Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Moin!

Kann man eigentlich irgendwelche Aussagen über den Vergaser/Bedüsung machen,

je nachdem wie sich der Motorlauf bei bestimmter Witterung verhält?

Habe irgendwie das Gefühl, dass meine Kiste (gemessen mit Popometer) bei Wetter

mit hoher Luftfeuchtigkeit einfach besser geht als bei trockener Witterung.

Oder ist das alles nur Einbildung?

Viele Grüße,

Daniel

Geschrieben

Hmm, also was mir dazu spontan einfällt:

Bei Kalter luft wird mehr Sauerstoff in der Luft gebunden. Wenns draussen kalt ist, z.B. morgens im Sommer, geht meine Kiste immer ein bischen besser. (gemessen nach Popometer).

Das bei Feuchtigkeit ebenfalls irgendwas "besser" gehen soll glaube ich eher nicht. Aber vielleicht kühlt der regen die luft weiter ab und wir haben den oben beschriebenen Effekt.

Geschrieben

Das mit dem "gebundenen" Sauerstoff kommt nur bei Wasser vor, da wird es aber eher als "Löslichkeit" bezeichnet. Das was hier gemeint ist, soll die Dichte der Luft sein, die mit geringerer Temperatur höher ist, wodurch der Sauerstoffgehalt in dem angeaugten Luftvolumen ansteigt.

Ich vermute auch, dass das Laufverhalten Deines Motors weniger mit der Luftfeuchtigkeit, als mit der Lufttemp. zusammenhängt. Soll bedeuten: Die Vergaserabstimmung ist zu fett, daher läuft es bei geringeren Temperaturen besser, weil dann der Sauerstoffgehalt in den richtigeren Bereich verlagert wird. Das sollte sich eigentlich auch an dem Kerzenbild ablesen lassen.

Servus alfaonso

Geschrieben

Der ehemalige Mechaniker von Anton (Toni) Mang, Sepp Schlögl hatte 1980 oder 1981 mal einen Artikel in im Stern, in dem er sich über 3 Seiten ausgiebigst dem Thema Wetter, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit etc. im Rennjahr und den damit verbundenen Motoreinstellungen beschäftigt.

Soweit ich mich erinnern kann hatte er einen Kasten mit mehr als 200 Düsen (Bilder von dem Renntransporter inkl. Werkstatt) für die Abstimmung der 350er, die je nach Wetterlage sogar während des Rennens erfolgte.

Ich finde die Zeitung ad hoc leider nicht. Wenn ich sie noch finde scanne ich mal den Artikel. Vielleicht hilft aber auch googeln.

Ich meine diesen Artikel auch noch in einer anderen Zeitung, zumindest zitiert gesehen zu haben.

Cheers

Holger

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung