Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
lukas ist schon schwer genial

alter was fürn kuchenblech als nummernschild. das würde ich sofort als gestohlen melden und mir ein kleineres besorgen!

Bearbeitet von Soul-Beat
  • Antworten 85
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

hab zwar keinen PX Rahmen, dafür aber den Motor :-D

Hatte auch das Rücklicht des damals noch gelben SIP Rollers im Kopf. Nach langem suchen habe ich dann das hier gefunden. post-21789-1201939084.jpg

Geschrieben
Und das würden die nicht, wenn du ein normales "großes" Schild hättest?

keine ahnung, haben bis jetzt aber locker über alles weggesehen!

und wer die karre kennt weiss was laut heisst :-D

das grosse problem ist aber das strassenverkehrsamt und der damalige duisburger tüv, die haben auf diese blechwand bestanden :-D

aber es gibt wohl schlimmeres!!!

gruss

jens

Geschrieben
dann pack ich meins auch mal rein ( :-D Gruppenzwang )

post-14372-1201992819_thumb.jpg

Wie hast Du es verbaut? Loch im Rahmen oder Fassung umgebaut. Falls Du die Fassung umgebaut hast hätte ich gerne ein Bild davon.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)
Hier...is das von der Rally...passt von der Größe her aber super zur PX....finde ich

post-10608-1201684241_thumb.jpg

(Eigentlich sollte hier das Bild der orangen Jägermeister-Vespa von Seite 2 mit Rally-Rücklicht sein...)

Ich bin auch gerade am überlegen, welches Rücklicht es werden soll. Das Rally-Rücklicht finde ich sehr schön. Allerdings finde ich jetzt, daß irgendwie so nach oben steht.

Gibt es eine (einfache) Möglichkeit das zu ändern? Oder paßt der "Deckel" des Rally-Rücklichtes auf ein (altes) PX-Rücklicht drauf?

Bearbeitet von Beo
Geschrieben
nur leider wird der onkel vom tüv die fehlende kennzeichenbeleuchtung bemängeln. und wenn es blöd kommt, dann macht die rennleitung das auch.

dafür gibt´s ja Nummernschildhalter mit Beleuchtung....

Hat schon mal jemand die selbstleuchtenden Nummernschilder von 3M angebaut?

Geschrieben
Hat schon mal jemand die selbstleuchtenden Nummernschilder von 3M angebaut?

gibts doch für´s "Moped" noch gar nicht...

Geschrieben
nur leider wird der onkel vom tüv die fehlende kennzeichenbeleuchtung bemängeln. und wenn es blöd kommt, dann macht die rennleitung das auch.

Die Nummernschildhalterung fehlt auf dem Bild noch!

TÜV hat an den Rücklichtern nichts auszusetzen, haben eine E Nummer.

Geschrieben
mein ich doch auch, und wenn die eins fürs mopped rausbringen dann bestimmt nur son riesen kuchenblech. für kfz gibts ja auch nur eine grösse...

Schade....

Hatte vor, die Dinger mal zu probieren. Hab sie aber an Mofas wirklich noch nicht gesehen...

Hätte ja sein können!

Danke für die Info.

Geschrieben

sers jungs,

hab jetzt das rücklicht geschickt bekommen..

die vorfreude war groß doch leider ist anstatt das schöne kleine v50 mit dach

dieses hier gekommen

58f7_1_b.JPG

kann mir jemand von euch dieses rücklicht umbaun?

k_Rucklichtv50.jpg

wers drauf hat kann mir ja mal ne preisvorstellung nennen..

wäre super

mfg

zellmen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • @PK-HD kann ich mir auch gut vorstellen. Überall aktiv, kann sich ausdrücken, auch mal klare Kante zeigen.
    • Das mit den Federn (XL2 Kupplung?) beim Versuchsaufbau finde ich geil!   Aber du solltest den Quetschspalt immer parallel zum Kolbenbolzen messen, also nicht von Einlass zum Auslass, sondern quer zur Fahrtrichtung. So, wie du gemessen hast, kann der Kolben kippeln, das führt zu Messergebnissen wie deinem.
    • Ich möchte dir nicht den Wind aus den Segeln nehmen, aber das wird eher nichts. Du kannst nicht eine Zielgeschwindigkeit setzen und erwarten, dass das nur durch Änderung der Übersetzung erreicht wird. Selbst mit Langhub, bspw. einem 133er Polini, wird das nicht so leicht mit den 120km/h, vor allem, wenn's "echte" km/h sein sollen, also nach GPS. Der 170er Egig im Standardsetup mit 2.34er Primär, 30er Vergaser und Unisex-Pott fährt grob 120 echte km/h. Und das ist 'ne ganz andere Hausnummer als dein kleiner 102er Polini.   Das Hauptproblem ist, dass der Luftwiderstand mit dem Quadrat steigt. Verdoppelt sich deine Geschwindigkeit, vervierfacht sich der Widerstand. Das muss der Motor erstmal überwinden und da stößt ein kleiner Zylinder mit wenig Leistung schnell an seine Grenzen. Das lässt sich nicht mal eben durch eine längere Übersetzung austricksen, das sind physikalische Gegebenheiten.
    • Servus an alle,   Ich bin gerade dabei mal wieder meinen Motor zu machen und auf 4 Gang umzurüsten und da dachte ich mir, dass ich sie auf um die 120kmh auf der Geraden bringen möchte allerdings bin ich mir nicht ganz sicher welche Übersetzung ich dafür brauche. Mein Setup: Polini 102ccm( bearbeitet) 16/16er Flachschieber  Sip Road Banane Einlass und überströmer sind auch bearbeitet und sie ist auf Membraner umgebaut      Danke schon mal falls wer Antwortet
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung