Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Letztens wurde ich gefragt, woher der Ausspruch "Wie ein Affe auf'm Schleifstein" herkommt. Ich nutze es, wenn jemand offensichtlich unbequem und deplatziert, meist auf fahrbaren Untersätzen, wirkt.

Tatsächlich habe ich das irgendwann von irgendwem übernommen aber woher kommt das ursprünglich? 

Geschrieben

Meine mal gelesen zu haben, dass umreisende Scherenschleifer als Attraktion früher gerne mal Kleintiere wie Affen dabeihatten…. Der saß dann da zwischen den Schleiforgien so auf halb acht rum…

Geschrieben
vor einer Stunde hat reusendrescher folgendes von sich gegeben:

Meine mal gelesen zu haben, dass umreisende Scherenschleifer als Attraktion früher gerne mal Kleintiere wie Affen dabeihatten…. Der saß dann da zwischen den Schleiforgien so auf halb acht rum…

An so etwas in der art kann mich auch erinnern. War ja früher keine seltenheit so ein kapuzieneräffchen als anziehungsmagnet zu nutzen.

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Es gab vor ungefähr 20-30 Jahren mal so ein Poster (von irgendeinem Shop glaube ich) mit einem gelben Vespa-Smallframe-Cutdown mit Largeframe-Motor drin. Der Rolle ist von hinten fotografiert und hat ein Lucas-Rücklicht.

 

Kann mir jemand was zum Poster und/oder Roller sagen? Ist eine Erinnerung aus meiner Jugend und hätte Bock, sowas nachzubasteln.

Geschrieben

Nene, das war schon so ein großes Poster zu Dekozwecken. Bild war auf einer Wiese (Run etc.), der gelbe Cutdown mit LF-Motor ohne Kühlhaube und Lucas-Rücklicht von hinten fotografiert und im Hintergrund stand glaub ich noch ne andere Vespa rum.

 

Mag von einem Shop (was gab es damals schon, Rollershop, evtl. SIP?) gewesen sein oder einer Zeitschrift (Motoretta, Scootering).

Geschrieben (bearbeitet)

Vielleicht findest Du eher eine Antwort im 'Wo sind all die Customroller hin ? '
Topic.

 

 

Bearbeitet von Schniedel
  • Like 1
Geschrieben

Hab grade das Poster wieder im Kopf.

War in dem Hauseigenen Rollershop Magazin 'Motorroller'.

Hab ich im Archiv. Wenn ich Später Lust habe, suche ich und mache ein Foto.

  • Like 1
Geschrieben
vor 1 Stunde hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Hab grade das Poster wieder im Kopf.

War in dem Hauseigenen Rollershop Magazin 'Motorroller'.

Hab ich im Archiv. Wenn ich Später Lust habe, suche ich und mache ein Foto.

 

Danke! Rollershop könnte gut sein. 

Geschrieben

Sorry, nicht gefunden.

Kann es sein, das Poster war zum Bestellen ? Man konnte zwischen Drei Motiven wählen. Vielleicht in einem Rollershop Katalog.

Ich hab das Bild genau vor mir.

Gelb/ Schwarzer Vespa Cut, ziemlich Radikal geschnitten, Lucas Rücklicht, Gehäuse ohne Kühlkanal mit abgedrehten Lüfterrad, Vergaser nach Vorne und alles Poliert. Reifen war ein Bridgestone Molas in 120/90-10.

Nur als Ansicht vom Halben Heck des Rollers.

Die Yellow Danger war es Definitiv nicht.

Geschrieben
vor 3 Stunden hat Schniedel folgendes von sich gegeben:

Sorry, nicht gefunden.

Kann es sein, das Poster war zum Bestellen ? Man konnte zwischen Drei Motiven wählen. Vielleicht in einem Rollershop Katalog.

Ich hab das Bild genau vor mir.

Gelb/ Schwarzer Vespa Cut, ziemlich Radikal geschnitten, Lucas Rücklicht, Gehäuse ohne Kühlkanal mit abgedrehten Lüfterrad, Vergaser nach Vorne und alles Poliert. Reifen war ein Bridgestone Molas in 120/90-10.

Nur als Ansicht vom Halben Heck des Rollers.

Die Yellow Danger war es Definitiv nicht.

Ja, genau das war es. Dann gab es das echt und ich habe nicht halluziniert!

 

Kann gut sein, dass man das bestellen konnte. Hätte intuitiv auf Motoretta oder Rollershoop getippt, da Anfang der 90er.

 

Schniedel = top Mann 💯

  • Like 1
Geschrieben
vor 11 Minuten hat o.g. folgendes von sich gegeben:

Ja, genau das war es. Dann gab es das echt und ich habe nicht halluziniert!

 

Kann gut sein, dass man das bestellen konnte. Hätte intuitiv auf Motoretta oder Rollershoop getippt, da Anfang der 90er.

 

Schniedel = top Mann 💯

 

So. Und jetzt verpisst euch aus dem  Topic. Sonst wecke ich @M210 auf. 

Geschrieben
vor 43 Minuten hat o.g. folgendes von sich gegeben:

Ja, genau das war es. Dann gab es das echt und ich habe nicht halluziniert!

 

Kann gut sein, dass man das bestellen konnte. Hätte intuitiv auf Motoretta oder Rollershoop getippt, da Anfang der 90er.

 

Schniedel = top Mann 💯

 

Poste das Gesuch doch mal in dem auf der vorigen Seite von Schniedel verlinkten "Wo sind all die Custom-Roller hin"-Topic unter Blabla... da lesen es wahrscheinlich mehr Leute als hier. Zudem wurden da schon häufiger verschollene Customs wieder ausfindig gemacht oder zumindest deren Historie beschrieben. 

  • Like 1
Geschrieben

Warum heißt es eigentlich "auf dem flachen Land"? Die Eifel ist definitiv Land, aber alles andere als flach.

Geschrieben

Ich kenn die Formulierung „auf dem flachen Land“ nicht, nur „auf dem Land“. Was ich hingegen kenne, ist das Flachland (vgl „Flachland-Tiroler“). Und das ist alles, was nicht Gebirge ist.

Geschrieben

"auf dem flachen Land" im Gegensatz zur Stadt ist aus meiner Sicht def. eine norddeutsche Redewendung, oder bezeichnet alles außerhalb Hamburgs, oder so.

  • Like 1
Geschrieben
vor einer Stunde hat Skawoogie folgendes von sich gegeben:

"auf dem flachen Land" im Gegensatz zur Stadt ist aus meiner Sicht def. eine norddeutsche Redewendung, oder bezeichnet alles außerhalb Hamburgs, oder so.

Genau, das stammt von der Gegend, wo die Zuckerrübe die einzige schattenspendende Pflanze ist

  • Haha 3
Geschrieben

Habe mal irgendwo gelesen (ja, ich bin so‘n Alles-Lesetyp), dass es zwar tatsächlich aus dem Norden kommt, aber etwas komplizierter gelagert ist: Irgendwann hielt das Hochdeutsche Einzug in die Hansestädte, während sich das Niederdeutsche (Plattdütsch, kurz: platt) in ländlichen Gebieten tw. bis heute hält. „Auf dem platten Land“ bezeichnete ursprünglich also eher die (auch unterstellte geistige) Provinzialität der gemeinten Gegend. „Bei der doofen Landbevölkerung“. Südlich von Ostwestphalen wurde aus dem „Platten Land“ dann einfach hochdeutsch das „flache Land“, im Sinne von JWD, Wallachei, etc., eben genau so, wie es heute auch in Norddeutschland gebräuchlich ist.

  • Thanks 2
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Folgendes… 

 

Man ist Eigentümer eines Grundstückes.

 

Ist das Eigentum in der Tiefe (in D) begrenzt, oder könnte man theoretisch sagen, es gehört mir bis zum Erdmittelpunkt?
:lookaround:

Bearbeitet von Senior Pommezz
Geschrieben (bearbeitet)
vor 16 Minuten hat Senior Pommezz folgendes von sich gegeben:

Folgendes… 

 

Man ist Eigentümer eines Grundstückes.

 

Ist das Eigentum in der Tiefe (in D) begrenzt, oder könnte man theoretisch sagen, es gehört mir bis zum Erdmittelpunkt?
:lookaround:

Aus der dunklen Erinnerung heraus ist das theoretisch nach BGB tatsächlich der Fall. 

Praktisch wird aber die Nutzung des Grundstücks in die Tiefe durch vorrangige, spezialgesetzliche Regelungen des sog. Bergrechts und wohl auch noch einiger anderer eingeschränkt.

 

Überspitzt heißt das, man darf nicht einfach so mit der Kohleförderung unter Tage anfangen, selbst wenn es sich um das eigene Grundstück handelt. Es gibt ja glaube ich auch Genehmigungs- oder mindestens Anzeigepflichten, wenn man auf dem eigenen Grundstück einen Brunnen mit Grundwasserentnahme betreiben möchte  

Bearbeitet von sidewalksurfer
  • Thanks 1
Geschrieben
Am 25.8.2022 um 23:36 hat Senior Pommezz folgendes von sich gegeben:

Folgendes… 

 

Man ist Eigentümer eines Grundstückes.

 

Ist das Eigentum in der Tiefe (in D) begrenzt, oder könnte man theoretisch sagen, es gehört mir bis zum Erdmittelpunkt?
:lookaround:

Das ist wie mit dem Gehweg vor dem Haus.. rutscht einer aus, gehört er dir, willst du auf deinem Gehweg einen Kamin stellen, gehört er der Gemeinde.

 

Also falls du Erdöl gefunden hast, Fresse halten :-D

  • Haha 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Alles gut und jeder wie er mag.   34 PS im Vespa-Bereich ist recht ordentlich, aber ist schon länger nicht mehr das Ende der Fahnenstange. Da sind wir mittlerweile bei mehr als dem Doppelten (oder noch mehr).   Natürlich hast du eher den etwas steinigeren Weg gewählt, denn du hast mit diesem Setup nicht gerade eine Vespa erworben, die sich im Alltag schraubertechnisch als vollkommen unanspruchsvoll darstellen wird, wie wenn du statt dessen erst mal mit einem Original-Setup oder mit einem leichten Tuning begonnen hättest.   Aber machbar ist alles unter bestimmten Voraussetzungen, die in deiner Person bzw. deinen (ggf. noch zu erwerbenden) Fähigkeiten liegen werden.
    • Ich hatte für'n TÜV nur den Reso gewickelt, inzwischen fahre ich aber ohne. Gefällt mir besser und so viel lauter ist es nicht. (Unisex 0,9mm)
    • Roller stammt ursprünglich von mir, ist original Lack und das Verde paragi für den japanischen Markt.   Gibts aber in hell und dunkel, ob es für die Farb Bezeichnung ein Monopol für Vespa vor Bj. 1970 gibt muss jeder selber entscheiden.  Irgendwo im GSF müssten auch Bilder vom Katalog sein .  Meine Tochter ist gerade beim 125 Schein, ihr ET3 hat die gleiche Farbe,  kommt bei einer ET3 mit den Aufkleber noch besser zur Geltung.   Ist eine schöne Abwechslung zu den Standart et3 Farben die bei uns verbreitet sind.  Mitte März kommt die erste ET3 in rosa shocking mit , da bin ich gespannt. 
    • Hallo, weiß jemand ob man irgendwo Düsensets für denn 39 vhsb bekommt? Finde die düsen immer nur einzeln. LG
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung