Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

eine kleine Frage an die Schrauber unter euch:

Ich habe eine 50 N Spezial (4Gang) mit einem 75er DR und einem 16/16 Vergaser. Außer dem DR ist an dem Teil alles serienmäßig und lief die letzten Jahre auch problemlos. Mir ist es jetzt drei mal passiert, das die Vespe bei "Vollgasfahrt" plötzlich am Hinterrad blockierte und ausging. Starten danach war wieder möglich und fahren auch. Bevor ich das Teil jetzt komplett zerlege, wollte ich mal wissen, was ihr meint woran das liegen kann. Diese Blockiererei ist nicht gerade lustig, wenn die Vespe auf einmal mit dem Hinterrad wegrutscht.

Danke schonmal

totonka

Geschrieben

Klassischer Klemmer würd ich sagen. Wird solange wieder passieren, bis du der Ursache auf den Grund gehst oder aus dem Klemmer ein Fresser wird.

Auf jeden Fall nachschauen, was im Argen ist.

scooterlenni

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

eine kleine Frage an die Schrauber unter euch:

Ich habe eine 50 N Spezial (4Gang) mit einem 75er DR und einem 16/16 Vergaser. Außer dem DR ist an dem Teil alles serienmäßig und lief die letzten Jahre auch problemlos. Mir ist es jetzt drei mal passiert, das die Vespe bei "Vollgasfahrt" plötzlich am Hinterrad blockierte und ausging. Starten danach war wieder möglich und fahren auch. Bevor ich das Teil jetzt komplett zerlege, wollte ich mal wissen, was ihr meint woran das liegen kann. Diese Blockiererei ist nicht gerade lustig, wenn die Vespe auf einmal mit dem Hinterrad wegrutscht.

Danke schonmal

totonka

du fährst nen satz...da solltest du eigenlicht wissen,

was ein klemmer ist...der ist "heissgelaufen", und hat "gezwickt".

mit satz immer 2 finger an der kupplung!

zylinderkopf runter,

kolben runter,

zylinder runter,

anschauen.

starke riefen - > neu kaufen

schwache riefen -> mit schleifgummi und spucke rauspolieren

kolbenringe auf jeden fall neu,

kolbenbolzenclips auch auf jeden fall neu.

ursache finden!

falschluft?

bedüsung?

mischverhältniss?

...

(suche benutzen für ursachenforschung!)

aber für schmalrahmenfahrzeuge gibts hier eh n haufen spezialisten...

(ist der 16/16 ausreichend, z.b. ? ) - ich bin keiner :-D

:-D

fab

Bearbeitet von fabrocker
Geschrieben
aber für schmalrahmenfahrzeuge gibts hier eh n haufen spezialisten...

(ist der 16/16 ausreichend, z.b. ? ) - ich bin keiner :-D

:-D

fab

Hab mich scho gewundert was dich ins SF verschlägt :) Grad an der fuffi am Schrauben?

@ Topic

Der 16.16er ist für den 75er ausreichend wenn er abgestimmt ist.

Zu Reiber/Klemmer wurde oben eigentlich alles schon gesagt, aber wenn er richtig blockiert hat wars wohl schon schlimmer! Freund dich mit dem Gedanken an nen neuen zylinder kaufen zu müssen

Gruß,

Paichi

Geschrieben

Dickes Merci schonmal für die schnellen Antworten.

Dann werd ich mal den Zylinder runterschrauben, hatte schon gedacht, es wäre was am Getriebe. Ich hab da leider nicht so den Peil. Nachdem das jetzt schon mehrmals richtig heftig war, gehe ich mal davon aus, das ein neuer fällig wird. Was mich zur nächsten Anfängerfrage bringt. Welchen? Ich hätte gerne etwas mehr Leistung, möchte aber (eben weil kein richtiger Peil) nicht an den anderen Komponenten rumschrauben. Tipp für mich? (85 ccm ??) Ach ja, ne Banane ist noch drauf.

Grüße totonka

P.S. Sorry für die Anfängerfrage, aber das lesen der FAQ bzgl. der Setups hat mich nur noch mehr verwirrt.

Geschrieben

Hi,

naja ich bin schon mal ne Weile mit nem 85er DR und der original 3,72er Übersetzung rum gefahren.... gehen tuts schon, aber empfehlen würde ichs dir nicht.

Dann lieber Motor spalten und die 3,00 er Primär rein, so schwer ist das nicht.

Gruß

Geschrieben
Hi,

naja ich bin schon mal ne Weile mit nem 85er DR und der original 3,72er Übersetzung rum gefahren.... gehen tuts schon, aber empfehlen würde ichs dir nicht.

Kann auch sein das er in der 4 Gang Spezial die 4.xx Primär hat.....und dann bringt dir das mal nüx nen größeren

Zylinder zu verbauen ohne die Primär zu ändern...was Motorspalten bedeuten würde.....

Wobei....um ehrlich zu sein...wenn Du wirklich schneller werden willst, kommst Du wohl ums spalten eh nich rum....

Geschrieben (bearbeitet)

Der 75er DR geht mit der 3,72er schon! Zwar nicht das optimum, aber fahrbar ist es auch wenn halt relativ bald schluss ist

Für Stadtverkehr und gute Beschleunigung ist es schon ok wie ich finde

Gruß,

Paichi

Edith meint, ab 75 sollte jedoch länger übersetz werden

Bearbeitet von Paichi
Geschrieben
Der 75er DR geht mit der 3,72er schon! Zwar nicht das optimum, aber fahrbar ist es auch wenn halt relativ bald schluss

Der Herr Topiceröffner sprach aber von schneller werden...und nich von gleich bleiben....

Geschrieben

Bevor Du den Fehler nicht gefunden hast, würde ich erstmal nix einbauen. Bei nem DR 75 mit 3Ü (denke so einen hast Du?) sollte deine HD des Vergasers so bei 70-74 liegen. Könnte ja sein, das Du vielleicht garnet die HD an deinen damals neuen Zylinder angepasst hast?? Aber wie Dir hier alle bestätigen werden, es gibt kein "Grund-Setup" für den Vergaser, d. h., Du musst ne HD reinbauen, fahren, Kerzenbild checken (wenn net rehbraun o. ä.) neue HD rein, fahren, usw.

Lies Dich mal hier im Forum "Schlau", gibt so einige nützliche Tips.

@ die anderen, wenn er nicht mal wusste was ne "Klemmer" / "Zwicker" etc. ist, sollte er sich auch nach meiner Meinung nicht gleich an das Getriebe machen, aber das hat er ja selbst schon gesagt.

So und nun viel Glück bei der Fehlersuche :-D

Geschrieben

@all

Danke für die postings und die Tipps. Die HD habe ich mir als ich den Zylinder gekauft habe mitgeben lassen ich glaube, war ne 74er. Bin dann ne Weile gefahren hab mir das Kerzenbild angesehen (war rehbraun) und habe mich dann nicht weiter darum gekümmert und bin gefahren, eben bis zu dem Problem.

Ich werde demnächst sobald ich mir nicht mehr die Finger beim schrauben draussen abfriere :-D , den Zylinder mal runterschrauben und mal sehen wie es um das Teil bestellt ist. Der Roller ist seit letzten Herbst eingewintert.

Ich wollte tatsächlich "nur" mehr Leistung, sprich Beschleunigung, da ich ausschließlich mit der Vespe im Stadtverkehr rumfahre. Wenns dabei ein bischen schneller wird hab ich zwar nichts dagegen :-D , aber ist nicht mein Primärziel.

Grüße totonka

P.S. Gibt es irgendwelche empfehlenswerte Literatur oder Pages im Netz wo der Umbau der Primär (wenns denn so sein soll) Anfängersicher beschrieben wird? Für den Zylinder hatte ich damals im Netz schon was gefunden und das hat auch ganz gut geklappt.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Kann ich die Tage gern bebildert zeigen. Aber meine Sitzbank ist ja komplett umgebaut, deshalb liegt sie auch hinten auf den Schrauben ( habe von oben Senkkopfschrauben verwendet) auf. Beim zweiten Rohling habe ich darauf geachtet das man hinten mit der Bank über die Stehbolzen der Stoßdämpfer Aufnahme kommt.  
    • Weiß zufällig jemand, wo man noch an Cream Ex kommen kann?  Ich habe das mal vor Ewigkeiten hier im GSF bekommen, aber der Vorrat ist mittlerweile leer…
    • Beschreibung: Verkauf einen neuen YSS G-Serie Stoßdämpfer passend für PK Gabel. Preis: 100€ Standort: Regensburg   [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt]   Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht.  Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht.   Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
    • meist führt das zu Rupfen... gar nicht trennen ist eher selten... kann mal verkannten... dann trennt es wirklich nicht.
    • Ich bitte um Erleuchtung: Wie montiere ich die vordere SIP Bremszange an einer Vespa PX mit Grimeca Achsaufnahme bei Verwendung eines BGM Pro Competition Fahrwerks? Konnte auf die schnelle nichts finden.  Montiert man die Bremszange mit oder ohne Unterlegscheibe? Korrekte Schraube ist eine M8x25mm?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung