Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Leider ist das hier beschriebene Problem immer noch nicht behoben.

Derzeit startet der Roller nur noch (schwer) mit Startpilot und geht gleich wieder aus - habe auf Dellorto PHBL 25 gewechselt (HD 95, ND 48).

Folgende Sachen hab ich schon gemacht:

  • Zylinder neu abgedichtet
  • Anderer Benzinhahn
  • Andere Auspuffanlage
  • Anderer Vergaser - von Mikuni 27 auf Dello 25
  • Zündung (Pickup / Ladespule) neu verlötet -> Meßwerte i.O.
  • Neue CDI, Zündkabel, Kerzenstecker, Zündkerze (Elektrodenabstand 0,6mm)

Sonstiges Setup:

200er Stage 4 Indisch

58er Welle

Sacchi Clubman

Hat jeman ne Idee was ich noch versuchen könnte?

Test ohne Tankdeckel hab ich auch schon gemacht......

Hat

Geschrieben

1)Hallo hast schon mal geschaut ob der Simmerring Richtung Antrieb in Ordnung ist? Benzin im Getriebeöl?

2)Kolbenringe sind ok?

3)verschiedene Zündkerzen testen

mehr fällt mir jetzt dazu auch nicht mehr ein

Gruß Martin

Geschrieben

@sqooter:

Funke da, Keil war bei Einbau i.O.

@Martin:

Getriebeöl checke ich gerade, Kolbenringe sind neu, Zündkerzentests kann ich noch machen..... die jetzt verbaut is ist aber neu.

@Schlucke:

ZZP sollte passen, war abgeblitzt und die ZGP wurde in gleicher Stellung wieder eingebaut - Mischrohr muss ich noch checken.

Geschrieben

@gatti:

Weiß-bläulich... normal meiner meinung nach.

Beim Getriebeöl war nach dem Ablassen ein leichter Film da, der jetzt aber (30 min später) nicht mehr zu sehen ist - gut oder schlecht?

Geschrieben
@gatti:

Weiß-bläulich... normal meiner meinung nach.

Beim Getriebeöl war nach dem Ablassen ein leichter Film da, der jetzt aber (30 min später) nicht mehr zu sehen ist - gut oder schlecht?

würd sagen tausch mal die Simmerringe der Kurbelwelle.

wie lange sind die schon drin? oder sind diese noch original?

Geschrieben (bearbeitet)

Kerze feucht (nass)?

Beim Funkentesten liegt die Kerze schon fest auf Masse?

(für viele sicher eine blöde Frage, aber das hat letztens wer falsch gemacht)

Also wenn sie nicht will wenn Du direkt Sprit einfüllst, tippe ich trotzdem auf den Zündzeitpunkt.

Wenn zum Bsp durch gerissenen Keil des Schwung falsch drauf ist. --> Schau noch mal nach. Geht auch mit Blitzen.

Dreh aber testhalber den Benzinhahn ab.

Wenn Kerze nass oder sogar ölig, kann Schwimmernadel hinüber sein und völlig absaufen.

Simmerringe glaub ich nicht, weil Du im Vor-Topic ein Problem nur bei Vollgas beschrieben hast.

Anspringen muss der Roller.

Bearbeitet von sqooter.com
Geschrieben (bearbeitet)

ja - kerze ist nass bzw ölig!

die kerze liegt natürlich auf masse beim testen....

simmerringe glaube ich nicht da der erst ca 1000km alt ist und vom fachmann eingebaut wurde!

Werde mal nen anderen Gaser besorgen und testen, ansonsten kommt das Lüra mal wieder runter....

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

Mal ne ganz andere Rangehensweise, hast du den Bock schon mal angeschoben? Also so richtig mit Lunge aus dem Hals etc. ? Wenn nicht, am besten mit 2 Mann, einmal mit völlig offenem Vergaser und einmal mit mindestens nem Balg davor montiert. Zuvor alles bis auf die Zündung abklemmen.

So nach 5 Minuten anschieben ohne Zündung mal die Kerze ansehen, das Polrad abnehmen und nach Schleifspuren suchen und mal schauen ob der Sprit irgendwo rauskommt wo er nicht rauskommen soll.

Was ist jetzt eigentlich mit deinem Choke? Ganz sicher das der wirklich schließt?

simmerringe glaube ich nicht da der erst ca 1000km alt ist und vom fachmann eingebaut wurde!

Den kannste schon direkt beim Einbau schrotten, Fachmann hin, Fachmann her! :-D

Deine Startprobleme könnte ich mir mit einem defekten Wellendichtring allerdings nicht erklären.

Werde mal nen anderen Gaser besorgen und testen

Top Idee! :-D

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben

Schau doch erstmal nach dem Mischrohr , bevor du völlig kopflos alles hin und her tauschts!

Wenn in dem Gaser ein 266 o. 268 Mischrohr drin ist, wirds nie laufen wenns zb ein 262er braucht!

Hab das selbe spiel grad an einer Primavera gehabt.

Geschrieben (bearbeitet)

ich bin nun mal nicht als meister auf die welt gekommen und auch noch nicht lange genug dabei um auf anhieb alles wissen zu können.

aber schön dass es bei einigen anders is..... aber das gehört nicht hier her.

wie gesagt - danke für deinen tipp, ich werde das mischrohr checken, das mit dem gaser ausleihen war ja auch nur eine idee.

@gonzo: habe den chocke für die tests auf einer seite abgehängt.... anschieben natürlich auch schon versucht - aber ein 2. test schadet nichts.

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

sollte ein 264er drin sein...bei mir lief der Vergaser in der DL ohne Probleme, also scheidet der schonmal aus...nimm mal ne andere (neue) Zündkerze...kannst auch mal die Kerze rausschrauben und mit dem Feuerzeug vorwärmen...

Bearbeitet von Stefan_73
Geschrieben
ja - kerze ist nass bzw ölig!

simmerringe glaube ich nicht da der erst ca 1000km alt ist und vom fachmann eingebaut wurde!

Das hängt der Schwimmer bzw. und/oder Benzinhahn rinnt.

Und (das glaube ich noch immer) wenns dann wo falsch funkt, kann der Roller nicht laufen.

Aber den Keil hast Du jetzt mittlerweile kontrolliert, oder?

Simmeringe defekt:

Mag sein, dass diese schon ab Einbau Schaden nehmen können. Aber der Roller hatte im vortopic und weit nach dem Einbau nur unter Volllast ein Problem.

Oder ging der Roller bei Volllast aus undsprang nicht wieder an? Das geht nicht ganz hervor. Bei letzteren kanns schon sein, dass die Simmeringe Schaden genommen haben.

ron

Geschrieben (bearbeitet)

Gerade das Lüfterrad runter genommen - Keil ist in Ordnung.

Mischrohr ist das wie von Stefan gesagt - AQ264

Schwimmernadel habe ich auch kontrolliert, sieht gut aus.

@sqooter: nachdem der roller immer ausging ging er auch nur schwer an bzw lief extrem untertourig....

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben (bearbeitet)

Kurzer Einwurf noch zum Simmering-Thema:

Beim Ölwechsel sollten doch eigentlich ca 0,5l rauskommen - sind ca 0,4 ein weiteres Anzeichen für defekten Simmering?

Bearbeitet von Stampede
Geschrieben

wenn du nur 0,5 eingefüllt hat würde ich sagen nein - vor allem bei derzeitigen Temperaturen, und bei der Tatsache, dass du deinen Motor ja nicht warmlaufen lassen kannst :-D

Geschrieben (bearbeitet)

weil wir so schön am sachen vorschlagen sind

axialier versatz lüfterrad/pickup

blitz das nochmal mit Pistole und Bohrmaschine (sofern sie nicht anspringt)

oder ne unsaubere masse irgendwo im system, bzw der grüne kabel von CDI zum Zündschloss liegt irgendwo auf masse auf ->Testweise abschließn

mach mal ne minimalelektronic

rot und grün direkt (also ohne Stecker) von Grundplatte zu CDI

CDI auf Masse

Masseverbindung Motor rahmen Checken...

und den grünen Kabel der von der CDI uzum Zündschloss geht auch ab

Bearbeitet von Werner Amort
Geschrieben

Haste das Kurzschlußkabel schonmal komplett abgehängt?

Hatte das kürzlich an meiner Serveta. Bei ausgebauter Kerze war der Funke wunderbar, Kerze eingeschraubt, Karre sprang nicht an. Bin schier verzweifelt (mitten in der Nacht mitten in Holland aufm Weg zum Treffen). Letztendlich zeigte sich, daß das Zündschloß schrott war...

Warum es trotzdem gefunkt hat bei ausgebauter Kerze kann ich mir nach wie vor nicht erklären...

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ja, Kurzschlusskabel war natürlich ab.

Habe heute die Kiste die Straße rauf und runter geschoben, neue Zündkerze und neues Massekabel verbaut - leider keine Besserung.....

Werde mal nach meiner Blitzpistole sehen und mal die Zündung checken.....

Geschrieben

Das kleine Prüfgerät ist gestern gekommen - alles in Ordnung, Funken kann 2cm überbrücken....

Werde jetzt als nächstes mal mit der Blitzpistole zu werke gehen....

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • ❎ Chuck Norris? Never heard of her! Ich hab noch einen alten ThermoBoy und einen Satz PMT Blackfire in Soft. Eine Unnerbuchse braucht man da nur damit die schwitzigen Eier nicht die Kombi einsauen. Die lässt sich so schlecht waschen… Ab -10° geht’s dann auch nackig.  
    • nocheinmal  - die geringe kilometerleistung muss nicht mit standschäden einhergehen    mein volvo 740 baujahr 88 - 55oookm, mach 9 jahren standzeit 8ooo problemlose kilometer gefahren (ok stand in garage und vw 6 zylinder diesel)    mein audi 80 baujahr 80 - seit 1990 cirka 2oooo km gefahren die letzten 5 jahre vielleicht 3ooo - der wird auch laufen da bin ich jetzt schon überzeugt    WARUM - eurpäische autos, aus einer - sage mal guten zeit - meine e30 stehen 6 monate - nach dem winter gehts jedes jahr direkt los   logo - ein citroen sm oder maserati spider - wenn sowas 4 wochen steht bricht die hölle los    das sind halt deppen die glauben 400ooo km gefahren - wird schon nix sein...aber der insgesamte verschleiß ist halt da
    • Gerade die TPH Pumpen sind da echt undankbar, was das Entlüften angeht. Da habe ich auch schon manche Stunde mit verbracht.
    • Beschreibung: Suche oben genannte Sitzbank Ancelotti SC V1 (ohne seitlichen Hebel) - Hersteller Scooter Center, Version 1, üblicherweise mit Quersteppung und weißem Keder in gutem Zustand, Positionierung/Fixierung hinten erfolgt über 2 Kegel. Modell Largeframe für Sprint, GT, GTR usw. Preisvorstellung: max. 150 € - je nach Gebrauchs-Zustand   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung