Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wobei ich mutmaßen würde, dass in Cottbus kein echtes und organisiertes KKK-Chapter hinter dem Auftritt stand, sondern eher simpel denkende, lokale Rechtsradikalität mit Lust an bisher nie dagewesener Provokation. Was ja offenbar medienmäßig zum gewünschten Erfolg gereicht hat. 

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb sidewalksurfer:

... , sondern eher simpel denkende, lokale Rechtsradikalität mit Lust an bisher nie dagewesener Provokation.... 

 

Leider schlimm genug. :???:

Geschrieben

Oder ein Pfuhl der Sünde biblischen Ausmaßes. Mörder, Diebsgesindel, Sodomiten, Heuchler geben sich ein trautes Stelldichein. Wer dort hinein gerät, ist seinem Ende geweiht, und zwar einem schrecklichen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Was ist die sicherste und gewinnbringendste Methode, ein verunfalltes Auto sicher zu verkaufen?

 

Das Auto ist top in schuss, hat im i.O.-Zustand einen Marktwert von 5500,- bis 6000,- und hat seit kurzem einen Frontschaden, der mit ü4000,- beziffert wird, weil die E-Teile für dieses Modell nicht wie Sand am Meer verfügbar seien.

 

Der Erlös soll beitragen, die Summe für das Folgefahrzeug erträglicher zu machen. :lookaround:

 

Wie werde ich das Ding also möglichst schnell möglichst gewinnbringend los? Gibt es andere odet gar bessere Methoden als ebay KA, mobile.de und autoscout?

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Skawoogie:

Oder ganz trivial ewine Grube, in der sich eine Anzahl von Schlangen befindet. :-)

Der Tatort am Sonntag, aus Münster, heißt so

Mich interessiert eher woher der Begriff kommt.

Hat man früher Löcher ausgehoben um darin Schlangen zu sammeln?

Wenn ja, wieso?

Geschrieben
vor 24 Minuten schrieb M210:

Was ist die sicherste und gewinnbringendste Methode, ein verunfalltes Auto sicher zu verkaufen?

 

Das Auto ist top in schuss, hat im i.O.-Zustand einen Marktwert von 5500,- bis 6000,- und hat seit kurzem einen Frontschaden, der mit ü4000,- beziffert wird, weil die E-Teile für dieses Modell nicht wie Sand am Meer verfügbar seien.

 

Der Erlös soll beitragen, die Summe für das Folgefahrzeug erträglicher zu machen. :lookaround:

 

Wie werde ich das Ding also möglichst schnell möglichst gewinnbringend los? Gibt es andere odet gar bessere Methoden als ebay KA, mobile.de und autoscout?

Wenn man etwas Geduld hat, ist mobile.de bestimmt der beste Weg, weil am größten. Man sollte halt nicht auf den erstbesten Interessenten anspringen...
Interessant sind sicher noch dem Modell entsprechende Foren (oder Facebook-Gruppen), aus denen sich dann die Spezialisten bedienen. Da habe ich meinen CLK seinerzeit gut verkauft. War kein Unfaller, aber dennoch nicht so einfach zu veräussern, weil etwas spezielle Innenausstattung.
Um welches Modell gehts denn?

Geschrieben (bearbeitet)

Cool, danke für den Impuls.

 

W 169 Avant Garde mit sehr umfangreicher Ausstattung. Strahlendes Blaumetallic.

 

Neu müssen Stoßfänger vorn, Motordeckel, Kotflügel rechts und Grill.

Darunter der querlaufende Aluträger, sowie Schlossträger, Kühler etc. - halt alles, was bei einem Auffahrunfall kaputtgeht, während alle Airbags zugeblieben sind. Das Fzg verliert keinerlei Flüssigkeit.

 

Längsträger/Chassis sind heil geblieben. Sämtliche Tauschteile sind schraubbar. Kein Schweißaufwand. Die Beschaffung der 

offensichtlich notwendigen Neuteile aus dem ET-Bedarf top rabattiert lägen allein bei 2700,-

Die befreundeten  Karosseriebauer und Lackierer wollen 1300,-

Klips und Unverhergesehenes lege ich mit 500,- fest.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Wie kommt es zum Begriff "Darmflora" ?

 

Für mich galt bisher immer:

Flora --> Pflanzen

Fauna --> Tiere

 

 Da sind doch Bakterien drin - zählen die etwa zu den Pflanzen?

Also mal abgesehen vom Salatblatt+Tomatenscheibe auf dem Burger habe ich nicht so viele Pflanzen im Darm (glaub ich zumindest)

 

 

 

  • Like 1
Geschrieben

Bezeichnet der Begriff Flora nicht im allgemeinen die Besiedlung an sich, weil mit Flora und Fauna doch die Überbegriffe für Tiere, Pflanzen, Insekten, Pilze, Bakterien usw. darstellt. Damit wäre dann die Darmflora quasi alles was im Darm wächst außer Pflanzen? 

Geschrieben

Ich bin kein Camper kenne mich damit überhaupt nicht aus:

Warum haben Campingbusse ein Dach zum Aufstellen?

 

Wird darin geschlafen oder ist das "nur" für den Komfort beim Kochen? 

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Beo:

Ich bin kein Camper kenne mich damit überhaupt nicht aus:

Warum haben Campingbusse ein Dach zum Aufstellen?

 

Wird darin geschlafen oder ist das "nur" für den Komfort beim Kochen? 

Beides möglich. Gibt es sowohl als auch.

Das Dach ist nunmal die einfachste Möglichkeit der temporären Raumerweiterung ohne irgendwelche Einbußen bei der Steifigkeit umgehen zu müssen.

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.5.2018 um 20:32 schrieb Liko:

Wie kommt es zum Begriff "Darmflora" ?

 

Für mich galt bisher immer:

Flora --> Pflanzen

Fauna --> Tiere

 

 Da sind doch Bakterien drin - zählen die etwa zu den Pflanzen?

Also mal abgesehen vom Salatblatt+Tomatenscheibe auf dem Burger habe ich nicht so viele Pflanzen im Darm (glaub ich zumindest)

 

 

 

Das wurde irgenwann mal fälschlicherweise als Flora bezeichnet und so beibehalten auch wenn Fauna richtig ist.

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb PK-HD:

Wann bekommt ein Mensch Sommersprossen wenn er dafür genetisch prädispositioniert ist?

 

 

Sobald die Haut für einen längeren Zeitraum UV Strahlung ausgesetzt ist.

Geschrieben
vor 36 Minuten schrieb freibier:

 

Sobald die Haut für einen längeren Zeitraum UV Strahlung ausgesetzt ist.

Mein Kleiner is jetzt schon den zweiten Sommer regelmäßig in der Sonne.

Sowohl die Chefin als auch ich haben Sommersprossen. Bei ihm bisher nur kalkweiße Haut.

Wie lange muss man denn da ausgesetzt sein?

Wir kramen gerade in Kinderfotos um rauszufinden wann das bei uns anfing, lässt sich aber nicht eingrenzen.

Geschrieben
vor 39 Minuten schrieb PK-HD:

Mein Kleiner is jetzt schon den zweiten Sommer regelmäßig in der Sonne.

Sowohl die Chefin als auch ich haben Sommersprossen. Bei ihm bisher nur kalkweiße Haut.

Wie lange muss man denn da ausgesetzt sein?

Wir kramen gerade in Kinderfotos um rauszufinden wann das bei uns anfing, lässt sich aber nicht eingrenzen.

 

 

Na ich denke ja mal, dass ihr so vernunftbegabt seid und eure Brut sehr gut einkremt oder die noch junge und sehr empfindliche Haut anderweitig gegen die Einwirkung der UV Strahlung schützt...

Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb freibier:

 

 

Na ich denke ja mal, dass ihr so vernunftbegabt seid und eure Brut sehr gut einkremt oder die noch junge und sehr empfindliche Haut anderweitig gegen die Einwirkung der UV Strahlung schützt...

Ja logo, Sonnenschutz Kinder 50+ is Programm.

Aber dennoch würde es mich interessieren wann denn das so anfängt und ob das nur mit der Sonne zusammenhängt oder ob der Körper die Dinger einfach ab einem gewissen Alter darstellt.

Geschrieben (bearbeitet)

sortierung von farbigen Kugeln

 

 

hab gerade ien Video gesehen in dem farbige Kugeln sortiert wurden. Die Kugeln fielen dabei durch ein Raster und wurden, soweit ersichtlich, ohne mechanische Hilfe sortiert. Wie geht das?

 

Video läuft nicht rückwärts und steht nicht auf dem Kopf.

 

https://www.mimikama.at/allgemein/glasperlen-quantenphysik/

 

...hab gerade im beitrag gelesen das es ein fake sein soll....

Bearbeitet von hiro LRSC
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb hiro LRSC:

sortierung von farbigen Kugeln

 

 

hab gerade ien Video gesehen in dem farbige Kugeln sortiert wurden. Die Kugeln fielen dabei durch ein Raster und wurden, soweit ersichtlich, ohne mechanische Hilfe sortiert. Wie geht das?

 

Video läuft nicht rückwärts und steht nicht auf dem Kopf.

 

https://www.mimikama.at/allgemein/glasperlen-quantenphysik/

 

...hab gerade im beitrag gelesen das es ein fake sein soll....

Grundsätzlich ist ein Sortieren mit Kameras und Druckluft bei herabfallenden Werkstücken durchaus üblich.

Geschrieben

das ist mir bekannt. der erste anschein im video ist aber ein anderer. da soll es ja einfach so funktionieren. :-D

Geschrieben
Am ‎30‎.‎05‎.‎2018 um 20:32 schrieb Liko:

Wie kommt es zum Begriff "Darmflora" ?

 

Für mich galt bisher immer:

Flora --> Pflanzen

Fauna --> Tiere

 

 Da sind doch Bakterien drin - zählen die etwa zu den Pflanzen?

Also mal abgesehen vom Salatblatt+Tomatenscheibe auf dem Burger habe ich nicht so viele Pflanzen im Darm (glaub ich zumindest)

 

 

 

Zur Darmfauna gehören dann so Kameraden wie Bandwürmer, Trichinen, usw.

Geschrieben (bearbeitet)

Russisch Brot

 

warum heissen die leckeren Buchstaben so, obwohl sie in Lateinischer Schrift und nicht Kyrillisch sind?

Bearbeitet von L1E
tippfählrr
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Hi zusammen, ich überlege mir eine Vespa zu kaufen, primär als Alltagsfahrzeug um täglich 2x6km zur Arbeit und zurück zu fahren. Da ich mich nicht wirklich gut auskenne, hatte ich überlegt eine Vespa Px125 von einem Händler / Vespageschäft zu kaufen und nichts von privat. Auf Kleinanzeigen habe ich folgendes Model gefunden: PX125 von 2002 für knapp 2800€ mit 18.000 KM. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 4-305-6041 Alternativ hat der gleiche Laden auch noch eine PX125 in schwarz für €3400. https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 5-305-6041 1) Was haltet ihr von den Preisen? Sind die fair? 2) Wie gut eignet sich eine Vespa PX125 als Alltagsfahrzeug für ehr kürzere Strecken (5-6km einfach)? 3) Was sind aus euren Erfahrungen die durchschnittlichen Wartungskosten pro Jahr für eine PX125 in dem Alter und den KM (15-20K)? 4) Es scheint so, als wären beide Modell aus Italien importiert. Hat jemand Erfahrung hiermit? Es gibt noch eine deutsche ähnlich wie die ersten beiden, in welche aber vermutlich mehrere hundert investiert werden muss und der Lack an einigen Stellen ab ist: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 9-305-6041 4.1) Würdet ihr eine deutsche etwas heruntergekommene Vespa gegenüber einer italienischen bevorzugen? Wenn man die Differenz in eine technische Aufarbeitung investiert, weiß man wenigstens was man hat? Oder kann man bedenkenlos auch bei italienischen Modellen zuschlagen. Ich bin über jede Unterstützung dankbar!
    • ist schon richtig, da hat jemand seinen durch zertifizierte fachkompetenz gegebenen spielraum glücklicherweise weiträumig genutzt. gibt es leider immer seltener. wenn das mit licht und kennzeichen aber tatsächlich auch gegenüber der unbedarfteren exekutive so durchgeht, dann eröffnet mir das halt für bestimmte vorhaben neue horizonte, daher die frage. verstehe aber auch, wenn die nachfrage unbeantwortet bleibt...
    • trotzdem zieht das Gemisch unter dem Kolbenboden ein, wird im Kurbelwellengehäuse, also unteres PlLager verdichtet, schmiert schnell und wird über die ÜS nach oben gedrückt.Ich seh da kein Problem..   Quattrini M1XL sowie einige SF Zylinder haben da meiner Erfahrung nach auch nie Probleme gemacht. Lamy kenn ich mich nicht aus  
    • Bei mir geht’s ja um gs4?! also nix drehschieber!  deswegen finde ich die Lösung total gut!
    • Heute angekommen. Sitz mit soziusplatz über kleinanzeigen erworben. Schon urig das Dingen 😜
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung