Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
vor 13 Minuten schrieb Beo:

Warum soll ich das Kabel angucken, wenn das Licht schwächer wird und ausgeht? 

:withstupid:

 

 

 

weil dann kein strom mehr an der birne ankommt.;-)

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb freibier:

Weil hier F&S bzw GsG angesagt ist und kein Technikblabla?

 

Ok, :satisfied:

  • Like 1
Geschrieben
Am 29.8.2018 um 10:51 schrieb PK-HD:

So hätte ich auch gedacht.

War aber immer der Meinung die heißen Jagdhunde und wollte deshalb sicher gehen. :thumbsup:

Ist Schussfest nicht eher mit dem Lärm in Verbindung zu bringen, also das der Hund, wahlweise das Pferd bei einem Schuss nicht verängstigt wegläuft?

Ist das holen der Ente nicht das Apportieren und Jagdhund nicht der Sammelbegriff für alle zur Jagd ausgebildeten und gezüchteten Hunde? 

Beim Dackel (Teckel) weiß ich zudem mit Sicherheit, dass sie zur Jagd im Bau eines Tieres und in Tunneln zum Einsatz kommen. Dafür sind sie extra so klein, länglich und einem eher verbissenen, leicht eigensinnigen Charkter gezüchtet worden. Man nennt sich auch Dachshund. 

  • Thanks 1
Geschrieben
Am Wednesday, August 29, 2018 um 22:34 schrieb Klingelkasper:

Kann eben nicht passieren. Wenn man seine Sinne nicht beisammen halten kann, ist man zum Führen eines KFZ untauglich. Da lobe ich mir die schwedische Rechtssprechung, sobald man als KFZ-Führer "mit Gedanken woanders" Personenschäden (zumindest an Fußgängern oder Radfahrern) verursacht, ist Knast angesagt. Das wirkt sich ungemein positiv im dortigen Verkehrsalltag aus.

Das meinte ich natürlich im Sinne von "es ist menschlich" und kann natürlich passieren und ist auch schon jedem passiert.

 

Das es nicht passieren sollte, ist klar.

Geschrieben

Streichhölzer 

 

Warum kann man manche Streichhölzer nur an der Reibefläche entzünden und manche andere an jeder rauhen Fläche? 

Geschrieben
vor 16 Minuten schrieb Klingelkasper:

Hängt wohl von der Mischung am Streichholzkopf ab. Ohne gogglen würde ich mal sagen der Gehalt an Phosphor ist entscheidend, damit das an rauhen Fächen zündet.

Kann ich so bestätigen.

Geschrieben

Die sogenannten "Sicherheitshölzer" brauchen eine spezielle Reibefläche, damit sie angehen. Die frühen Streichhölzer waren mit Phosphor hergestellt und an der Schuhsohle anmachbar. Ist zwar immens cool, aber eben auch gefährlich

  • Like 1
Geschrieben

Warum findet man bei keiner Arztpraxis am Tresen einen männlichen Arzthelfer? Sind grundsätzlich und immer Arzthelferinnen.

 

Wir haben doch sonst alles: männliche Friseure, männliche Hebammen, männliche Pfleger, männliche Nutten etc.

 

Aber nie nie nie habe ich einen männlichen Arzthelfer gesehen.

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb pehaa:

 

Pruust.... der war gut...

 

Ich meine schon, dass es zwei oder drei in Deutschland gibt. 

 

Berufsbezeichnung lautet dann "Geburtshelfer". 

Bearbeitet von Beo
Geschrieben

Ja, männliche Hebammen respektive Geburtshelfer gibt es. Aber eben keine Arzthelferinnen.

 

@Skawoogie

Darüber nachgedacht habe ich und wenn ich die Antwort wüsste, hätte ich nicht gefragt.

Geschrieben

Sind Hebammen und Geburtshelferinnen das Gleiche?

Was hört eine Hebamme lieber?

 

Bei Friseusen und Politessen weiß ich mittlerweile Bescheid.

  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Dirk Diggler:

Ja, männliche Hebammen respektive Geburtshelfer gibt es. Aber eben keine Arzthelferinnen.

 

@Skawoogie

Darüber nachgedacht habe ich und wenn ich die Antwort wüsste, hätte ich nicht gefragt.

 

Unser Augenarzt hat einen Arzthelfer.  Zählt das auch?

Geschrieben
vor 15 Minuten schrieb PK-HD:

Bei Friseusen und Politessen weiß ich mittlerweile Bescheid.

Die Beleidigungsklagen waren teuer, gell? :-D

Geschrieben

Okay, ich gestehe, er ist auch der Lebensgefährte unseres Augenarztes. :rotwerd: Aber war erst sein Arzthelfer.

 

  • Haha 2
Geschrieben (bearbeitet)

co2 abdruck, bigmac index, penisgrenzwerte:

wieviel co2 emittiert mein körper, wenn ich einen bigmac verdaue (dann wohl über die atmung). liegt das im bereich von gramm? ab wann darf ich nicht mehr auf die reeperbahn (nicht, dass ich glaube über den grenzwerten zu liegen, aber man weiß ja nie)?

 

edith will noch wissen: wie groß ist das sommerloch?!

Bearbeitet von vespa-rs
Geschrieben (bearbeitet)

Kohlenstoffdioxid ist in Bezug auf die aktuelle Fahrverbotdebatte irrelevant. 

Bearbeitet von freibier
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Dirk Diggler:

Zählt :thumbsup:

 

Womöglich der Einzige auf der Welt?

 

War kürzlich in einer Arztpraxis, da war auch ein Arzthelfer. Muss aber wohl ein Praktikant gewesen sein. Er war zu höflich, zu entgegenkomend und zu geduldig für eine Arztpraxis in München-Schwabing.

 

  • Haha 1
Geschrieben
vor 6 Stunden schrieb Dieta:

Okay, ich gestehe, er ist auch der Lebensgefährte unseres Augenarztes. :rotwerd: Aber war erst sein Arzthelfer.

 

War das causal oder eher Zufall?

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb freibier:

Kohlenstoffdioxid ist in Bezug auf die aktuelle Fahrverbotdebatte irrelevant. 

Sait wann kümman wir uns hia um Faktän?

:wheeeha:

Geschrieben (bearbeitet)
vor einer Stunde schrieb agent.seven:

War das causal oder eher Zufall?

 

Er war erst der Arzthelfer. Also causal, aber das war Zufall. :-D  

Bearbeitet von Dieta

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Bin schwer beeindruckt, was da möglich ist, da hier ja schon ne große Fläche nicht mehr vorhanden ist. 
    • Hatte gestern meinen Nahtod Moment  bin nun seit einer Zeit schon dran meinen 19.19 zusammen mit dem Polini 130 Race abzustimmen und habe wie üblich mich von oben (HD) rangetastet. Konfig ist 130 GG mit Racekopf, DS, 2.86, 19.19, Malossi Luftfilter (schwarz) mit Marchald Filtereinsatz, Polini Banane 2022 als R am Flansch so angepasst, dass sie auf 52mm Stehbolzen montiert werden kann. Gestartet von HD98 bin ich mittlerweile bei 88 und 19 grad zzp angekommen, wegen Viertakten bei Teillast habe ich einen mageren Schieber im Vergaser nun drin. Das Viertaktern wurde dadurch erheblich verbessert und insgesamt lief die kleine super. Also nach ein paar Abschnitten Vollast mit 94 km/h GPS dann auf die Bahn und mal schauen wie es über 10 Minuten Vollgas ausschaut. Hier war dann auch meine Nahtod Erfahrung, bei 105 km/h GPS dann schlagartig blockierendes Hinterrad und die Kiste ins schlingern gekommen, reflexartig die Kupplung gezogen und alles hat sich zum Glück wieder stabilisiert.  Die Kiste dann ausrollen lassen und meine Vermutung war auf Benzinmangel da kurz vor dem Klemmer die Leistung plötzlich nachgelassen hat. Also Benzinhahn auf Reserve und kurz vor dem Stillstand eingekuppelt und das Ding lief wieder.  Ich bin dann vorsichtig weitergefahren und da sie mit 50-60-70 sauber lief, dann wieder auf 90, da war dann der nächste Klemmer  Aus Vorsicht war natürlich die Hand an der Kupplung weshalb nichts passiert ist aber auch hier wieder kurz ausrollen lassen und ein weiterer Versuch bei ca. 40 einzukuppeln und die Kiste lief wieder. Ich bin dann die letzten 5 Kilometer vorsichtig heimgefahren und zuhause erstmal gehört ob irgendwas komisch klingt. Der Motor hört sich jedoch ganz normal an und läuft auch normal. Ich vermute stark, dass ich mit der 88er HD zu mager bin und würde nun wieder auf 95 und ggf. normaler Schieber gehen. Würdet ihr wegen dem Klemmer den Zylinder ziehen oder da sie ganz normal läuft, einfach lassen und weiter? Das vertrauen ist natürlich etwas beschädigt, denn bei 105 braucht glaub keiner ein blockierendes Hinterrad.
    • Falls jemand auch Foliatec Felgenband ausprobieren möchte.... lasst es lieber Der Radius der 10 Zoll Felgen ist zu klein und das Zeug wirft innen Falten. Hier im Forum werden passgenaue angeboten. Ich fahr aber erstmal mit dem Zeugs.  
    • Danke Euch! Ich find's wirklich seltsam, daß es für die Variomatik in Sachen "lange Übersetzung" wohl nichts zu kaufen gibt. Ich möchte gerne mit 60km/h leise durch die Gegend schunkeln (was mit 72cm³ eigentlich möglich sein sollte), d.h. je weniger Drehzahl, desto besser. Außerdem sind Dimensionierung von Kurbelwelle + Getriebeeingangswelle + Lagerungen sicher nicht auf hohe Drehzahlen ausgelegt. Ob es vielleicht bei anderen Rollern Variatoren mit größerer Riemenscheibe gibt, die man für die Ciao/Si passend machen kann...?   Diesen Piaggio-Antrieb finde ich wegen seiner Einfachheit faszinierend! Aber m.E. dürfte er allenfalls mäßiges Tuning einigermaßen dauerhaft überleben.   Die Einlaßsteuerzeit 135°v.OT bis 60°n.OT mit der Mazzucchelli-KW ist irre! Da wird eine Verlängerung der Überströmsteuerzeit reichlich gewagt. Oder ich baue an der Kurbelwelle "an", um zB erst ab 120°v.OT den Einlaß zu öffnen. Muß ich alles mal durchrechnen. (Wenn die Serienwelle aber auch schon 130°v.OT öffnet - ganz schön sportlich!)   Viele Grüße, Carsten        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information