Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Stromabnehmer Bahn

 

Wenn ein ICE mit ein paar hundert km/h dahinrauscht, dann hat er ja oben einen Stromabnehmer an der Oberleitung. 

 

Aus welchem Material ist der Stromabnehmer?

In welchem Abständen muss der getauscht werden?

Ist die Oberleitung in schwachem Zick-Zack verlegt, damit der Stromabnehmer gleichmäßig reibt? 

Welche Temperatur hat der Stromabnehmer während der Fahrt? 

Wie lange ist die Lebensdauer der Oberleitung? 

Geschrieben
vor 46 Minuten hat Beo folgendes von sich gegeben:

Stromabnehmer Bahn

 

Wenn ein ICE mit ein paar hundert km/h dahinrauscht, dann hat er ja oben einen Stromabnehmer an der Oberleitung. 

 

Aus welchem Material ist der Stromabnehmer?

In welchem Abständen muss der getauscht werden?

Ist die Oberleitung in schwachem Zick-Zack verlegt, damit der Stromabnehmer gleichmäßig reibt? 

Welche Temperatur hat der Stromabnehmer während der Fahrt? 

Wie lange ist die Lebensdauer der Oberleitung? 

 

Da ein Freund von mir früher mal bei Siemens Gleis- und Fahrleitungsbau gearbeitet hat, weiß ich noch folgendes:

Der Fahrdraht ist immer aus Kupfer. Die Gleitleisten sind auch aus Kupfer oder Alu oder Graphitbeschichtet. Warum und wann welcher Werkstoff hab ich aber keine Ahnung.

Und ja, der Zickzack-Verlauf des Fahrdrahtes dient der gleichmäßigen Abnutzung der Gleitleisten am Stromabnehmer.
Lebensdauer? Bis ein Baum drauf fällt. Nee, keine Ahnung...

Geschrieben

Ich könnte meinen Hühnerbaron anfunken.

Ich behaupte einfach als Schnellschuß, daß Hühner für kurze Fluchten oder um einen Schlafbaum zu erreichen eher nur Kurzstrecke flattern können.

Geschrieben
vor einer Stunde hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Können Hühner fliegen, wenn ihnen nicht die Flügel gestutzt werden? Also ich meine richtiges Fliegen, nicht nur mal eben übern Zaun.

 

Was heißt richtig fliegen? Wie eine Gans über weite Strecken sicher nicht. Von einem Ende des Geheges ans andere beim Nachbarn habe ich es schon gesehen und in meinem großen Garten schon selber erleben dürfen, als ich ein der Hühner einfangen wollte... Da saß es auf einmal auf meinem Scheunendach... 

Geschrieben

Ok, ich muss an meiner Fragestellung arbeiten.

Ja, ich meinte so wie z.B. eine Amsel.

Wieso können die das nicht? Liegt es an den gestutzten Flügeln?

Der Nachbar macht das mit seinen Hühnern immer so, damit sie nicht abhauen. Also quasi einfach nur die Federn soweit stutzen, dass das mit dem Fliegen nicht mehr klappt.

Da kam bei mir die Frage auf wie weit ungestutzte Hühner fliegen können.

Geschrieben
vor 50 Minuten hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Da kam bei mir die Frage auf wie weit ungestutzte Hühner fliegen können.

Bin in den 70ern neben einem Bauernhof aufgewachsen, dessen zwei Dutzend Hühner machen konnten was sie wollten. Wenn sie nicht zum Eierlegen in den Stall verschwunden sind, da waren extra regale zum Ablegen der Eier, waren sie draußen. Viele davon sind Abends auf die umliegenden Bäume geflogen um dort zu übernachten.

Fortdauerndes Fliegen wie Amsel, Adler oder Kolibri war das nicht aber dennoch sowas wie Fliegen. Hat man sie beim Picken im Hof oder auf der Wiese gestört, sind sie auch aufgeflogen und außerhalb der vermeintlichen Gefahr wieder gelandet.

 

Gehe ich hier auf den Hühnerhof in der Nachbarschaft können die Tiere nur weglaufen, weil die Federn gestutzt sind. Macht sie auch immer mal wieder zu Futter für Fuchs, Iltis und wohl in absehbarer Zeit für den Wolf, der schon 30 km von hier gesichtet wurde :-)

 

  • Thanks 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

Was ist der Unterschied zwischen Honig (ihr merkt schon, Honig ist mein Ding... :-D) und Geleé Royale?

 

In Ergänzung zu Nasobem's (korrekter) Ausführung hier noch das platteste Statement: der Preis.

 

 

 

 

:laugh:

Geschrieben

Früher waren's v.a. die Amerikaner, die auf Automatikgetriebe gingen. Heute bin ich mir sicher, dass auch wir hier ab der Mittelklasse längst mehr Automaten, als Schalter auf der Straße haben.

 

Wie verhält es sich mit unseren Fahrschulen? Lernt man gemäß eine Richtlinie noch auf Schalter, oder machen es sich Fahrschulen einfach und haben vornehmlich Automaten im Fuhrpark?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 44 Minuten hat krankerfrank folgendes von sich gegeben:

Wenn du rein auf Automat die pappe machst dann darfst du auch nur Automat fahren. Wird dann im führerschein vermerkt

So war das zumindest mal in den 80ern.

Ist das immernoch so? Wo im Führerschein wird das denn vermerkt?

Ist das eine zusätzliche Ziffer hinter der Führerscheinklasse?

Bearbeitet von PK-HD
Geschrieben

Wie bzw. wo schlafen eigentlich Vögel? Nester bewohnen die meines Wissens ja nur in der Brutzeit. Schließen die die Augen? Decken die sich mit Blättern zu?

Geschrieben
vor 3 Minuten hat thisnotes4u folgendes von sich gegeben:

Wie bzw. wo schlafen eigentlich Vögel? Nester bewohnen die meines Wissens ja nur in der Brutzeit. Schließen die die Augen? Decken die sich mit Blättern zu?

Die schlafen im Sitzen, z.B. auf Ästen in Bäumen. Augen sind idR geschlossen.

Wenn sie nicht anders können pennen sie auf der Stange in ihrem Käfig.

Uffbasse: Wenn sie auf dem Boden liegen und die Haxen von sich strecken sind sie idR tot.

Geschrieben
vor 11 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

So war das zumindest mal in den 80ern.

Ist das immernoch so? Wo im Führerschein wird das denn vermerkt?

Ist das eine zusätzliche Ziffer hinter der Führerscheinklasse?

Da müsste ich jetzt meinen Schwippschwager fragen, seines zeichen Fahrschullehrer.

  • Like 1
Geschrieben
vor 15 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

 

Uffbasse: Wenn sie auf dem Boden liegen und die Haxen von sich strecken sind sie idR tot.

 

Laut Pötpöt darf man sie dann essen. 

Geschrieben

Wozu sind in neueren Smartphones immer mehr Kameras verbaut?

Ist das einfach nur, um 3D aufnehmen zu können, oder hat das noch andere Zwecke?

 

Geschrieben
vor 1 Stunde hat Liko folgendes von sich gegeben:

Wozu sind in neueren Smartphones immer mehr Kameras verbaut?

Ist das einfach nur, um 3D aufnehmen zu können, oder hat das noch andere Zwecke?

 

 

da werden für die diversen Anforderungen verschiedene Linsen genutzt.

Eine Nahaufnahme wird mit einer Linse fotografiert, ein Panorama dann mit einer anderen.

 

Verschiedene Brennweiten & Blenden wenn ich das richtig verstanden hab.

Geschrieben
vor 18 Stunden hat PK-HD folgendes von sich gegeben:

So war das zumindest mal in den 80ern.

Ist das immernoch so? Wo im Führerschein wird das denn vermerkt?

Ist das eine zusätzliche Ziffer hinter der Führerscheinklasse?

 

In der Schweiz ist es seit diesem Jahr sogar so, dass du mit einem Automat die Fahrschule machen kannst du dann auch Schalter fahren darfst.
Es gab aber schon Unfälle, weil der Fahrer z.B. auf der Kreuzung beim abbiegen die Karre abgewürgt hat und dann vom Gegenverkehr erfasst wurde.

 

Wird jetzt geprüft ob das wieder rückgängig gemacht wird.

Geschrieben
vor 5 Stunden hat Liko folgendes von sich gegeben:

Ist das einfach nur, um 3D aufnehmen zu können,

Da die beiden Linsen im Abstand von ca. 8-10 mm sitzen kann ich mir nicht vorstellen, dass man damit vernünftige Aufnahmen mit 3D Effekt bekommt.

Oder? Ich war der Meinung, dass man dafür den Abstand ähnlich den menschlichen Augen benötigt.

Geschrieben

Warum heißen die runden Fenster, die in einem Schiffsrumpf sind, "Bullauge"? 

 

Was ist das Merkmal eines "Bullauge"? 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Jep, die Bohrung ist zu klein und da hilft nur aufbohren. Schaltrohr raus, mit nem Fräser die Kante vom Loch vorne soweit brechen, dass der Bohrer nicht abdriftet und dann mit einem langen Bohrer das Loch erweitern, bis die drei Kabel und der Kupplungszug durchpassen (wie bei der GS/4 + GS/4)                   
    • Irgendwie ist mein altes Verkaufstopic archiviert, deswegen hier nochmal hoch (mit ein paar neuen Teilen).   Preis wie angegeben Standort ist 50739 Köln   1. Modcharger - als 12V DC Lieferant --> 20 EUR + Porto   Mal in UK bestellt, nie benutzt, kommt wie geliefert mit Anleitung usw.     2. The Whalel zum Zündung einstellen --> 35 EUR + Porto   Komplett mit allem was dabei war. Bin mittlerweile auf die digitalen Tools umgestiegen.     3. LML Zündgrundplatte + Polrad  + außenliegende Zündspule --> 60 EUR   wurden getauscht gegen eine normale Ducati Zündung und anderes Polrad, es war aber alles voll funktionstüchtig bei Ausbau.     Ich kenn mich mit den LML Dingern nicht so aus und bin nicht sicher, ob man die einfach gegen PX Teile tauschen kann? Evtl. weiß hier jemand anders mehr....   4. MMW Malossi Zylinderkopf 210 --> 50 EUR + Porto   Das ist der normale MMW Zylinderkopf für Malossi 210 (ohne Hubausgleich) für 57er Welle. Wenig Gebrauchsspuren. Passt logischerweise auch für die aktuellen Malossis. Mit Nut für Vitonring, den Viton-Ring sollte ich auch noch haben.     5. Auspuff BGM Box Touring 200 (v1) --> 70 EUR + Porto   Hab nur eine Tankfüllung damit gefahren. Leichte Delle unten, die aber die Funktion nicht einschränkt, bin anscheinend mal aufgesessen. Die anderen Kratzer kommen von der Lagerung im Keller     Evtl. Tausch gegen LTH-Box 200.   6. PX/T5 Kupplungen ( 1x PX alt 20 Zähne und 1x PX alt 21 Zähne) --> 20 EUR   Waren in meinen T5 Motoren drin, denke die sind alle original, kann es aber nicht garantieren, liegen schon zu lange rum. Alle in gutem Zustand soweit ich es erkennen kann, ich würde aber Beläge und Federn ggf. wechseln     7. Kupplung PX alt (nicht Cosa) 23 Zähne, DR Beläge und Federn neu --> 50 EUR   Kupplung PX (nicht Cosa) 23 Zähne mit verstärkten DR Belägen und Federn (seit dem Einbau nicht genutzt), gehörte zu dem o.g. Motor. Uneingeschränkte Funktion.     8. Schaltrohr für Oldies  (GL, Sprint, Rally etc.) - 50 EUR   normale Ausführung für Oldie, mit Piaggio Logo - Farbe könnte das Elfenbein für GL sein, bin mir aber nicht zu 100% sicher.     9. Vespa Hauptständer bzw. Seitenständer Verstärkungsblech von Mr.vespaGS - 15 EUR   Neupreis liegt bei 17,50 es müsste das Modell Bigframe kurz sein. Habe bereits dünne Teichfolie draufgeklebt, so dass der Lack nicht beschädigt wird.      
    • Die sieht ja aus wie die Feuerwache in Ghostbusters...
    • Das ist schon kurz. Ich frage mich, warum VMC in dem Fall so stark von der gängigen Praxis abweicht. Die allermeisten Hersteller halten sich an die originalen Maße ~50mm und ~51mm. Kann @egig dazu was sagen?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung