Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hi!

Ich stehe vor einem Problem:

Jetzt hab ich die hot topic Sammlung durchgelesen und auch den Beitrag, wo es um den Abbau der Schwinge von der V50 Gabel geht.

Das dürfte so mit der XL2 Gabel nicht funktionieren, oder hat das schon mal wer gemacht?

Angefangen hat's ja noch gut: Die Zahnscheibe aussen weg, dann kommt eine Art Blechdeckel zum vorschein (und die sichert wohl auch zusätzlich)

Ich habe mich versucht:

Ohne Anwärmen auf einer Handpresse

Ohne Anwärmen am Schraubstock

Mit Anwärmen auch einer grösseren Exzenter-Handpresse (Bin mit meinen gut 90 kg drangehangen, durch die Übersetzung müssen da mehrere Tonnen Druckkraft rauskommen)

Einen Blechdeckel hab ich mit den Aktionen durchgebrochen, aber der Bolzen rührt sich keinen mm.

Also? Keine chance? Oder weiss wer Rat?

Ich bin mit meinem Latein am Ende.

Vielen Dank schon mal im voraus!

Geschrieben

Dafür braucht man normalerweise eine Presse mit einigen Tonnen Presskraft. Geht also nicht so ohne weiteres auseinander.

Geschrieben

XL2 ist unten ja baugleich zu PX, und die habe ich ganz easy mit nem Schraubstock auseinander gedrückt. Kauf Dir mal als erstes einen neuen Lagersatz, dann siehst Du genau, wie die Teile angeordnet sind.Der Blechdeckel, von dem Du redest ist nämlich die Aussenseite der Nadellageraussenschale.Wenn Du die neue Schwinge und den Lagersatz hast, kannst Du das alte Ding zumindest auseinanderkriegen,zusammenbauen wird dann nochmal lustig... was auf jeden Fall hilft sind Stifte,Rohrstücke und Knarrennüsse als Ein/Auspresshilfen!

Ach so, zerstörungsfrei wirste das nicht hinkriegen, also nicht nur zum schmieren oder so zerlegen!

Lass mal hören, wie´s weitergeht!

Geschrieben

Habe auch schon bei zwei Lenkrohren die Schwinge demontiert. Mit ein wenig Erfahrung geht das auch mit Hülsen, Schraubstock und wenns nicht hilft auch mit der Lötlampe. (Das was so schwer geht, ist der Bolzen in dem Auge des Lenkrohres.)

Gruß

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information