Zum Inhalt springen
  • Das GSF wandelt Links in Affiliate Links um, um ggf. eine Provision erhalten zu können. Gerne nutzen bitte, danke! Mehr Infos, wie ihr das GSF unterstützen könnt, findet ihr im GSF Support Topic.

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich weiß "DIE SUCHE" aber ich habe nun schon die Suche benutzt ohne Erfolg, sonst wü+rde ich nicht fragen.

Immer noch baue ich einen PX 80 oder 125 Motek (egal) weil Umbau mit einem DR177 Zylinder und einem Si24 für meine VBA zurecht.

Nun die Frage nach dem Auspuff. Worin besteht der Unterschied und welcher wäre besser??Wahrscheinlich P&P sollte aber min.100Kmh fahren.

Mfg Vati

Geschrieben

Welchen Auspuff meinst Du denn? Den Standard-Auspuff? Wenn der gemeint sein sollte, besteht der Unterschied lediglich im Krümmer, sonst nix... :-D

Geschrieben (bearbeitet)

Ich dachte je Größer desto mehr!

Neme aber auch alles zurück und behaubte auch das Gegenteil!

Ich laß mich überzeugen.

Bringt der 200 also keinen Vorteil gegenüber dem 125 ( ist ja der gleiche wie der von der 80er und 150er!)

Vati

Übrigens wie füge ich eigendlich unten in meiner Signatur ein Bild ein??

Bearbeitet von vati122001
Geschrieben (bearbeitet)
125/150er passt drauf.

200er auch, wenn du den krümmer vom 125er verwendest, aber wozu?

Was ne geile Antwort für jemanden der sich offensichtlich nich auskennt :-D

Seit wann kann man am Original PX Auspuff den Krümmer tauschen...

denn deine Antwort liest sich so als wenn das so easy peasy gehen würde...

Also nein...der 200er passt nicht auf den 177er DR....es sei denn du würdest den Krümmer umschweissen...

was aber wie schon erwähnt keinen Sinn macht weil die Dinger gleich sind....

Und für den 177er DR hat sich bei den meisten der Original PX Pott als beste Lösung gezeigt...

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Wie gesagt sind die Auspuffkörper der auf PX 80-177 und PX 200 passenden Originalauspuffe gleich, der einzige Unterschied besteht im Krümmer. Den müsstest du umschweißen, um einen PX 200 Auspuff auf einem 177er fahren zu können, weil der Verlauf bzw. Anschlusswinkel am Zylinder anders und der 200er Krümmer zu dick für den Auslaß des 177ers ist. Also unter dem Strich unnötiger Arbeitsaufwand.

Ed.: Zu langsam.

Bearbeitet von sidewalksurfer
Geschrieben
Seit wann kann man am Original PX Auspuff den Krümmer tauschen...

Seit dem es 'ne Flex und ein Schweißgerät gibt... Hab ich auch schon gemacht.

Aber wie bereits mehrfach gesagt macht's keinen Sinn...

Geschrieben (bearbeitet)
Was ne geile Antwort für jemanden der sich offensichtlich nich auskennt :-D

Seit wann kann man am Original PX Auspuff den Krümmer tauschen...

denn deine Antwort liest sich so als wenn das so easy peasy gehen würde...

Also nein...der 200er passt nicht auf den 177er DR....es sei denn du würdest den Krümmer umschweissen...

was aber wie schon erwähnt keinen Sinn macht weil die Dinger gleich sind....

Und für den 177er DR hat sich bei den meisten der Original PX Pott als beste Lösung gezeigt...

owa vom gas.

und unterstellungen lassen. :-D

hab ich geschrieben, dass man den krümmer wie bei einem rap tauschen kann. nein!

ausserdem sieht man das doch, wenn man ihn in der hand hält.

hier wird tagtäglich vom t5 auspuff auf 125er und 200er motoren geschrieben - auch easy peasy.

ich erwarte mir ein virtuelles :-D von dir! :-D

ps: weiters läuft ein pitone auch sehr fein auf einem dr - falls man einen in die finger bekommt.

und uHerr hat das fein zusammengefasst!

Bearbeitet von rabbanzla
Geschrieben
Seit dem es 'ne Flex und ein Schweißgerät gibt... Hab ich auch schon gemacht.

Aber wie bereits mehrfach gesagt macht's keinen Sinn...

Wie ich geschrieben habe...wie das geht weiß ich wohl auch......

owa vom gas.

und unterstellungen lassen. :-D

hab ich geschrieben, dass man den krümmer wie bei einem rap tauschen kann. nein!

ausserdem sieht man das doch, wenn man ihn in der hand hält.

hier wird tagtäglich vom t5 auspuff auf 125er und 200er motoren geschrieben - auch easy peasy.

ich erwarte mir ein virtuelles :-D von dir! :-D

ps: weiters läuft ein pitone auch sehr fein auf einem dr - falls man einen in die finger bekommt.

und uHerr hat das fein zusammengefasst!

Ich bin nich auf dem Gas.....und was hab ich unterstellt ???

Ích weiß das Du nich Geschrieben hast, das man den Krümer einfach so tauschen kann....

nur hast Du auch nich geschrieben das eben gebruzelt werden muß....

und da der Herr Topiceröffner eben scheinbar noch keinen Plan von der Materie hat,

fand ich Deine Aussage eben ziemlich halbherzig...

und wer hält schon mal eben so als "Newbie" nen 125er und 200er o-Pott in der Hand? :-D

Ein virtuelles Cheers erwarten....nööööööö.....kannst mal ein reeles :-D haben :-D

und wie gut das ich nich das gleiche wie der Herr uHerr in meinem Post geschrieben habe :-D

Geschrieben

Also nich streiten Hier!!

Wer ein Bier brauch kann das auch bei mir bekommen.

Ich danke Euch jedenfalls!

Ist meine 1. Largeframe auser sone richtig häßliche Px125 ( direkt wieder verkauft)

Schweißen kann ich auch allerdings mache ich das natürlich nur wenn Sinn macht.

Ergo es macht keinen Sinn also lasse ich es und hole mir einen passenden Pott!

Nochmals Danke.

Ich wollt hier keinen Steit auslösen!!

Geschrieben
Ich bin nich auf dem Gas.....und was hab ich unterstellt ???

unterstellung:

deine - aus der hüfte geschossene - feststellung von "unwissenheit" meinerseits.

falls man als newbie keinen pott in der hand halten kann, gibt es diverse seiten im netz bzw händler, die bilder davon haben.

ausserdem darf man newbies gerne ein wenig grips unterstellen, obwohl das im gsf manchmal ein wenig anders aussieht.

das echte bier nehme ich gerne an. wann und wo?

und: es streitet hier keiner, sondern wir diskutieren. :-D

Geschrieben
unterstellung:

deine - aus der hüfte geschossene - feststellung von "unwissenheit" meinerseits.

das echte bier nehme ich gerne an. wann und wo?

und: es streitet hier keiner, sondern wir diskutieren. :-D

nene....das war nich auf unwissenheit gemünst....

ich fand nur es hätte eben für einen unwissenden den eindruck machen können als könne man den krümmer zack zack tauschen.

Bierchen....hm.....Ferien im Sauerland von HiddenPower SC wär der nächste Termin :-D

Geschrieben (bearbeitet)

nein.....genau der satz war halt so gemeint:

was ne geile antwort AN jemanden, der sich scheinbar nich auskennt....

ok....hab mich da im Wort verhaun :-D ....

Bearbeitet von dorkisbored
Geschrieben (bearbeitet)

Das Bierchen würde es jeden Mittwoch zur guten Quelle in Gießen Grünberger Straße geben. Der VC Gießen freut sich über jeden Gast.

Man wird doch noch mal fragen dürfen. Und ein Foto im Netz sagt einem ja wohl überhaubt nichts!!!

Keine Maßen keine Längen, also war diese Feststellung wohl eher etwas daneben. Aber vergeben soll ja göttlich sein.

mfg Jöschi

Bearbeitet von vati122001
Geschrieben

diese aussage von mir war nicht auf deine frage am anfang bezogen, sondern diente als antwort für dorkisbored.

deine frage am anfang wurde ja sofort beantwortet.

hoffe dir ist nun alles klar und alles ist "dufte". :-D

der untschied zwischen 200+125 ist auf den bildern schon ungefähr zu erkennen.

post-4282-1202496455_thumb.jpg

post-4282-1202496500_thumb.jpg

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
  • Wer ist Online   0 Benutzer

    • Keine registrierten Benutzer online.


  • Beiträge

    • Ja bei einem 63ccm würde ich auch nicht auf einen 16/16 gehen aber bei 73ccm und dem restlichen Setup denke ich würde ich reichlich leistung verschenken. Topspeed denke wäre nicht viel anders aber die Kraft würde schon leiden. Denke kann auch SwissV8 bestätigen?  
    • Kenne den Motor nicht. Hat der einen "Windflügel" (wenn das so heißt)? ich hatte folgendes beim briggs & stratton. Beim Lüfterrad ist ein Klappe montiert gewesen die über Feder und Gestänge mit dem Vergaser verbunden war. Die hat durch den Luftrom und ausgeleiherte Feder geschwankt, dadurch hat der Motor gesägt. Hatte die etwas gekürzt, dann ging es. Wenn man da hin kommt einfach mal mit der Hand auf eine Position halten.
    • Oster-Update: Nebenwelle, Überströmer & Ansaugstutzen Hey Leute, melde mich mal wieder mit einem kleinen Fortschrittsbericht. Hab die Ostertage genutzt und mich an den Motor gesetzt. Die Nebenwelle habe ich wie geplant mit Lager-Dummys eingesetzt – passt alles top! Kein Spacer nötig, der Kupplungsmitnehmer schleift nicht am Korb, und die DRT-Primär läuft sauber ohne zu streifen. Schon mal ein gutes Gefühl.   Als nächstes habe ich die Überströmer angepasst. Die mitgelieferten Dichtungen hatten witzigerweise nur die kleinen, originalen Öffnungen – also hab ich die erst auf die Kanäle im Zylinder angepasst und das Ganze dann aufs Gehäuse übertragen. Dremel raus, tief durchgeatmet und los. Hatte echt Bammel, irgendwo durchzubrechen, deswegen hab ich’s vorsichtig und eher dezent gemacht – nicht bauchig gefräst oder so, sondern nur so weit, dass die Kanäle sauber offen sind. Sollte erstmal reichen für den Anfang.   Motor ist jetzt komplett zusammengebaut. Für den Start hab ich den 24er Gaser mit einer groben Wurfbedüsung versehen: 118er HD und 52er ND – und siehe da, der Motor läuft! Nächstes Thema ist jetzt der Ansaugstutzen. Der passt zwar ins Loch meiner PK, aber der Vergaser liegt damit auf dem Boden auf. Bin gerade am Überlegen, ob ich mir was aus hitze- und benzinbeständigem Material 3D-drucke oder ob ich mir einen passenden Stutzen schweißen lasse. Mal sehen, was da am Ende praktikabler ist. Soweit erstmal von mir. Wenn jemand Tipps für den Stutzen hat oder was Ähnliches gebaut hat – immer her damit! Grüße!  
    • Verkaufe einen vhsh 30 vergaser plus Zubehör.  Düsen. Mischrohre.  Nadeln.   140 Euro alles zusammen     Mikuni tm28  80 euro   Standort 72501
    • Das war das 2 Takt Plus auch nicht von Mannol. Nachdem ich aber selten hinter mir selber herfahre, auch eher nebensächlich.  Dann werd ich mir mal die 20l holen für kleines Geld.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung