Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

BRUTAL !

jetzt gibts nicht nur Clonauspuffe sondern auch Clontopiks :-D ..

wenn der gut läuft finde ich den preis OK... für nen zirri silent zahlt man ja inwzischen mehr und den finde ich auch nicht prikelnd...muss aber jeder selber wissen und ohne test gibts glaub auch gar nicht viel mehr dazu zum sagen... die gepäckfachfraktions wirds freuen wobei sich ein franzbausatz druch drehen von 1-2 segmenten ja auch zum D+F umstriken lässt und dann hat man was feines.. finde ich mal...

grüsse O :-D

Geschrieben
amigo, aun estoy esperando la foto del deposito de combustible que me querias mandar.

saludos

Ahora te van, dame cinco Minutos!

Zu den Anlagen:

Ich sage dann mehr dazu wenn ich die Live besehen habe... Am besten bringe ich so einen mal mit...

Geschrieben
BRUTAL !

wobei sich ein franzbausatz druch drehen von 1-2 segmenten ja auch zum D+F umstriken lässt und dann hat man was feines.. finde ich mal...

grüsse O :-D

das hast du aber mal schön gesagt ;)

mfg

Geschrieben (bearbeitet)

So, mit etwas Glück bekomme ich bald von den Auspuffanlagen ein paar Muster.

Preislich werden die aber nicht so sein wie sie hier angepriesen wurden, da muss ich selbst ja schon mehr zahlen...

:-D

Werde erstmal von jedem einen nehmen, jemand mit dem passenden Roller suchen der diesen für Prüfstandzwecke zur verfügung stellt und dann schauen wir mal was die dinger bringen.

Angeblich bringt der abgebildete auf einer auf 13 PS mit einem Simonini D + F getesteten Primavera dann 15 PS. Also 2 PS mehr.

:-D

Und heute am Telefon wurde mir erneut gesagt das die verarbeitung des Herstellers 1A ist. Es wurden extra für den Auspuff Formen gefräst und nicht andere Formen zweckentfremdet.

Bald gibt es mehr Info...

Übrigens: Das abgeplatzte Chrom soll passiert sein als meinem Amigo das hingefallen ist...

Bearbeitet von Vespafreak125
Geschrieben
Wenn ich den "Prototyp" behalten darf, stell ich dir dann gern meine Fuffi zur Verfügung, Stefan :-D:-D:-D

Das wäre aber eine etwas hohe Leihgebühr für einmal drunterschrauben und auf den Prüfstand stellen...

:-D

Ich bekomme die Tage Kopien vom Prüfstandlauf mit dem Simonini und dann mit dem Neuen... mal sehen was die Leute hier sagen!

Geschrieben
Ich bekomme die Tage Kopien vom Prüfstandlauf mit dem Simonini und dann mit dem Neuen... mal sehen was die Leute hier sagen!

Ich bin ja schon gespannt. Die down'n'forward-Auspufform finde ich schon höchst erotisch...

Geschrieben
Ich bin ja schon gespannt. Die down'n'forward-Auspufform finde ich schon höchst erotisch...

ausser beim ankicken mit fett abgestimmtem gaser halt... :-D

Geschrieben

Abwarten - Teetrinken

Falls die Hersteller echt neue Formen gefräst haben ohne vorher auszuprobieren ob der Puff echt was bringt, und 2 PS mehr als ein Simo sind nicht so der Wahnsinn, tun sie mir irgendwie Leid, dass Sie so viel Geld in den Sand gesetzt haben.... ABER: wie geagt, Abwarten - Teetrinken.

Mfg Farin

Geschrieben
Abwarten - Teetrinken

Falls die Hersteller echt neue Formen gefräst haben ohne vorher auszuprobieren ob der Puff echt was bringt, und 2 PS mehr als ein Simo sind nicht so der Wahnsinn, tun sie mir irgendwie Leid, dass Sie so viel Geld in den Sand gesetzt haben.... ABER: wie geagt, Abwarten - Teetrinken.

Mfg Farin

In einigen Auspufftests hat der Simonini nicht wirklich schlecht abgeschnitten. Fand den früher auch nicht übel. Nur den 4. hat er bei mir nicht gezogen. Falls der neue mehr PS UND ein schönes Band bringt... :-D:-D

Geschrieben

Schau dir doch mal unsere guten Auspuffbauer aus dem Forum an, eig. interessiert es keinen mehr so wirklich einen Auspuff für den 133er zu bauen.

Es gibt zwar den Franz, aber es ist meiner Meinung nach noch nicht an der Zeit wieder ein Paar Jahr(zehnt)e zu warten bis mal wieder was neues kommt, außerdem glaub ich auch, dass auch andere was entwickeln es aber nicht allen auf die Nase binden, oder weisst du ob nicht doch ein Falc VSP kommt oder was von Herrn Worbel oder sonst wem???

Mfg Farin

Geschrieben (bearbeitet)

Es wird eben nichts mehr hier für die breite Öffentlichkeit gemacht,

bedank Dich bei den Fälschern und Kopisten.

Die 8-10 kompetenten und engagierten Leute (hier wohl auch schonmal

"Gilde" genannt) machen das jetzt unter sich aus.

Schade, aber verständlich. Wenn ich 133/136 fahren würde, wäre ich froh

die "Ära Franz" noch mitbekommen zu haben. Sehr guter Auspuff das.

Ansonsten stehts Dir frei, Literatur, Schweissgerät und ein paar Tafeln

Blech zu kaufen und selbst tätig zu werden.

Ich hab für sowas keine Zeit und keine "Skills", gebe mich daher mit

dem was der Markt hergibt zufrieden.

Grüße

Bearbeitet von Manuel136
Geschrieben

An das hab ich auch schon gedacht aber solange mein jetztiges Projekt oder besser die 2 nicht abgeschlossen sind, kommts sicher nicht zu sowas...

naja, lassen wir das mit dem offtopic-geschwafel und widmen uns wichtigerem, Spanischen Auspüffen.

Mfg Farin

Geschrieben (bearbeitet)
Schau dir doch mal unsere guten Auspuffbauer aus dem Forum an, eig. interessiert es keinen mehr so wirklich einen Auspuff für den 133er zu bauen.

Es gibt zwar den Franz, aber es ist meiner Meinung nach noch nicht an der Zeit wieder ein Paar Jahr(zehnt)e zu warten bis mal wieder was neues kommt, außerdem glaub ich auch, dass auch andere was entwickeln es aber nicht allen auf die Nase binden, oder weisst du ob nicht doch ein Falc VSP kommt oder was von Herrn Worbel oder sonst wem???

Mfg Farin

klar interessiert das noch. ich zum beispiel bin mit dem falc-dingen so weit durch, der motor muß noch einmal auf um noch ein paar drt teile zu versenken, dann war's das von meiner seite bis auf weiteres. ansonsten bau' ich eigentlich immer mal wieder was neues für 133er (gerade liegen neben dem prüfstand hier grob 6-7 protos für den guten alten polini). ich find' das nach wie vor spannend, und so ein bißchen luft ist da wohl auch noch, hätte gerne bei gelegenheit mal 24 mit einem drehschieber. aktuell weiß ich noch nicht so ganz wie das gehen soll, aber den ansatz eines möglichen weges kann man schon denken.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben

Meiner einer denkt sich gerade, das es wohl auch eine Preisfrage is....

Denn wenn ich mir nen 133/136er Motor aufbaue, bleibt eher Geld für nen netten Auspuff

über als wenn ich mir das gesamte Falc-Packet gönne....

daher immer her mit den "kleinen" Auspuffanlagen :-D:-D

Geschrieben
Meiner einer denkt sich gerade, das es wohl auch eine Preisfrage is....

Denn wenn ich mir nen 133/136er Motor aufbaue, bleibt eher Geld für nen netten Auspuff

über als wenn ich mir das gesamte Falc-Packet gönne....

daher immer her mit den "kleinen" Auspuffanlagen :-D:-D

Das glaub ich, kommt fast aufs gleiche raus.....

Gruss Timo

Geschrieben
Die 8-10 kompetenten und engagierten Leute (hier wohl auch schonmal

"Gilde" genannt) machen das jetzt unter sich aus.

Das war ich: "Aber frag mal die Tuning-Gilde, was die sagen....amazombie, gerhard, polinizei etc"

:-D

Geschrieben
Das war ich: "Aber frag mal die Tuning-Gilde, was die sagen....amazombie, gerhard, polinizei etc"

Schleimer :-D

  • 1 Jahr später...
Geschrieben
oder weisst du ob nicht doch ein Falc VSP kommt

nein kommt nicht , aber dafür gibts nen seitenfachtauglichen VSP der leistungsmäßig nur wenig hinter dem VSP2 liegt und nicht soweit dreht ---> peakt bei 7500 aufn höhergesetzten Polini und ne straßentäugliche Lautstärke an den tag legt

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Ach ja, und wieviel AH nehme ich bei der Batterie? Verbaut ist die ori Motoplast Zündung.
    • Ich bin grad dabei eine Teilebestellung zusammenzuklicken. Ich hänge bei dem Gummisatz für den den Tank. Lt. JBS gibt es bis 66 und ab 66. Irgendwie sehen die verbauten Gummis anders aus. Welchen soll ich nehme , bzw. was habt in einer Mitte 1980er Lince verbaut?
    • Vor der Revision lief der 12PS im Standgas aber auch viel zu feucht, es sabberte auch aus dem Auspuffflansch. Wenn ich jetzt so alles Revue passieren lasse, möchte ich einen defekten Vergaser nicht ausschließen.  - Gehäuse ist dicht - Simmerringe sind richtig drin - Drehschieberspalt vorhin nochmal geprüft 0,05 geht und 0,1mm nicht im Ansatz   im Probelauf beim Joken kommt ein  Luft Benzingemisch neben dem Jokeeinsatz heraus ( Bild anbei) habe ich so nicht in Erinnerung. Motor läuft  nur mit aktiven Gasgriff und dabei kommt Benzin aus der Hauptdüse heraus und am Querrohr zum Stutzen entsteht kein Gemischnebel es ist mehr so schwallartiges herauströpfeln Richtung Drehschieber.    Vergaser x-Mal gereinigt durchgepustet, konnte nichts verstopftes feststellen, kann jetzt aber auch nicht sagen ob eine Verbindung zuviel da ist.    Bilder vom Kolben Richtung Auslass und so nass sieht der Brennraum aus.   Die Grundbedüsung ist nicht weit weg von euren Empfehlungen.  BE2 mit Luftdüse von 160 und Hauptdüse 142 Nebendüsen 56/160. sowie 52/140 Es sollte wenigstens Standgas regulierbar und die Luftkorrekturdüse funktionieren.  Daher mein Gedanke Vergaser ist defekt.   Wünsche euch einen schönen Montag.     Fehler gefunden: Kolben ist verkehrt, Beschriftung muss noch oben weg vom Auslass.        Alex      
    • Zitat:  Ich habe mir z.B. angewöhnt, dass ich an der Ampel besonders im Stadtverkehr den Motor fast immer ausmache.       Echt jetzt? Damit hättest "früher" auf nem Rollertreffen wohl eher nicht gepunktet...  Sei mir nicht böse, aber schonmal über ein E-Bike in verbindung mit Balkonkraftwerk nachgedacht?  Aber dann bitte auch so anbringen daß sich niemand an den Solarzellen stört, und beim Radeln bitte ne gelbe Weste tragen        
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung