Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Neuer Vespaladen in FFM (!?)


Empfohlene Beiträge

  • Antworten 104
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Da fällt mir ein : gibt es Erfahrungsberichte zu den Berlin Mitte Boys ? Wird da der V50 Italoimport bei abgesoffenem Motor oder gerissenem Gaszug auch gerne vor der Strandbar an der Spree stehengelassen und mit dem Taxi nach Hause gefahren weil es zu mehr als Kicker treten nicht reicht ?

Geschrieben

Da gibt es einige Erfahrungsberichte... :-D

Der von Dir geschilderte trifft die Sache schonmal sehr gut :-D

Herrliche Typen! Vor ca. 6-7 Jahren waren in diesem Milieu noch die Schwalben schwer angesagt. Gab aber wohl zu wenig Leute die Lust hatten die Dinger zu reparieren. Für Vespas gibts ja mittlerweile genügend Läden.

Geschrieben (bearbeitet)

Der Klassiker für solche Typen: Völlig verhunzte Karre auf Ebay kaufen, die Gerade mal noch röchelnde Geräusche von sich gibt, dann in den Laden kommen und sowas wie: "Könnt ihr die mal eben flott machen? Da müsste nur mal die Zündkerze gewechselt werden..." "Was wollt ihr dafür haben?"

Schrauber antwortet:

"Dein Motor muss komplett gemacht werden und ausserdem hat deine Karre nen heftigen Unfallschaden"

MitteStyler antwortet:

"aber ich bin doch Student und habe keine Kohle" (Seine Eltern sind eigentlich beides Ärzte irgendwo in der Provinz und blasen ihm monatlich ordentlich was in den Hintern) (währenddessen streicht er sich permanent hektisch die Styler-Emo-HaarMatte aus der Stirn)

Den weiteren Gespächsverlauf kann sich jeder ausmalen...

Bearbeitet von batiste
Geschrieben
dann warst Du aber noch nicht in München mein Lieber. Dagegen ist Frankfurt eine Wüste (dachte ich aber eh immer - wo siehste denn da was - PK zählt nicht)

Ich bin jetzt erst seit einer Woche da und fahre auch nur 7km mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber ich hab schon ca. 6 Fuffis, 15 PX, 1 Primavera, 1 VNB gesehen...die häßlichen XL-Pk und die unzähligen Plastikvespas zählen nicht.

In München und Berlin hab ich nicht mehr gesehen. Mein bisherige Spitzenreiter ist Ingolstadt. Da stehen die Oldies rum, als wären es Pk XL2 :)

Aber das sind natürlich alles rein subjektive Erhebungen :)

  • 3 Wochen später...
Geschrieben
Ich bin jetzt erst seit einer Woche da und fahre auch nur 7km mit dem Fahrrad zur Arbeit, aber ich hab schon ca. 6 Fuffis, 15 PX, 1 Primavera, 1 VNB gesehen...die häßlichen XL-Pk und die unzähligen Plastikvespas zählen nicht.

In München und Berlin hab ich nicht mehr gesehen. Mein bisherige Spitzenreiter ist Ingolstadt. Da stehen die Oldies rum, als wären es Pk XL2 :)

Aber das sind natürlich alles rein subjektive Erhebungen :)

Bin heute morgen nach München reingefahen, quer durch die City zum Isartor und weiter zum ArabellaHotel. Ich bleibe bei meiner Meinung : die Blechrollerdichte in München ist mit Abstand das dichteste was ich in Deutschland kenne. Hier stehen die Rundlenkerfuffis an den Ecken wie in Frankfurt die Shangaiflitzer aus dem Baumarkt. Blechroller unter herbstlichen Bäumen im Sonnenschein - ein wahrlich schönes Postkartenmotiv. Selbst hier vorm Hotel steht ne olle S.Veloce.

Geschrieben
Na dann wärst halt noch 160 km weitergefahren und du wärst bei mir gewesen.

Mit Dir kann ich aber nicht mittags bei Sonnenschein im Englischen Garten liegen und das nackte Bäuchlein küssen...

Geschrieben
Mit Dir kann ich aber nicht mittags bei Sonnenschein im Englischen Garten liegen und das nackte Bäuchlein küssen...

Fuck Englischer Garten, ich hab den Mirabell Garten mit dazugehörigem Schloß, einem Dom, vielen barocken Kirchen und einer Festung. Was meinst du kann man sich hier küssen?

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Die Mädels sind ja umgezogen und feiern morgen (eher gesagt heute ab 12.00 Uhr) die Neueröffung ihres neuen Ladens.

Ich bin dabei, wer noch?

Ihr findet sie jetzt in der Günderrodestr. 23 in 60327 Frankfurt/M.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ich wünsche allen eine schöne und Panne freie Ausfahrt.  Ich kann aus familiären Gründen nicht teilnehmen.  Gute Fahrt!!!
    • Nein, aus meiner Sicht wahrscheinlich eher nicht.  Sorry, das ist jetzt bestimmt keine sympatische Antwort, aber Du hast durch den gewaltsamen Ausbau ein viel größeres Problem erschaffen. Man kann ja deutlich sehen, dass der Bolzen vorab bis zum Anschlag eingeschraubt war und wenn sich dieser nur sehr schwer rausdrehen ließ, dann hat der schon gut gehalten.   Wenn das Gewinde am oberen Ende OK war, wäre es schlauer gewesen, den dort zu belassen (ja, schon klar, nachher ist man immer schlauer, hoffentlich lässt sich das richten). Ich mache das Gehäuse an diesen Stellen auch immer ordentlich warm/heiß, um die Bolzen besser ausbauen zu können, was bei Dir aber wahrscheinlich nicht geholfen hätte, weil der Bolzen vorab nicht korrekt verbaut wurde, bzw. wahrscheinlich ein kaputtes Gewinde einfach gewaltsam "reingeballert" wurde.   Wenn das mit der Reperatur nicht befriedigend hinhaut, könnte man sich auch hier im Forum ein gutes Ersatzgehäuse besorgen (Cosablöcke sind, anders als die PX-Gehäuse, günstig zu bekommen). Dann könnte auch gleich das volle Revisions-Programm durchgeführt werden, das ist immer gut, Du sammelst Ehrfahrung und hast dann mit Gewissheit auch alles fein. Bei der Bremserei wurde ich zumindest auch die zwei Radbremszylinder erneuern, bevor da wild entlüftet wird, das spart Nerven und Zeit. Den Bremskraftregler hätte ich übring und würde Dir diesen überlassen, falls Interesse besteht.   Darüber hinaus (auch wenn es dazu evtl. Gegenwind geben wird) plane ich Zylinder und Kopf auch immer, wie von Angeldust beschrieben, trage zusätzlich aber auch immer noch eine hauchzarte Schicht DirkoHT-Grau auf und hatte seitdem keine Undichtigkeiten mehr. Das mache ich übrigens bei den Gehäuse- und Vergaserdichtungen auch. Wichtig ist hier aber (aus meiner Sicht), weniger ist mehr, sonst gibt es Siliconwürste, die man nicht an den Bauteilen, bzw. in Motor/Zylinder/Vergaser haben möchte/sollte.   
    • Das geht!   Es ist aber nicht so einfach die Bohrung exakt im rechten Winkel zu setzen. Vor allem von Hand zu bohren ist nicht zu empfehlen. Wenn man über keinen gescheiten Bohrständer verfügt, sollte man das ebenfalls besser machen lassen. Sonst steht der Stehbolzen nachher schief! Das ist einem Bekannten passiert. Der Zylinder ließ sich dann zwar trotzdem montieren, aber nur mit Mühen!
    • Ich hab das Gewinde mal repariert, indem ich die Bohrung etwas vertieft, ein Gewinde hineingeschnitten und eine andere längere Schraube hergenommen habe. Im Gehäuse ist genug Platz nach unten. Das funzt aber auch nur bei der vorderen Schraube, da die hintere ja diese spezielle Form hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung