Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
ihr fahrt eure babies schon im februar? in kulmbach muessten doch die strassen auch noch weiss vor salz sein oder ist das nur noch bei uns hier so :-D

ich bin jetzt zwei mal gefahren, wie das wetter so schön war. salz lag keins, weils am tag davor geregnet hat und über nacht die straßen getrocknet haben. werde aber trotzdem mal am wochenende ne unterbodenwäsche durchführen :-D :-D

Geschrieben
und der lude hat nix gesagt?! hmm....

Sowat kommt in Balin höchst selten vor... Die Schärgen sind hier schmerzbefreiter bei Blechrollern mit großem Nummernschild, und/oder haben eben wenig Ahnung... Hab auch schon ohne Backe, mit TFF und 28er unterm U-Bahnviadukt vor denen gestanden und hab die nicht interessiert, trotz ordentlich Radau...:-D Da macht die (nicht vorhandene) Drossel eines Scorpion nicht sonderlich was aus... Ahmeds Fünfer und Ronnys Calibra sind lauter...:-D

Geschrieben
Sowat kommt in Balin höchst selten vor... Die Schärgen sind hier schmerzbefreiter bei Blechrollern mit großem Nummernschild, und/oder haben eben wenig Ahnung... Hab auch schon ohne Backe, mit TFF und 28er unterm U-Bahnviadukt vor denen gestanden und hab die nicht interessiert, trotz ordentlich Radau...:-D Da macht die (nicht vorhandene) Drossel eines Scorpion nicht sonderlich was aus... Ahmeds Fünfer und Ronnys Calibra sind lauter...:-D

naja,die roler sind halt alt somit halt bisserl lauter.

Geschrieben
ihr fahrt eure babies schon im februar? in kulmbach muessten doch die strassen auch noch weiss vor salz sein oder ist das nur noch bei uns hier so :-D

Ihr wohnt halt ein bisschen abseits in der Oberpfalz.

Da spricht sich das mit der Klimaänderung noch zögerlich

bis gar nicht rum.

Mal im Ernst: Wo ist es denn Winter in Franken?

Vielleicht im Fichtelgebirge ein wenig.

Ansonsten ein bisschen kalt aber meist trocken.

Da kann man doch fahren!

Geschrieben

bin momentan fuer ein paar wochen wieder in der oberpfalz und da hats frueh, wenn ich zur arbeit fahr, regelmaessig um die 0 grad (+/- 2°).

wir sind wohl echt etwas langsam hier :-D

Geschrieben

also

anbau war ganz einfach, kleiner minuspunkt ist, dass der krümmer mit nur 1ner feder am rest vom auspuff festgemacht wird (beim sip warens zwei) von der optik her isser schön.

mit dem bereits verbogenem halter war die montage kein problem, hab jetzt noch ca. 2,0 cm - 2,5 cm zwischen meinem hinterreifen frei (100-80).

erstaunt hat mich der sound trotz drossel im krümmer, werd mir erst noch einen ohne drossel besorgen -für alle fälle ist dann immer die drossel in der werkstatt-. sound ist nicht so "blecherndes scheppern" wie beim sip sondern eher krachend, aber schön. von der performance spürt man dank drossel nix. untenrum wie original, oben rum wie original. mit angepasster bedüsung müsste da dann aber im oberen bereich vielleicht eine kleinigkeit spürbar sein.

gruß

Geschrieben
also

anbau war ganz einfach, kleiner minuspunkt ist, dass der krümmer mit nur 1ner feder am rest vom auspuff festgemacht wird (beim sip warens zwei) von der optik her isser schön.

mit dem bereits verbogenem halter war die montage kein problem, hab jetzt noch ca. 2,0 cm - 2,5 cm zwischen meinem hinterreifen frei (100-80).

erstaunt hat mich der sound trotz drossel im krümmer, werd mir erst noch einen ohne drossel besorgen -für alle fälle ist dann immer die drossel in der werkstatt-. sound ist nicht so "blecherndes scheppern" wie beim sip sondern eher krachend, aber schön. von der performance spürt man dank drossel nix. untenrum wie original, oben rum wie original. mit angepasster bedüsung müsste da dann aber im oberen bereich vielleicht eine kleinigkeit spürbar sein.

gruß

Hallo David,

danke für die ausfürliche Beschreibung. Der wichtigste Punkt für mich ist, dass erst mal keine Leistung flöten geht.

Danke und Gruß

Benni

Geschrieben

hatte auch zuerst den scorpion und habe dann aufgerüstethabe ihn nie mit drossel gefahren

auf dem ori war kein plus zu verzeichnen

auf malle + ist er ordentlich aber für mein taubes gehör zu laut

die federnlängen sich beim gasen

habe mich daher für viton o ring entschieden

mal sehen wie es wird

gez der jörg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kotflügel, Tank und Lenker werden jetzt verkauft. Leider kam nichts passendes bei der Suche
    • Guten Tag,   Ich habe 2015 eine Vespa PK50 XL2 aus Österreich bei Ebay ersteigert. Damals habe ich noch in Österreich gewohnt. 2018 habe ich sie dann hergerichtet und bin damit einige Jahre lang gefahren (da wohnte ich allerdings in München, d.H. einfach Versicherung abgeschlossen, Kennzeichen bekommen, alles kein Problem). Nun wohne ich seit 2023 wieder in Österreich und möchte meine Vespa wieder zulassen. Nun zu meinem Problem: Ich habe zwar mit der Verkäuferin keinen Kaufvertrag im eigentlichen Sinne, aber eine Kaufbestätigung von Ebay. Zulassungsbescheinigung Teil I und II sowie den Typenschein habe ich. Gestern war ich dann bei der Zulassungsstelle und die Mitarbeiterin meinte zu mir, dass das soweit in Ordnung ist aber der Kaufvertrag zwischen dem letzten Besitzer, der im Fahrzeugschein steht, und der Verkäuferin (sie hat die Vespa nie angemeldet) fehlt. Ich kann weder die Verkäuferin, geschweige den letzten Besitzer im Fahrzeugschein erreichen. Weder Polizei, Bezirkshauptmannschaft noch die Zulassungsstelle konnten mir mit meinem Problem helfen. Was muss ich tun um meine Vespa anmelden zu können?   Vielen Dank schon mal.   Liebe Grüße   Johannes
    • Hab hier mal eine UBB für diese Kombi eingestellt in Briefkopien .
    • Auf jeden Fall der richtige Thread, wenn Du Dich richtig einlesen willst, was sich lohnt.   Ich geb Dir aber vielleicht etwas Schützenhilfe, damit Du gleich auf Anhieb zumindest mal das Dartboard triffst. Wenn auch nicht Bullseye, das musst Du dann selbst abstimmen. Ich würde, mit den von Dir beschriebenen Komponenten, und wenn man keinen Maschinenpark hat, folgendes machen: Kauf Dir das hier dazu: https://www.md-racing.it/product/testa-e-basetta-per-cilindro-polini-ghisa-57mm/ Ist quasi ne Fussdichtung, die den Zylinder moderat höherlegt, aber gleichzeitig den Kopf so bearbeitet, dass sich dieser im Zylinder versenkt. Also musst Du am Zylinder nix machen, einfach verbauen mit dem MD Kit. Der Polini GG hatte bei mir 172/114 gesteckt, mit nem Vorauslass von 29°. Das ist halt eher suboptimal für ne Banane. Das MD Kit setzt den Zylinder 1,5mm höher, damit kommst Du gesteckt auf ca. 179/123 mit einem für die Banane passenderen Vorauslass von 27°. Banane vielleicht die BGM Touring, wenn es der Piaggio Style sein soll. Könntest auch über ne Egig Superbanana Touring nachdenken. 2.56er ist auf jeden Fall fein. Magst Du vielleicht darüber nachdenken eine Nebenwelle mit einem Zahn weniger im 4. Gang zu besorgen? Dann ist der Sprung kürzer und das könntest Du mit einem Zahnrad für die 2.56 wieder kompensieren, dass die Kiste auch entspannt 100km/h sitzend läuft. Drehschieber so auf 180°-190° bringen. Vielleicht mit ner Mazzu Super Competizione? Dann musst Du nicht so viel am Drehschieber fräsen. PHBL24 dann mit D22-D26 2.v.O., AQ264, Nebendüse 50-55, Hauptdüse bei 100 anfangen und wenn Luftfilter denn eher Richtung 90-95  Alternativ zum MD Kit kannst Du den Zylinder einfach selbst 1,5mm höherlegen und oben dann die 1,5mm abdrehen, oder je nach Quetschkante. Das ist echt angenehmer zu fahren als gesteckt. Klar...gesteckt wie in der ESC geht auch, aber wenn man das Reglement nicht hat, kann man den Zylinder ja etwas freier atmen lassen 
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung