieder super gefällt, ist das Ansprechverhalten und das weniger bis kein zurotzen an der Ampel. Klar...ist nur ein 28er, aber der läuft einfach wirklich immer fein. Leerlauf fällt super schnell wieder auf 1000-1100 runter. Das finde ich einfach super geil!   Wie @alfonso schon immer schreibt, passt beim VHST, egal ob das der 24er (HD kleiner dann) oder 28er ist, folgendes mit nem guten Reso (Franz/Bertha/etc...) gut:   Nadel D29 2 Kerbe v.O. Schieber 45 HD140 gemessen (Dellorto 130 steht drauf) - Kein Luftfilter AQ264 Leerlauf S35 Chokedüse 60   Setup ist:   Zylinder VMC ET7 (190,4/131,6/VA 29,4) QS 1,15mm Kurbelwelle DRT 53/105 ETS Vergaser VHST28BS mit MR Ansauger Drehschieber 207°(140°v.O.T./67°n.O.T.) Zündung Ducati 1350g 17° geblitzt abgedrückt und dicht Big Bertha mit Aprilia RS Dämpfer MV PK75XL Gehäuse   Damit mach ich jetzt weiter und geh jetzt in die Feinabstimmung. Den PHBH bau ich nicht mehr drauf  Ich schätze mal, dass ich mit nem Luftfilter bei irgendwas gemessene 130-135 landen werde.    Ich berichte 
    • Du hast die Kolben ausgebaut und dann wieder eingesetzt?    Die Kolben bzw. Zylinder sollten vor dem Einsetzen "geschmiert" werden. Dazu gibt es Bremszylinderpaste z.B.:  https://techmol.de/Bremszylinderpaste-Techmol-Tube-50g-DOT3-DOT4-DOT-51-bestaendig  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung