Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ist halt ein Beruf, hinterfrag dich in deinem halt  mal selber.

Und?

  • Like 1
Geschrieben
  Am 19.4.2019 um 16:40 schrieb M210:

Sind Theologen automatik gläubich? 

Das WILL ich nicht glauben!

Aufklappen  

Musst du auch nicht. Keine Angst.

 

Ungläubige Theologen sind halt wie vegane Metzger oder rauchende Lungenärzte.

  • Haha 1
Geschrieben
  Am 17.4.2019 um 06:35 schrieb freibier:

Warum reagieren Menschen auf Dinge, Zusammenhänge aber auch andere Menschen, die sie nicht verstehen mit Missachtung und Missgunst? 

 

Bestes Beispiel (Wenn auch nicht representativ) ist die Art und Weise, wie hier im Topik von manchen mit den Freitagsdemonstrationen "umgegangen" wird.

O-ton: ich kapiere es nicht*, darum muss es von höchster Ebene unterdrückt werden. 

 

Oder die dumme Masse der Manschaftssportler zu meiner Schülerzeit oder auch jetzt in meiner Zeit als Lehrer: die größten Deppen, die nichts auf die Kette kriegen*, außer einen Ball in ein Tor zu verfrachten (oder genau das verhindern), reißen das Maul am weitesten auf, wenn es um das Niedermachen anderer geht. 

 

Oder die Maul Helden in der Uni oder auf der Arbeit, die den eigenen Standpunkt als globalen Horizont betrachten und nur diesen gelten lassen, weil sie keine andere Sichtweise verstehen (können)*...

 

Liegt das an der Gruppendynamik oder ist das Fehlerziehung einzelner? 

 

* oder sind das einfach nur dumme Menschen, die mir leid tuen sollten, die aber von der restlichen dummen Masse viel zu mächtig gemacht wird? 

Aufklappen  

 

Ich überlege noch. :satisfied:

Geschrieben
  Am 19.4.2019 um 17:42 schrieb Beo:

 

Ich überlege noch. :satisfied:

Aufklappen  

Spar'  Dir das und frag Diggler. 

Er hat einen feinen Spruch lagernd betreffend Menschen, die andere als dumm erachten. Wenn ich nicht komplett irre.

Geschrieben

Kein SozPäd hat es je zum Psychologen geschafft. Also beruflich jetz.

Da studiert schon der Nachwuchs nichts, als die eigenen Probleme. :muah:

Geschrieben
  Am 19.4.2019 um 18:41 schrieb M210:

Kein SozPäd hat es je zum Psychologen geschafft. Also beruflich jetz.

Da studiert schon der Nachwuchs nichts, als die eigenen Probleme. :muah:

Aufklappen  

Naja, dann richten sie wenigstens sonst keine Schäden an wenn sie sich selbst die besten Patienten sind.

 

Übernimmt das dann eigentlich die Krankenkasse? Ich meine, wenn man sich selbst behandelt weil man zufällig Arzt ist? Oder Psychologe,...?

Geschrieben

Ja, ich als bekennender Pastafari kann dieses Prozedere auch nicht verstehen.

Erst Freitags Eier an die Wand nageln, Sonntags sie aber im Garten suchen und nicht finden. Dann hat vielleicht der Hund schon draufgepinkelt, usw...

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 20.4.2019 um 06:29 schrieb pehaa:

Ostern ist irgendwie immer Sonntags.

Und dann noch 42 Tage nach dem letzten Eisprung vom Weihnachtsmann.

Aufklappen  

Das gibt immerhin ne 2-! (In Betragen allerdings ne 4)

 

Zur Erklärung:

1.) Ostern hängt am jüdischen Pessach, da die Chronologie der Evangelisten die letzten Tage an das Pessachfest in Jerusalem binden.

2.) Das Pessach ist am ersten Vollmond der Tagundnachtgleiche also der erste Frühjahrsvollmond: Das kann jeder Wochentag sein. (Der jüdische Festkalender ist sehr am Mondjahr orientiert).

3.) Ostern wird immer am Sonntag gefeiert, weil im Neuen Testament die letzten Tage am Gründonnerstag beginnen  (letztes Abendmahl und Gefangennahme Jesu), Jesus am Tag vor dem Sabbat (Samstag) sterben muss, sonst müsste man ihn am Sabbat bestatten und das ist schwierig...)  und logischerweise am Tag der Auferstehung (am dritten Tag) die Fete losgehen kann, dass das mit dem Tod jetzt erledigt ist. Das ist ein Sonntag. Deshalb sind auch alle Sonntage kleine Osterfeiern und im alten Kalender der Sonntag nicht der letzte Wochentag , sondern der erste.

4.) Weil das Pessach durch die Wochentage wandert und Ostern immer sonntags ist, ist Pessach nur selten an Ostern. Dieses Jahr ist es übrigens gleichzeitig.

 

Bearbeitet von pötpöt
Geschrieben
  Am 20.4.2019 um 06:48 schrieb pehaa:

Und was in aller Welt is jetz Pessach?

Ist das ansteckend?

Aufklappen  

Ansteckend isses nicht. An Pessach feiern Juden den Auszug aus Ägyptischer Gefangenschaft unter Mose. Ist ein Befreiungsfest. Sagt mal, guckt ihr kein Fernsehen? Wurde doch alles mit Charlton Heston verfilmt.

  • Thanks 1
  • Haha 1
Geschrieben
  Am 20.4.2019 um 07:51 schrieb Revolverheld:

Ich dachte, dass mir den Eiern kommt daher, weil Oliver Kahn die mal angefordert hatte. 

Ich kann mir immer nur die wichtigen Dinge merken. 

Aufklappen  

Genau.  Kahn ist in Wirklichkeit Cohen. Cohen ist hebräisch für "Priester". Das ist doch die Verbindung zwischen Pessach und Ostern...

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

Mir hat ein TÜV Prüfer den neu aufgebauten Lami-Motor geschrottet. Ich hätte lieber gleich eine GP Welle einbauen sollen. Aber lass das Mal durch die Instanzen wandern,  da biste schnell den Gegenwert des kompletten Rollers los an Gutachten und Anwaltskosten, und dann ist es ungewiss, wer Recht bekommt

 

Bearbeitet von Skawoogie

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung