Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Servus,

kann man eigentlich die Silentblöcke am hinteren Federbein austauschen. Grund! Mein Originalfederbein hat jetzt 500 km runter, leider sind aber die Gummis nach 34 Jahren so im ar..., daß die mir die innere Metallhülse beim abnehmen entgegen fällt. Erlich gesagt fahre ich lieber mit dem alten Originalteil weiter, als mit diesen indischen Dingern, außerdem sind die momentan nicht lieferbar. BGM Federbein ist momentan leider zu teuer. Wenn man die wechseln kann, welche größe, wo bekomme ich die her und wie bekomme ich die alten raus/die neuen rein?

Geschrieben

So, habe einen Betrieb gefunden der solche Gummibuchsen anbietet. Kann mir jemand den genauen Maße für die Silentblöcke nennen. Vielleicht kennt ja einer die genauen Maße. Soll übrigens für ne Serveta sein (hat aber wohl noch die alten, kleineren Aufnahmen an Motor und Karosserie)

Benötige:

Ø Innenbuchse in mm

Ø Aussenbuchse in mm

Länge Aussenbuchse in mm

Länge Innenbuchse in mm

Geschrieben (bearbeitet)

Nicht das ich dich von deinem Vorhaben die Gummis tauschen zu wollen abhalten möchte, aber die Eigenschaft des Stoß-dämpfens möchte ich deinem Exemplar nach den schon erwähnten 34 Jahren ungesehen absprechen.

Wie beim Auto handelt es sich bei diesen Bauteilen um Verschleißteile und egal wie gut dein Stoßdämpfer noch beschaffen sein sollte, der dürfte definitiv und komplett fertig sein!

Die Aufwand, da einen zu finden der die Buchsen tauscht und die Knete, das machen zu lassen würde ich wenns Geld nicht reicht komplett in Zeitungsaustragen und sparen auf einen vernünftigen Stoßdämpfer aufwenden.

Nicht falsch verstehen, aber mit diesem bestenfalls noch zum Brief beschweren tauglichen, sicherheitsrelevanten Bauteil bist du auch eine Gefahr für andere.

Selbst die bescheidenste indische Stoß-Dämpfungs Einheit leistet da deutlich mehr.

Und wenn ich dann mal z.B. beim Stoffi nachsehe, kost son Neuteil gerade mal 60 Eumel

oder 41,30 beim worb.

Ganz zur Not wohnen da jenseits des Kanal auch noch so Lambrettaverrückte . . .

-

Bearbeitet von gonzo
Geschrieben (bearbeitet)

So nen Stoßdämpfer als Briefbeschwerer wär schon was Feines. Da könnte er sich sicherlich gut zwischen meinen Kolben und Zylindern machen...naja, besser nicht.

Zeitung austragen, warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen. Die letzte Zeitung habe ich vor 14 Jahren ausgetragen. Man sollte diesen Verdienst nicht unterschätzen, zumindest wenn man Schüler ohne jegliche Verantwortung anderen gegenüber ist.

Es war glaube ich daß Kirchenblatt meiner Kirchengemeinde ... ob das als Qualifikation reicht, naja?

Aber Spaß beiseite! Der Kamerad Stoßdämpfer ist noch gut beieinander, aber natürlich würde ich ihn lieber austauschen, habe leider nur bei zwei anderen Versendern gesehen, daß die nicht lieferbar sind.

Danke übrigens für die Hinweise mit Worb und Stoffi.

Auf der anderen Seite des Kanals bekommt man natürlich so manches nettes Teil, aber zu welchen Preisen...und vorallem zu welchen Versandkosten. Da kostet so nen Teil plötzlich doppelt so viel wie in good old germany.

Der Kamerad ist jetzt hier in Deutschland geordert!!!

Brauchst Dir also keine Sorgen um das Wohl der anderen Verkehrsteilnehmer und um meiner mehr machen. :-D

Sch..., daß die Kiste erst ab April wieder zugelassen ist, hier bei uns im Süden hätte man schon seit zwei Wochen wieder im schönsten Sonnenschein fahren könne.

Bearbeitet von double"O"seven
Geschrieben

War ja nicht böse gemeint, aber ich ich fusche ja selber gerne so lange an was rum bis nix mehr geht ums dann doch komplett zu ersetzen und dann ärger ich mich immer über die Kohle die ich da zuvor verfuscht habe.

- :-D

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Jetzt bin ich neugierig. Magst du mir bitte einmal detaillierte Fotos von den Befestigungen vorne und hinten machen? Und generell von der Unterseite der Sitzbank. Vielleicht ist bei meiner was falsch. Und liegt das Ende deiner Sitzbank auf den Schraubenenden auf?   Würd mich freuen. Befürchtung ist aber, dass die GS alle irgendwie handgedengelt sind, genau nachmessen darf man nicht 😁
    • Die Fusion auf der GS bin ich noch nicht gefahren, aber mit meiner bin ich sehr zufrieden. Das Scharnier funktioniert top und lässt sich für mich weit genug öffnen. Die Bank ist über die Sattel-Bolzen super fixiert, was bei dir ja nicht gegeben ist. Premium wäre etwas zum abschließen. Die AGBs sind doch verständlich, müsste eigentlich bei jeder Wechselbank dabei stehen.   Mein TÜV hat sie sich genau angeschaut und als Solo Sitz-Bank abgenommen. Mit Halteriemen für Sozius auch als zwei Personen Bank möglich. Obwohl das echt kuschelig wird.   Es gibt leider nicht viele Alternativen.      
    • @SchlumiFreut mich, dass es auch eine Version für die WF mit Sattelfederbefestigungen geben soll. Das hilft aber nicht bei der Fusion für die GS3 ohne diese Befestigungen. Das ist und bleibt vorerst eine unvollendete Konstruktion. Ich würde mir ein Verbesserungskit wünschen mit einem ordentlich weit öffnenden Scharnier und einem vernünftigen, fest schließenden, stabilem Verschluss wünschen, so dass die Sitzbank ohne Spiel auf dem Rahmen sitzt. Bei dem Preis wäre das wünschenswert. Sonst bleibt es, wie auch in den AGBs von Streamline stehend, ein teurer Aussteller. Mit Holger hatte ich auch schon mehrfach Kontakt. Sehr freundlich und hilfsbereit, aber wie oben geschrieben, viel besser ist es nicht geworden. Klar die WFs sind jetzt nicht der große Absatz, ich würde mich trotzdem über eine Überarbeitung freuen 😀
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung