Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 12:21 schrieb Flowson:

 

Hast du da irgendwo einen Link dazu? Finde nichts wirklich passendes 

 

Suche einen solchen flexiblen Stabschleifer mit relativ wenig Luftverbrauch und 3/6mm Aufnahme für diverse Fräsarbeiten

 

 

Aufklappen  

In der Grösse 3/6mm ist eher unwahrscheinlich! Die haben meist 3mm Aufnahme bzw 1/8" = 3,2mm (Dremel z.b.)

 

Wenig Luft ist relativ. Die Dinger drehen teilweise bis zu 75k ! 

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 12:39 schrieb zimbo:

In der Grösse 3/6mm ist eher unwahrscheinlich! Die haben meist 3mm Aufnahme bzw 1/8" = 3,2mm (Dremel z.b.)

 

Wenig Luft ist relativ. Die Dinger drehen teilweise bis zu 75k ! 

Aufklappen  

 

Naja, die üblichen (Hazet 9032M-36 z.B.) können sowohl 3 als auch 6mm. Wenn es das Billigteil auch kann umso besser, wenn nicht eben nur 3 oder 3,2mm. 

 

Und Luftverbrauch ist schon ein erheblicher Unterschied zu regulären Stabschleifern, die Drehzahl spielt da keine Rolle!

 

Der o.g. Hazet verbraucht z.B. nur 44l/min, ein regulärer Stabschleifer braucht da schnell mal 140l/min und mehr 

Geschrieben

Hat jemand eine Quelle für gute 3mm Alufräser? Hab selbst welche für Stahl. Gehen auch, schmieren aber gerne schnell zu. 

 

6mm hab ich von Pferd gefunden für nen fairen Preis. 3mm fehlt aber noch

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 12:21 schrieb Flowson:

 

Hast du da irgendwo einen Link dazu? Finde nichts wirklich passendes 

 

Suche einen solchen flexiblen Stabschleifer mit relativ wenig Luftverbrauch und 3/6mm Aufnahme für diverse Fräsarbeiten

Aufklappen  


https://www.google.at/aclk?sa=L&ai=DChcSEwj_gKybqNr3AhWwj2gJHVblCNcYABBVGgJ3Zg&ae=2&sig=AOD64_3LbjourKGwHjdPhYfbBGqp20wqHg&adurl&ctype=5&ved=0CAMQ0LYHKCpqFwoTCMDHgMWo2vcCFQAAAAAdAAAAABAK

 

Passen aber nur bis 3,2mm Schafte!

 

 

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 13:14 schrieb zimbo:

Hat jemand eine Quelle für gute 3mm Alufräser? Hab selbst welche für Stahl. Gehen auch, schmieren aber gerne schnell zu. 

 

6mm hab ich von Pferd gefunden für nen fairen Preis. 3mm fehlt aber noch

Aufklappen  


3mm gibt es auch von Pferd!

 

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 16:05 schrieb Han.F:


3mm gibt es auch von Pferd!

 

Aufklappen  

Ja, stimmt... hatte nicht auf der Pferd Seite gesucht. Dann aber gefunden. :wallbash:

 

Gibt nen schönen Set mit 10 verschiedenen Grössen

 

 

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 16:03 schrieb Han.F:
Aufklappen  

 

Danke, hat aber auch einen relativ hochen Luftverbrauch. Wird halt mit kleinen Kompressoren blöd, da brauchts schon mind. 100 Liter oder was mit ordentlich Power. 

 

Denk ich werd mal doch das Geld ausgeben und den Hazet probieren 

Geschrieben
  Am 12.5.2022 um 17:45 schrieb Flowson:

 

Danke, hat aber auch einen relativ hochen Luftverbrauch. Wird halt mit kleinen Kompressoren blöd, da brauchts schon mind. 100 Liter oder was mit ordentlich Power. 

 

Denk ich werd mal doch das Geld ausgeben und den Hazet probieren 

Aufklappen  

Das habe ich nicht nachgesehen, der den ich noch in neu hier habe, hat 57l/min bei 6bar und 54000rpm.

 

 

  • 5 Monate später...
Geschrieben

Hi Leute,

mein Dremel ist gerade am abkacken, und jetz brauch ich was neues.

Ich glaub mir wäre ein Hängemotor mit biegsamer Welle und Handstück am liebsten. Fräser hab ich von 3-6mm - die 6mm nehm ich aber

hauptsächlich im Langhalsschleifer für die groberen Aktionen. Für Zylinder, Drehschieber usw. sind mir die 3mm sympathischer.

 

Den find ich schon gar nicht so schlecht, blos bissl wenig Drehzahl, dafür mit Spannfutter von 0-6mm.

 

https://www.kaufland.de/product/396336189/?msclkid=f817ceeddf8510704434ad88811eeb39&utm_source=bing&utm_medium=cpc&utm_campaign=SC_SSC_items_highPrice&utm_term=4583382954876103&utm_content=SCC_highPrice

 

Hat sonst wer irgendwelche Empfehlungen in die Richtung...?

 

Danke schon mal...:cheers:

Geschrieben
  Am 4.11.2022 um 18:53 schrieb Ralle9:

Hat sonst wer irgendwelche Empfehlungen in die Richtung...?

Aufklappen  

Hab privat und beruflich Erfahrung mit einigen flexible Wellen. Die meisten sind ziemlich schnell kaputt, wenn man mal etwas Drehmoment drauf gibt. Das A und O ist, dass die Wellen und Hüllen richtig massiv ausgeführt sind. Und das ist meist nicht günstig.

Die Proxxon ist für unsere Fräsereien z.B völlig ungeeignet. Die krangelt sich immer wieder auf, wird dann heiß, Hülle schmilzt und verbiegt. Die normale von Dremel ist da schon stabiler, aber die Lager laufen leider schnell nicht mehr rund.

 

Die Dremel Welle von obi aus den link kenne ich aber noch nicht. Sieht zumindest nicht schlecht aus... Wenn auch genau gleich wie das Teil von Kaufland.

  • Like 1
Geschrieben

Wie schon angesprochen, Qualität kauft man nur "einmal".

Ich arbeite seit zig Jahren mit Werkzeugbauqualität von Joke mit dem Dipprofil,

ist zwar sehr teuer aber da halten die biegsamen Wellen wirklich ewig.

Selbst nach stundenlangem fräsen wird die Welle oben am Handstück nicht mal handwarm.

 

Hab aber auch für gewisse Arbeiten wo höhere Drehzahlen verlangt werden den Dremel mit biegsamer Welle im Einsatz,

  • Like 1
Geschrieben
  Am 5.11.2022 um 10:14 schrieb Pholgix:

https://www.joke-technology.com/738/biegsame-welle-premium-plus?c=575

 

Meinst du die? Da muss noch ein Handstück dazu, oder? Dann liegt man leider schon bei ca 500€...

Aufklappen  

Genau die.

Ich hab aber das Vorteilspaket vor zig Jahren genommen,

Hängemotor, Fußregler und biegsame Welle.

Das Winkelhandstück mit 2,34 und 3mm Spannzange sowie das gerade Handstück für 3 und 6mm Schäfte kaufte ich extra.

 

Das Winkelhandstück und gerades Handstück kaufte ich 1985 sind unverwüstbar:inlove:

Geschrieben
  Am 5.11.2022 um 12:10 schrieb Ralle9:

Danke für die Rückmeldungen. Klar, Qualität kostet - dass ist mir bewusst. Allerdings sind mir 500€ einfach zu viel.

 

Hat wer Erfahrungen mit dem hier:

 

https://habee.de/produkt/biegsame-welle-mit-haengemotor-22-000r-pm/

 

Da gäbe es noch ein anderes Handstück bis 7mm extra zu kaufen. 400W ist auch nicht schlecht.

 

Aufklappen  

Preislich kann man da nicht meckern,

Du musst nur gucken, ob der Fussschalter nen Poti drin hat.

denn mit 22k wird dir die biegsame Welle schnell die Grätsche machen.

Handstück mit Bohrfutter ist schon etwas klobig.

 

Mein Hängemotor von Dipprofil macht max. 4k, da kann ich bedenkenlos stundenlang fräsen.

Geschrieben

@Pholgix

 

Alufräser haben nur 5-6 schneiden, ich würde aber bei heiklen Sachen davon abraten weil da schnell mehr Material weggeht als beabsichtigt.

Auch bei den fine fluted cast iron bits kann man verkleben vermeiden wenn man mit schneidöl bzw Bienenwachs arbeitet.

 

Rlg Christian

 

Ps: zur Ursprungsfrage:

2 makita mit handpoti in externer Box, 2 von Lidl mit Drehzahlregelung für metrische Bits, 1dremel, 1noname von Aldi, und 1 asiatischer pneumatischer Mini Winkelkopffräser.

Geschrieben
  Am 6.11.2022 um 09:16 schrieb zimbo:

 

Setpreis 180-200 Euro.... das schreckt viele ab. 

Aufklappen  

Jau ich weiß schon. Aber früher oder später wird jeder geläutert :-D

 

Ich fräse zu 90% mit der Flamme, ein Pferd mit unterbrochener Schneide. Seit sicher 10J.

Die Dinger von Proxxon oder Dremel halten 1-2 Zylinder, dann sind sie Schrott. Ist  wie immer: Wer billig kauft...

 

@Yamawudri

Danke für die Info, ich glaube genau so einen fine fluted habe ich schon im Fundus :cheers:

 

Taugen die für nikasilbeschichtete Aluzylinderfräsen?

 

 

  • 2 Wochen später...
Geschrieben
  Am 6.11.2022 um 10:15 schrieb Pholgix:

Jau ich weiß schon. Aber früher oder später wird jeder geläutert :-D

 

Ich fräse zu 90% mit der Flamme, ein Pferd mit unterbrochener Schneide. Seit sicher 10J.

Die Dinger von Proxxon oder Dremel halten 1-2 Zylinder, dann sind sie Schrott. Ist  wie immer: Wer billig kauft...

 

 

 

Aufklappen  

 

 

für die proxxon unterschreibe ich das, aber die teile von dremel halten eigentlich ewig.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung