Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 23.6.2018 um 20:33 schrieb nasobem:

Und warum klebt das Zeug an sich selber fest, vor Allem dann, wenn es das nicht soll?

Aufklappen  

Da gibt's n Fachbegriff: Grobmotorik.

 

  Am 23.6.2018 um 20:17 schrieb Beo:

Warum "klebt" Frischhaltefolie an Keramik (oder anderen glatten Oberflächen) fest? 

Aufklappen  

Da gibt's Fachbegriff: Adhäsion

  • Haha 1
Geschrieben (bearbeitet)

Aus gegebenenem Anlass...- gefriert Gin zu Würfeln, wenn man ihn statt Wasser in die Förmchen und die marktübliche Tiefkühle gibt?

 

Möchte da nichts risikieren und mich vorab per GSF GSG absichern.

Bearbeitet von M210
Geschrieben (bearbeitet)

Nein, mein Opa hatte seinen Kümmel 40Vol. immer im Eisfach, der ist nie gefroren. 

Mein Limoncello mit 20 Vol. friert auch nur teilweise. 

Funktioniert wohl ähnlich wie Frostschutzmittel, je höher der Alkoholanteil umso tiefer die Temperaturen bis zum Ausbilden der Eiskristalle.

 

 

P.S. zumindest nicht in einem haushaltsüblichen Kühl-Gefrierschrank. In einem Schockfroster oder Gastrogerät mit mehr als - 25 Grad permanant könnte es gehen.

Bearbeitet von agent.seven
Geschrieben

Gas geben

 

Beim Motorrad durch drehen am Gasgriff. 

Bei Quads wird da am rechten Griff unterhalb ein kleiner Hebel nach vorne gedrückt. 

Warum? 

Warum nicht auch durch drehen am fahrid? 

Geschrieben
  Am 24.6.2018 um 06:42 schrieb M210:

Aus gegebenenem Anlass...- gefriert Gin zu Würfeln, wenn man ihn statt Wasser in die Förmchen und die marktübliche Tiefkühle gibt?

 

Möchte da nichts risikieren und mich vorab per GSF GSG absichern.

Aufklappen  

Habe meinen HAVANA immer im Eisfach, da friert nix, zu viel Alkohol.

Geschrieben
  Am 24.6.2018 um 11:02 schrieb Beo:

Gas geben

 

Beim Motorrad durch drehen am Gasgriff. 

Bei Quads wird da am rechten Griff unterhalb ein kleiner Hebel nach vorne gedrückt. 

Warum? 

Warum nicht auch durch drehen am fahrid? 

Aufklappen  

evtl weil vom Skidoo übernommen.

 

haben die überhaupt einen Vergaser verbaut?

Geschrieben
  Am 24.6.2018 um 15:13 schrieb hiro LRSC:

evtl weil vom Skidoo übernommen.

 

haben die überhaupt einen Vergaser verbaut?

Aufklappen  

Jetski hat das auch.

Mir wurde mal gesagt das sei ein Sicherheitsfeature, wenn's einen nach hinten zieht kann man dabei nicht den Gashahn noch weiter aufdrehen.

  • Like 1
Geschrieben
  Am 24.6.2018 um 18:15 schrieb PK-HD:

Jetski hat das auch.

Mir wurde mal gesagt das sei ein Sicherheitsfeature, wenn's einen nach hinten zieht kann man dabei nicht den Gashahn noch weiter aufdrehen. 

Aufklappen  

Das kommt hin. Ist gewöhnungsbedürftig beim Fahren, aber immer noch gut zu dosieren.

Geschrieben
  Am 24.6.2018 um 11:02 schrieb Beo:

Gas geben

 

Beim Motorrad durch drehen am Gasgriff. 

Bei Quads wird da am rechten Griff unterhalb ein kleiner Hebel nach vorne gedrückt. 

Warum? 

Warum nicht auch durch drehen am fahrid? 

Aufklappen  

Ein Arbeitskollege fährt halbwegs ernsthaft Quad-Rennen. Er erzählte, dass man das, anders als beim Zweirad, sehr viel mit Kraft am Lenker arbeiten muss (sieht man ihm auch an). Ich stell mir das  schon praktisch vor mit dem Daumen Gas zu geben, währen man die Fuhre mit voller Kraft um die Kurve drückt. 

Geschrieben

Haben Vinyldächer bei KFZ der 70er Jahre irgendeinen technischen Nutzen oder sollten ihn mal haben? Bessere Reinigung, Rostschutz oder so?

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 25.6.2018 um 17:11 schrieb subway:

Haben Vinyldächer bei KFZ der 70er Jahre irgendeinen technischen Nutzen oder sollten ihn mal haben? Bessere Reinigung, Rostschutz oder so?

Aufklappen  

Bei größeren Fahrzeugen hat das wohl auch was mit der Blechherstellung zu tun, die Amis hätten es wohl lange nicht hinbekommen so große Dachflächen ohne Wellen hinzubekommen. Gilt wohl hauptsächlich für Stretchlimos. Vinyl spiegelt nicht so und kaschiert damit leichte Wellen und Unebenheiten.

Hab ich mal in ner Doku über amerikanische Oldtimer gesehen. Weiß nicht ob es stimmt.

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben
  Am 26.6.2018 um 07:01 schrieb M210:

Bis zu welcher v lässt sich bei modernen Autos die Hand-/Feststellbremse betätigen?

Aufklappen  

Die Handbremse bei jeder Geschwindigkeit.

Wenn die elektronisch ist, wird die vielleicht die Kraft erst reduziert aufbringen um ein Blockieren zu verhinden.

Geschrieben

bei der elektischen habe ich bis jetzt nur bei v<4 kmh ins lenkrad gebissen. bei höhren geschwindigkeien könnte das lustig werden :D

Geschrieben

Wie man es immer schon so tat, öffnete ich während langsamer Fahrt die nicht ganz zugeschlagene Fahrertüre, um sie ordentlich zu schließen. In dem Moment gind die Bremse komplett auf Grund und es folgte der Biss in's Lenkrad.

Deswegen frage ich. Die Bremsung erscheint komplett digital vollführt - fragt man sich, wo da der Sinn bleibt.

Geschrieben

irgendeinen komischen assistenten verbaut der das öffnen der türe fehl interpretiert hat? so nach dem motto: sofort anhalten, fahrer über bord!!!

Geschrieben
  Am 26.6.2018 um 14:24 schrieb M210:

Wie man es immer schon so tat, öffnete ich während langsamer Fahrt die nicht ganz zugeschlagene Fahrertüre, um sie ordentlich zu schließen. In dem Moment gind die Bremse komplett auf Grund und es folgte der Biss in's Lenkrad.

Deswegen frage ich. Die Bremsung erscheint komplett digital vollführt - fragt man sich, wo da der Sinn bleibt.

Aufklappen  

Warst du angeschnallt? Ich kenne das von unseren Notarzteinsatzfahrzeugen auf MB GLE, wenn man da beim rückwärts in die Halle parken die Tür öffnet (um die Vorderradmarkierung auf dem Boden zu sehen) haut der P ins Automatikgetriebe und nervt im Display mit irgendwas von wegen rollendes Fahrzeug erkannt... ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob er es nicht macht wenn man angeschnallt ist oder wenn man sich zu früh abschnallt... muss ich ausprobieren.

Geschrieben
  Am 26.6.2018 um 18:20 schrieb Mad Marc:

Warst du angeschnallt? Ich kenne das von unseren Notarzteinsatzfahrzeugen auf MB GLE, wenn man da beim rückwärts in die Halle parken die Tür öffnet (um die Vorderradmarkierung auf dem Boden zu sehen) haut der P ins Automatikgetriebe und nervt im Display mit irgendwas von wegen rollendes Fahrzeug erkannt... ich bin mir jetzt nur nicht sicher, ob er es nicht macht wenn man angeschnallt ist oder wenn man sich zu früh abschnallt... muss ich ausprobieren.

Aufklappen  

Hat auch BMW ab dem E60 so gemacht.

Bin ich auch mal böse erschrocken.

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 26.6.2018 um 18:20 schrieb Mad Marc:

Warst du angeschnallt? 

Aufklappen  

 

Ouh, das weiß ich nicht mehr.

Einzig, dass ich diese durch vermutlich Stell-/Servomotoren wirkenden Bremsen nicht ausstehen kann. Was zum Teufel hat die OEM dazu gebracht, das derart zu regeln?

Gehen diese Motoren denn überhaupt noch auf Backen/Beläge, die innen in den Trommeln der Scheiben wirken - oder gehen die auf die Scheiben?

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Zwischenfrage:

 

Woher kommt das Wort "Polier". Was ein Polier ist, ist mir bekannt. Aber ich kann es mir nicht herleiten. "Polieren" kann es doch nicht sein?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ja, die ist technisch identisch. Genau so eine hatte ich mir für Studienzwecke bestellt, war halt billig.   Das Silikonöl ist im Zulauf, voraussichtlich Freitag werde ich berichten, ob das funktioniert.
    • Und: Mural ... leider einen traurige Geschichte. Die Vollpfostkis haben es einfach Mal übermalt 😭   Ich war am ersten Abend bereits richtig ... aber auch zu spät.   Fotos von weiter vorne aus 2011 vs 2025 und ein Artikel den ich gefunden habe ...   https://poznan.wyborcza.pl/poznan/7,36001,24081365,mural-wloskiego-artysty-blu-zamalowany-w-trakcie-remontu-kamienicy.html   Ich werde Mal versuchen das dem Wikipedia-Artikel zum künstler BLU hinzufügen zu lassen. Und ja: streetart ist vergänglich. Trotzdem eine Schande  b  
    • Ja, hab nochmal richtig genau geschaut , kommt von der Seite wo das Lüfterrad dran ist   
    • Mal einfach alle tief durch die Hose atmen und gut ist.    Wo liegt das Problem?  Hier wurde eine spanische Smallframe mit SS Leider alles PV125 typisiert! Warum, weil's der Vogel auf der Landesregierung nicht besser wusste und vielleicht der damalige Besitzer auch nicht. Kann ja nicht jeder so ein Nerd sein, wie wir hier. Zumindest die Fotos in der Einzelgenehmigung passen mit dem Ist Zustand überein. Was bei historischer Zulassung mittlerweile nicht unerheblich ist. Da werden sie fast quartalsmässig Spassbehinderter bei uns.    Solange du sie also nicht als waschechte Italienerin zu verkaufen versuchst, alles gut!  Eine Einzelgenehmigung und die wirkliche Historie, müssen leider nicht immer zwingend zusammenpassen. Bei den Wildwuchs an Lizenzbauten und Modellen wundert mich schon lange nix mehr.
    • Ich habe deine beiden Topics mal zusammengelegt.   Es sollte nun jedem klar sein, dass dies keine ET3 im wörtlichen Sinn ist. Du hast aber auch deutlich gemacht, dass dir das schnurz ist, du dich nicht betrogen fühlst und den Roller einfach zum Selbstkostenpreis abgeben möchtest.   Soweit die Zusammenfassung. Wer den Roller kaufen will, soll's tun. Wer eine echte ET3 will, sucht sich halt was anderes. Punkt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung