Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Meine Traumuhr ist ja so ne ganz frühe IWC Ingenieur. Leider sind die Dinger recht gesucht und ich werd wohl noch ne Runde sparen müssen.

Als Kompromiss würde mir ne Omega aus den 50ern oder 60ern gut gefallen, z.B. ne DeVille oder Seamaster. Bin schon immer mal beim Beobachten bei Egay, aber scheue mich davor sowas unbesehen zu kaufen, da es wohl viele Fakes und Bastelbuden gibt. Würdet ihr sowas machen? Gibts irgendwo ne Art "Schwackeliste" für alte Uhren wo man etwa ne Preisübersicht bekommt? Ich gehe mal davon aus daß bei Egay das Zeug tendenziell eher teurer ist als normal, ist ja mit anderem Sammlerkram genauso.

Wow! :-D

Geschrieben
Puh, da hast Du aber Glück, dass Du so ein toller Individualist bist. Immerhin scheint Dein Geschmack ja so geheim zu sein, dass uns daran nicht teilhaben lassen darfst. Wenn ich groß bin, will ich auch mal so werden wie Du. :-D

Na, dann will ich mal nicht so sein... :-D

Link zum Bild

Geschrieben

Die habe ich seit 3 Jahren am Handgelenk. Gut...das ist jetzt nicht zwingend eine Uhr, die ich trage wenn ich schraube...das Kunststoffglas ist doch ein wenig empfindlich. Habe das Teil bei Ebay ersteigert, kostete glaube ich damals NOS 180 Euro. Hat ein ordentliches ETA Werk.

Bild(er) entfernt...

Das Zifferblatt ist schwarz...zumindest bei meiner.

Geschrieben (bearbeitet)
Na, dann will ich mal nicht so sein... :-D

Habe auch lange gerechnet. Die Steeve gefiel mir seinerzeit noch besser, aber der Preis ist heiß.

Eckige Wecker sind sweet.

Hatte mir dann im Dezember die Seiko ersteigert, aber nie bekommen.

Paket verschollen. :-D

Link zum Bild

Bearbeitet von subway
Geschrieben (bearbeitet)

War neulich in einem Antiquitätengeschäft und habe mir einige revidierte, restaurierte Herrenarmbenduhren aus den 20er - 60er Jahren zeigen lassen. Würde ich eher kaufen, als solch eine ganz neue Uhr. Ist aber sicher Geschmackssache.

Beispiele z.B. hier:

klassische Uhren

Bearbeitet von marc74
Geschrieben
War neulich in einem Antiquitätengeschäft und habe mir einige revidierte, restaurierte Herrenarmbenduhren aus den 20er - 60er Jahren zeigen lassen. Würde ich eher kaufen, als solch eine ganz neue Uhr. Ist aber sicher Geschmackssache.

Beispiele z.B. hier:

klassische Uhren

Habe ich auch schon ein paar gesehen. Mir gefallen aber die neuen Uhren wesentlich besser, keine Ahnung warum.

Liegt vielleicht an der technischen Optik, was ein Wortspiel :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ja ist sicher original, hab sie in Italien gekauft, mir ist aufgefallen, dass dort die Preise von Citizen Uhren deutlich niederer sind als in Deutschland, selbst beim Juwelier!

edit:

hab im Katalog nachgeschaut, der Listenpreis der Citizen AS2020-53E liegt bei 368euro, in Deutschland soweit ich informiert bin bei 499euro, also doch ein recht ordentlicher Unterschied!

Bearbeitet von 2T-F
Geschrieben
hab sie in Italien gekauft

1 Jahr Garantie (in Deutschland 2 Jahre)

Listenpreis der Citizen AS2020-53E liegt in Deutschland soweit ich informiert bin bei 499euro

Korrekt.

Geschrieben (bearbeitet)

oder meiner Meinung auch eine schöne Uhre im bezahlberen Preissegment; die Archimede Pilot (Automatikwerk Eta 2824-2) kostet zwischen 275 und 400 Euro

Link zum Bild

Link zum zweiten Bild

1 Jahr Garantie (in Deutschland 2 Jahre)

bei mir steht, dass ich zwei Jahre Garantie habe!

Bearbeitet von subway
  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Wo ist hier der Haken?

- der Typ hat über 5000 Bewertungen, davon 99,8% positiv

- die Uhr und den Hersteller gibt´s auch, der UVP scheint auch zu stimmen...

Warum bekommt man die Uhr für Sofortkauf ? 229,00 wenn der UVP bei ? 1.198,00 liegt? Solche Margen sind ja wohl hoffentlich in der Branche nicht üblich?

Der Typ wird ja kaum jahrelang Fakes über e-bay verkaufen, auch andere Ware kann ich mir über diesen Zeitraum nicht vorstellen.

3x dürft Ihr raten wo nach ich gesucht habe... :-D

Bearbeitet von Likedeeler
Geschrieben
Hab vom Schwesterchen aus Kraotien zu Weihnachten eine Uhr mitgebracht bekommen.

Schönes Plagiat einer Titan-IWC Uhr. Sehr gut gearbeitet, auch mit Automatic-Aufzieh-Modus.

Die meisten Plagiate sind wirklich leicht zu erkennen, wirken billig und sind peinlich. Außerdem ist die Uhr ist zu groß für Dich...

Geschrieben

Also uns hat ne Zeitlang eine Messebauerrin oder sowas immer Billig Uhren verkauft.

Waren alles orginale und zu der Zeit gab es kein ebay so bekam man ne orginal Uhr schon ab 40? welche echt top wahren

Geschrieben
jo, am strand in jesolo gabs früher auch immer originale uhren, shirts und hosen recht günstig.

Das gibts auch vorzugsweise von den braun- teilweise schwarzgebrannten Globetrottern, die in Geld schwimmen und so den

geschätzten Touristen Gutes tun wollen um den Urlaub zum unvergesslichen Erlebnis hochzustilisieren.

  • 5 Monate später...
Geschrieben

*rauskram*

Hätte hier nen schönen Wecker zu verkaufen über den sich auch noch in 20 Jahren der Nachwuchs freut.

:-D

post-1823-1223668889_thumb.jpg

  • 4 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben

ich bräuchte da ne kaufentscheidung.

bevorzugte marke wäre casio!

hab bis jetz eher so die sportlichen dezenten nike oder umbro digitaluhren getragen, aber jetz muss was neues her..

was meint das gsf?

eher modell nr.1 was sportlich is

nr.2 was eher ins elegantere geht oder doch das nr.3 modell old school digitaluhr und fertisch :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich behaupte du hast zu weit gefräst, im original Gehäuse ist dort noch ein Absatz für die Zentrierung von der Lima Hälfte.
    • Natürlich kann das so nicht funktionieren! Nein nicht breiter gefräst!    Einlassbreite 21,5 mm    
    • Ganz sicher! Das ist die Seite vom Gehäuse die sich da spiegelt.    Wie breit ist die Wange von der 200er bzw 125er Welle? Ich habe nur 17mm   Hab gerade nochmal auf den Karton geschaut. Falsche Bestellung war es nicht!    
    • Oha! Das kann so nicht funktionieren…. so wäre die Welle zu ja tief drin…. Hast du den Einlass breiter gefräst? Oder nur oben angepasst? Mess doch mal die Wangenbreite  und die einlassbreite und sag mal welche Welle das vom sip ist.    wenn du Welle einziehst, und dann darauf achtest, dass der ds verschlossen ist, dann schau dir mal den unterstand von außen an. Und schau dann mal, ob sich die Welle dann noch dreht.
    • Leute, habt mal ruhig den Mut! Das tut echt nicht weh; ich wollte damals auch erst nicht, hab's dann aber 20(?) Jahre ausgehalten. Mit Höhen und Tiefen. Absolute Unparteiigkeit muss nicht zwingend sein. Wichtig ist ein Blick für's grobe Ganze, eine halbwegs gute Menschenkenntnis und der Wille und die Fähigkeit, Menschen zu beurteilen, auch wenn sie einem nicht beim Bier an der Theke gegenübersitzen.    Es wird immer unterschiedliche Meinungen geben und es wird immer Topics geben, wo man selbst aus Gründen der Befangenheit (beteiligte gute Kumpels oder so) lieber nicht rangehen will. Das macht dann halt mal ein Kollege, wenn man ihn drum bittet. Und man wird auch mal übers Ziel hinausschießen - muss man sich dann ggf. auch eingestehen. Die meisten Dinge regeln sich von allein; da ist das GSF in seiner Userschaft im Allgemeinen gut aufgestellt. Und: es passt immer irgendein User auf und macht auf Dinge mit Regelungsbedarf aufmerksam. Als Moderator muss man also nicht 24/7 online sein und den Newsticker mitlesen.   Es wäre nur Kacke, wenn auf Grund von mangelnder Beteiligung engagierter User einer der letzten Posten der freien Schaltrollerwelt austrocknet. Ich selbst fühle mich teilweise tatsächlich langsam zu alt, mir (z. B.) die FMPs dieser Erde geben zu müssen und habe zuviele andere Dinge, die betreut werden wollen. Rentenalter ist halt Rentenalter. Jugend vor! Ich vertraue auf euch!  
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung