Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Überlege ernsthaft, ob ich auf Arzthelfer umschule.

Hab Bock auf Birkenstock und lackierte Fingernägel mit aufgeklebten Swarowski-Steinchen. Und ein Tresen-Monster bin ich auch.

 

Hat jemand ne Praxis und würde mich anstellen?

Geschrieben
vor 21 Stunden schrieb nasobem:

Naja, wenn man viel CO2, das in Bier verpackt ist, zu sich genommen hat, dann darf man nicht mehr fahren.

einer, der mich versteht. die wahrheit ist nämlich, dass, neben den ozeanen, das meiste co2 in den biervorräten der welt gespeichert ist. ich vermute daher, man wird in naher zukunft weniger bier trinken dürfen! zwar wird nach dem genuss wieder mehr flüssigkeit den ozeanen zugeführt. entropiebedingt ist der co2 abdruck in dieser kette jedoch negativ zu werten.

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Dieta:

 

Er war erst der Arzthelfer. Also causal, aber das war Zufall. :-D  

Boar ,erzähl

 

Hat er sich etwa von seiner langjährigen Ehefrau und den 3 Kindern losgelöst ,um auszubrechen  und  seinen Traum zu leben,   mit diesem jungen,dynamischen,Augenbrauen gezupftem Schönling?

 

 

 

Das wäre ja wie bei den Trovatos.

Sind die also doch echt?

 

Hach ,die Liebe 

  • Haha 1
Geschrieben

Servietten in Eisdielen

 

Habe ich die Frage schon mal gestellt? 

Warum sind Servietten in Eisdielen so nicht-saugend pergamentartig? Wenn ich mich oder die Kinder sich voll kleckern, dann kann ich mir den Servietten die Sauerei lediglich verwischen, aber nicht entfernen. 

Die sind aber in allen Eisdielen... 

Geschrieben

Ich hätte auch mal was:

Wenn im Strafraum zwei mit dem Kopf zusammen knallen, dann ist es immer der Stürmer der theatralisch am Boden liegt und heult und der Abwehrspieler der weitermacht als wäre nichts gewesen. Woran könnte das liegen?

Geschrieben (bearbeitet)

Das könnte an der Dramaturgie liegen. Aber eigentlich nicht nachvollziehbar, da der Kopf bei einem Kickdubel (ich nehme an um einen solchen geht es) kein edles Körperteil ist. Vielleicht geht es auch  nur um eine mögliche Zeitlupe und den Trikotsponsor groß im Bild. Vielleicht tut es auch nur weh.

 

Bearbeitet von nasobem
Zeitlupe - was ein Wort
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb pehaa:

Ich hätte auch mal was:

Wenn im Strafraum zwei mit dem Kopf zusammen knallen, dann ist es immer der Stürmer der theatralisch am Boden liegt und heult und der Abwehrspieler der weitermacht als wäre nichts gewesen. Woran könnte das liegen?

 

Daran, dass Profifussballer überbezahlte Mädchen sind... 

  • Like 2
  • Thanks 1
Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb pehaa:

Wer das fragt fährt auch bei ROT über die Kreuzung. :wheeeha:

Ja, mache ich dienstlich sehr oft... ;-)

 

Ich meine natürlich nicht das rote oder grüne Licht an der Seite, das anzeigt in welcher Richtung man die Rolltreppe benutzen darf sondern das Licht was aus dem Inneren der Rolltreppe zwischen den Stufen durchscheint - aber eben nur an Anfang und Ende.

Geschrieben
vor 12 Stunden schrieb pehaa:

Ich hätte auch mal was:

Wenn im Strafraum zwei mit dem Kopf zusammen knallen, dann ist es immer der Stürmer der theatralisch am Boden liegt und heult und der Abwehrspieler der weitermacht als wäre nichts gewesen. Woran könnte das liegen?

Ich denke, das liegt daran, dass der Stürmer immer auch in seinem zerdellten Kopf hat, dass der Schiedsrichter bei dem (unabsichtlichen) Zusammenprall für den Stürmer und auf Foul durch den Abwehrspieler entscheiden könnte und hofft so in der Folge auf einen Elfmeter für sein Team.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 6.9.2018 um 22:12 schrieb Mad Marc:

Rolltreppen: Wozu ist das grüne Licht gut, das am Anfang und Ende der Rolltreppen zwischen den Stufen zu sehen ist?

 

Hier stand bereits offensichtliches :wallbash: :sigh:.

Bearbeitet von sähkö
Den Strang nicht bis zum Ende gelesen.
Geschrieben

Crazy wild world:

gibt es Lebewesen, die sich teilweise oder ausschließlich von anorganischen Verbindungen ernähren?

Also deren Nahrung nicht aus kohlenwasserstoffbasierten Verbindungen besteht?

Geschrieben (bearbeitet)

An hydrothermalen Tiefseequellen gibt es Bakterien, die im ersten Schritt Schwefelwasserstoffverbindungen verstoffwechseln, um Kohlenstoffdioxid zu reduzieren. 

 

Ein vollständig kohlenstofffreier Stoffwechsel würde kohlenstofffreies Gewebe usw. nach sich ziehen, was chemisch (z. B. bei der DNS) und biologisch nicht funktioniert. Die viel zitierte Siliziumalternative ist alleine wegen dem Halbmetallcharakter vom Silizium keiner, spätestens bei der fehlenden sp3 Hybridisierung steigt Silizium dann aus... 

Bearbeitet von freibier
Sp2 nicht sp3
  • Thanks 1
Geschrieben
vor einer Stunde schrieb freibier:

Ein vollständig kohlenstofffreier Stoffwechsel würde kohlenstofffreies Gewebe usw. nach sich ziehen, was chemisch (z. B. bei der DNS) und biologisch nicht funktioniert.

Ok, das ist ein Argument, das ergibt Sinn.

Bei der Sache mit der Hybridisierung steig ich nicht durch. :???:

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb vespa-rs:

das ist so als müsstest du nach 300 km wieder auf benzin umstellen. das andere ist einfach ineffizient.

 

vor 9 Stunden schrieb pehaa:

Und wer frisst dann das ganze Mikroplastik in den Weltmeeren und verstoffwechselt es zu Gold und Rosenduft?

 

Wollt ihr nicht einfach im Testtopik spielen gehen? 

  • Thanks 1
Geschrieben

So blödsinnig war mein Beitrag oben eigentlich gar nicht gemeint. Vielleicht kommt das mangels (meiner) Intelligenz manchmal nicht so rüber.

Mikroplastik bewegt sich im Bereich von hundertstel mm und kleiner. Wenn Bakterien und Kleinstlebewesen nicht in der Lage sind diese anorganischen Materialien zu verstoffwechseln, dann sehe ich schwarz.

Nichts anderes meinte ich damit.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb pehaa:

So blödsinnig war mein Beitrag oben eigentlich gar nicht gemeint. Vielleicht kommt das mangels (meiner) Intelligenz manchmal nicht so rüber.

Mikroplastik bewegt sich im Bereich von hundertstel mm und kleiner. Wenn Bakterien und Kleinstlebewesen nicht in der Lage sind diese anorganischen Materialien zu verstoffwechseln, dann sehe ich schwarz.

Nichts anderes meinte ich damit.

Der Punkt, den Ralf vielleicht doof fand, war eventuell der, an dem du die eigentliche Frage umkehrtest, die da lautete wer frisst kohlenwasserstofffeie Verbindungen.

Dennoch ist natürlich der ständige Verweis auf das Testtopic, nur weil man mal kurz in Richtung Spaß/OT tendiert, ziemlich öde.

Aber manche Menschen änderst du nicht. Der eine nimmt's halt humorvoller als der andere.

Ich schätze dennoch euer aller Fachwissen und Kompetenz. :thumbsup:

 

 

  • Haha 1
Geschrieben

Mikroplastik ist doch auf Erdölbasis und selbstverständlich organisch. Vielleicht macht das die Frage Pehaa schwer verständlich.

Geschrieben

Eine Kollegin meiner Frau sagte mal, dass es für jeden (natürlichen) Stoff auf der Welt eine passende Bakterie gibt, die diesen Stoff auffrisst. Es dauert halt. Und bei der Explosion einer Ölplattform ist dann einfach zuviel Futter vorhanden... 

Plastik würde ich auch in dieser Kategorie (=Erdöl) einstufen. 

Geschrieben (bearbeitet)

Warum wird bei Motoren in Motorsportfahrzeugen z. B. DTM und Formelsport mit angehobener Drehzahl die Zündung unterbrochen, um die Motoren auszuschalten?

Die Schwungmasse ist so gering, dass die Motoren gefühlt sowieso 'digital', also unverzüglich  stehen bleiben.

Bearbeitet von M210
Geschrieben
vor 2 Minuten schrieb M210:

Warum wird bei Motoren in Motorsportfahrzeugen z. B. DTM und Formelsport mit angehobener Drehzahl die Zündung unterbrochen, um die Motoren auszuschalten?

Die Schwungmasse ist so gering, dass die Motoren gefühlt sowieso digital stehen bleiben.

 

Wie sollten sie denn sonst abgestellt werden? Durch Abwürgen? Das ist Zündung aus doch wesentlich materialschonender... 

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Am 26.03. haben wir keine Anfrage bez. Merch bzw. wegen der Hoodies bekommen.
    • Suche Ansaugstutzen Vespa PK 3Loch für 19. Vergaser 15 Euro   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • Ich denke mal ein Großteil der Leute hier der sich einen Roller aus den 80ern holt und nicht den letzten Service kennt geht an alle der hier schon benannten Stellen hin und macht das einfach neu.  Für den einen bedeutet das ein paar Teile bestellen und nen Abend in der Garage / Halle und für andere eben leider der Gang zur Werkstatt. Und auch wenn du mit ner PX80 nicht unbedingt üppig mit Leistung gesegnet bist- alle sicherheitsrelevanten Teile sollten zwingend begutachtet und bei Bedarf getauscht werden.  Somit finde ich es zwar gut das du merkst das was komisch ist und ne Lösung suchst - aber den Weg im Forum nach eine Lösung zu fragen nicht optimal - dafür sind zu viele Faktoren möglich.  An deiner Stelle würde ich entweder bei einem Treffen / Ausfahrt in deiner Nähe Kontakte knüpfen oder hier im Dienstleistungsbereich mal schauen ob was bei dir in der Nähe ist.  Nicht das du den Weg zur Vespa aufgrund von Technikmängeln bereust oder so … 😉
    • Mach doch mal bitte eine normale T5 Aludichtung drunter, die hat 0,2mm, am besten mit etwas Dichtmasse (z.B. Dirko rot). Dann halt noch die Kopfdichtung, die mit dabei war. Auf die Seite der Kopfdichtung, die auf dem Zylinder liegt (wo der O-Ring nicht draufrückt) auch nochmal dünn Dichtmasse, denn oben schien es nicht 100%ig dicht zu sein. Dann ankicken und schauen ob es besser läuft.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung