Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Herrenarmbanduhren, die Präzision im Geschmeide


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mit viel glück, ist die breitling nächste woche meine :wacko::wacko::wacko:

muss nur das glück haben das sie keiner vor mir kauft.....

ist von ca. 1970 und war ne militär uhr aus dem iraq.... damit hatte hussein seinen offiziere beschenkt :wacko:

post-40572-0-39920000-1343487059.jpg

Geschrieben

Diese Breitlinge werden aber für exorbitant hohe Preise angeboten :aaalder: . Da musst Du schon ein, zwei Roller für abgeben ... ;-)

Geschrieben

naja, geht eigentlich... ne ralley würde ich nicht für das geld bekommen..... ist zwar immernoch vieeeeel geld, aber wer weiss was unser euro demnächst noch wert ist.... ich seh das ding als kleine anlage und denk das immernoch besser investiert als in staatsanleihen südlich gelegenen länder :-)

Geschrieben (bearbeitet)

mit Patina aus den 70ern und jetzt meine :wheeeha: :

Seiko DX Sealion M110 Automatic 6106-8060 mit 25 Steinen

91094V1.JPG

ist jetzt zwar nicht so ein teures edel teil, gefällt mir aber (auch deshalb) ungemein.

Bearbeitet von RustRacer
Geschrieben

mit Patina aus den 70ern und jetzt meine :wheeeha: :

Seiko DX Sealion M110 Automatic 6106-8060 mit 25 Steinen

91094V1.JPG

ist jetzt zwar nicht so ein teures edel teil, gefällt mir aber (auch deshalb) ungemein.

der preis ist doch egal... ich trage als daily-dreckig-werde-uhr ne casio und lieb die über alles :-)

seiko ist bei mir in den such-favoriten bei ebay immer eingespeichert... will mir auf jedenfall

mal die taucheruhr holen... z.b http://www.ebay.de/itm/Seiko-6309-automatic-17-jewels-made-in-Japanpepsi-bezel-/320953076008?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhren&hash=item4aba4b4928

  • 2 Wochen später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Ich hätte da mal ne Frage an die Herren Experten.

Ich bin eher zufällig über eine Breitling Baujahr 1945, Venus 170 Werk (Handaufzug), Referenz 178, gestolpert.

Die Uhr hat eine gewisse Patina und wird mit original Lederarmband und Holzbox verkauft. :inlove:

Hier mal ein schlechtes Photo.

Was darf das gute Stück, sofern original, denn kosten? (Aufgerufen wurden 450,-)

LG Al

post-3966-0-30799900-1349600849_thumb.jp

Bearbeitet von spanier8877
  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich suche seit einiger Zeit ein hübsches und bezahlbares Armband für eine Omega Constellation (Bj. 1963).

Das Armband soll dunkelbraun sein und Alligatoroptik aufweisen.

Etwas ähnliches hat die Uhr bereits an ihren Stegen, allerdings sieht das Band von Hirsch extrem billig aus :sneaky:

Sämtliche "Optik"geschichten gehen in eine ähnliche Richtung, oder sind entweder nicht passend oder nicht in braun erhältlich :wacko:

Stegweite 18mm, Schließenweite 16mm.

Jemand eine Idee?

Ich kann mich nicht zu echtem Krokodil hinreissen, aber was sagt mir ein IRV-Zertifikat? Cites-Bescheinigungen sind Artenschutzbescheinigungen, die ja auch für lebende "Viecher" ausgestellt werden. Da scheint mir die IRV-Geschichte doch spezieller (da direkt auf Leder gemünzt) zu sein...

Geschrieben

So,

nun "muss" ich hier auch mal einsteigen....

Da man ja irgendwie älter wird und ich langsam kein Bock mehr habe andauernd das Schmartfon ausser Tasche zu ziehen um die Uhrzeit abzulesen (was zudem im Job auch nicht so gerne gesehen ist), hab ich mich nun langsam mit dem Gedanken angefreundet, ein Zeiteisen ans Handgelenk zu hängen.

Und mich natürlich auch gleich standesgemäß verliebt: OMEGA Seamaster De Ville Automatic aus den 60ern :inlove:

Da ich mäßig bis null Ahnung von den Dingern habe, will ich nur ungerne inner Bucht kaufen.

Da ist das Angebot zwar vorhanden, die Preise von bis auch akzeptabel, aber ich hab schon des öfteren gelesen, dass gerade mit dem alten Glump viel Schindluder getrieben wird.

Drum mal die erste Frage: wo kann man sowas ruhigen Gewissens kaufen?

Soll eine mit schw. Ziffernblatt/Lederarmband und Datum sein!

So wie folgende aus der Bucht z.B.:

http://www.ebay.de/itm/200844462356?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2648

Woran erkennt der Laie, ob die "verbastelt" oder es gar ein Fake ist?

Besten Dank für Inpfos,

Gruß,

Alex.

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Ich hab' einen Kollegen der eine Uhr verkaufen will. Es handelt sich um Folgendes (ich hab' die Nummern teilweise unkenntlich gemacht. Keine Ahnung ob das sinnvoll ist. Wenn nicht kann ich die natürlich auch wieder ergänzen. Auch sonst hab' ich keinen Plan, also ob der Preis irgendwie klar geht oder nicht. Wenn da jemand eine idealerweise fundiert Meinung zu hat wäre ich auch an der interessiert):

panerai black seal ceramic

nummer: k0597/xxxx

Nummer auf dem Boden op6723bbxxxxxxx

box, papiere, garantie karte, cosc zertifikat, alles dabei….

5700 euro

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt/gab es die Omega Constellation Megaquartz auch ohne Metallband bzw. weiß jemand ´was passendes in Leder?

Hat hier jemand eine Info? Komme auf Metall ausser an der TAG nicht klar.

  • 2 Wochen später...
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo Jungs,

 

ich lese hier schon seit Jahren begeistert mit. Ich habe auf ebay was entdeckt, hab aber keine Ahnung ob das vom Preis und Zustand her OK ist:

 

http://www.ebay.de/itm/283-SEIKO-UFO-VINTAGE-CHRONOGRAPH-ORIGINAL-6138-0011-1976-2-REGISTER-DAY-DATE-/330893782177?pt=DE_Kleidung_Schmuck_Accessoires_Uhren_Armbanduhren&hash=item4d0ace6ca1

 

Mache ich da etwas falsch? Was soll ich dem Macker anbieten? Gerne per PM.

Danke schonmal!

Geschrieben

Hab ich vor ca 15 Jahren auf dem Flohmarkt gekauft und instandsetzen lassen.

 

Gefällt mir immer noch. Kann mir irgendjemand über die Marke Golana was interessantes erzählen?

post-16271-0-77053600-1368264560_thumb.j

Geschrieben

Hier ein paar Infos zu "Golana"
Heinz und Anna Goll haben 1956 die Uhrenfirma "Golana Uhren AG" gegründet,
die Geschichte des Vorgängers dieser Uhrenfabrik geht bis 1898 zurück.
Der Markenname "GOLANA" ist aus dem Namen der Käufer Heinz und Anna Goll GOLL und ANNA entstanden.

 

Zitat aus einem Uhrenforum. Viel finde ich zu dieser Marke auch nicht. Haben wohl die Namensrechte an die Chinesen verkauft. Ansonsten so, wie ich das sehe, 70er Jahre Standard.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

 

da vinci vintage, edelstahl, manufakturkaliber

 

:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

 

 

post-3216-0-40108700-1373634736_thumb.jp

 

post-3216-0-54336600-1373634746_thumb.jp

 

 

:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

:inlove: :inlove: :inlove: :inlove:

 

Geschrieben (bearbeitet)

Hab auch einen neuen Wecker, hätt ich mir nie gekauft, war quasi geschenkt.

post-4662-1373635105,5837_thumb.jpg

post-4662-1373635128,8_thumb.jpg

50 years James Bond Limited Edition.

Wird aktuell umgebaut. Das Stahlband wird durch ein Kautschuk Band von Hirsch (Hirsch Extreme) ersetzt, da die der Omega ocean planet angeblich zu hoch (und auch viel zu teuer) sind.

Sent from my iPhone

Bearbeitet von swissscooter
  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Danke für die ausführliche Antwort. Ich weiß nicht genau, was da für ein Kupplungssetup drin ist. Der Pilzkontakt ist analog zu deiner Zeichnung erst nach 3. Was kann die DRT +1 Druckplatte besser, als andere? Ist die dicker? Kann es nicht sein, dass durch den riesigen Leerweg die Kupplung garnicht richtig trennt und dadurch der Kraftschluss bei gezogener Kupplung bleibt?  Mich wundert nur, dass das vorher gut gelaufen sein soll...    Irgendwie nervt mich meine Karre derzeit sehr, nichts passt, alles muss angepasst, nachgearbeitet oder sonst was werden. Ich würde gerne mal irgendein Teil einfach nehmen, einbauen und es funktioniert einfach. Leider bin ich schon zu weit fortgeschritten, sonst würde ich das Ding einfach in die Ecke stellen. Vielleicht sollte ich einfach mal die Räder montieren. Das klappt vielleicht ohne Probleme ... *JammerEnde*
    • Oh nein! Was ist da passiert?  Bin sprachlos. Mein Beileid!
    • Na ja, ob es eine Frechheit ist, von "aufkommensneutral" zu sprechen, bleibt ja zunächst mal unklar, oder?  Wir haben jetzt hier, wie im Bekanntenkreis oder wo auch immer, ein paar einzelne Rückmeldungen, und dabei  müssen wir wahrscheinlich schon auch davon ausgehen, dass die jenigen, bei denen es vorteilhaft ausgegangen ist,  sich eher nicht äußern.  Es wird halt generell mehr getadelt als gelobt, so funktioniert das halt...    Um einen besseren Überblick zu bekommen, veranstaltet das Medienhaus Correctiv eine Umfrage zu genau diesem Thema,  man kann seine Daten eingeben, je nach Wahl mit oder ohne Upload des Steuerbescheides, natürlich anonym, und die werten das dann aus  und veröffentlichen ihre Auswertungen (Newsletter z.B.)  https://app.crowdnewsroom.org/callouts/grundsteuer Ich finde das sehr interessant, und obwohl ich jetzt 5x so viel wie vorher bezahlen muss, haue ich noch keine allzu steilen Thesen raus, weil mir insgesamt  der Überblick fehlt, ob dem - höchstrichterlich angeordneten - Ziel, die Geschichte gerechter zu gestalten, tatsächlich näher gekommen worden ist.  Meine Bitte an Euch wäre also: Beteiligt Euch an der Correctiv-Umfrage, dann sind wir vielleicht demnächst schlauer und können uns entweder abregen oder zu recht protestieren.    Das, was Matzmann schildert, ist natürlich ein Grund, zu protestieren, das ist ja auch mit Sicherheit nicht das, was sich das Bundesverfassungsgericht 2018 dabei gedacht hat.  Sowas finde ich auch komplett zum Kotzen, ist aber auch kein Grund, die ganze Steuerreform pauschal als Betrug am Bürger zu deklarieren.    Es gibt ja auch Teile von Pinasco, die nicht scheiße sind. Oder von BGM. Und ich habe bei SIP auch schon mal eine Reklamation absolut vorbildlich bearbeitet bekommen...   Nur Plastikroller mit Automatikgetriebe, die sind mal objektiv scheiße, oder?   
    • Was ja im Falle der Dämpfer schon mal nicht der Wahrheit entspricht... ob  unwissentlich oder weil er dachte Du merkst es nicht, ist ja unerheblich. Fraglich ist ja, passt denn der Rest bzw. wie wichtig ist es Dir legal mit der Karre unterwegs zu sein? Vielleicht suchst Du Dir mal einen kundigen Fahrer/Schrauber aus Deiner Nähe, der mal ein bisschen auf die Details schaut. Da sollte sich auch jemand hier aus dem Forum finden lassen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung