Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

Sieht super aus :) War schon lange gespannt auf neue Bilder... Diese Plastick-Fußmatten würde ich gegen schwarze Riffelbleche tauschen würde zu deiner Vespa meiner Meinung nach sehr gut passen :wacko: So wie auf dem Bild...

post-34688-0-12592900-1321540922_thumb.j

Bearbeitet von alex-vespa
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Wunderschöne Pk hast du da !

Kannst du mir bitte sagen wo du die geilen blinker her hast?

Und mir deine Spielerein im Gepäckfach und die Led im Rüli ein bisschen detailierter erklären ?

Wäre super toll :D

Mfg

Bearbeitet von Fischa
Geschrieben

Moin,

also Riffelblech wird es bei der PK nicht geben weil ich ein Fan der Gummimatten bin.

Zu der Handschuhfachbeleuchtung und der Kennzeichenbeleuchtung kann ich demnächst nochmal Bilder posten. Die Kennzeichenbeleuchtung ist notwendig, da das HP Rücklicht im Original keine besitzt und in D das Kennzeichen nunmal beleuchtet sein muss.

Die Leuchte im Handschuhfach wird z.B. bei der Mercedes C-Klasse W202 als Ausstiegsleuchte verwendet und kostet etwa 3-4€. Der Taster für den Handschuhfachdeckel gibts bei den bekannten Elektronikshops. Für die Versorgungsspannung hab ich eine neue Leitung von der Verteilung unter der Kaskade gezogen.

Hoffentlich finde ich diesen Winter mal genug Zeit den Motor zu machen aber momentan hab ich noch genug auf dem Zettel und der Malle von meinem Alltagsroller ist auch in Revision.

  • Like 1
Geschrieben

Moin,

also Riffelblech wird es bei der PK nicht geben weil ich ein Fan der Gummimatten bin.

.

Also ich glaube Riffelblech ist die größte Jugendsünde in Sachen Vespa bei mir gewesen!"Alles nur aus Faulheit und ungeschicklichkeit die Trittleisten zu montieren! :wacko:

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Danke für die Info !

Aber was sind das für Blinker ? Weil die so schön abschliesen :wacko:

Aja und der tolle Seitendeckel den du da hast , gibt es den noch wo zu kaufen bzw neu ? ;)

MFG

Bearbeitet von Fischa
Geschrieben

Hallo,

Danke für die Info !

Aber was sind das für Blinker ? Weil die so schön abschliesen :wacko:

Aja und der tolle Seitendeckel den du da hast , gibt es den noch wo zu kaufen bzw neu ? ;)

MFG

Moin,

also die Blinker sind ganz normale Zubehörblinkergläser wie man sie auch in den gängigen Onlineshops bekommt.

Den Seitendeckel gab es vor einigen Jahren mal als Zubehör für die PK-S. Ich hatte mal das Glück einen nagelneuen zu ergattern und habe dann den Verschluß herausgetrennt und an einer anderen Stelle wieder verschweißt, weil der Deckel sonst nicht zur PK-XL passt. Hin und wieder findet man diese Deckel gebraucht bei Ebay...

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach, auch Wundertüten (EZ '93, ~66tkm, 2,4l TD) schaffen es ohne Probleme in die Wüste.
    • Kann man den Kupplungsarm nicht einfach zuschweißen? Wieso hat das offensichtlich gute 50 Jahre funktioniert und wird jetzt zum Problem?
    • Heute geil…warum noch mal…ah, die LML vom Kumpel ging im GSF in neue Hände und damit haben Tochter und ich wieder Platz für die Tischtennisplatte.   Und für nen weiteren Kumpel hab ich den Motor fertig, weil er sich beim Kauf einer PX über den Tisch hat ziehen lassen.   Das PK Gehäuse ist vom Sodastrahlen zurück und dank jetzt wieder freier Werkbank geht es da auch weiter.   Heute war ein Tag, an dem viele Dinge sich geregelt haben.
    • Wahoooo   KCC - SSH   Gute 4 Stunden und es geht los  
    • Dafür wird das Kupplungsseil am Nippelausgang beim Ziehen der Kupplung immer leicht gebogen, weil der Nippel fixiert ist und eine Drehbewegung macht, wie der Hebel auch. Gut möglich, dass dir das Kupplungsseil direkt hinterm Nippel reißt. Ist das selbe Problem wie oben, wenn die Tonne nicht geschmiert ist. Wenn die Kupplung zu weit Richtung Kurbelwelle steht, muss man den Hebel ziemlich weit ziehen dadurch gleitet der Nippel runter. Da könnte eine dickere U-Scheibe unter der Kupplung helfen.   Ich habe mir bei meiner MV in den Hebel dort wo der Nippel aufliegt, eine kleine Mulde gefeilt, so bleibt der Nippel hängen und kann sich trotzdem mitdrehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung