Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
  Am 13.7.2020 um 08:33 schrieb o.g.:

Wenn irgendwo ein Haufen von Dingen rumliegt, nennt man das ein KONVOLUT. In Foren, Internet-Auktionshäusern und sonstigen Online-Marktplätzen wird dieses Wort mit 50 % iger Trefferquote falsch geschrieben, und zwar immer gleich: KONVULT.

 

Wenn es um eine Million geht, schreiben gefühlt ebenso 50 % eine MillionEN. Diese würden aber sicher nicht eine LegionEN, eine SensationEN oder eine KörperlotionEN schreiben.

 

Woher kommen diese Fehler und warum nehmen sie im Moment so überhand? Oder bilde ich mir das alles nur ein? Wo bin ich überhaupt?

 

 

Aufklappen  

Denke nicht, dass du dir das einbildest. Ohne das Ganze wirklich empirisch untersucht zu haben, habe ich schon länger den subjektiven Eindruck, dass Rechtschreibung und korrektes Deutsch nicht "en Vogue" sind bzw. das Niveau stark gesunken ist.

 

Und spricht man mit verschiedenen Ausbildungsbetrieben, äußern viele einhellig die Meinung, dass selbst Absolventen höherer Schulabschlüsse zum Teil erhebliche Defizite in Sachen Rechtschreibung und mündlicher und schriftlicher Ausdrucksform haben.

 

Was die Gründe dafür sind, darüber kann ich nur spekulieren. Ggf. ist das Niveau speziell im Unterrichtsfach "Deutsch" gesunken, da eventuell der Ausländeranteil mit unzureichenden Deutschkenntnissen zugenommen hat und daher ein Lehrer/die Schule der Tatsache ein Stück weit Rechnung tragen muss. An den Hauptschulen ist möglicherweise das Problem noch größer als an Realschulen oder Gymnasien.

 

Weiterhin könnte es sein, dass mit der Verwendung von Rechtschreibprogrammen (MS-Word u.ä.) und der Reduzierung der handschriftlich verfassten Texte (Papierbriefe, Papierpostkarten etc.), das Einüben von Ausdruck und Orthographie zu kurz kommt. Denn das muss man üben und das lebenslang und immer wieder.

Wie selbstverständlich schreiben nicht wenige Menschen in Emails und in Sozialen Medien alles klein und/oder gänzlich ohne Interpunktion. 

Mal davon abgesehen, dass es mir dabei jedes Mal "die Schuhe auszieht", übt man damit bestenfalls gequirlte Scheiße ein.

Ob es höflich ist und die Lesbarkeit für Dritte erleichert, ist fraglich. 

Leider sind "keine Zeit haben" und "bequem sein" beides auch Kennzeichen unserer schnelllebigen Zeit.

 

Und ggf. wird auch nicht mehr so viel gelesen, wie das mal der Fall war, da es mittlerweile sehr viele unterschiedliche Angebote der Zerstreuung und des Sichbeschäftigen mit xyz gibt. Verstärkter TV- und Computerkonsum machen es eventuell nicht besser.

 

Wie geschrieben, ich vermute nur. Und es wird nicht der EINE Grund sein, sondern eine Kombination aus mehreren Gründen.

 

Das alles klingt möglicherweise beschissen oldschool und spießig. Mag sein.

Ich würde gerne mit einem glühenden Schwert, einer Nilpferdpeitsche und Stiefeln aus Moschusochsenhaut über die Erde jagen und mit Stumpf und Stil und wie ein Berserker wütend über die ganzen Fickfotzengesichter hinweg eskalieren und nur verbrannte Erde hinterlassen. Und mich dann am Ende in einen glühenden Lavastrom stürzen.

 

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Thanks 2
Geschrieben
  Am 8.7.2020 um 06:44 schrieb o.g.:

Ich glaube, das mit dem Magen Auspumpen ist kein Mythos. Es funktioniert aber (genauso wie sich alles nochmal durch den Kopf gehen lassen) nur, wenn man erst vor kurzer Zeit getrunken hat. Sonst ist der Alkohol schon über den Magen ins Blut aufgenommen worden. Blut auspumpen funktioniert offensichtlich nicht.

Aufklappen  

 

 

Nochmal zum Magen auspumpen (im weitesten Sinne):

Letzte Woche erzählte mir ein Kollege, dass medizinisches Fachpersonal sich nach durchzechter Nacht morgens zu Dienstbeginn einfach mal eben für ein paar Minuten(?) an das institutseigene Dialysegerät anschließen lässt, um den Alkohol aus dem Blut zu bekommen und die nächsten Schnitte wieder sauber setzen zu können.

 

a) funktioniert das?

b) ist der Extrakt wiederverwertbar? ( ;-) )

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 13.7.2020 um 10:21 schrieb pötpöt:

Ja.

Aufklappen  

 

OK, dann ist das Rätzel ja gelöst. :-D

 

  Am 13.7.2020 um 17:49 schrieb Dirk Diggler:

Ich würde gerne mit einem glühenden Schwert, einer Nilpferdpeitsche und Stiefeln aus Moschusochsenhaut über die Erde jagen und mit Stumpf und Stil und wie ein Berserker wütend über die ganzen Fickfotzengesichter hinweg eskalieren und nur verbrannte Erde hinterlassen. Und mich dann am Ende in einen glühenden Lavastrom stürzen.

Aufklappen  

 

Verstörend. Aber irgendwie auch geil.

Geschrieben
  Am 13.7.2020 um 22:28 schrieb t4.:

 

 

Nochmal zum Magen auspumpen (im weitesten Sinne):

Letzte Woche erzählte mir ein Kollege, dass medizinisches Fachpersonal sich nach durchzechter Nacht morgens zu Dienstbeginn einfach mal eben für ein paar Minuten(?) an das institutseigene Dialysegerät anschließen lässt, um den Alkohol aus dem Blut zu bekommen und die nächsten Schnitte wieder sauber setzen zu können.

 

a) funktioniert das?

b) ist der Extrakt wiederverwertbar? ( ;-) )

 

Aufklappen  

 

Das wäre mir neu. Dialyse wäre auch ziemlich krass. Was isch aber weiß, ist, dass die Kollegen wohl gern Infusionen (Kochsalz, Ringer-Laktat, Vitamine u.a.) konsumieren, um wieder klarzukommen.

Geschrieben (bearbeitet)

Sitze gerade stumpf in einer ganz abgehalfterten Kaschemme und mampfe gerade ne beschissen leckere Currywurst ohne Brötchen.

 

1. Aus welchem Grund hat sich seinerzeit der Topic-Eröffner dafür entschieden, dieses Topic in Flame & Sinnfrei zu eröffnen?

Hier werden doch i.d.R. ernsthafte Fragen gestellt und ernsthafte Antworten gesucht und auch gegeben.

Daher handelt es sich nach meinem Dafürhalten für das geistig anspruchsvollste Topic im gesamten GSF. Die Fragen sind häufig kompliziert, in jeder Hinsicht oft mathematisch, philosophisch, psychologisch, literaturwissenschaftlich, chemisch-physikalisch etc. anspruchsvoll und die Antworten sind es nicht minder. Ohne einen IQ von mindestens 135 braucht man hier nicht mal die Tastatur reinigen bevor man etwas schreibt!

 

2. Was spräche dagegen, diesem Topic einen angemessenen Platz im GSF und in der Geschichte einzuräumen und es z.B. in den Bereich "Blabla" zu überführen?

Nicht nur, dass es dem Topic zusteht, es zeigt auch, dass man nicht nur sozial absteigen, also vom Bereich X in Flame & Sinnfrei verschoben werden kann, sondern man auch aus der Gosse in angesehenere Bereiche aufsteigen kann.

Einen labilen Moderator zu finden, der kürzlich geschieden wurde oder sexuell frustriert ist, und der den Auftrag zeitnah ausführt, sollte nun wirklich nicht all zu schwer sein.

 

Das sind beides keine Witzfragen und mein absoluter Ernst in jeder Hinsicht!

Bearbeitet von Dirk Diggler
  • Like 1
Geschrieben

Es verirren sich nur die Irren (hier hair). Und die braucht es zur Beantwortung meiner Fragen, die meinem unterbegabten Hirn entsprangen und entspringen.

Das Volk aus Blabla brächte zuviel unirren Dünnschiss hier herein. 

  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Diggler, bist du jetzt völlig meschugge?

 

Stell dir nur mal vor, was hier loswäre, wenn die Hürde F&S nicht wäre?

 

Im Blabla direkt unter dem Weihnachtswichteln und Kerstin wird der Mission hier in keinster Weise gerecht :sneaky:

 

Jetzt geh und geißel dich.

Bearbeitet von Skawoogie
  • Thanks 2
Geschrieben

Hab mir eben so richtig in die Fresse interpoliert. 

Was habe ich Schwachkopf gewagt, als ich in der Mittagspause diese Pisse hier reingekackt habe?

 

Vergesst mich wieder. Das Ganze muss in F&S bleiben! Nur hier in der Psychatrie kann man sagen was man will und es gibt weder Björn noch Silke.

Geschrieben
  Am 17.7.2020 um 17:08 schrieb da Huber is:

OK,

Schwitzen Kühe an den dunklen Flecken mehr, als an den weißen stellen?

Aufklappen  

Nein. Denn entscheidend ist die Zahl der Schweißdrüsen an spezifischen Körperstellen, nicht der Ort, an dem besonders viel Wärme in den Körper gelangt. Deshalb schwitzt du auch nicht im Magen, wenn du Chili isst.

Geschrieben

Pferde schwitzen über die Haut.

Hunde, Kühe und Schweine aber nicht, die temperieren nur über den Atem und die Zunge.

Geschrieben
  Am 17.7.2020 um 21:53 schrieb pehaa:

Pferde schwitzen über die Haut.

Hunde, Kühe und Schweine aber nicht, die temperieren nur über den Atem und die Zunge.

Aufklappen  

Auch Kühe schwitzen. Urbaner Mythos, dass dem nicht so sei. Sie haben nicht so viele Schweissdrüsen wie Menschen oder Pferde. Haben aber welche. Oder hat hier schon mal jemand ne Kuh hecheln sehen? Das ist beim Wiederkäuen nicht so praktisch.

Geschrieben

In diesem Zusammenhang.

 

Wäre es nicht von Vorteil, statt gleichwarm (und schwitzen zu müssen) ein wechselwarmes Lebewesen (und nicht schwitzen zu müssen) zu sein?

 

Ich sehe viele Vorteile, wäre ich wechselwarm. Ich würde meine Körpertemperatur der Umgebungstemperatur anpassen, wäre bei Wärme aktiv und bei Kälte weniger. Bei länger andauernder Kälte wie im Winter, würde ich in eine Kältestarre bzw. Winterschlaf fallen und erst im Frühjahr wieder aufwachen.

 

Wenn alle Menschen so "ticken" würden, könnten alle den Winter verschlafen und müssten nicht arbeiten. 

Möchte nicht länger gleichwarm wie M210 und statt dessen wechselwarm sein.

 

  • Like 1
Geschrieben
  Am 18.7.2020 um 07:43 schrieb Dirk Diggler:

In diesem Zusammenhang.

 

Wäre es nicht von Vorteil, statt gleichwarm (und schwitzen zu müssen) ein wechselwarmes Lebewesen (und nicht schwitzen zu müssen) zu sein?

 

Ich sehe viele Vorteile, wäre ich wechselwarm. Ich würde meine Körpertemperatur der Umgebungstemperatur anpassen, wäre bei Wärme aktiv und bei Kälte weniger. Bei länger andauernder Kälte wie im Winter, würde ich in eine Kältestarre bzw. Winterschlaf fallen und erst im Frühjahr wieder aufwachen.

 

Wenn alle Menschen so "ticken" würden, könnten alle den Winter verschlafen und müssten nicht arbeiten. 

Möchte nicht länger gleichwarm wie M210 und statt dessen wechselwarm sein.

 

Aufklappen  

Irgendwie bist du doch schon wechselwarm: Je mehr kaltes Bier du trinkst, desto langsamer werden deine Bewegungen bis zur vollständigen Starre. Nach nem heißen Kaffee geht's wieder.

Geschrieben (bearbeitet)

@Diggler, lass Dir was spritzen, da wo Du in diesem Momenz bist. Sonst killen Dich Deine Frechheiten zeitnah.

Bearbeitet von M210
Geschrieben

Irgendwann hat irgend ein Vieh es (zufällig) hinbekommen seine Körpertemperatur aktiv zu erhöhen. Damit war es ihm nicht nur möglich die anderen Viehcher, denen zu kalt zum wegrennen war, zu fressen, sondern auch die Weiber der gefressenen zu knattern. 

Brauchst du noch mehr Vorteile? 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)
  Am 19.7.2020 um 10:29 schrieb freibier:

Irgendwann hat irgend ein Vieh es (zufällig) hinbekommen seine Körpertemperatur aktiv zu erhöhen. Damit war es ihm nicht nur möglich die anderen Viehcher, denen zu kalt zum wegrennen war, zu fressen, sondern auch die Weiber der gefressenen zu knattern. 

Brauchst du noch mehr Vorteile? 

Aufklappen  

Hm, zugegeben. Das klingt auf den ersten Blick nach Vorteil.

 

Auf den zweiten Blick knatterte jedoch einerseits das gleichwarme Vieh die Weiber der wechselwarmen Viecher, denen zu kalt war um wegzurennen.

Andererseits hatte das gleichwarme Vieh dann die wechselwarmen Weiber am Leib, die ihm dann einen Haufen Bastarde gebären, die ihm mit ihrem Geschrei die Nerven rauben. Dazu die wechselwarmen Weiber, die ständig zanken und zoffen und dauernd von Urlauben in Wellnesshotels nölen, jede einen verschissenen Thermomix und 2x im Monat ins Nagelstudio wollen und zum Anziehen haben sie auch nichts, obwohl die Kleiderschränke Hochseecontainern gleichen.

 

Da ist man doch lieber wechselwarm, verpennt das halbe Jahr im Winterschlaf und wird in manchen Fällen dann eben auch mal gefressen. Man kommt doch sowieso, wenn man gefressrn wird, ins Paradies, wo 77 jungfräuliche, wechselwarme Alligatorenweibchen auf einen warten.

Die knattert man dann alle kurz vor dem Winter durch und verfällt dann in einen 6monatigen, ruhigen und stressfreien Winterschlaf. Und wenn man Glück hat, ist es so kalt, dass man nicht mehr aufwacht.

 

I like wechselwarm!!!!

Bearbeitet von Dirk Diggler
Geschrieben
  Am 21.7.2020 um 05:59 schrieb Dirk Diggler:

Hm, zugegeben. Das klingt auf den ersten Blick nach Vorteil.

 

Auf den zweiten Blick knatterte jedoch einerseits das gleichwarme Vieh die Weiber der wechselwarmen Viecher, denen zu kalt war um wegzurennen.

Andererseits hatte das gleichwarme Vieh dann die wechselwarmen Weiber am Leib, die ihm dann einen Haufen Bastarde gebären, die ihm mit ihrem Geschrei die Nerven rauben. Dazu die wechselwarmen Weiber, die ständig zanken und zoffen und dauernd von Urlauben in Wellnesshotels nölen, jede einen verschissenen Thermomix und 2x im Monat ins Nagelstudio wollen und zum Anziehen haben sie auch nichts, obwohl die Kleiderschränke Hochseecontainern gleichen.

 

Da ist man doch lieber wechselwarm, verpennt das halbe Jahr im Winterschlaf und wird in manchen Fällen dann eben auch mal gefressen. Man kommt doch sowieso, wenn man gefressrn wird, ins Paradies, wo 77 jungfräuliche, wechselwarme Alligatorenweibchen auf einen warten.

Die knattert man dann alle kurz vor dem Winter durch und verfällt dann in einen 6monatigen, ruhigen und stressfreien Winterschlaf. Und wenn man Glück hat, ist es so kalt, dass man nicht mehr aufwacht.

 

I like wechselwarm!!!!

Aufklappen  

 

 

Du solltest Priester werden, du findest in allem Positivem etwas negatives.

  • Haha 1
Geschrieben

Gestern sprach ein Tier(schutz)rechtler im Radio.

Hatte nur mit einem halben Ohr zugehört und aufgeschnappt, dass bei einer 50/50-Verteilung von jungen Hühnchen die Männchen zerschreddert würden, weil sie ja nichts können.

Dazu erzählte der Mann, dass Milchkühe ein Leben lang künstlich befruchtet würden, um dauerhaft Milch geben zu können. 

Was also passiert bei der vermutlich ähnlich gelagerten Verteilung bei den Rindviechern? Was wird aus den frisch geborenen Männchen?

Geschrieben

die fahren wenns dumm läuft durch halb europa, werden immer wieder umgeladen, so das am schluss man kaum noch nachverfolgen kann wo sie her kommen.

deutschland, spanien, italien, und am schluss z.b. nach marokko und werden dort geschächtet.

ekelhaft.

Geschrieben (bearbeitet)

Achtung persönliche Einschätzung:

 

Auch wenn ich pötpöts Beruf (und Berufung?) mit meinem letzten Kommentar etwas aufs Korn genommen habe, bin ich mir nicht sicher, ob ich die Verbindung, die du geschaffen hast, so cool finde. Ich bin aber was sowas angeht auch sehr empfindlich, was ihr mir zurecht in der Vergangenheit öfter aufgezeigt habt. 

 

Wobei ich dann wieder bei meiner Doppelmoral angekommen bin: Hakenkreuz- und Vergaserwitze finde ich ok, aber bei Kindern hörts auf.Hm... Ich glaub ich gehe einfach weiter in der Sonne Pflaster aufnehmen.

Bearbeitet von freibier
Tippfehler

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Das Teil ist jetzt schon eine Weile auf dem Markt.  Ich hatte es mir kürzlich gekauft, da ich eines brauchte und keines von UNI mehr haben wollte.   Das Gehäuse ist im Sandgussverfahren hergestellt, ist recht massiv und das Kurbelwellenlager wird von Gemisch geschmiert. Daher hat es nur einen äußeren Wellendichtring, der nach außen hin von einem Seegering gesichert wird.    Angeblich soll der Casa Cooler mit der originalen Lüfterradabdeckung gefahren werden können. Okay, cool, kauf ich mir. Die Bohrungen für die orig. Lüfterradabdeckung weisen viel Fleisch und mehrere Gewindegänge auf. Also nicht wie beim Uni Pendant 2 1/2 Gewindegänge für die untere Zylinderhaubenschraube.   Aber es entsteht ein 3 mm Spalt zwischen Zylinderhaube und orig. Lüfterradabdeckung. Irgendwie doof. Hm, was nun? Runterfeilen oder CNC Abdeckung kaufen. Aber die passte doch nicht mit BGM Polrad. Okay, mal kurz per E-Mail in Poggio Berni angefragt. Ja, passt mittlerweile. Okay, bestellt samt Ersatzwellendichtringen. Oh, schon wieder ein rotes T-Shirt. Die Abdeckung passt doch nicht so richtig und das Polrad schleift. Ab unter die Ständerbohrmaschine und mit dem Schleifteller den inneren Kranz etwas runtergeschliffen.    Die BGM Zündgrundplatte (Version 4.5 Silikon) passte nicht in die Aufnahme. Nachdem ich am Maghousing mit 150‘er Schleifpapier die Kanten gebrochen hatte war es etwas besser, mir aber noch nicht leichtgängig genug. Tja, wer ist der Übeltäter?! Aus Faulheit (ich hätte an einer anderen ZGP Maß nehmen können) habe ich dann die ZGP mit der Feile und Schleifpapier angepasst. Die ZGP lässt sich nun mit der Hand im Maghousing drehen. So wie es sein soll.   Ich denke, dass der Casa Cooler für Langhubmotoren das bevorzugte Lüfterradgehäuse ist. Bei mir passt es in ein 200’er SIL Gehäuse leichtgängig hinein und die orig. spanische Zylinderhaube passt recht gut und liegt sauber auf.   Wenn ich statt der  62‘er Langhubwelle eine 58’et verbaut hätte, dann hätte ich das Maghousing die 3 mm runtergefeilt und eine orig. Abdeckung montiert.   Aber so ist es nun eine runde Sache geworden.           p.s. Mittlerweile klebe ich kurze M5 Stehbolzen in die Gewinde, die zur Befestigung der Zylinderhaube dienen. Mit den Stehbolzen nudeln die Gewinde nicht so schnell aus und die Zylinderhaube kann ja auch nur in eine Richtung abgenommen werden. 
    • Da der Kelle die Kupplung so gelobt und mich die Rückdämpfung in der Kupplung auch ziemlich angesprochen hatte, habe ich mir die Kupplung vor zwei Jahren gekauft und eingebaut gehabt.   Ausschlaggebend war für mich die Frage ob die Laschen der Kupplungsbeläge durch das Kupplungsritzel aufgepilzt werden oder nicht; wie es bei den anderen Lambretta Kupplungen ja eigentlich immer der Fall ist, da beim Schalten und bspw. mit schleifender Kupplung im 2. Gang plötzlich Gas geben die Laschen das nicht so gerne mögen und im Laufe der Zeit zusammengestaucht und dadurch aufgepilzt werden.   Ich bin mit der Kupplung bisher noch nicht viel gefahren. Vielleicht +/- 4.ooo km.  Ich benutze jedoch viel die Motorbremse und schalte dabei runter.    Im Stand lässt sich die Drehzahl dank der Rückdämpfung schön niedrig einstellen. Der Roller schüttelt sich an der Ampel auch deutlich weniger als zuvor. Also schon einmal ein Komfortplus.   An den Stahlscheiben und den Kupplungsbeläge bzw. deren Laschen habe ich keinen Verschleiß feststellen können. Also musste ich nichts revidieren- wie     Normalerweise, d.h. Standardkupplung/BGM, TS, MB wären es sonst wahrscheinlich schon 2 Kupplungsbeläge und 1 Stahlscheibe, die ich getauscht hätte. Das konnte ich mir jetzt sparen und den alten Kupplungskompressor habe ich auch noch verkauft.    Im ersten Gang hat die Kupplung bei mir nicht ganz 100% getrennt. Bei kaltem Motor in den 1. Gang schalten hat gelegentlich geruckt. Hm…das mag das 1. Gangrad nicht so gerne wie es scheint  Ich habe jetzt eine 0,9mm Stahlscheibe (MB) anstelle einer der gehärteten 1,0mm (CP) Stahlscheiben verbaut. Mal sehen…ich werde vielleicht noch eine weitere Stahlscheibe tauschen und dann muss ich das auf der Straße erfahren. Die MB Stahlscheiben sind glücklicherweise nicht so maßtreu wie die von BGM oder Casa Performance. Bei mir ist aber auch ein großes Durcheinander in der Baugruppe Kupplung; kürzerer Kupplungshebel, Kettendeckel mit verzahnter Kupplungswelle, 5 statt 6 Kupplungsscheiben… D E N N O C H alles in allem eine topp Kupplung, die ich in jeden Motor ab 225 ccm einbauen würde.   Die Rückdämpfer schonen das Stahlscheiben-/Belagscheibenpaket und der Motor läuft im Stand weich wie eine originale SX200.    Danke für deine Anregung @Kelle !      
    • Bin da gerade schwer verunsichert - ich würde sagen, dass das ein Sprint-Lenker mit einer nachträglich angebrachten Zündschloß-Bohrung ist. Ich meine dass die Zündschloßlöcher nie in ein Sechseck gesetzt waren sondern so aussahen (Bild = Netzfund):  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung