Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Wenn man in serie gehen will finde ich die Idee mit dem gepressten Auspuff für eine gute und kostengünstige sache. :-D

Aber ich kann mir nicht vorstellen das einer gleich eine Form baut das sehr teuer ist ohne 100% zu wissen das das Ding gut gehen wird, gibts da einen ähnlichen od. sogar gleichen Auspuff? Warum hat er keine Kurve vorher veröffentlicht od. zumindest eine Werbung gemacht um zu sehen ob der Auspuff für die Leute überhaupt interessant ist? Wo ist die Leistungskurve die zeigt das der Auspuff mehr als 2 PS bringt?

Das mit dem nachbauen ist ja ein blödsinn wenn einer behauptet es gibt keiner mehr informationen her weil er angst hat um sein Produkt seit wann kann man einen Auspuff anhand einer Kurve bzw. Fotos 100% nachbauen?

Bearbeitet von Primavera250
  • Antworten 74
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben
Wenn man in serie gehen will finde ich die Idee mit dem gepressten Auspuff für eine gute und kostengünstige sache. :-D

im vergleich mit gewickelten auspuffen liegt der break-even-point etwa bei 200 stück (europäische fertigung).

r

Geschrieben
im vergleich mit gewickelten auspuffen liegt der break-even-point etwa bei 200 stück (europäische fertigung).

r

Aber 200 Stk. gewickelte Auspuffe sind sicher teurer als 200Stk. gepresste von dem abgesehen kann man schneller produzieren!

Geschrieben

Leider kennt man ja ein paar Faktoren der Formeln des Wikipedia Links nicht..

Ich kann mir vorstellen, dass 200 Stck noch relativ niedrig angesetzt ist, wenn man sich mal ansieht, was vernünftige Werkzeugmaschinen kosten, bzw. die Werkzeuge, von denen man ja auch einige braucht...

Geschrieben (bearbeitet)

Warum? Du brauchst eine Presse, und eine CNC Fräse für die Tiefziehform. So was muss man ja nicht kaufen nur weil man's nutzen will. Hatte ich mir für den Franz mal überlegt. Man muß halt mir grob 10 Scheinen in Vorlage. War mir zu viel. Für eine Homologation der Tröten wär's aber schon einfacher, klar.

Bearbeitet von amazombi
Geschrieben
Warum? Du brauchst eine Presse, und eine CNC Fräse für die Tiefziehform. So was muss man ja nicht kaufen nur weil man's nutzen will. Hatte ich mir für den Franz mal überlegt. Man muß halt mir grob 10 Scheinen in Vorlage. War mir zu viel. Für eine Homologation der Tröten wär's aber schon einfacher, klar.

10k wofür? für die formen alleine?

mfg

Geschrieben
Für Stempel, Niederhalter und Matrize, ja.

ja, dann kommen ja noch ne menge prduktions und vertriebskosten dazu.

ps: worauf wollten wir hinaus? das 200 hangefertigte nun teurer, oder günstiger vertrieben werden können, als gepresste? ;)

Geschrieben
ja, dann kommen ja noch ne menge prduktions und vertriebskosten dazu.

ps: worauf wollten wir hinaus? das 200 hangefertigte nun teurer, oder günstiger vertrieben werden können, als gepresste? ;)

Ja, glaube ich schon. Ist halt ein Rechenexempel. Für so'n Bausatz darf man, wenn man's nicht jeden Tag macht, ja auch mal 8-10 Stunden brauchen. Wenn man das entsprechend verkürzt spart das schon was.

Geschrieben
Und was ist aus der Auspuffgeschichte geworden?

Tja... was ist draus geworden?

Ganz einfach: Ein spanischer Piaggiohändler vertreibt die Dinger. Allerdings sind die relativ teuer.

Hier seht ihr mal den, den die für eine PX200 anbieten:

Geschrieben
Der erinnert mich von der Optik her leicht an einen Simonini für die PK....

Zumindest wenn man ihn von links im montierten Zustand sieht..

Maximilian

Für Smallframe haben die einen Auspuff, der dem Simonini Down & Forward etwas ähnlich ist...

Geschrieben

Ich hab das mit den Formen mal mitbekommen.

War für eine Bi-Turbo-Nachrüßtung beim Auto.

Die Maschine die diese Form des Krümmers freigelegt hat,

hat das ganze WE dafür gebraucht. Die Form ohne

Datenerstellung, also nur die Maschiene die das WE gelaufen ist hat 1600,-?

gekostet. Für beide Hälften.

  • 2 Monate später...
Geschrieben

So, Neuigkeiten:

Habe mir in Spanien so einen für die PX200 geholt. Werde ende der Woche hier ein paar Fotos einstellen und sobald ich Zeit habe, mit der Tuning-PX zur Rollerklinik fahren und 2 Prüfstandläufe machen. Zum vergleichen...

Setup ist Malossi Membran 30er Vergaser

Mit dem Scorpion hat die 22 Ps am Hinterrad.

Mal sehen was der TUN so bringt. Kosten würde der auf Anfrage ca. 270.- ?

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.



  • Beiträge

    • Es ist Frühling und Zeit über Motorenöl zu philosophieren    Kennt jemand dieses Öl?   "Zweitaktöl 2T vollsyn.800 Racing 2 Takt Motorenöl (5 Liter)" EGO East German Oil / Vertrieb durch SVT Gera   Habe mir hier gerade einen Jahresvorrat bestellt. Neben keinem Kolbenfresser bei langen Vollgasfahrten ist es mir immer wichtig, dass es nicht qualmt und möglichst geruchsneutral verbrennt.
    • Hab jetzt nicht alles mitgelesen..... Hast du hierfür einfach nur die vom Bollag mitgelieferten Spacer verwendet oder auch anhand der Schablonen die dabei waren alles gefräst und angepasst? (Zylinder + Gehäuse + auf Membran)? oder einfach nur 60er Hub rein und QK abgepasst?
    • +++ NEWS ALARM! ++++ JETZT LIVE: BRANDNEUES SPIRIT OF 84-EVENT!   MadMoselle Scootacular – 06.-09. Feb. 2026   Willkommen zum neuen Spirit of 84 Scooterists Weekender im schönen Moseltal!   Wie gewohnt bieten Euch wieder ein Winter-Event mit den allseits beliebten All-In-Deals. Also Pakete für Unterkünfte inklusive aller Getränke, aller Mahlzeiten, aller Einrichtungen sowie dem gesamten Entertainment.   Neu ist allerdings der Charme dieser Veranstaltung: Von Weinbergen gesäumt, direkt an der Mosel, liegt das Resort Moseltal. In dieser großen Ferienanlage mit Dorfcharakter darf jeder sein eigenes Häuschen oder Apartment beziehen.   Freut Euch auf einen eindrucksvollen Eventkomplex mit Partylocations, Restaurants, Ausstellungsräumen, Schwimmbad, Sauna und Wellnessbereich. Essen & Trinken in Premiumqualität – internationale Cuisine, Wein von Winzern aus der Region, gutes Bier, Markengetränke vom Kaffee bis zum Cocktail. Es erwarten Euch 3 Niter auf 2 Floors, Live-Band, internationale DJs, Custom Show, Händlerstände, Pool Party, eine Busfahrt ins historische Trier u.v.m.   Infos zur Veranstaltung findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/madmoselle   Buchungsinfos findet Ihr hier: https://www.spiritof84scooterists.com/buchungsseite   Hinweis: Buchungen nach Ostern möglich!    
    • Ein GS Motor auf 8'' genau gesagt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung